International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tobi-SH, kangaroo, uiop, Olaf K., Kettenklemmer, 1 invisible), 702 Guests and 638 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1047395 - 06/09/14 10:27 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: Stylist Robert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hau nicht so auf den Schlamm und fahr einfach so, dass Du Dich wohlfühlst.
Top   Email Print
#1047398 - 06/09/14 10:56 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
In Antwort auf: derSammy
Also ich fand die Kadenzanzeige bei der vorgestrigen Tandemausfahrt mit anderer Stokerin wieder mal sehr hilfreich um mich über das richtige (TM) Trettempo verständigen zu können. Am Solorad hat mir die Anzeige wirksam geholfen die Trittfrequenz sukzessive steigern zu können.

Bei mir ähnlich. Soweit im Zurückzurnaturmodus bin ich allerdings noch nicht, daß ich auf einen Tacho ganz verzichten wollte. Wobei die TF nicht das Wichtigste ist. Man kann ja zur Not, wenn man es einfach mal wissen möchte, mit dem Sekundenzeiger und Mitzählen einen Näherungswert erstellen, aber die Anzeige war für mich dann schonmal interessant. Allerdings reichte das dann auch. Ich weiß nun, daß ich weder zum Nähmaschineln neige noch zum Schiffsdiesel. Dazu kommt, daß ich es nervig finde, während der Fahrt durchs Tachomenü zu blättern. Dennoch: ganz verdammen würde ich sie nicht. Genauso wie die HF Anzeige.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/09/14 10:57 PM)
Top   Email Print
#1047429 - 06/10/14 07:14 AM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die Berechnung der Trittfrequenz finde ich ähnlich sinnvoll wie die manuelle Pulsbestimmung oder die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit an Hand von Kartenmaterial und dokumentierten Tourenzeiten. Geht zwar, macht man sicher aber nicht regelmäßig. Der Witz der Kadenzanzeige liegt ja auch gerade darin diese im welligen Terrain mit vieSchaltvorgängen im Blick zu haben.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1048403 - 06/12/14 04:52 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: derSammy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: derSammy
...Der Witz der Kadenzanzeige liegt ja auch gerade darin diese im welligen Terrain mit vielen Schaltvorgängen im Blick zu haben.

Da habe ich mit der NuVinci N360 ein kleines Problem... zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1048414 - 06/12/14 05:20 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: Stylist Robert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wieso, die Kadenzanzeige ist doch von der Getriebeübersetzung dahinter unabhängig. verwirrt
Vielleicht hatte ich micht nicht klar genug ausgedrückt: Wenn die Steigung über eine längere Zeit konstant ist, kann man mit Zählen vielleicht noch so Pi*Daumen die Trittfrequenz abschätzen. Wenn die Steigungsverhältnisse sich aber dauernd ändern, ist das aber für die Katz. Die Kadenzanzeige vom Tacho ist jedoch eine Momentananzeige und die interessiert sich kaum (d.h. zumindest im Rahmen der Genauigkeit eines Reifenumfangs) für Änderungen des Steigungsprofils und damit verbundene Getriebeänderungen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1048428 - 06/12/14 05:49 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: ]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
In Antwort auf: biketrip
Meine laaaange Weltreise beginnt ja demnächst:

Mir fehlt noch:

1. Luftpumpe
2. Tacho (kabelgebunden)
3. Werkzeug

Wie üblich, möchte ich am liebsten alles ganz klein haben, was wenig wiegt, super ewig hält und alles kann schmunzel

Was benutzt Ihr und wie sind eure Erfahrungen?


Buff haste eingepackt?
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#1048430 - 06/12/14 05:55 PM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wenn die Steigung über eine längere Zeit konstant ist, kann man mit Zählen vielleicht noch so Pi*Daumen die Trittfrequenz abschätzen.

Machst Du das echt? Mir reicht eigentlich, dass ich runterschalte, wenn es unangenehm zäh wird. Die genaue Antriebsdrehzahl ist mir da vollkommen Wurscht.
Top   Email Print
#1048505 - 06/13/14 12:26 AM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Wenn die Steigung über eine längere Zeit konstant ist, kann man mit Zählen vielleicht noch so Pi*Daumen die Trittfrequenz abschätzen.

Machst Du das echt? Mir reicht eigentlich, dass ich runterschalte, wenn es unangenehm zäh wird. Die genaue Antriebsdrehzahl ist mir da vollkommen Wurscht.

Der Vorschlag mitzuzählen kam von Andreas. Mir genügt für diese Info ein Blick auf den Tacho. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1048522 - 06/13/14 06:46 AM Re: Luftpumpe - Tacho - Werkzeug: Was habt Ihr? [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,207
Früher, als ich noch nach wie vor klein und dumm war, als das Wünschen noch geholfen hat und Mutti M noch im Eskimomodus mit Schneebällen spielte, als ich keinerlei Ahnung hatte, ob ich mit 10, 100 oder 1000 Umdrehungen kurbele, und, nicht zu vergessen, als es so modernes Zeuchs wie Trittfrequenzmesser nur wenig gab, da, ja da gab es in den Volksbildungseinrichtungen wie tour, sportrad (!) und bike Aufforderungen, nicht zu langsam zu kurbeln und hochkomplizierte Anweisungen, das im ungefähren Selbstversuch einzugrenzen und, bitteschön! nach oben auszudehnen.

Das habe ich vollzogen, extra schnell drehend, damit keine Blamage dabei zu Tage treten möge und das Mitzählen irgendwann aufgegeben, da ständig durch Ablenkungen aus dem Konzept gebracht. Diese unhaltbare Situation mündete in den Kauf eines TF-kompatiblen Geräts und in die Erkenntnis, daß ich mich im grünen Bereich aufzuhalten pflegte. Dermaßen zum Weiterradeln permittiert, geriet diese unglaubliche Errungenschaft schnell an den hinteren Rand der Begehrlichkeiten und wurde seitdem nicht mehr in Anspruch genommen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de