International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (uri63, Felix-Ente, Bicyclista, Hansflo, 3 invisible), 635 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550483 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 46
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 36
Topic Options
#1045273 - 05/31/14 12:04 PM Schaltwerk schlägt an Schaltauge
Toelpel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Hallo liebes Forum.

Leider habe ich ein kleines Problem beim Einstellen meines Schaltwerkes, welches nämlich - wenn ich auf's kleinste Ritzel schalte - immer gegen dieses "verstellbare Ausfallende" von Velo-De-Ville/AT-Zweirad.

Entweder bin ich zu doof oder da stimmt was nicht...

Das Ausfallende sieht genauso aus wie jenes unten rechts, nur mit zusätzlichem Schaltauge. So schlägt das Schaltwerk, bzw. der Käfig, gegen dieses "Dreieck".

Der Herr bei AT-Zweirad sagte mir bei einem Anruf, bzgl. alternativen Ausfallenden, dass diese die einzigen sind und auch nach Shimano-Shandard gefertig werden. So müsse also das Schaltwerk "richtig" eingestellt werden.

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Das wäre toll.
"...Reise, Reise!"
Top   Email Print
#1045276 - 05/31/14 12:15 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Toelpel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Am Schaltwerk gibt es in der Regel eine Schraube mit der man den Abstand von der oberen Leitrolle zum Ritzel einstellen kann, mal vorausgesetzt dein Schaltwerk ist noch in Ordnung.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1045279 - 05/31/14 12:25 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Toelpel]
Toelpel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Naja, das Problem ist, um auf das 11er Ritzel zu schalten, müsste der Arm über diesem Ausfallende sein.

Der Abstand mit den Zugeinstellschrauben ist ja soweit korrekt, nur wenn ich vom großen Ritzel auf's kleinste schalten will, wird quasi der Käfig von diesem Ausfallende blockiert, sodass ich nur beim 12er Ritzel lande. Ich kann ja mal diese Anschlagschraube komplett reindrehen, nur bin ich mir nicht sicher ob das so gut ist.
"...Reise, Reise!"
Top   Email Print
#1045283 - 05/31/14 12:43 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Toelpel]
luckyloser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 708
Hi,

evt. vertragen die Ausfallenden nur noch Schaltwerke in Shadow-Bauweise?
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
#1045288 - 05/31/14 01:07 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Toelpel]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Ich find's prima, daß du hier auf keinen Fall preisgibst, um was für ein Schaltwerk es sich handelt und schon garnicht auf die Idee kommst, ein Foto der Situation einzustellen. So kommt Leben in die Bude und die Spekulationen schießen ins Kraut. Eine klitzekleine Kritik möchte ich aber dennoch anmerken: War es wirklich nötig zu verraten, daß das Problem beim 11er Ritzel besteht? Die Meisten hätten wohl eher auf's andere Ende getippt.

on-topic: Wenn ich bei der dürren Informationslage versuche, mir die Situation vorzustellen, komme ich zu dem Schluß, daß eine Veränderung der Kettenlänge (zwei Glieder raus oder rein) möglicherweise Abhilfe schaffen könnte.
Top   Email Print
#1045289 - 05/31/14 01:13 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: ohne Gasgriff]
Toelpel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Grüß Dich und danke für Deine Kritik (trotz des Tones).

Da ich gerade keine Kamera hier habe, ist es leider nicht möglich Fotos zu machen: Es handelt sich um ein Shimano XT 739 Schaltwerk. Verschiedene Kettenlängen habe ich gerade ausprobiert. Bringt leider nichts.

PS: Den vermutlich sarkastischen Beitrag mit dem 11er Ritzel habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden.

Gruß Frank
"...Reise, Reise!"
Top   Email Print
#1045294 - 05/31/14 02:03 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Toelpel]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Klick!

An der Schraube 3 kannst du die Vorspannung der Feder 2 verändern und damit Einfluß auf die Winkellage des Schaltwerks um den Lagerbolzen 1 nehmen.
Top   Email Print
#1045295 - 05/31/14 02:12 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: Tanbei]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Tanbei
Am Schaltwerk gibt es in der Regel eine Schraube mit der man den Abstand von der oberen Leitrolle zum Ritzel einstellen kann,

Diese Schraube dient aber nicht dazu den Abstand zum kleinsten Ritzel einzustellen, sondern zu den größten. Dennoch kann man das natürlich hiermit versuchen. zwinker

Aber aufgepasst, ich habe aktuell das Problem, dass bei komplett herein gedrehter Schraube, die Spannung vom Schaltwerk, bei bestehender Federkonfiguration, so gering wird, dass es bei Kassetten mit Ritzeln größer 28Z zu erheblichen Schaltungenauigkeiten kommt.
Zudem verändert sich dann auch der Winkel der Schraube zu der Abstütznase am Schaltauge so, dass es bei dem bei mir verwendeten Schaltauge zu einem abrutschen von jener Nase kommen kann, was, ehe mir das Problem klar wurde, bei mir vor einigen Wochen zu einem Überspringen der Kette hinter die Kassette führte = sehr unschön.

Im konkreten Fall ist jedoch wirklich ein Foto der Situation absolut zweckdienlich! Eventuell läßt sich das Problem entschärfen, durch ein Abfeilen von Teilen des bösen angeschraubten speziellen Ausfallendes.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1045431 - 06/01/14 02:52 PM Re: Schaltwerk schlägt an Schaltauge [Re: JaH]
Toelpel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 171
Ich danke Euch, aber da hilft wohl nur Ausfallende "bearbeiten". schmunzel

Beste Grüße, Frank.
"...Reise, Reise!"
Top   Email Print

www.bikefreaks.de