29581 Members
98733 Topics
1552607 Posts
During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1037369 - 04/30/14 07:14 AM
36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Hallo, nachdem ich mich nun für eine Nabe entschieden habe (siehe: dieser Thread), stehe ich vor dem nächsten kleineren Problem. Die "alten" XT-Naben (760er) gab es nur noch im Set. Jetzt habe ich sozusagen eine Vorderradnabe übrig. Nun kam mir der Gedanke, dass ich ja meinem BOB Yak eine neue Nabe spendieren könnte. (Ich war nie wirklich ein Freund dieser orginal verbauten Nabe. Mittlerweile scheinen auch die Lager (18.000 km) etwas "fertig" zu sein.) Ich habe also jetzt eine 36-Loch-Nabe und würde mir von Pedalkraft wohl eine passende Felge bestellen. Da ich hier hin und wieder 16-Zoll-Laufräder gesehen habe, würde ich gerne mal wissen, wie oft die Speichen da gekreuzt werden sollten bzw. was möglich ist. Zur Auswahl stehen 1, 2 oder 3 Kreuzungen. Danke! Das 36 Speichen für einen BOB Yak vielleicht etwas übertrieben sind, sehe ich ein. Aber da ich einmal eine passende Nabe habe... Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1037390 - 04/30/14 08:10 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 2,276
|
Ich würde es schlicht radial einspeichen. Das Laufrad hat am YAK nichts zu tun - keine Antriebs- oder Bremskräfte zu übertragen. Die paar Kilo Last, die das Rad zu tragen hat, sind vernachlässigbar, daher muss die Speichenspannung nicht sonderlich hoch sein, das hält der Nabenflansch locker aus.
Matthias
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1037403 - 04/30/14 08:45 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Reine Neugier, sitzt in dem Bob den tatsächlich eine Standard 100mm Nabe drin.
36 Speichen bei 16 Zoll, dass wird eine schöne Fummelei.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#1037410 - 04/30/14 08:54 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
|
Hallo Martin,
meine Empfehlung: Lass jedes zweite Speichenloch frei. Ansonsten, wie Matthias schon schrieb, radial.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1037546 - 04/30/14 02:17 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: Behördenrad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Gut, das waren jetzt drei Anworten, die ich zwar erwartet hatte, aber eigentlich zuvor ausschließen wollte. Mir ist klar, dass ich jedes 2 Loch freilassen könnte, das will ich aber der Optik wegen nicht. Und irgendwie habe ich auch den Anspruch die Speichen zu kreuzen. Die Frage ist, ob 3-fach bei 16 Zoll überhaupt möglich ist. Ich weiß, dass es hier Leute gibt, die sich einen NaDy in den Yak "gespeicht" haben. Ich finde nur nicht mehr die entsprechenden Beiträge dazu...
Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1037557 - 04/30/14 03:14 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 10,409
|
3fach gekreuzt bei dem kleinen Felgendurchmesser? Das Problem wird der Übergang von den Speichen zu den Nippeln sein. Hier ist ein Bild (ein besseres habe ich auf die schnelle nicht gefunden) Klick , da kannst du vllt. erahnen, das der Winkel nicht mehr optimal ist. Mein Tipp: Auch möglichst wenig kreuzen, das Rad muss ja auch keine Verzögerungen etc. übertragen, dann lieber ruhig die 36 möglichen Speichen verwenden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1037562 - 04/30/14 03:35 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Warum willst du überhaupt so oft kreuzen? Erstens wird bei häufigem Kreuzen das sicher ein schöner Spaß, diesen Maschendrahtzaun zusammenzuflechten, zweitens treten die Speichen sicher in einem extrem ungünstigen Winkel in die Felge ein, drittens werden die Innenspeichen die Köpfe der Außenspeichen verdecken (was einen möglichen Speichenwechsel erschwert und möglicher Weise Speichensollbruchstellen schafft) und viertens muss wie bereits angesprochen das Anhängerrad keinerlei Torsionskräfte aufnehmen, so dass auch keine Notwendigkeit zum Kreuzen besteht. Ich würde da auch radial einspeichen, maximal einmal kreuzen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1037571 - 04/30/14 03:43 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 348
|
Ich hab einen SON28 in meinen Bob Yak eingespeicht, ebenfalls 36 Loch bei 16 Zoll. Eigentlich hätte ich gerne radial gewollt, aber von Pedalkraft hab ich mich dann überreden lassen, doch 1-fach zu kreuzen, weil der SON ja nicht für radiale Speichung ausgelegt ist. Es war eine ziemliche Fummelei, das weiß ich noch, und ich habe mir geschworen, das eine 16 Zoll Rad das ich in meinem nächsten Leben vielleicht mal bauen werde ganz bestimmt wieder radial einzuspeichen!
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich sogar paarweise die Speichen innen und außen am Flansch eingefädelt oder irgendwie sowas, weil sie sich sonst zu sehr ins Gehege gekommen wären. Muss ich nochmal nachschauen und vielleicht mal ein Foto anhängen...
|
Top
|
Print
|
|
#1037575 - 04/30/14 03:52 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Sag doch mal, welche Dimension Dein Laufrad wirklich hat. Ich habe noch ein Birdy-Laufrad im Keller. Es hat nur noch die Rolle eines Platzhalters. Die Dimension ist 355-16, es ist mit 24 Speichen radial eingespeicht. Du kannst es gerne haben.
|
Top
|
Print
|
|
#1037577 - 04/30/14 03:59 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Warum willst du überhaupt so oft kreuzen? Weil mich das Ergebnis interessieren würde... Aber gut OK, das mit dem Winkel der Nippel ist ein Argument und auch, dass sich die Speichen gegenseitig "behindern", falls dich mal gewechselt werden muss. Ich nehme also an Erfahrung mit, dass einmal Kreuzen auf jeden Fall ausreicht. Dann werde ich das auch so tun. So hoch wie bei einem SON28 ist mein Nabenflansch zum Glück nicht.  Auch wenn das Rad keinerlei Funktion erfüllen muss, außer sich zu drehen, mag ich radiales Einspeichen noch immer nicht.  @Falk: Wenn ich nicht noch eine Nabe rumliegen hätte und ich nicht ein 305er Laufrad bräuchte, würde ich auf dein Angebot eingehen.  Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1037636 - 04/30/14 07:02 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Hallo, nachdem ich mich nun für eine Nabe entschieden habe (siehe: dieser Thread), stehe ich vor dem nächsten kleineren Problem. Die "alten" XT-Naben (760er) gab es nur noch im Set. Jetzt habe ich sozusagen eine Vorderradnabe übrig. Nun kam mir der Gedanke, dass ich ja meinem BOB Yak eine neue Nabe spendieren könnte. (Ich war nie wirklich ein Freund dieser orginal verbauten Nabe. Mittlerweile scheinen auch die Lager (18.000 km) etwas "fertig" zu sein.) Ich habe also jetzt eine 36-Loch-Nabe und würde mir von Pedalkraft wohl eine passende Felge bestellen. Da ich hier hin und wieder 16-Zoll-Laufräder gesehen habe, würde ich gerne mal wissen, wie oft die Speichen da gekreuzt werden sollten bzw. was möglich ist. Zur Auswahl stehen 1, 2 oder 3 Kreuzungen. Danke! Das 36 Speichen für einen BOB Yak vielleicht etwas übertrieben sind, sehe ich ein. Aber da ich einmal eine passende Nabe habe... Beste Grüße Martin Moin Martin, ein dreifach gekreuzt eingespeichtes 16"-Laufrad...  ...mit SRAM I-Light D-7 Nabendynamo sieht so aus  Das Laufrad ist das optionale Vorderrad des TretsTrike meines Sohnes und wurde von einer Hamburger Liegeradlerin eingespeicht. Die technisch nicht erforderliche Dreifachkreuzung dient lediglich Designzwecken, es sieht halt in Verbindung mit dem fetten Big Apple geil aus Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (04/30/14 07:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1037760 - 05/01/14 01:03 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
Würds einfach kreuzen. Hab ich bei Rohloff/ Son in 20er (für Falk 406 ) so gehandhabt.
|
Top
|
Print
|
|
#1037838 - 05/01/14 07:47 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 8,409
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Mal wieder ne Gegenposition  ... Warum willst du überhaupt so oft kreuzen? Weil mich das Ergebnis interessieren würde... Ich würde sicher nicht radial einspeichen - keinerlei technischer Vorteil. Im Gegentum, bei dieser Nabe, die vermutlich nicht für radial zugelassen ist, riskierst Du ohne Not Flanschbruch. 36 Speichen in 305er Felgen geht 2-3fach durchaus. Habe selber einige kleine Laufräder 2-3x gekreuzt eingespeicht (305 und 355). Sicher ist ein 559 netter einszuspeichen, aber seriös gemacht machst Du das genau 1x für viele Jahrzehnte. Es geht doch um einen Lastenanhänger und nicht um ein Designobjekt, oder? 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1037871 - 05/02/14 05:09 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: panta-rhei]
|
Member

Offline
Posts: 571
|
Hm, ich klinke mich mal mit ein, denn ....
ich stehe vor ähnlichem Problem. Die Felge meine Bobyak und die Speichen sind ok und könnten wieder verwendet werden. Aber wo bekomme ich die passende Nabe mit Schnellspanner her?
28 Loch 100 mm.
Ich habe schon einige Shops dursucht bin aber leider nicht fündig geworden.
Danke für die Bemühungen.
Gruß Ralf
|
Ralf Wer später bremst ist länger schnell.
| |
Top
|
Print
|
|
#1037886 - 05/02/14 08:39 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: panta-rhei]
|
|
Hallo Panta Rhei, ich würde sicher nicht radial einspeichen - keinerlei technischer Vorteil. Im Gegentum, bei dieser Nabe, die vermutlich nicht für radial zugelassen ist, riskierst Du ohne Not Flanschbruch. Aber doch nicht bei einem Anhänger. Zumal sich dann 1,5 mm-Speichen anböten. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass dreifach gekreuzt schon bei 20 Zoll am Übergang Nippel/Speiche Sollbruchstellen bedeutet. Wenn schon gekreuzt, dann zweifach und mit Polyax-Nippeln. Grüße Andreas
|
Edited by Andreas R (05/02/14 08:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1037887 - 05/02/14 09:00 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Moin Martin, hast Du Dich zwischenzeitlich für eine der Optionen entschieden? Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#1037909 - 05/02/14 11:26 AM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: HeinzH.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Hallo Heinz (und alle anderen), ich schwanke mittlerweile zwischen den Varianten: 1-fach Kreuzung oder 2-fach Kreuzung.
Für die Einfachkreuzung spricht: a) "stabiler" als radiales Einspeichen (-> Thema: Nabenfreigabe) b) wahrscheinlich einfacher zu bauen
Dagegen spricht die Speichenlänge von ca. 131 mm.
Für die Zweifachkreuzung spricht: a) stabiler als einfach gekreuztes Einspeichen, allerdings für einen Anhänger wohl "übertrieben" stabil b) Speichenlänge von ca. 135 mm
Dagegen spricht der Übergangswinkel von Felge-Nippel-Speiche.
Zu den Speichenlängen: Bisher habe ich herausfinden können, dass zumindest 135er Speichen von einigen Herstellern produziert werden. Kürzere Längen habe ich bei einigen Händlern nur als Spezialanfertigung finden können. Deshalb gleich die Anschlussfrage: woher bezieht man derartige Speichen? Und sollte ich konifizierte Speichen 2,0/1,8/2,0 nehmen oder reichen auch ganz einfache 2,0 mm Speichen aus? (Selbstverständlich suche ich schwarze Speichen, was die Suche nicht einfacher macht.)
Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1038009 - 05/02/14 07:38 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir übers Wochendende eine Speichengewinderollmaschine ausleiht. Damit kannst Du Dir die gewünschten Speichen selbst produzieren. Wenn das der Händler selbst macht, kann es teuer werden... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (05/02/14 07:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1038010 - 05/02/14 07:41 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 27
|
Moin, bei Komponentix gibt es die Sapim Leader in allen erdenklichen (kurzen) Längen, auch in schwarz. Ist dann zwar nicht mehr so ganz billig - aber möglich!  Gruß, Tobias
|
Top
|
Print
|
|
#1038021 - 05/02/14 08:41 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 8,409
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Hallo Heinz (und alle anderen), ich schwanke mittlerweile zwischen den Varianten: 1-fach Kreuzung oder 2-fach Kreuzung.
Für die Einfachkreuzung spricht: a) "stabiler" als radiales Einspeichen (-> Thema: Nabenfreigabe) b) wahrscheinlich einfacher zu bauen
Dagegen spricht die Speichenlänge von ca. 131 mm.
Für die Zweifachkreuzung spricht: a) stabiler als einfach gekreuztes Einspeichen, allerdings für einen Anhänger wohl "übertrieben" stabil b) Speichenlänge von ca. 135 mm
Dagegen spricht der Übergangswinkel von Felge-Nippel-Speiche. Speichen: Pedalkraft.de Übergang Speiche - Nippel: Kein Drama, Speiche an der Stelle bei niedriger Spannung (!) leicht in Form knicken. Und das Laufradbauen mal an einem Normalovorderrad üben  --
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1038034 - 05/02/14 10:37 PM
Re: 36 Loch 16 Zoll Felge - Speichen kreuzen
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Ja, bei Pedalkraft wollte ich ohnehin die Felge bestellen. Da werde ich dann wohl auch direkt die Speichen dort mit bestellen... Ich denke, da werde ich mich an der 2-fach Kreuzung probieren. Ist ja auch nicht mein erstes Laufrad, was ich aufbaue. Nur die "Größe" ist was neues für mich. Danke für alle Ratschläge, das hat mir zumindest langes Suchen im Internet erspart!
Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
|