International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Highlandhobo, max saikels, Lampang, Andycam), 820 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98651 Topics
1551195 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 39
veloträumer 35
Topic Options
#1038845 - 05/06/14 12:35 PM Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition?
humpen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 813
Moin moin,

da ich nun seit längerem hauptsächlich auf meinem Reiserad oder meinem Stadt-MTB unterwegs bin, bin ich mittlerweile an eine mäßig-sportliche Sitzposition mit 0-5cm Überhöhung (Sattel höher als Lenker) gewöhnt.

Nun habe ich vor einiger Zeit mein Hollandrad wieder fit gemacht, und gerade mal testweise meinen alten Brooks Flyer (selbst à la Imperial beschnitten und geschnürt) montiert. Bei sehr kurzen Fahrten durchaus ok, aber eben nach 9km tat mir der Hintern richtig weh. Habe den Eindruck, der ist einfach zu schmal.

Hat jemand Erfahrung mit richtig breiten, bleischweren Sätteln wie dem Lepper Primus?
Top   Email Print
#1038852 - 05/06/14 12:56 PM Re: Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition? [Re: humpen]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Also nach meiner Erfahrung sollte z. B. ein B67 durch aus ein breite reichen und wenn es nicht um Optik geht, dann würde ich wohl eher schauen, ob ich noch einen B67 bekomme und eine Federstütze drunter packe. Solange Du nicht wirklich im Schwergewichtsbereich unterwegs bist, zeigen sich die meisten Federungen der Sättel eher unbeeindruckt.

Wenn es wirklich noch fetter sein soll, schau mal hier bei Selle Berolinum
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#1038857 - 05/06/14 01:08 PM Re: Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition? [Re: haegar]
diamant_2002
Member
Offline Offline
Posts: 50
Brooks B67 ist meiner Erfahrung nach vollkommen in Ordnung bei Aufrechter Sitzposition. Ich bin kein Schwergewicht (76 - 80 kg je nach Jahreszeit) und finde das Ansprechverhalten der im Sattel inegrierten Federn völlig ausreichend. Man sitzt ja recht aufrecht.
Beim Flyer, welchen ich vor Jahren mal probierte war die Federung nicht so gut vom Ansprechverhalten her.
Ich würde keine zusätzliche Federsattelstütze drunterpacken. Die Federung des B67 reicht aus.
Top   Email Print
#1038973 - 05/06/14 06:29 PM Re: Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition? [Re: humpen]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Hallo,

wenn dann richtig grins Brooks B33, selbst am Pastoorfiets auf mehreren 1000 km getestet und für gut befunden.
LG Robert
Top   Email Print
#1047176 - 06/08/14 07:59 PM Re: Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition? [Re: humpen]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Ich möchte den Lepper Primus nicht mehr missen.
An meinem derzeitigen Umbau kommt bereits der dritte -
neu ist für mich nur die etwas kantig wirkende Mittelbelüftung.
Damit habe ich noch nicht die Erfahrung gegenüber den vorherigen Modellen.
Das hohe Gewicht nehme ich für die gute Sitzqualität über Stunden hinweg
( nach der Einsitzphase entsetzt ) gerne inkauf.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1047177 - 06/08/14 08:04 PM Re: Guter (Leder?)Sattel für Hollandposition? [Re: humpen]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Bei sehr schweren Personen würde ich den Primus nicht in betracht ziehen. Dort hab ich mir schon so manches mal Sachen eingeklemmt (Schmerzhaft).
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de