29553 Members
98565 Topics
1550246 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#103594 - 07/23/04 01:07 PM
Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Hallo zusammen, habe dieses Forum erst seit kurzem entdeckt und verfolgt, finde aber eine Menge hilfreiche Informationen. Prima ! So habe ich inzwischen jedoch Zweifel bekommen, ob nach dem Wechsel der Geschäftsführung der Fahrradmanufaktur in Bremen und der Verlagerung nach Oldenburg noch drin ist, was draufsteht. Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse oder kann man dem Laden noch Vertrauen schenken (Billigrahmen-Baumarkt???)? Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#103635 - 07/23/04 05:31 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: pantarei]
|
Michi G.
Unregistered
|
Hi,
trotz der Gerüchte (von wegen schlechtere Rahmenqualität und feindliche Übernahme durch Baummarktradvertrieb), hab' ich es vor einigen Wochen gewagt, mir nach langem Hin-und-her das T400 zu kaufen... Soweit ich das jetze schon (und überhaupt) beurteilen kann, ist die Verarbeitung in Ordnung - herausstellen wird sich das natürlich erst nach einigen tausend Kilometern... V.a. die ausführliche Beratung und der gute Service des Fahrradmanufaktur-Händlers haben mich dann doch überzeugt, beim T400 zuzuschlagen. Letzteres ist für mich beinahe genauso wichtig wie das Rad selbst...
Viel Glück bei deiner Entscheidung und viele Grüße Michi
|
Top
|
Print
|
|
#103841 - 07/25/04 12:39 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: Anonymous]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Hallo Michi, danke für Deine Rückmeldung. Auf meine e-mail Anfrage an die Manufaktur, wo denn die Rahmen jetzt herkommen, bekam ich die vielsagende Antwort: "Aus aller Welt". Wahrscheinlich habe ich aber auch zu viel erwartet. Gekocht wird überall mit Wasser, aber ich hätt halt gern was zur Wasserqualität gewußt. Wenn ich das Forum so durchsehe, gibt es scheinbar nicht sehr viele Alternativen, die im Preis- Leistungsverhältnis stimmen. Ist jedenfalls mein Eindruck. Vermutlich hilft nur wagen und das Thema ist durch. Ich wünsch Dir viel Freude an Deinem T 400. Peter
|
Top
|
Print
|
|
#103851 - 07/25/04 01:53 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: pantarei]
|
Member
Offline
Posts: 161
|
Hi Peter, meine Kaufentscheidung hab' ich mir nicht unbedingt leicht gemacht... Alternativen zur Manufaktur (auch was das Preisleistungsverhältnis angeht) gab/gibt es bestimmt. Mein Händler hatte noch diverse Modelle von Part (Baukastenprinzip) im Angebot, das Manufaktur-Rad war mir allerdings von der Geometrie her angenehmer. Hast du dir die Räder von Villiger (das Cabonga liegt ohne Rohloff preislich 100€ unter dem T1000 rohloff, das Cabonga RO genauso wie das Ottawa RO allerdings 400€ darüber) schon mal angesehen? Patria hat bestimmt auch was zu bieten... Viele Grüße Michi
|
Top
|
Print
|
|
#103909 - 07/25/04 06:24 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: pantarei]
|
Member
Offline
Posts: 28
|
Hallo Peter,
auch ich habe mir im April diesen Jahres ein VSF Fahrradmanufaktur T600 XXL gekauft und damit bisher knappe 1500km zurückgelegt. Unser hiesiger Fahrradhändler hat mir aufgrund meiner Grösse und Gewicht dieses Rad empfohlen und ich kann nach 1500km sagen, dass ich den Kauf keine Sekunde bereue.
Ich persönlich würde jederzeit wieder ein VSF kaufen.
Gruss Ralf, (der mit Giant und Co nur schlechte Erfahrungen gemacht hat.)
|
Top
|
Print
|
|
#104068 - 07/26/04 01:47 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: Michi G.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Hallo Michi, danke für den Hinweis. Villiger fahre ich seit 10 Jahren und daher habe ich mir auch die Prospekte angesehen. Leider hatte mein Stammhändler kein Gefährt im Stall, aber ich werde nochmal ein Auge drauf werfen.
|
Top
|
Print
|
|
#104301 - 07/27/04 02:17 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: Ralf T600]
|
Lars_Energie
Unregistered
|
Hallo Ralf T600,
dieses Bike habe ich auch schon seit längerem im Auge. Vor einigen Jahren habe ich mir ein 63er Giant Bike geholt, mit ner 7-Gang Narbenschaltung. Mittlerweile bin ich a) dafür zu groß und b) ist die Schaltung auch nicht gut.
Halten die verstärkten Speichen des T-XXL 100Kg Körpergewicht locker aus? Außerdem schrecke ich vor den 999€ zurück. Wie umfangreich sind denn die Serviceleistungen, die die VSF anbietet?
Vielen Dank für Deine Info! Gruß, Lars
|
Top
|
Print
|
|
#104307 - 07/27/04 03:03 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 28
|
Hi Lars,
also wegen des Gewichtes über 100 Kg kann ich Dich beruhigen. Ich selbst wiege 128kg und hatte bislang noch keine Probleme mit dem Rad. Speichen sind auch noch keine gerissen. Ich schone das Rad nicht .......bin jeden Tag damit unterwegs.
Ok, 999,- Euro sind eine Menge Geld....aber Du bekommst dafür ein relativ hochwertiges Rad mit guten Komponenten. Addiere doch einfach mal die Preise der Einzelteile zusammen und Du wirst sehen, dass das Preisleistungsvehältnis bei VSF-Rädern einigermassen stimmt.
Serviceleistungen gibt`s bei der Fahrradmanufaktur folgende: 10 Jahre Garantie auf Rahmen und Gabelbruch (ungefedert), 5 Jahre Garantie auf Stahlrahmen (gefedert), 5 Jahre Garantie auf Alurahmen (ungefedert), 5 Jahre Garantie auf Alurahmen (gefedert), ansonsten habe ich die erste Inspektion kostenlos bekommen.
Gruss Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#104340 - 07/27/04 05:08 PM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: Ralf T600]
|
Lars_Energie
Unregistered
|
Dankeschön für die Infos! Ich habe mich bislang noch nicht mit Einzelkomponenten befasst. Habe aber die Beschreibung schon interessiert gelesen. Wo kann ich denn die Preise nachvollziehen?
Die Stabilität der Speichen ist für mich interessant, weil ich beim jetzigen Giant ständig ne 8 drin habe.
Nochmals vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#104439 - 07/28/04 06:50 AM
Re: Fahrradmanufaktur T 1000 Rohloff
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 4
|
Danke für die Info. Da sieht man wieder wie wichtig genauere Informationen sind. Ich dachte, der Wechsel sei noch ganz frisch, so hab ich das dem Forum entnommen bzw. mir in meinem Verständnis zusammengebastelt. Es klingt logisch was Du schreibst, was den Einkauf in ein hochwertiges Segment angeht, aber ich denke die Motive für Übernahmen sind nicht immer eindeutig transparent. Ist aber sicher ein interessanter Aspekt. Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
|