29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1035675 - 04/25/14 10:53 AM
Gepäckträger auf Abstandshaltern
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,068
|
Ich habe einen Vega unten abgesägt, um ihn etwas tiefer zu legen. Leider mußte ich ihn dann auf Abstandshalter setzen, ca 14mm, da die Sattelstrebe recht weit außen liegt. Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrung damit, ich meine, hält das mit Gepäck? 
|
Top
|
Print
|
|
#1035682 - 04/25/14 11:01 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 18,083
|
Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrung damit, ich meine, hält das mit Gepäck?
Bei uns passt der Tubus Fly auch nur mit Abstandhaltern ans Tandem. Bisher hat sich das nicht negativ bemerkbar gemacht, allerdings haben wir auch noch keine wirklich riesigen Lasten transportiert. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#1035683 - 04/25/14 11:01 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 166
|
Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Mein Maxcycles Twenty Six hat eigentlich zwei Aufnahmen an den Ausfallenden um Schutzbleche und Gepäckträger zu montieren. Ich weiß nicht wieso, von Werk aus war beides an einer Aufnahme befestigt. Zuerst die Schutzblechstreben, dann eine dicke Plastikunterlegscheibe als Abstandhalter und dann der Gepäckträger Cargo. Auf die Schraube ergeben sich so schon unnötige Hebelkräft, bisher hat es aber gehalten. Ich bin aber am Überlegen ob ich es selber umbaue.
|
Top
|
Print
|
|
#1035686 - 04/25/14 11:05 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
|
Jein. Die Erfahrungen sind durchwachsen.
Mit dicken Abstandshaltern habe ich gute Erfahrungen. Dick bedeutet in dem Falle, dass der Außendurchmesser des Ringes mindestens das dreifache des Innendurchmessers beträgt. Solche werden von Tubus für hinten mitgeliefert. Dann nimmt nicht allein die Schraube Scherkräfte auf.
Für den Lowrider hat Tubus leider auch nur solche dünnen Stängchen mitgeliefert, wie ich sie auf deinem Bild sehen. Bisher ging es gut, aber vorn ist zum einen nicht so viel Last, und zum anderen hängt viel von der Masse an der oberen Schraube in der Gabel.
Ich würde an deiner Stelle für den hinteren Gepäckträger etwas dickere Abstandshalter nehmen. Was passieren kann, habe ich in Chile erlebt. Dort brach einem neben mir fahren Chilenen die Gepäckträgerschraube in voller Fahrt weg. Da die Chilenen alle keine Lowrider hatten, waren sie hinten ordentlich vollgepackt. Die Eierei nach dem Bruch sah nicht schön aus, der hatte aber eine gute Radbeherrschung und ist nicht gestürzt.
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1035690 - 04/25/14 11:09 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Vorher gings ohne Abstandshalter? Dann hätte ich das nicht getan. Am Tandem waren bei uns ursprünglich zwei (!) der Tubus-Abstandshülsen verbaut, da war nach einer Tour die Schraube schon sehr merklich verbogen und ich habe den Träger höher gelegt. Schrauben sind nicht dafür gedacht auf Scherung belastet zu werden, wenns garnicht anders geht würde ich versuchen möglichst bereite Unterlegröllchen zu nehmen, eventuell gehen diese.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1035691 - 04/25/14 11:10 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 683
|
Ich habe einen Vega unten abgesägt, um ihn etwas tiefer zu legen. Leider mußte ich ihn dann auf Abstandshalter setzen, ca 14mm, da die Sattelstrebe recht weit außen liegt. Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrung damit, ich meine, hält das mit Gepäck? Wie immer im Leben: kommt drauf an...  Die nominelle Maximalbelastung des Gepäckträgers wird diese Konstruktion garantiert nicht aushalten. Je nachdem wie wenig Gepäck du transportierst, kann es aber passen. Auf dem Bild sieht es so aus, als befände sich neben der Öse für den Gepäckträger noch eine weitere, wahrscheinlich für das Schutzblech. Kannst du den verkürzten Träger vielleicht dort ohne Abstandhalter montieren? Sieht so aus als könnte das passen. Eventuell dafür das auf dem Bild linke Rohr des Trägers etwas abflachen, damit es glatt aufliegen kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1035694 - 04/25/14 11:16 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: SFR]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,068
|
Auf dem Bild sieht es so aus, als befände sich neben der Öse für den Gepäckträger noch eine weitere, wahrscheinlich für das Schutzblech. Das ist die (nicht verwendete) Scheibenbremseaufnahme. Leider nur einseitig.
|
Top
|
Print
|
|
#1035699 - 04/25/14 11:22 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 683
|
Auf dem Bild sieht es so aus, als befände sich neben der Öse für den Gepäckträger noch eine weitere, wahrscheinlich für das Schutzblech. Das ist die (nicht verwendete) Scheibenbremseaufnahme. Leider nur einseitig.  Dann ist das wohl nur die halbe Lösung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1035752 - 04/25/14 12:50 PM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 534
|
Hallo,
ich muss an meinem Racktime auch mit Abstandshaltern arbeiten. Ich habe dafür diese Dinger genommen, mit denen die Kettenblätter am Kurbelstern befestigt werden (Kurbelschrauben??? - dann aber nicht die Schrauben, sondern die Hülsen, die von der Rückseite reingesteckt werden). Hält bis jetzt gut und sieht auch einigermaßen vertrauenerweckend aus, habe ich aber noch nicht lange genug dran, um wirkliche Erfahrungswerte liefern zu können.
Gruß Meinhard
|
Top
|
Print
|
|
#1035858 - 04/25/14 06:44 PM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Also ich kann mich dem allgemeinen Tenor hier nicht anschließen. Mein Reiserad hatte damals auch schon ab Werk Abstandhalter verbaut und ich war auch skeptisch, aber es hat die sieben Monate nach Indien mit bis zu ca. 50 kg Gepäck (Verteilung vielleicht 15-35 vorne-hinten) + bis zu 10 Liter Wasser hinten immer klaglos weggesteckt. Auch anschließend hat es weitere 10 Jahre und viele Touren gehalten, bis dann der Rahmen klein beigegeben hat (nicht am Gepäckträger). Deswegen habe ich die Konstruktion jetzt auch wieder so 1:1 auf den neuen Rahmen übernommen.
Vielleicht werden die größeren Scher- und Biegekräfte dadurch kompensiert oder zumindest der Negativ-Effekt reduziert, dass der Gepäckträger auf einer breiteren Basis montiert ist und deswegen steifer ist. (also weniger Schwingungen und so).
|
Edited by stax (04/25/14 06:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1036021 - 04/26/14 10:13 PM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 602
|
Hallo Das eine Rohrende könnte man noch flachkloppen und somit einen kürzeren Abstandshalter reinbasteln. Funzt so bei meinem Rad problemlos. Gruss Roberto
|
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli) | |
Top
|
Print
|
|
#1036050 - 04/27/14 08:02 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 3,930
|
Du hast offensichtlich den normalen Vega montiert. Mit den neueren evo-Versionen von Vega, Cargo und Logo kommst Du mit kürzeren Abstandshaltern aus, vielleicht sogar ohne. An meinem scheibengebremsten Velotraum hatte ich zuerst den normalen Cargo, der sich an der Bremsseite auch nur mit einer recht langen Distanzhülse montieren ließ. Der Cargo evo, den ich jetzt dran habe, ließ sich ohne Abstandshalter montieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1036056 - 04/27/14 08:29 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,068
|
Die Evo-Versionen sind keine Alternative, da wesentlich schwerer, auch wenn Tubus auf der HP was anderes behauptet. Den Cargo-Evo habe ich einst zurückgeschickt, gegenüber dem alten Cargo wiegt er ca. 100g mehr. Tubus geht hier leider den Weg von Ortlieb, geringfügig bessere Features bei massivem Mehrgewicht. Beim Vega habe ich die neue Version noch nicht in der Hand gehabt, aber ich vermute ähnliches.
Ich habe den Träger jetzt auf den 20mm-Scheiben von Tubus montiert, wird schon halten. Soviel hat er auch nicht zu tragen.
|
Top
|
Print
|
|
#1036087 - 04/27/14 09:48 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 3,930
|
Dass die evo-Version gut 100g schwerer ist als der normale Cargo, ist mir auch aufgefallen. Der Grund ist eine deutlich vergrößerte Wandstärke der verwendeten Stahlrohre. Ich vermute, dass das aber auch bei den normalen Versionen der Fall ist. Warum sollte man bei den Evo's anderes Rohrmaterial verwenden? Leider habe ich keinen normalen Cargo aus aktueller (Fernost)-Produktion, um vergleichen zu können.
|
Top
|
Print
|
|
#1036097 - 04/27/14 10:55 AM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,068
|
Der montierte Vega ist letzten Dezember gekauft und wiegt, was er soll. Wahrscheinlich gibt's die alten Versionen bald nicht mehr neu, werden stattdessen wie Ortlieb-Light-Taschen aus den 90ern bei Ebay zu Höchstpreisen gehandelt. Vielleicht sollte man da investieren.
Was an der neuen Version so evolutionär sein soll, ist mir entgangen. Die Modellpalette komplett in Titan anzubieten, das hätte was.
PS: Ich hatte Tubus übrigens schon im Herbst 2012 auf die falsche Gewichtsangabe auf der HP hingewiesen, und man hat das auch zugegeben. Geändert wurde es bis heute nicht. Soviel zu deren Informationspolitik.
|
Edited by Dergg (04/27/14 10:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1036213 - 04/27/14 04:58 PM
Re: Gepäckträger auf Abstandshaltern
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 1,771
|
Ich habe einen Vega unten abgesägt, um ihn etwas tiefer zu legen. Leider mußte ich ihn dann auf Abstandshalter setzen, ca 14mm, da die Sattelstrebe recht weit außen liegt. Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrung damit, ich meine, hält das mit Gepäck? Wegen Scheibenbremse habe ich deutlich mehr Abstand "einbauen" müssen. Grundsätzlich hat es gut geklappt, ich würde aber Ersatz mitnehmen. Ich errinnere mich jetzt nicht mehr genau, ob der aus einer Schraube und Muttern bestehende Abstandhalter einmal gebrochen war oder sich nur gelöst hatte.
|
Top
|
Print
|
|
|