International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Baghira, tobigo, schorsch-adel, macrusher, 3 invisible), 326 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538634 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#103819 - 07/25/04 10:23 AM Russland - Migration Card - Erfahrungen
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hallo Russland-Freunde,

habe gerade entdeckt, daß es seit einiger Zeit diese sogenannte "Migration Card" gibt, auf der man bei Einreise Einzelheiten über seine Reise geben muß. Die Angaben weren dann wohl auch mit den Angaben auf dem Visum/der Einladung verglichen und mit dem Rückreiseticket.

Hat schon jemand Efahrung damit gemacht? Was gibt man z.B. an, wenn man drei Wochen kein Hotel sieht, und somit auch abgesehen von der ersten Visa-Registrierung keine Angaben zum Aufenthaltsort machen kann, bzw für diesen Zeitraum keinen Registrierungs-Stempel im Paß hat?

(das letze mal war ich im September 2002 in Russland, die "Migration Card" gibt's seit November 2002...)
Top   Email Print
#104309 - 07/27/04 03:08 PM Re: Russland - Migration Card - Erfahrungen [Re: wal]
Anonym
Unregistered
Bin jedes Jahr in Kaliningrad. Man braucht eine private Einladung, die von der Miliz am Wohnort des Einladenden beglaubigt werden muß. Dazu muß man eine Fotokopie des Passes rübermailen. Mit der beglaubigten Einladung geht man zu einem russischen Konsulat in Deutschland. Dort dauert es ca. 14 Tage bis das Visum fertig ist. (ca € 40,00) Schnellere Visa kosten € 65,00. Reise Krankenversicherung muß man ebenvfalls vorlegen. Die Migrationskarte (doppelt) wird im Reisepass eingeheftet. Bei der Einreise wird ein Teil abgetrennt. Bei der Ausreise der 2.Teil rausgenommen. In Russland muß man sich sofort (am 1. 2. oder 3. Tag bei der Miliz zur Registrierungmit Pass melden melden, wo der Enladende lebt.
Die ganze Prozedur kann auch von einem Hotel gemacht werden, sofern man in einem Hotel lebt. Visabeschaffungen über Institutionen (Hotel, Firmen) sind natürlich teuer, da jeder daran verdienen will. Wenn dies alles erledigt ist, kannst Du in ganz Russland herumfahren
Infos gibt es bei der russischen Botschaft in Berlin. Im Internet aufrufen.
Top   Email Print
#105578 - 08/01/04 07:57 PM Re: Russland - Migration Card - Erfahrungen [Re: wal]
Knase
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hi Wal,

ist eigentlich nicht so schlimm, wie's klingt. War im Mai für ein paar Tage in Rossija, leider nicht mit dem Rad.

Variante 1:
Du stempelst in einem Hotel jede Nacht. Musst du teilweise drauf bestehen, weil die es außerhalb der Touri-Zentren nicht so drauf haben.

Variante 2:
Wenn du privat (oder in der Tundra) übernachtest, musst du dich spätestens am dritten Tag bei der lokalen Miliz registrieren. Damit habe ich keine Erfahrung. Aber denen kann man sicherlich erzählen, dann man schon drei Tage da ist. Und noch fünf bleiben wird. Oder so.

Bei der Ausreise haben sie beim Zoll die Migration Card eingesammelt, aber vermutlich nur geschaut, ob die Stempel stimmen. Ob Ihnen das aber wirklich gelingt, wenn du für jeden Tag einen anderen Stempel hast, weiß ich nicht.

Was planst du? Wieder nach Kamschatka?
Vorwärts nach weit Knase
Top   Email Print
#105638 - 08/02/04 08:26 AM Re: Russland - Migration Card - Erfahrungen [Re: Knase]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Knase,

Danke für deine Information, klingt in der Tat weniger dramatisch, als es zunächst schien. Das mit der Registrierung innerhalb von drei Tagen ist kein Problem - zwei/drei Tage werden wir am Anfang sowieso noch Einkaufen und Organisieren müssen.

In der Tat, es geht wieder nach Kamtschatka, aber diesmal nicht mit dem Rad, sondern für 22 Tage zu Fuss durch die Wildnis (vom Kurilensee zum Vulkan Mutnovsky).
Top   Email Print
#105653 - 08/02/04 10:00 AM Re: Russland - Migration Card - Erfahrungen [Re: wal]
Knase
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hi Wal,

das klingt ja wieder nach einem extrem interessanten Projekt. Vielleicht hilft im hinterrussischen Ländle ja auch ein Bakschisch oder eine Flasche Wodka an der richtigen Stelle weiter?!

Ansonsten würde ich mich im ersten Dorf versuchen für die nächsten drei Wochen zu registrieren.

Ich war allein für ein paar Tage mit dem Rucksack unterwegs, allerdings immer recht nahe von Moskau. Ich bin nie kontrolliert worden. Angeblich soll das die Miliz auch ab und an tun, und dann sollte man möglichst den richtigen Stempel dabei haben.

Ich wäre jedoch zuversichtlich, dass das machbar ist. Vor allem für Euch & Eure Erfahrung. Glück auf!
Vorwärts nach weit Knase
Top   Email Print
#110383 - 08/22/04 08:47 PM Re: Russland - Migration Card - Erfahrungen [Re: wal]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Ist alles nicht so schlimm. Eigentlich gar nicht anders als die alten Regeln. Irgendwann sollst du dich registrieren. Früher wusste eigentlich keiner wohin mit den Stempel. Jetzt also auf der Migrationskarte. Schaue aber nach wenn du in eine Republik fährst (also keinen Kraj oder Oblast) ob die strengere Regeln haben. Die Republik Altaj hat das z.B. War aber auch nicht so schlimm, nur einen extra Besuch an die MVD war notwendig.

Ivo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de