International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Lionne, 5 invisible), 343 Guests and 1009 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#103088 - 07/20/04 07:47 PM Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005
Redwine
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 204
Hallo weniger Mutige,

ich habe dieses Jahr eine ca 900 km lange Radreise mit Busbegleitung in Spanien (Jakobsweg) gemacht. Nächstes Jahr gibt es auch wieder eine ähnliche Reise von Sevilla bis Santiago de Compostela über ca. 1.000 km. Da bin ich auch wieder dabei.
Ich hätte mich so was alleine nie getraut, zumal ich meine 13 jährige Tochter mitnehmen wollte.

Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden, ich kann dann die Informationen weitergeben.

Hoffentlich ist das nicht unerwünscht!?! (Soll keine Werbung sein)
Servus, Monika
Top   Email Print
#103104 - 07/20/04 08:54 PM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: Redwine]
markus77
Member
Offline Offline
Posts: 36
Underway in Germany

Warum soll das nicht erwünscht sein? Für Spanien interessiere ich mich sehr. Wie hat dir die Tour am Jakobsweg gefallen?
Top   Email Print
#103122 - 07/20/04 10:26 PM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: Redwine]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Hoffentlich ist das nicht unerwünscht!?!

Ich finde, Du könntest hier ruhig einen Tourbericht geben, auch dafür ist das Forum da. An geführten Radreisen in Spanien, zumal auf einem berühmten Weg, könnte schon Interesse bestehen.

WdA
Top   Email Print
#103267 - 07/21/04 05:46 PM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: markus77]
Redwine
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 204
In Antwort auf: markus77

Wie hat dir die Tour am Jakobsweg gefallen?


Hallo Markus,

Spanien ist ein herrliches Land, um Pfingsten (wir waren vom 31.05.04 bis zum 10.06.04 unterwegs) temperaturmäßig optimal zum Radeln und noch nicht so voll, alldieweil die Spanier zu Pfingsten anscheinend keine Ferien haben. bäh grins
Im Sommer soll es sehr heiß sein und der Pilgerweg, der von den Spaniern auch befahren/begangen wird, soll in der Ferienzeit dementsprechend voll sein.

Der Weg ist sehr gut markiert (überall gelbe Pfeile auf Straßen, Häuser und Bordsteine gemalt - wenn nicht grade ein Auto drauf steht, kann man nicht falsch fahren - und Abbildungen von Jakobsmuscheln) und wenn man eine Jakobsmuschel gut sichtbar am Gepäck anbringt oder sich umhängt, wird man von den Einheimischen auch ungefragt immer in die richtige Richtung geschickt. Keine Chance, sich groß zu verfahren.

Die Spanier sind ein sehr höfliches, freundliches, hilfsbereites und geduldiges Volk. Von den Fußgängern bis zu den LKW-Fahrern. Die hupen zwar gerne, aber es ist oft Aufmunterung oder Warnung und nicht das agressive Hupen, das ich von Deutschland kenne. Außerdem hupen sie so früh, dass es nicht so laut ist und man auch schön Zeit hat, wieder hintereinander zu fahren. grins Vorausschauendes Hupen? zwinker

Es war so schön, dass meine Kleine und ich wieder hin wollen. Viele unterschiedliche Geländeformen, andere Vegetation als daheim, tolle Abfahrten nach anstrengenden Pässen mit gigantischen Ausblicken - traumhaft. Wer Störche mag - es gibt sehr viele im Osten - kommt auch auf seine Kosten. Und die vielen alten Kirchen und Bauwerke!
Preiswerte Unterkünfte in Refugios oder im Zelt davor (zu Pfingsten hatten die meisten Zeltplätze noch nicht geöffnet) halten die Kosten in Grenzen. Die letzten 150 km vor Compostela wird es eng mit Unterkünften --> Übernachtung in Turnhallen gibt es immer noch, aber es wird sehr voll.

Wichtig: Gute geländegängige Mäntel auf den Laufrädern und nicht zu viel Gepäck - es gibt viele kleine spitze Steinchen und zahllose Schlaglöcher, wenn man auf dem Camino fährt. (4 x platter Hinterreifen, dann habe ich in Burgos das Rad meiner Tochter mit Geländemäntel umrüsten lassen und 2 x Speichenbruch hinten bei meinem Rad - ich hatte mehr Gepäck zu fahren.)

Fazit: Spanien ist herrlich, der Jakobsweg über Pamplona, Burgos, Leon, Astorga ist m. E. narrensicher und auch mit vielen preiswerten Werkstätten auf Radpilger eingestellt.
Servus, Monika
Top   Email Print
#103268 - 07/21/04 05:54 PM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: Redwine]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Redwine
Zitat:
Spanien ist ein herrliches Land...... Die Spanier sind ein sehr höfliches, freundliches, hilfsbereites und geduldiges Volk.....Spanien ist herrlich

Mensch das tut gut. Gracias lach zwinker
Un Saludo
Top   Email Print
#103272 - 07/21/04 06:34 PM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: Wolfrad]
Redwine
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 204
Wenn Du meinst ...

Es wird eine 17tägige Reise (einschl. Hin- und Rückfahrt) von 13.05.05 bis 29.05.05 - max. 30 Radpilger und bis zu 17 Fußpilger.
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann man ab Frankfurt fliegen bis Jerez. Ansonsten muss man mit dem Bus 1 1/2 Tage früher mitfahren. Der Bus fährt voraussichtlich am 12.05.05 mit den Rädern (Radanhänger) und dem Gepäck los. Diejenigen, die noch Plätze im (Billig-)Flieger bekommen haben, fahren Freitag-Abend los und fliegen am Samstag-Morgen nach Jerez. Dort wartet unser Bus und karrt alle nach Sevillia. Am nächsten Tag geht es los. Etappenziele sind vorgegeben wie folgt: Almadén de la Plata (70 km), Los Santos de Maimona (88 km), Caceres (100 km), Carcaboso (85 km), Fuenterroble de Salvatierra (82 km), Salamanca (54 km), Zamora (69 km), Santa Groya de Tera (92 km), Puebla de Sanabria (72 km), Caza (92 km), Cea (80 km) und Santiago de Compostela (70 km). Freitag Nachmittag geht es mit dem Bus wieder zurück. Ankunft Sonntagnacht.
Das Gepäck kann der Bus fahren, muss aber auch nicht so sein. Man kann sich auch absetzen und alleine fahren. Allerdings ist diese Gegend nicht soo gut beschildert und auch nicht so dicht bevölkert. Viele Naturschutzgebiete und auch Schlangen. Muss jeder selbst wissen, wie viel Feiheit er braucht und verträgt.
Unterkünfte muss sich auch jeder selbst suchen. Refugios, Albergen, Hotels - ganz nach Lust, Laune und Geldbeutel. Einige werden auch mal irgendwo im Verborgenen eine Nacht biwakieren...

Die Fahrt ist anstrengend (teilweise schlechte Straßen) und nichts für Pauschaltouristen, sondern für Individualisten, die auch mal eine Nacht im Schlafsack und ohne Dusche aushalten. Festgeschrieben sind während der Radetappen nur die jeweiligen Haltestellen des Buses (der wartet auf uns immer mal) und die Ziele. Aber auch ganz alleine geht - jeder wie er will. Gefahren wird nicht im Pulk. Es haben sich 2004 immer mal Gruppen gebildet, oft täglich mit anderer Zusammensetzung. Jeder ist dafür selbst verantwortlich, dass er richtig fährt. Falls es Probleme gibt, kann man im Bus mitfahren oder wird zur Not auch abgeholt.

Die Fahrt wird von Privatpersonen organisiert und soll nur kostendeckend ablaufen.
Wer interessiert ist, kann sich informieren oder anmelden unter der E-Mailadresse:
via_de_la_plata@yahoo.de
Servus, Monika
Top   Email Print
#111780 - 08/28/04 07:33 AM Re: Via de la Plata (Spanien) zu Pfingsten 2005 [Re: Redwine]
puusss Anonym
Unregistered
Hallo..........ich hätte gerne nähere Infos zu der Pfingstentour.
habe nämlich angedacht in diesem Zeitraum Andalusienurlaub zu machen und bin auf diese Seite gestoßen.
Liebe Grüße und vielen Dank
puuss
Top   Email Print

www.bikefreaks.de