Also wir sind 30km vor Monaco-hier nun ein Update meinerseits. Vielen Dank erstmal an euch fuer die sehr hilfreichen Beitraege!
Gestartet wurde in Pisa entlang der SS1 Richtung Carrara- der Ort ansich war nicht sonderlich aufregend- Bordsteine aus Marmor und Felslandschaften die aussehen wie vom Schnee bedeckt.
Tagesziel war jedoch La Spezia- trotz des nicht empfehlens da Hafenstadt. Es hat sich bestaetigt vorallem da 5km zuvor der Wolkenbruch ueber uns kam was die Stadt vielmehr unansehlich machte. Untergebracht waren wir im Hotel Teatro Abergio fuer 55€ DZ.
Am darauf folgenden Tag gings nach Levanto. Ein ordentlicher Anstieg gleich Ortsausgang La Spezia bis nach einem Tunnel der die erste Abfahrt mit Meeresblick bringt. Das ist es also: Cinque Terre! Wunderschoen und nur sehr wenig Verkehr bei besten Strassen. Viel Zeit einplanen fuer Bilder da sich hinter jeder Kurve eine neue schoene Aussicht ergibt.
Dann gabelte sich die Strasse entweder nach Vernazza mit megasteiler Talstrasse die meine Felgen zum Gluehen brachte oder schraeg rechts weiter.
Einfach schraeg rechts weiter!!! Wir haben den falschen Weg genommen und wurden nach der Bergabfahrt mit 600 Hoehenmetern auf kuerzester Strecke bei 31°C und schlechter Baustellenstrasse bestraft.
Vergesst die oester.Alpenpaesse!
Es folgte eine kilometerlange Abfahrt nach Levanto. Unterkunft auf Camping Aquadolce fuer 22€ 2Prs.
Es wurde uns von einem Radreisendem empfohlen nach Rapallo weiter zu fahren. Das taten wir! Und zwar geht in Levanto ein wunderschoener ebener kuestennaher reiner Radweg bis nach Framura. Dann von Meereshoehe bis zum Passo Bracco auf 615m- stetiger Anstieg aber schoen gemuetlich hochgekurbelt geht alles
Dann eine 10km Abfahrt nach Sestri Levante. Weiter ueber Zoagli in einem Auf u.Ab bis nach Rapallo.
Hier trafen wir auch auf das frz frogtandem Paar welche den selben Weg hinter sich hatten.
Nach Rapallo gings Richtung Genua.
Das Wegprofil ist immer das selbe ab dort: kurzer Anstieg auf 60-80m danach eine lange Abfahrt durch das naechste Nest. Irgendwann kam dann Genua aber irgendwie war das ein Flop -Abgasgeruch,Plattenbauten, viel Verkehr. Naja- wir assen Pesto ala Genovese und radelten kurz zum Hafen. Dann Nachmittag weiter ausserorts nach Vesima zum Camp.
Das wars! Naechsten Etappen waren wider erwarten (Petroindustrie?! ) wunderschoen! Auf einem Radweg direkt am Meer auf einer ausgedienten Zugstrecke gings nach Savona weiter bis Finale Ligure wo wir auf dem Campingplatz unter Olivenbaeume schliefen fuer 19.50€ 2Prs.
Von Finale Ligure gings nach Sanremo ebenfalls mit weiten Strecken auf reinen Radwegen. Brechen morgen weiter auf nach Monaco.
Zusammenfassend fuer die Strecke Pisa- kurz vor Frankreich fuer Mitte Mai 2014: Pisa- La Spezia entlang SS1 mit einigen LKWs aber auszuhalten.
La Spezia- Levanto: Es wird steiler aber vollkommen aushaltbar wenn man sich nicht verfaehrt haha beste Blicke aufs Meer!!!!!!!! Und sehr wenig Verkehr entlang SS1. Levanto- Rapallo Stich bis Passo Bracco aber danach 10km Abfahrt gen Sestri Levante- fast kein Verkehr.Rapallo-Genua- Vesima: auf und ab aber sehr angenehm entlang SS1, WENIG Verkehr. Vesima- Finale Ligure: entlang SS1 mit mittlerem Verkehr, tollem Blick und leicht fahrbaren Huegelchen. Fin.Ligure- Sanremo: siehe vorige Strecke. Es kann sehr warm werden das sag ich vorweg
Also ich bereue nichts! Es lohnt sich total wenn man das Meer mag-trafen Radler der faehrt das Ding schon seit zig Jahren.