29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts
During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1035661 - 04/25/14 10:27 AM
Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Hallo liebe Gemeinde, aus freudigem Grund schreibe ich mal wieder  Nach langer Tourenabstinenz plane ich gerade einige Wochen Osteuropa im Sommer/Herbst (Ich hoffe die Intelligenten haben bis dahin gesiegt) und muss feststellen, dass mein Muli in den letzten Jahren als Stadtschlampe runtergewirtschaftet wurde, ohne dass seinen Besitzer das gekümmert hätte...  Meine erste Konkrete Frage, und die ist hier sicher schon diskutiert worden, ich finde es nur nicht: Mein Topeak-Alu-träger ist durch, zum einen ist eine Strebe ganz gebrochen, eine angebrochen und die unteren Ortlieb plastik-schellen haben schon ordentlich Material weggerieben, er muss also (nach 16 Jahren) ausgetauscht werden. Aus Konkursmasse habe ich mal einen güstigen Tubus Logo o.ä. erstanden... nachdem ich im Kampf gegen den Rost nichtnur viel Gewalt angewendet sondern auch ein Gewinde ausgebohrt und neu geschnitten habe musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass der Tubus an der Schaltbox hängen bleibt und so nicht montierbar ist... Versuche an der Achsplatte die Schaltbox zu verschieben waren erfolglos, unten geht nicht wegen der Drehmomenststütze. Ich vermute mit der Fußverländerung von Tubus würde das gehen... könnte aber knapp werden, genaue Masse dazu finde ich nicht, wäre aber auch eine wetere Schraubverbindung... Möglichkeit zwei: Meine Freundin kriegt den Tubus spendiert und ich kaufe mir nen neuen. Leider finde ich nichts solides im Netz. Ich fänd Stahl schon gut, aber ausser Topeaks Alu-zeug mit 25kg Belastbarkeit finde ich nichts was solide aussieht und wirklich nur an einer isolierten Strebe verschraubt wird, dass noch genug Platz für die Schaltbox wäre.. Kennt da jemand was? Grüße, Urs
|
Edited by lando (04/25/14 10:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1035665 - 04/25/14 10:33 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Mach doch bitte mal ein Bild. Die Schaltbox (ich geh mal stark vom Rohloffgetriebe aus) kann man doch recht flexibel drehen, gibts da wirklich keine Möglichkeit? Die Fußverlängerung ist sicher eine Option, eventuell hilft auch wegspacern?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1035680 - 04/25/14 11:00 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Ja, es geht um die Rohloff. DAs rausspacern ist an sich ne gute Idee! Ich hatte da kurz dran gedacht, habs dann aber verworfen... habs pi mal daumen ausgemessen... 9mm sollten reichen. Trotzdem endet dann jeder Reifenwechsel (mit Schaltbox-demontage) in ner Gepäckträger-demontage, was auf kurz oder lang wohl auch die Öse ruiniert... grüße, Urs
|
Top
|
Print
|
|
#1035695 - 04/25/14 11:20 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Das muss heute schon das dritte Riesenbild sein. Im Tran eingebaute waagerechte Rollbalken kosten bekanntlich eine Forumsrunde. Sofern auf dem Riesenbild was zu erkennen ist, würde ich sagen, die Schaltansteuerung eine Bohrung im Uhrzeigersinn versetzen. Viele weitere Möglichkeiten hast Du mit diesem Hinterbau nicht. Dann den Träger auf die hinteren, die Schutzblechstreben auf die vorderen Bohrungen.
|
Top
|
Print
|
|
#1035698 - 04/25/14 11:22 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Das sieht doch gut aus, du kannst doch problemlos die Box noch um ein paar Grad im Uhrzeigersinn versetzen (dazu Hinterrad ausbauen und über die Torx-Schrauben den Winkel zwischen Drehmomentabstützplatte und Schaltbox entsprechend ändern). Wahrscheinlich sind in dem Zuge auch neue, längere Schaltzüge nötig, kosten aber nicht die Welt und kann man wohl eh mal tauschen. In dem Zusammenhang würde ich dann übrigens auch gleich das Schutzblech verschrauben, eine entsprechend Öse ist ja noch frei. Die Schraube musst du wahrscheinlich entsprechend kürzen und ggf. noch mit Spacern arbeiten, ist aber ne sauberere Lösung als die Kabelbindervariante.
P.S.: Das nächste Bild bitte mit maximal 1000px Breite einstellen, wenn man die Voreinstellung "Bilder automatisch verkleinern" ausstellt, ergeben breitere Bilder hässliche Rollbalken und das Downloadvolumen ist sowieso grundsätzlich unnötig hoch.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (04/25/14 11:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1035700 - 04/25/14 11:24 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
hmm... bei mir wird das bild schön klein angezeigt...??
Aber wie gesagt, ich kann die Schaltbox nicht versetzen. Im Uhrzeigersinn ist so die letzte Möglichkeit vor der Drehmomentstütze und gegen den Uhrzeigersinn macht ja eh keinen Sinn. Die Drehmomentstütze ist ja innen an ihrem "Halter" montiert, kollidiert also früher als es so aussieht.
grüße, Urs
|
Edited by lando (04/25/14 11:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1035705 - 04/25/14 11:34 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
In Uhrzeigerrichtung ist doch noch reichlich Platz. Versetz die Achsplatte um eine Bohrung entgegen der Uhrzeigerrichtung, dann rückt die Schaltansteuerung in Uhrzeigerrichtung.
|
Top
|
Print
|
|
#1035706 - 04/25/14 11:37 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Also tut mir leid mit dem Bild.. bei mir siehts normal groß aus und da es in der voransicht gut war hab ichs so reingestellt. Wo gibts denn dieses "Bilderautomatisch verkleinern"? Zum Thema: leider geht das rotieren nicht, da die Drehmomentstütze dem Arm der Schaltansteuerung kollidiert. Ich überlege gerade obs möglich ist die Drehmomentstütze aussen zu montieren statt innen..? Hier das Bild in beurteilbarer Größe: Bild grüße, URs
|
Top
|
Print
|
|
#1035710 - 04/25/14 11:49 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Also tut mir leid mit dem Bild.. bei mir siehts normal groß aus und da es in der voransicht gut war hab ichs so reingestellt. Wo gibts denn dieses "Bilderautomatisch verkleinern"?
Oben auf "Meine Ausrüstung" klicken, "Einstellungen bearbeiten" und dann die (Vor-)Auswahl bei "Bilder automatisch verkleinern" (oder ähnlich) umstellen. Dann werden die interessanten Landschaftsbilder in den Reiseberichten nicht mehr auf mickrige 500px kleinkastriert, aber man freut sich halt mit steter Regelmäßigkeit (wie jetzt leider auch in deinem Fall) über wagerechten Rollbalken. Mit letzterem könnte ich ja noch leben, aber am Smartphone bekomme ich die hier ab und an auftauchenden Fäden mit Monsterbildern teilweise gar nicht mehr geöffnet, da ist das schlicht von der Datenflut (die man bei UMTS trotzdem zahlen darf) überfordert.  Zum Thema: leider geht das rotieren nicht, da die Drehmomentstütze dem Arm der Schaltansteuerung kollidiert. Ich überlege gerade obs möglich ist die Drehmomentstütze aussen zu montieren statt innen..?
Du meinst die Stütze selber (und nicht die Platte, an der die Stütze montiert ist) kolliedert mit der Schaltansteuerung? Kann ich kaum glauben, für mich sieht es so aus, als ob da noch mindestens für eine Variante in Drehrichtung Platz ist. Aber wenn nicht, ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert, die Drehmomentabstützung auf der anderen Seite der Platte zu montieren. Wir haben das OEM- Ausfallende, daher weiß ich nicht genau im Detail, wie das bei dir verschraubt ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (04/25/14 11:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1035714 - 04/25/14 11:52 AM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Einen Versuch ist es wert. Anderer Vorschlag: Ändere die Lage der Drehmomentstütze radikal und lenke sie an der Sattelstrebe an. Wird zwar im Handbuch so nicht erwähnt, aber bei meinem Winterfahrrad funktioniert es schon seit 2007 ohne Mucken. 
|
Top
|
Print
|
|
#1035732 - 04/25/14 12:21 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Ja brutal... wie schaut das denn aus?  Respekt fürs Querdenken!! Ich geh dann mal neue Schaltzüge kaufen und probier das aus. Gibts nen Grund warum du den Umweg übers Oberrohr mit den Zügen gehst? Nach aussen montieren der Drehmomentsstütze hat leider auch nichts gebracht... fehlen weiterhin ca. 2°  grüße, URs
|
Top
|
Print
|
|
#1035740 - 04/25/14 12:26 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ja brutal... wie schaut das denn aus?  Respekt fürs Querdenken!! Ich geh dann mal neue Schaltzüge kaufen und probier das aus. Gibts nen Grund warum du den Umweg übers Oberrohr mit den Zügen gehst? Nach aussen montieren der Drehmomentsstütze hat leider auch nichts gebracht... fehlen weiterhin ca. 2°  Also, wenns wirklich derart wenig ist, hätte ich wahrscheinlich schon mal die Pfeile oder Drehmel geholt und das Schnitzen angefangen. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1035765 - 04/25/14 01:34 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 61
|
Hallo,
Handbuch Seite 32 Bild 1 zeigt Anbau der Externen Schaltbox mit langer Drehmomentstütze. Für die Position, die du benötigst, muss die Drehmomentstüze vor die Achsplatte geschraubt werden. Dann kann unproblematisch um eine Schraube zurückgestellt werden.
MfG
Barbara Rohloff
Ich würde mir wünschen, dass einfach mal im Handbuch nachgesehen wird.Egal bei welchem Problem.
|
Top
|
Print
|
|
#1035787 - 04/25/14 02:06 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: lando]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Gibts nen Grund warum du den Umweg übers Oberrohr mit den Zügen gehst? Klar, mehrere. Der Umweg ist doch über das Tretlager. Einmal bedeutet der einen ziemlichen Knick, noch dazu letztlich sogar zwei Bogen-Gegenbogen-Kombinationen. Dann ist das Tretlager der dreckigste Bereich am ganzen Fahrzeug. Wenn Steinschlag, dann dort. Offen geführt würde ich sowieso nicht wollen. Dann hat der Rahmen ein Gelenk und die Leitungen sollen beim Zusammenlegen möglichst wenig gebogen werden. Durch die Führung wie auf dem Bild ergibt sich nur eine leichte Verdrehung. Zudem gibt es unter dem Oberrohr des Vorderrahmens auch noch nutzbare Führungen. Ausschlaggebend für die Lage der Drehmomentstütze war einfach der Ständer. Alle anderen irgendwie denkbaren Positionen vertrugen sich nicht. Das Fahrzeug ist zusätzlich zum Winterbetrieb auch ganzjährig Reserveeinheit, fallweise auch für Reisen. Beladen wie ein Goldgräber und dann kein Ständer, das kommt nicht infrage.
|
Top
|
Print
|
|
#1035796 - 04/25/14 02:31 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: rohloff]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Danke für den Tip, Dein Wunsch wurde erfüllt. wenn mans weiß sieht man sogar dass die Drehmomentstütze aussen montiert ist... aber eure Unterlegscheiben sind/waren zu groß. Paßt jetzt...
grüße, Urs
|
Top
|
Print
|
|
#1035798 - 04/25/14 02:33 PM
Re: Mit R. Drehmomentstütze/Schaltb kompatibler Träger
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 527
|
Hast recht  Hatte da irgendwie ne Drehmomentstütze vorm Kopf. Die Unterlegscheibe musste einfach nur ein bissel verkleinert werden und schwubs... Merci an Alle  Urs
|
Top
|
Print
|
|
|