International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (DoulaAnette, JoMo, chrisli, Mooney, 19Tom57, Baghira, 1 invisible), 891 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551177 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1033803 - 04/17/14 11:24 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: schorsch-adel
von Nachspannen war nicht die Rede. Bloß weil da eine Schraube oder Mutter ist, muss man nicht dauernd dran drehen.

Indirekt doch! Wenn man einen Sattel so ausgiebig fettet wird das Leder weich. Und passiert? Das Leder längt sich. Und was ist die Folge? Der Sattel hängt so tief durch das man auf dem Untergestell sitzt. Na dann viel Spaß!...

Mir genügt die einmalige Erfahrung so auf dem Gestell fahren zu müssen.
(Müssen, weil das Problem natürlich auftrag als keine Ersatzbeschaffuzng möglich war. Wenigstens zum Glück erst gegen Ende des Urlaubs.)
Top   Email Print
#1033844 - 04/17/14 02:26 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Faltradl]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
soweit Dein Avatar typisch für Deine Fahrweise sein sollte, fährst Du sehr aufrecht, was relativ viel Gewicht auf den Sattel bringt. Dein Gewicht mag gern Dein Geheimnis bleiben.

Ich hatte das von Dir geschilderte bedauerliche Problem jedenfalls noch nie, eher im Gegenteil hatte ich z.B. meinen Team Professional nie weichgekriegt - trotz der beschriebenen Prozeduren. Gern würde ich ihm sagenwirmal ein Viertel Deines Problems angedeihen lassen.

Ich fahre eher gestreckt und wiege momentan 79 Kilo. Nicht einmal den nun wirklich sehr filigranen und fleischarmen Brooks Swift habe ich damit seit gefühlt 10 Jahren dramatisch gedehnt, vielmehr fährt er sich seit vielen Jahren wie eine Sänfte.

Edited by schorsch-adel (04/17/14 02:28 PM)
Top   Email Print
#1033878 - 04/17/14 04:43 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Das Geheimnis liegt wohl darin, den Sattel nicht gleich zu Beginn totzufetten, in der Annahme, dadurch den Anpassungsprozess zu beschleunigen. Das Leder wird dann einfach zu weich.
Und lasst die Schraube in Ruhe, man kann damit locker das Leder von den Nieten reißen!!

Edited by toddio (04/17/14 04:44 PM)
Top   Email Print
#1033936 - 04/18/14 03:42 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Deul]
Matthias73
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 184
In Antwort auf: Deul
Mein jetziger B17 Imperial hat so ca 40 tkm runter und es ist noch Luft zum spannen. 20 tkm könnten noch gehen.

60 tkm für einen Brooks ist aber verdammt wenig, oder?
Ich dachte, die würden locker über 100 tkm halten.
Mein An-Anatomica wird ca. 50 tkm schaffen, was dann dem Brooks fast ebenbürtig ist.

Gruß Matthias
Top   Email Print
#1033953 - 04/18/14 06:42 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Matthias73]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Mein Anatomica hatte sich nach 6 tkm so sehr gelängt dass er nicht mehr bequem zu bekommen war. Ich hab ihn 2 mal auf Garantie ausgetauscht weil es hies die Sättel wären jetzt besser, aber gleiches Ergebnis.

Also bei vergleichbarer Nutzung war der Anatomica bei mir Fabrikneuer Müll

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1033960 - 04/18/14 07:17 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Also ich finde schon, dass es eine bemerkenswerte Streuung bei den Brooks-Sätteln gibt. Ich habe auf dem Reiserad - NOCH(!) - einen Flyer Special mit den großen Nieten und dem angeblich dickeren Leder und auf dem Roadster einen B17 Narrow. DA ist das Leder allerdings viel, viel härter, auch wenn es sich tatsächlich einen Tick dünner anfühlt.

Am Reiserad habe ich Lenker und Sattel ungefähr auf gleicher Höhe stehen.

Den Flyer habe ich allerdings damals noch mit viel, viel mehr Gewicht als heute gefahren und ihn vom Tatzeitpunkt her wohl ein paar Wochen nach dem Kauf getötet traurig ... war noch in der Schweiz, ein Tag heftig Regen, Nachts noch Gewitter. Da habe ich zum einen ein passendes Cover (von Terry) drauf gehabt und Nachts auch noch einen zusätzlichen Schutz drüber. Am nächsten Morgen unter dem Schutz nicht mitbekommen, wie nass der Sattel war böse

Interessanterweise war es nicht so, dass er dann gleich ruiniert war. Aber seitdem war er quasi weichgefahren und längte sich immer schneller. Mittlerweile hatte ich dann im letzten ca. 50kg runter, nur auch damit hörte dann das Länge nicht auf. Trotz unter 100kg ist mir dann auf dem Lüneburger Kopfsteinpflaster die erste Spannschraube gebrochen, hätte noch so ca. 1,5-2cm Rest zum Spannen gehabt.

Mittlerweile ist die zweite Schraube leicht verbogen, und der Sattel schon wieder total unbequem, weil ohne Spannung. Ich werde ihn nicht mehr spannen, keine neue Schraube reinmachen, ... sondern einfach erkennen, dass es seit Luzern ein schleichender Tod war.


Beim Roadster sitze ich noch ein wenig sportlicher und hatte mich, auch weil er im Angebot war für den Narrow entschieden. Passt von der Breit überraschend gut, aber ich merke schon, dass ich da deutlich mehr "in der Mitte" drauf sitze. Nie auch nur ansatzweise zu Beginn gespannt, zart gefettet, jetzt nach 500km sieht man auf dem Sattelleder leichte "Risse" etc. wo die Sitzhöcker sind, aber eingefahren = bequem ist er eigentlich noch nicht. Mit guten Polsterhosen fahre ich problemlos meine 120km, aber den Flyer konnte ich ganz ohne Polster eine Woche am Stück fahren.



Ich schwanke derzeit noch ein wenig, mit dem neuen Gewicht ggf. mal einen Gel-Sattel zu probieren, Terry Fly GT, neige derzeit aber eher zu dem Brooks C17.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de