International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Kettenklemmer, Ben007, Randonneur, gerold, FizRoy, 5 invisible), 507 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97926 Topics
1538089 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 78
Juergen 73
Falk 72
Nordisch 67
panta-rhei 65
Topic Options
#1033127 - 04/15/14 11:51 AM Kreuzbandriss
Angelala
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo!
Ich habe mir beim Snowboarden das Kreuzband gerissen. In zwei Wochen soll die OP sein. Eigentlich war die Abfahrt für eine große Radreise für den 1. Juni geplant. Diese muss nun leider verschoben werden! Hat jemand Erfahrungen mit operiertem Kreuzbandriss? Wie sieht es mit der Belastung aus? Ich habe ca. 22 kg Gepäck...
Danke,
Angela
Top   Email Print
#1033141 - 04/15/14 12:32 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
Rechne mit mind, einen halbem Jahr was du verschieben musst

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#1033162 - 04/15/14 01:29 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Kommt darauf an, welche Kreuzbänder (vorderes, hinteres, beide) "wie" gerissen sind (Teilriss oder total durch), wie operiert wird (zusammenflicken oder künstliches Band) und ob es weitere Schädigungen gibt (meistens am Meniskus und Außenband). Leichte, gut dosierte Belastungen sind schon nach zwei bis drei Wochen möglich und wg. Rehabilitation sinnvoll; dazu gehört auch Radfahren. Hohe und Dauer- Belastungen sechs Wochen nach der Operation sind aber utopisch. Unter vier Monaten sind schon bei unkomplizierten KB-Rissen wohl ein kleines Wunder, üblich sind sechs Monate und mehr, je nach ... (s.o.). Am 1.Juni in Urlaub zu fahren wird auch schwierig, weil du die ersten Monate nach der OP zur Krankengymnastik musst, ansonsten kann es bleibende Beeinträchtigungen und Folgeschäden geben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1033187 - 04/15/14 02:32 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
Hallo Angela,

Nach meiner Kreuzband-OP, bei der das 28 Jahre zuvor gerissene hintere Kreuzband durch eine Oberschenkelsehne ersetzt wurde, hatte ich die Auflage, drei Monate lang nicht Rad zu fahren. Meine Internet-Recherchen ergaben, daß das wohl eine eher konservativ gesetzte Frist war. Ich habe mich daran gehalten; möglich wäre das Radfahren zweifellos schon deutlich eher gewesen, zumal ich bereits nach zwei Wochen oder so im Fitness-Studio auf dem Ergometer saß und recht gut am Strampeln war, wenn auch zunächst mit geringem Widerstand. Als ich nach den drei Monaten endlich wieder auf dem richtigen Fahrrad saß, war es praktisch sofort so, als hätte es die Pause nicht gegeben. Meinem Gefühl nach hätte ich auch sehr bald eine Radreise beginnen können.

Wolfgang
Top   Email Print
#1033196 - 04/15/14 03:04 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Mooney]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Ich denke kritisch für das reparierte Band ist nicht das Strampeln, sondern eher unkontrolliertes Absteigen. Dabei blöd das Knie verdrehen ist sicher nicht gut.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1033239 - 04/15/14 05:17 PM Re: Kreuzbandriss [Re: jovo]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,547
In Antwort auf: jovo
Ich denke kritisch für das reparierte Band ist nicht das Strampeln, sondern eher unkontrolliertes Absteigen. Dabei blöd das Knie verdrehen ist sicher nicht gut.

Man muss ja nicht gleich Trails in Angriff nehmen oder Trial fahren. "Unkontrolliertes Absteigen" tritt in meinem Radelalltag genauso häufig/selten auf, wie Umknicken sonst auch, wobei, unkontrolliertes Umknicken könnte häufiger sein. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1033271 - 04/15/14 07:16 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Angela,

nach meinem Kreuzbandriss habe ich mit dem Radfahren überhaupt erst angefangen. Weil Radfahren ein prima Aufbautrainig ist. Sprich ich hab mir mein erstes Reiserad noch auf Krücken im Fahrradladen ausgesucht - vorher komplett unsportlich hatte ich da aber auch schon im Kopf mal ne große Tour zu machen. (der Händler wusste mich da wohl nicht recht einzuschätzen, ein dicker Typ auf Krücken der ihm was von monatelangen Radtouren erzählt für die er ein Rad braucht... schmunzel )

Radfahren wurde mir auch von meinem Arzt und der Krankengymnastin als Therapie empfohlen.

Allerdings erst ungefähr zwei Monate nach der OP und da auch moderat, also keine Berge und ganz bestimmt keine große Tour.

Je nach dem wie fit du im Moment bist kannst du frühestens nach ca. 3 Monaten losfahren. Alles andere wäre mehr als ungewöhnlich und ganz sicher nicht vernünftig. Wenn du es innerhalb des ersten Jahres übertreibst oder einfach Pech hast (z.B. beim absteigen vom Rad) kann das Ersatzband leicht wieder reißen. Realistisch für den Normalmenschen würde ich auch die hier schon genannten Zeiträume (6 - 12 Monate) sehen.

Hab mal grad mal gegoogelt... schau mal hier(bei Nachbehandlung) Das klingt ganz vernünftig.

Gruß
Jörg

Edited by :-) (04/15/14 07:26 PM)
Top   Email Print
#1033287 - 04/15/14 08:06 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Angelala
Hallo!
Ich habe mir beim Snowboarden das Kreuzband gerissen. In zwei Wochen soll die OP sein. Eigentlich war die Abfahrt für eine große Radreise für den 1. Juni geplant. Diese muss nun leider verschoben werden! Hat jemand Erfahrungen mit operiertem Kreuzbandriss? Wie sieht es mit der Belastung aus? Ich habe ca. 22 kg Gepäck...
Danke,
Angela


Moin Angela,
ich hatte mir am 23.Juni 2012 beim Eisenbahnfahren bzw. beim Aussteigen aus dem Zug links einen "peitschenden" superschmerzhaften entsetzt Kreuzbandanriss "geholt"*. Eine OP war nicht erforderlich, aber es dauerte bei mir weit mehr als sechs Monate, bis ich das Knie wieder ernsthaft belasten konnte. Glücklicherweise hatte ich eines meiner fünf Liegeräder selbst mit einem Pedelecantrieb ausgerüstet und mein Orthopäde empfahl mir, die ersten Monate fleißig aber ohne Kraft pseudozupedalierend zu radeln, um das Knie locker in Bewegung zu halten und erst dann peu a peu den eAntrieb langsam, über Wochen zurückzuregeln. Das hatte sich bewährt, zu Schluß nutzte ich den eAntrieb nur noch zum Anfahren und an Steigungen...
Inzwischen kann ich mein linkes Knie wieder voll belasten.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Jemand hinter mir war gestolpert und stürzte gegen meine rechtes Schulter, während mein linker Fuß auf der Stufe des Rheingoldwagens bereits "verankert" war.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/15/14 08:07 PM)
Top   Email Print
#1033331 - 04/15/14 11:12 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
Rollnet
Member
Offline Offline
Posts: 188
Ich mache es kurz, aus eigener leidvoller Erfahrung halte ich zwei Monate zwischen OP und Reise für nicht realistisch.
Aber dein behandelter Arzt wird dir sicher am besten sagen können was du kannst und darfst als man dies hier kann.
Top   Email Print
#1033666 - 04/16/14 07:56 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
nom
Member
Offline Offline
Posts: 114
Willkommen in Club. Ich habe mir Ende letzten Jahres das vordere Kreuzband beim Skifahren gerissen und bin Ende Januar operiert worden.
Mit einfachem Radfahren (kurze Strecken, keine Steigungen) habe ich nach 6 Wochen begonnen. Mittlerweile (etwa drei Monate nach der OP und gerade frisch entlassen aus drei Wochen ambulanter Reha) bin ich an dem Punkt, an dem ich mich fit genug für eine größere Tour fühle.
Wenn Dein Knie hinreichend stabil ist, wäre es eine Option die OP erst nach Deiner Radreise durchführen zu lassen. Das solltest Du aber mit Deinem Orthopäden absprechen.
Top   Email Print
#1034267 - 04/19/14 03:59 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
Angelala
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke für eure Beiträge! Hört sich ja alles ziemlich ähnlich an.
Ich bin nun gestern und heute das erste Mal wieder auf dem Rad gesessen, mein Arzt ist ziemlich zuversichtlich und meint auch, dass ich Sport machen soll (vor der OP). Er meint auch, dass ich 10 Wochen später, mit Orthese im Gepäck, auf große Reise gehen kann... So nun glaub ich ihm Mal schmunzel und warte ab, wie die OP verläuft.
Grüße Angela
Top   Email Print
#1040656 - 05/12/14 07:52 PM Re: Kreuzbandriss [Re: Angelala]
stefforo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 65
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr im April beim Judo mein vorderes Kreuzband gerissen (reißen lassen böse ), es ist noch nicht operiert und ich war so letztes Jahr 2 Monate mit dem Rad + Anhänger in Frankreich unterwegs. Ich habe unter meinen Freunden Mediziner und auch Physiotherapeuten. Ich versuche mal die Meinungen zusammen zu fassen: Zum Ersten, du musst nicht operieren lassen, wenn du eine gute Muskulatur im Bein hast, kann diese ein fehlendes Kreuzband sehr gut kompensieren. Zumal wohl bei Frauen die Kreuzbänder dünner sind als bei Männern und so auch schneller reißen (Aussage eines Mediziners). 2. Laut einem guten Freund (er ist Physiotherapeut) sollten die meisten Kreuzbandrisse nicht operiert werden, es kommt immer auf Alter, sportliche Betätigung und zukünftige Ziele an. Es gibt wohl auch noch keine Langzeiterfahrungen bezüglich der Folgen von Kreuzband-OPs, weder positiv noch negativ. Aber es gibt viele Menschen, welche die Sinnhaftigkeit dieser OP anzweifeln. Ich bin ehrlich gesagt noch unentschlossen.

Was ich damit ausdrücken will: Wenn du die Reise unbedingt machen willst, denke darüber nach die OP zu verschieben, es besteht ja auch ein Infektionsrisiko, was die Sache extrem verschlimmern kann. Das Radfahren beansprucht das Knie, meines Wissen, auf die minimal möglichst Art. Vielleicht wäre es sinnvoll die Zeit bis zur Abfahrt in ein gutes Aufbautraining zu investieren. Operieren kannst du auch in einem Jahr noch. Ich fahre auch ohne Kreuzband sehr viel Rad und mache auch (etwas eingeschränkt) wieder Judo.

Viele Grüße und gute Besserung,
Steffen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de