Re: Wäsche trocknen - aber wie

Posted by: Promise

Re: Wäsche trocknen - aber wie - 04/10/14 02:09 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Hallo Promise

Bin mir nicht ganz sicher, ob Du noch mitliest schmunzel ...

In Antwort auf: Promise

Es hat auf dem Radl geregnet, d.h. dass die Sachen nass geworden sind von den Duschsachen ganz zu schweigen (das Handtuch ist schon aus Mikrofaser).
...noch nass sind, auch das Zelt?


Meine Strategie:

  • Nichts nass werden lassen:
    - bei leisestem Verdacht kommt alles, was trocken bleiben muss in wasserdichte Packsäcke/-Taschen
  • Nasses getrennt verpacken:
    - nasse Zelt/Isomatte/Klamotten getrennt und je nach Feuchtigkeitsgrad verpacken, wenns richtig regnet

  • Nasses schnell trocknen:
    - jede Gelegenheit nutzen, also auch während der Fahrt z.B. die nassen Socken an den Strapsen der Ortliebfrontroller etc., auf einem Reiserad lässt sich auch unterwegs viel trocknen
    - möglichst wenig Baumwolle mitnehmen, v.a. bei dickeren Sachen
    - je dicker, desto dunklere Farben (mein Fleecekram und mein Schlafsack ist schwarz!)


Was Waschen/Körperpflege angeht: Einmal / Wo Waschtag ist ok.

Mein persönlicher Radreiseguru hat diesbezügliche eine andere Strategie:
- jeden Abend (auch bei Nieseln, 6° und 2400m über NN) wird mit der Radflasche geduscht und die Radklamotten gewaschen
- jeden Morgen werden diese über Nacht am Rad aufgehängten Klamotten wieder angezogen (auch bei Nieseln, 6° ... usw. schmunzel )

Über viele 10 000Tourenkms erprobt - wenngleich auch nicht mein Stil zwinker