International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (alfaorionis), 647 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1031657 - 04/09/14 03:42 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: inga-pauli
Voilá :

Gemessen an der Bildgröße hätte es noch Platz gehabt für eine zweite Wäscheleine. omm
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1031661 - 04/09/14 03:49 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Holger

Die linke Torecke ist noch schlecht abgedeckt. zwinker


Ich habe ja erst überlegt, das Zelt im Tor aufzubauen. Es war aber für den Gag doch zu abartig heiß, da habe ich den Schatten unter den Bäumen vorgezogen.

Edited by Holger (04/09/14 03:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1031674 - 04/09/14 04:59 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Holger]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Holger
Mein Wäschetrockner auf dem schönen Camping Municipal in Avèze am Fuß des Mont Aigual sah so aus:

Französisches Camping Municipal war gleich mein erster Gedanke als ich dein Bild sah. Die liegen gerne gleich neben dem Sportplatz oder der Sporthalle. Und das muss nicht unbedingt irgendwo am Ortsrand sein.
Top   Email Print
Off-topic #1031687 - 04/09/14 05:31 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Faltradl]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In diesem Fall war der Sportplatz sogar Teil des Campingplatzes zwinker

War ein sehr schöner Platz.
Top   Email Print
#1031695 - 04/09/14 05:45 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: inga-pauli]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334


Prägnant präsentiert.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #1031701 - 04/09/14 05:51 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: inga-pauli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
2.048px × 1.536px

Da ist es wieder, unser Dauerproblem.
Top   Email Print
#1031721 - 04/09/14 07:08 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Holger]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,854
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: veloträumer
[zitat=Holger]

Die linke Torecke ist noch schlecht abgedeckt. zwinker


solche Bilder habe ich auch einige- üblicherweise ist das dann aber zur Mittagspause und am Tor trocknet oft auch noch das Zelt - auch gut, aber je nach Gegend seltener anzutreffen: Teppichstangen.

Gruß Nat

Edited by natash (04/09/14 07:09 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1031768 - 04/09/14 09:03 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Falk]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
In Antwort auf: Falk
Zitat:
2.048px × 1.536px

Da ist es wieder, unser Dauerproblem.


Falk ich glaub langsam nur du hast das Problem ?.
Ich seh alles

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #1031771 - 04/09/14 09:29 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Falk]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Ich verspreche mich zu bessern bier
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #1031778 - 04/09/14 10:14 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: trike-biker]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Falk ich glaub langsam nur du hast das Problem ?.
Ich seh alles

Schlecht sehen kann ich bekanntlich ganz besonders gut, aber guck mal auf die Seite 2. Wo das Bild aus dem Rahmen fiel, thront jetzt nur noch ein Link.
Top   Email Print
#1032016 - 04/10/14 02:09 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: panta-rhei]
Promise
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Underway in Germany

In Antwort auf: panta-rhei
Hallo Promise

Bin mir nicht ganz sicher, ob Du noch mitliest schmunzel ...

In Antwort auf: Promise

Es hat auf dem Radl geregnet, d.h. dass die Sachen nass geworden sind von den Duschsachen ganz zu schweigen (das Handtuch ist schon aus Mikrofaser).
...noch nass sind, auch das Zelt?


Meine Strategie:

  • Nichts nass werden lassen:
    - bei leisestem Verdacht kommt alles, was trocken bleiben muss in wasserdichte Packsäcke/-Taschen
  • Nasses getrennt verpacken:
    - nasse Zelt/Isomatte/Klamotten getrennt und je nach Feuchtigkeitsgrad verpacken, wenns richtig regnet

  • Nasses schnell trocknen:
    - jede Gelegenheit nutzen, also auch während der Fahrt z.B. die nassen Socken an den Strapsen der Ortliebfrontroller etc., auf einem Reiserad lässt sich auch unterwegs viel trocknen
    - möglichst wenig Baumwolle mitnehmen, v.a. bei dickeren Sachen
    - je dicker, desto dunklere Farben (mein Fleecekram und mein Schlafsack ist schwarz!)


Was Waschen/Körperpflege angeht: Einmal / Wo Waschtag ist ok.

Mein persönlicher Radreiseguru hat diesbezügliche eine andere Strategie:
- jeden Abend (auch bei Nieseln, 6° und 2400m über NN) wird mit der Radflasche geduscht und die Radklamotten gewaschen
- jeden Morgen werden diese über Nacht am Rad aufgehängten Klamotten wieder angezogen (auch bei Nieseln, 6° ... usw. schmunzel )

Über viele 10 000Tourenkms erprobt - wenngleich auch nicht mein Stil zwinker
viele Grüße :-)
Top   Email Print
#1032021 - 04/10/14 02:17 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Promise]
Promise
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Underway in Germany

doch..ich lese noch mit und bin beeindruckt peinlich

Was ich feststellen muss, ist dass auf jeden Fall ein hohes Mass an Kreativität und Improvisationstalent gefragt ist. Ich schreibe nur nicht, weil ich sozusagen sprachlos bin.
Ich habe mir ein Netz besorgt, welches sich über die Gepäcktaschen spannen lässt. Und die Idee, wenn gar nichts mehr geht - in Pensionen oder so zu gehen, finde ich sehr attraktiv. grins Auch,wenn mir bei wärmeren Wetter nichts aus macht. Ist das doch ausgesprochen gut schmunzel
viele Grüße :-)
Top   Email Print
#1032109 - 04/10/14 07:03 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Promise]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
Wo das Thema grad so schön in Arbeit ist: kennt jemand eine möglichst einfache Möglichkeit, an einen Ortlieb Backroller außen ein Netz anzubringen? Möglichst fest verbunden mit dem Backroller und nicht als dicker Aufsatz wie die angebotenen Außentaschen, sondern als flaches Netz. So dass man dort bequem ein Handtuch oder im Winter die verschwitzte Mütze und Handschuhe einschieben kann.
Mir ist bisher nur die Variante eingefallen, ein Netz an die Tasche "anzuschrauben". Also mit den Montageutensilien für die Aussentaschen. Aber das kommt mir leicht übertrieben vor. Kann man da vielleicht was kleben? Meine gar nicht so tolle, weil Unmengen Schweiss sammelnde GoreTex-Schirmmütze hänge ich aus Verzweiflung aussen an den D-Ring, damit sie nicht in der Tasche alles einsaut. Aber praktisch oder gar schön ist das nicht.
Gruß, Ben
Top   Email Print
Off-topic #1032119 - 04/10/14 07:42 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: iassu]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
So ein Hotelzimmer kann auch einfach zu wenig Bügel haben, insbesondere, wenn man nicht alleine reist. Aber ein Seil kann man immer gebrauchen (sonst auf der Tour für die Hängematte für die Siesta) ... das Bad war voll Socken träller

Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
Off-topic #1032149 - 04/10/14 10:04 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Konsi]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,198
Uiiii! Und das Raumklima? grins teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1032164 - 04/11/14 05:08 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: iassu]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 484
In Antwort auf: iassu
Uiiii! Und das Raumklima? grins teuflisch

Vermutlich nasennebenhöhlenfreundlich.
Top   Email Print
Off-topic #1032284 - 04/11/14 11:26 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Konsi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
Wie groß ist denn die Radgruppe gewesen, für die du gewaschen hast? Waren die alle im selben Hotel untergebracht? erstaunt träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1032285 - 04/11/14 11:30 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: veloträumer]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Zwei Leute oder ein Tandem voll. Sind 4 oder 5 Trikots, 4 Hosen und Regenklamotten auf der Leine. Hand aufs Herz – Waschen ist nicht sehr romantisch und wenn Du mit Deiner Freundin in den Urlaub fährst, ist die Taktik eine Woche lang dieselbe Unterwäsche zu tragen auch nicht besonders attraktiv.
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#1032286 - 04/11/14 11:36 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: SFR]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: SFR
Meine gar nicht so tolle, weil Unmengen Schweiss sammelnde GoreTex-Schirmmütze hänge ich aus Verzweiflung aussen an den D-Ring, damit sie nicht in der Tasche alles einsaut. Aber praktisch oder gar schön ist das nicht.

Meine Lösung: Federklappe an den Gepäckträger bauen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1032288 - 04/11/14 11:45 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Konsi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Konsi
Zwei Leute oder ein Tandem voll. Sind 4 oder 5 Trikots, 4 Hosen und Regenklamotten auf der Leine. Hand aufs Herz – Waschen ist nicht sehr romantisch und wenn Du mit Deiner Freundin in den Urlaub fährst, ist die Taktik eine Woche lang dieselbe Unterwäsche zu tragen auch nicht besonders attraktiv.

okay, ich reise alleine schmunzel So viele Unterhosen habe ich gar nicht dabei ... Die Radhose und das Trikot werden täglich gewaschen, die Unterhose tatsächlich vielleicht einmal in der Woche. Ich trage sie ja nur wenige Stunden am Tag, nach Zeltaufbau und vor Schlafanzug. Ebenso die anderen Nicht-Rad-Klamotten.
Top   Email Print
Off-topic #1032289 - 04/11/14 11:49 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: iassu
Uiiii! Und das Raumklima? grins teuflisch


Genau deshalb wasche ich nicht so viel auf einmal. Es sei denn das Bad hat eine Heizung oder es ist wirklich Hochsommer...

Martina
Top   Email Print
#1032290 - 04/11/14 11:52 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: Toxxi]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: SFR
Meine gar nicht so tolle, weil Unmengen Schweiss sammelnde GoreTex-Schirmmütze hänge ich aus Verzweiflung aussen an den D-Ring, damit sie nicht in der Tasche alles einsaut. Aber praktisch oder gar schön ist das nicht.

Meine Lösung: Federklappe an den Gepäckträger bauen. schmunzel
Dann müsste ich aber die Mütze am Fahrrad lassen, wenn ich zum Kunden reingehe. Keine Option. Unterwegs auf Tour ist das auch nicht so praktisch, weil der Gepäckträger oben i.d.R. durch andere Utensilien belegt ist.

Kleben sollte doch möglich sein, oder spricht etwas dagegen? Viel Masse soll ja nicht ins Netz rein, also muss es auch nicht für mehrere kg ausgelegt sein.
Gruß, Ben
Top   Email Print
#1032297 - 04/11/14 12:29 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: SFR]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: SFR

Kleben sollte doch möglich sein, oder spricht etwas dagegen? Viel Masse soll ja nicht ins Netz rein, also muss es auch nicht für mehrere kg ausgelegt sein.

Du könntest versuchen das Netz mit Hilfe dieser Flicken anzukleben. Ich bin aber immer etwas skeptisch, wenn man Flicken auf Zug belastet, könnte sein, dass sich das wieder löst. Einen Versuch wäre es aber wert und der Erfahrungsbericht ist hier sicher gern gesehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1032328 - 04/11/14 02:29 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: SFR]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 484
Die Ortliebtaschen sind aus PVC gefertigt. Wenn du eine einigermaßen feste Klebeverbindung zustande bringen willst, müsste das Netzmaterial auch aus PVC sein. Besser du besorgst dir ein Stück PVC-Tuch (LKW-Plane), schneidest einen Rahmen zurecht und kannst dann ein beliebiges Netzmaterial auf diesen Rahmen nähen. Den Rahmen kannst du dann auf die Tasche kleben. Besser wäre allerdings Schweißen, noch besser HF-Schweißen. Ein gut sortierter Segelmacher kann da eventuell helfen.
Top   Email Print
#1032334 - 04/11/14 02:44 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: mbhh]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
Da das Ergebnis für mich auschlaggebend ist und nicht die Befriedigung, es selbst gemacht zu haben, werde ich wohl doch auf die Netztasche von Ortlieb zurückgreifen. Mir ging es nur darum, den (fälschlich als höher eingestuften) Aufwand für das Anschrauben der Halterung zu vermeiden. Aber nachdem ich mal bei diversen Händlern die Spezialkleber für diverse Materialien angeschaut habe, merke ich auch, dass die Methode "UHU drauf und andrücken" ganz sicher nicht funktioniert.
Obwohl ich das natürlich trotzdem testen könnte, solange ich weiss, dass die Tasche nicht beschädigt wird.
Danke für die Hinweise!
Gruß, Ben
Top   Email Print
#1032337 - 04/11/14 02:51 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: SFR]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Da es zum Trocknen außer Wärme vor allem Wind braucht, wird das Netzt nicht viel nützen. Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest: Es gibt von Sea-to-Summit Netzbeutel, die könnte man befüllen und im Fahrtwind flattern lassen.

PS: Bzgl. Hotelzimmer: Wenn man sowieso viele Socken dabei hat, kann man sich daraus auch eine Leine knoten ... aber einfacher ist es, ein Stück Schnur mitzunehmen grins

Edited by radlsocke (04/11/14 02:54 PM)
Top   Email Print
#1032339 - 04/11/14 03:08 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: radlsocke]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: radlsocke
[…]PS: Bzgl. Hotelzimmer: Wenn man sowieso viele Socken dabei hat, kann man sich daraus auch eine Leine knoten ... aber einfacher ist es, ein Stück Schnur mitzunehmen grins


Und wenn man mit Zelt und mehr Gepäck unterwegs ist, muss man nichtmal eine Schnur mitnehmen. Mir reichen die Abspanngurte, mit denen ich die Tasche auf dem Gepäckträger fixiere.
Top   Email Print
#1032342 - 04/11/14 03:21 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: radlsocke]
SFR
Member
Offline Offline
Posts: 683
In Antwort auf: radlsocke
Da es zum Trocknen außer Wärme vor allem Wind braucht, wird das Netzt nicht viel nützen. Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest: Es gibt von Sea-to-Summit Netzbeutel, die könnte man befüllen und im Fahrtwind flattern lassen.
Deswegen möchte ich ja ein Netz montieren und keine geschlossene Tasche. Dann kommt Luft an die feuchten Sachen und diese können trocknen. Vielleicht nicht so schnell und effizient wie an einer Wäscheleine, aber auf jeden Fall besser als in einer Plastiktüte.

Wärme wird zum trocknen übrigens nicht direkt benötigt. Nur eine gewisse Feuchtigkeitsdifferenz zwischen zu trocknenden Sachen und Umgebung. Wärmere Luft ist dabei hilfreich, weil die relative Luftfeuchtigkeit mit zunehmender Lufttemperatur abnimmt, die Luft also absolut mehr Wasser aufnehmen kann.
Gruß, Ben
Top   Email Print
#1032343 - 04/11/14 03:23 PM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: radlsocke]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Für die kleine Wäsche hab ich eine runde Platte zum Aufhängen mit Klammern dran (made in China). Die Klammern waren sehr instabil,die hab ich schnell durch andere ersetzt. Für unterwegs ist das etwas sperrig, aber man könnte sich was Ähnliches basteln: aus dünnen Weidenzweigen einen Kranz, nach oben drei Stricke mit Haken, nach unten ringsum Klammern dran knüppern.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1032450 - 04/12/14 12:05 AM Re: Wäsche trocknen - aber wie [Re: SFR]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich weiß schon, dass Wäsche auf der Leine auch bei winterlichen Temperaturen trocknet, und dass es nicht Wärme alleine sein kann, die dafür sorgt – die Feuchtigkeitsdifferenz ist sehr wahrscheinlich maßgeblich beteiligt. Erfahrungsgemäß trocknet Wäsche aber, auf dem Gepäckträger festgeklemmt, auch mit Fahrtwind eher schlecht und wenn, dann nur durch häufiges Wenden. Wenn letzteres nicht möglich ist, weil die Sachen unter einem Netz arretiert sind .... hmmm, das stelle ich mir schwierig vor, weil dann ja nur die Feuchtigkeitsdifferenz zum Zuge kommt.

Edited by radlsocke (04/12/14 12:05 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de