29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1033197 - 04/15/14 03:04 PM
Onyx hinüber - Ersatz muss her
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Hallo allerseits, heute wollte ich meine Felge (natürlich samt Speichen) tauschen, da diese gut durchgebremst war. Ja, ich weiß, mit einer Scheibenbremse müsste ich das nicht tun und nein, ich will keine Scheibenbremse, weil man Rahmen ohnehin dafür nicht vorgesehen ist.
Lange Rede, kurzer Sinn - die DT Swiss Onyx ist nach 16.000 km am Flansch gebrochen, jetzt brauche ich einen Ersatz. Nur welchen? Ich suche also eine 135mm breite, schwarze Hinterradnabe mit 36 Löchern, die schwerlastgeeignet ist. Da der Markt groß ist, suche ich hiermit entsprechende Anregungen. Mein Preislimit liegt bei guten 100 Euro. Was könnt ihr mir denn so empfehlen?
Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1033631 - 04/16/14 06:17 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 525
|
Die DT350 gibt es nur mit 32-Loch. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis haben für mich Shimano Naben und sicher gut für die nächsten 16.000km : mit Alu-Achse FH-T780 Für Traditionalisten mit Stahl-Achse: FH-M760 oder FH-T670
|
Top
|
Print
|
|
#1033636 - 04/16/14 06:35 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: trecka.de]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Ich dachte schon, das hier gar keine eine Empfehlung geben kann... Vielen Dank für die (eine) Meinung. Dann werde ich wohl die XT-Nabe erwerben. DT Swiss hat mir übrigens ein Reparaturangebot geschickt. Ich denke bei 116 Euro zzgl. Mwst. werde ich das wohl danken ablehnen.
Sollte es noch weitere Meinungen dazu geben, dann immer her damit...
Beste Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1033641 - 04/16/14 06:45 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 1,376
|
Hallo Martin,
meine XT Naben halten auch mich Schwergewicht seit längerer Zeit aus. Von daher Empfehlung XT Nabe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1033654 - 04/16/14 07:09 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Dann werde ich wohl die XT-Nabe erwerben. Ich täte es aus den bekannten Gründen nicht. Ist es nicht günstiger, gleich ein komplettes Laufrad zu beschaffen (wenn Felge und Nabe breit sind)?
|
Top
|
Print
|
|
#1033662 - 04/16/14 07:39 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Tja, das wäre in der Tat einfacher. Dummerweise bin ich aber schon in Besitz einer neuen Felge (und auch neuer Speichen). Ich hatte ja nicht damit gerechnet, dass ich jetzt noch eine neue Nabe brauche. Und ja, auch ich tue mich mit dem Gedanken etwas schwer wieder auf RiKuLa zu wechseln.
Beste Grüße Martin
|
Edited by MMR1988 (04/16/14 07:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1033724 - 04/17/14 06:37 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Ich verstehe dich nicht. Du hast gerade mit einem sogenannten 'Premiumangieter' ärger gehabt und willst wieder viel Geld für so einen Rumpel ausgeben? Wenns billiger sein darf: Nimm ne Novatec. Dann kann dir dein Nachbar beim Lagertausch helfen.
|
Top
|
Print
|
|
#1033738 - 04/17/14 07:52 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 2,123
|
Mit der FH-M756 (stabile Hochflanschnabe) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar für Disc gedacht, kann aber problemlos mit Felgenbremse gefahren werden. Neue Speichen brauchst natürlich auch. Die neuen XT-Naben (78x) haben keinen guten Leumund, die scheinen recht fragil zu sein - kein Vergleich mit der früheren sprichwörtlichen XT-Qualität.
|
Edited by schmadde (04/17/14 07:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1033740 - 04/17/14 08:01 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: mgabri]
|
Joese
Unregistered
|
Ich verstehe dich nicht. Du hast gerade mit einem sogenannten 'Premiumangieter' ärger gehabt und willst wieder viel Geld für so einen Rumpel ausgeben?  Sehe Ich genauso. Am Flansch gebrochen...wo gibts denn sowas? Ich fahre seit Jahrzehnten Shimano-Naben, und nie musste ich Eine austauschen. Einbauen und vergessen. Von daher auch von mir: Klare Empfehlung: SHIMANO.
|
Top
|
Print
|
|
#1033746 - 04/17/14 08:12 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: mgabri]
|
|
Hallo Micha,
ich stimme Dir vollkommen zu!
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1033750 - 04/17/14 08:21 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,438
|
 Sehe Ich genauso. Am Flansch gebrochen...wo gibts denn sowas? Das gibts bei DT Swiss häufig(er) - ist mir bei einer Onyx auch schon passiert, auf Tour der absolute Supergau. Allerdings hatte ich auch schon einen Flanschbruch auf einer Dura-Ace (die 9-fach mit der roten Beschriftung, sollen dafür auch berüchtigt gewesen sein). Mit XT-Naben auf dem MTB und auf den ReiseRR hatte ich bisher noch keine Probleme, allerdings sind das alles noch ältere Modelle. gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#1033772 - 04/17/14 09:42 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,123
|
Ich verstehe dich nicht. Du hast gerade mit einem sogenannten 'Premiumangieter' ärger gehabt und willst wieder viel Geld für so einen Rumpel ausgeben?  Sehe Ich genauso. Am Flansch gebrochen...wo gibts denn sowas? Bei Shimano. Habe ich bei einigen Bekannten schon gesehen. Das letzte mal wars eine 105er Nabe (Fahrer ca. 70kg am RR also ohne jegliches Gepäck). Sowas kommt in den besten Familien vor.
|
Top
|
Print
|
|
#1033774 - 04/17/14 09:45 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: schmadde]
|
Member

Offline
Posts: 982
|
Hallo,
mir ist der einzige Flansch bisher an einer 6600 Ultegra gebrochen. Fahrergewicht gut 70 kg, Zuladung ein Office Bag.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1033780 - 04/17/14 09:55 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: gerold]
|
|
Hallo, Flanschbrüche sind auch eine Frage der Speichen. Gerade bei stark belasteten Laufräder empfehle ich dünne Speichen, mit Querschnitt 1,8 mm². Diese können sich bei Stoßbelastung besser dehnen als dicke Speichen, was die Belastung auf den Flansch reduziert. Ich meine, Rohloff schreibt sogar ausdrücklich die Verwendung solcher Speichern vor. Zusätzlich reduziert ein verstärkter Speichenbogen die Gefahr von Speichenbrüchen. Bei Laufrädern mit 36 Speichen empfehle ich ohne Bedenken sogar Speichen mit einem Querschnitt von 1,5 mm². Zum Beispiel Sapim Laser oder DT Revolution. Mehr dazu in unserem Wiki. Grüße Andreas
|
Edited by Andreas R (04/17/14 09:56 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1033813 - 04/17/14 12:12 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 1,602
|
Hallo, Rohloff empfiehlt generell nicht im Bogen verstärkte Speichen mit den Abmessungen 2,0-1,8-2,0 mm. Erste Wahl seien Sapim Race, da diese im Bogen auch keine Grate aufweisen welche den Flansch schädigen können. Wurde hier auch schonmal in einem Faden ausführlich diskutiert und von Barbara Rohloff eingehend beschrieben.
Nachtrag:
hier der Link: http://rad-forum.de/showflat/Number/673679/Searchpage/1/Main/51271/Words/bogenverst%E4rkte/Search/true#Post673679
Grüße Frank
|
Edited by f.hien (04/17/14 12:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1033927 - 04/17/14 09:04 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Mein altes Laufrad bestand aus jener Onyx-Nabe, DT Swiss Competition Speichen und einer Mavic A719 als Felge.
Mit den Speichen hab ich bisher auch noch keine schlechte Erfahrung gemacht.
Ich ziehe jetzt mal ein kurzes Resümee: der großteil nennt Shimano als gut. Falk ist dagegen (hab ich nicht anders erwartet ;)). Die neueren XT-Naben scheinen nicht mehr so gut zu sein. Ich sollte also, wenn ich das recht verstanden habe, mal gucken, ob ich noch irgendwo eine "ältere" neue herbekomme.
Besten Danke nochmal! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1033933 - 04/17/14 10:50 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
ich tue mich mit dem Gedanken etwas schwer wieder auf RiKuLa zu wechseln.
Beste Grüße Martin Dann kauf doch auch mal RiKuLa und nicht die überteuerten Billig Asia Teile von DT Swiss. Alles X fach geführte Diskussionen hier, um die ALTEN XT Naben kommt man nicht vorbei wenn man nicht so tief in die Taschen greifen will.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (04/17/14 10:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1033968 - 04/18/14 08:12 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
Bei den Shimano Naben sollte man aber immer einen Ersatzfreilauf samt Werkzeug dabei haben. Mein Radkollege hatte 2 Freilaufschäden am Alltagsrad ohne Gepäck, jeweils XT Hinterradnabe. Ich hatte auch schon einen Shimano Freilauf defekt, allerdings untere Preiskategorie.
Gruß Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#1033969 - 04/18/14 08:13 AM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: MMR1988]
|
Member

Offline
Posts: 25,209
|
Ich sehe hier vor allem das immer wiederkehrende Immer-Nie-Problem. Deine Nabe ist kollabiert. Ist das ein untrügliches Zeichen dafür, daß alle diese Naben nach dieser Laufleistung kollabieren (müssen)? Gegenfrage: wenn ein Hersteller gutes/hervorragendes Material abliefert: wird dann nie ein Kollaps nach dieser Laufleistung stattfinden? Fazit: Entscheide dich wie ehedem. Dein Nabenschaden hat statistisch keinerlei Bedeutung. Die nächste Nabe kann bei einem Zehntel der Laufleistung brechen oder bei der zehnfachen. Kann.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (04/18/14 08:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1034003 - 04/18/14 12:19 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 935
|
Andreas, mir ging es hauptsächlich darum, einen "gescheiten" Überblick zu bekommen, was der Markt an guten und eher schlechten Naben derzeit bietet. Es kommt ja nun nicht jeden Tag vor, dass ich eine neue Nabe brauche. Dass die nächste Nabe eher oder später kollabieren kann/wird, ist mir durchaus bewusst. Auch, dass der eine Flanschbruch jetzt keinerlei statistischen Wert bilden kann, ist mir bewusst.  Na denn - schönen Feiertag noch! Martin
|
Top
|
Print
|
|
#1034007 - 04/18/14 12:26 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: chrwmrs]
|
Member

Offline
Posts: 2,123
|
Bei den Shimano Naben sollte man aber immer einen Ersatzfreilauf samt Werkzeug dabei haben. Mein Radkollege hatte 2 Freilaufschäden am Alltagsrad ohne Gepäck, jeweils XT Hinterradnabe. Ich hatte auch schon einen Shimano Freilauf defekt, allerdings untere Preiskategorie.
Welche XT-Serie ist das (Nummer)? Mir ist noch nie ein Freilauf kaputtgegangen, bei keinem Fabrikat. Dabei sind manche Naben locker schon über 40.000km gelaufen.
|
Top
|
Print
|
|
#1034093 - 04/18/14 05:36 PM
Re: Onyx hinüber - Ersatz muss her
[Re: schmadde]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
Die erste Nabe war eine XT HB-M 755, das ist jedenfalls die Originalausstattung beim 2002 er World Traveller den der Kollege fährt.
Gruß Christoph
|
Top
|
Print
|
|
|