International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (CarstenR, Larry_II, 4 invisible), 782 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1029629 - 04/02/14 09:55 AM Brooks Flyer hängt schnell durch
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 736
Leider musste ich letzten Sommer die Erfahrung machen, dass ein neuer Brooks Flyer (nicht Aged) nach nur 1000 km so durchhängt das er sehr unbequem ist.
Mein Referenzmodell, ein nun 15 jahre alter Flyer, hatte ca. 15.000km ohne Nachstellen einen ordentlichen Sitzkomfort geliefert.

Ist die Qualität bei Brooks schlechter geworden oder liegt das am Modell Flyer?
Top   Email Print
#1029633 - 04/02/14 10:04 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Das leder ist nicht immer gleich, manchmal hat man Pech. Bein B17 Imperial hält und hält.

Ich geh mal davon aus du fettest kaum. Häufiges Fetten führt zu frühem durchhängen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1029635 - 04/02/14 10:07 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Wenn sich in den 15 Jahren der Nutzung des Refernzmodells nichts an Deinem Gewicht, Deiner Sitzposition / -haltung, der Sattelpflege und Deiner Fahrgewohnheiten geändert hat, könnte bei dem aktuellen Flyer tatsächlich die Möglichkeit bestehehn, dass sich die Qualität / Stärke des Leders geändert hat.

Matthias
******************************

Top   Email Print
#1029660 - 04/02/14 11:11 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Deul]
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 736
Gefettet wurde einmalig in Neuzustand von oben und unten mit Tierowa Lederfett.

Scheint im üblichen Rahmen zu liegen.
Top   Email Print
#1029661 - 04/02/14 11:11 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
Sputnik79
Member
Offline Offline
Posts: 228
Hallo,

Brookse werden, wenn man sich mal die Räder in den Städten so anschaut, doch eher von einer begrenzten Gruppe an Radfahrern (idR die Passionierten) benutzt. Das Gros der Radfahrer bevorzugt Sättel ungleich Leder um keinen Aufwand beim Einfahren und dem Witterungsschutz zu haben. Fazit: Kein Produkt kann sich bei einer begrenzten Zielgruppe und "lebenslanger" Haltbarkeit auf Markt behaupten (bzw. die Firma die es herstellt). Daher werden wir auch hier unsere "Begrenzer" der Haltbarkeit finden. Das Leder bietet sich hier förmlich an, da es nicht abrupt versagt sondern über die Zeitachse verschleißt. Die Zeitachse kann man steuern indem man das Leder etwas dünner macht (gern in der Mitte, da man es am Rand sieht), Leder vom Bauch als vom Rücken nehmen etc.. Sehr beliebt auch ist die Politik von einem Produkt "Normalvarianten" und "Premium" anzubieten und die Normalvarianten immer schlechter werden zu lassen um so die Kunden auf "Premium" hinzusteuern. Diese haben dann vielleicht noch die erwarteten Eigenschaften kosten aber das Doppelte. Bei Brooks nennen die sich dann "select" und sind nicht besser als früher "un-select". Solange die Firma von ihrem "alten" Ruf zehren kann funktioniert das ganz gut, kann aber auch schief gehen (siehe Opel um mal ein anderes Beispiel zu nennen.)Hoffen wir das Brooks mit seinen neuen "Nicht-Leder"-Sätteln soviel Geld verdient, das sie an den Ledersätteln keine Renditeoptmierung betreiben müssen.
Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#1029669 - 04/02/14 11:19 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Behördenrad]
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 736
In Antwort auf: Behördenrad
Wenn sich in den 15 Jahren der Nutzung des Refernzmodells nichts an Deinem Gewicht, Deiner Sitzposition / -haltung, der Sattelpflege und Deiner Fahrgewohnheiten geändert hat, könnte bei dem aktuellen Flyer tatsächlich die Möglichkeit bestehehn, dass sich die Qualität / Stärke des Leders geändert hat.

Matthias


Auch wenn sich Parameter geändert haben spiegelt deine Sattelhängematte nach 1000km trotzdem keine Qualität wieder, oder?

Was sich sicher die letzten 15 Jahre geändert hat ist die Einstellung zum Return on Invest. Sicher auch bei Brooks.
Der alte Sattel ist nie geschont worden und früher wurde auch schon mal 10 Umdrehungen gespannt. Hat zu viel und zu wenig Fett, Regen und Trockenheit vertragen.
Top   Email Print
#1029673 - 04/02/14 11:34 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Deul]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Deul
Das leder ist nicht immer gleich, manchmal hat man Pech.

Genau so ist es mir auch einmal ergangen. Dauernd musste ich nachspannen um nicht auf dem Untergestell zu hängen. Und ausgerechnet im Urlaub war dann die Spannschraube komplett rausgedreht. - Autsch!

Alle anderen Brooks halten bei mir lange.
Top   Email Print
#1029682 - 04/02/14 12:04 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Faltradl]
amseld
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 736
Dann habe ich mit dem Flyer wohl Pech. Pech für 60 Euro.

Werde mal schauen ob ich ihn reklamieren kann.

Ist die Decke vom B17 steifer?
Top   Email Print
#1029685 - 04/02/14 12:09 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
B17 kann auch tiefer durchhängen, da man nicht auf dem Gestell (zweite Schiene gibts nicht) aufsetzen kann.

Mein B17 imperial ist steifer, ich fette aber auch so gut wie nie, der läuft halt nur 15tkm/Jahr und hält jetze scho 2,5 Jahre. Vielleicht hält er noch mal 1 oder 2 durch.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1029714 - 04/02/14 01:10 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Deul]
maush
Member
Offline Offline
Posts: 400
beim B17 ist die Lederdecke nicht dicker. Ich hatte mal mit einem B17 aged ein ähnliches Problem. Mein Flyer ist hingegen noch bestens.

Ein dickere Lederdecke hat der Professional.
Top   Email Print
#1029756 - 04/02/14 04:27 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Sputnik79]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Wie kommt man von einen einfach Sattelproblem auf eine Konsumkritik? Aber zum Problem hast nichts geschrieben. Ehrlich , hat man das im Copy/Past? Mir wäre das immer viel zu aufwendig, so was au den Finger saugen.


Achja... zum Thema, ich hab das bei keinem Ledersattel gehabt.
Top   Email Print
#1029791 - 04/02/14 07:14 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,279
In Antwort auf: amseld
Leider musste ich letzten Sommer die Erfahrung machen, dass ein neuer Brooks Flyer (nicht Aged) nach nur 1000 km so durchhängt das er sehr unbequem ist.
Mein Referenzmodell, ein nun 15 jahre alter Flyer, hatte ca. 15.000km ohne Nachstellen einen ordentlichen Sitzkomfort geliefert.

Ist die Qualität bei Brooks schlechter geworden oder liegt das am Modell Flyer?


Es wurde schon gesagt. Brooks-Sättel sind aus einem natürlichen Material, Leder, gemacht. Da gibt es offensichtlich doch recht erhebliche Schwankungen. Bisher hatte ich Glück gehabt. Weder mein B17 noch mein Team Professional mussten auch nach Jahren von Gebrauch nachgespannt werden. Natürlich haben sie sich der Körperform angepasst (so soll es ja auch sein), aber durchgesessen sind sie noch lange nicht. Es wäre natürlich schade, wenn tatsächlich neuere Brooks-Modelle weniger qualitativ hochwertig wären, aber eigentlich glaube ich das nicht. Ich würde an Deiner Stelle Brooks wegen Deines Problems anschreiben. Üblicherweise sind diese Firmen relativ kulant.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1029804 - 04/02/14 08:09 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Keine Ahnung]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ich hatte auch mal nen Brooks der zum Einfahren 5000km gebraucht hat...
Top   Email Print
#1030041 - 04/03/14 06:13 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: jan13]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
Hab mein Brooks B17 in Apfelgrün seit irgendwas weit über 6000km, die Schraube musste ich noch nicht nachstellen, das Leder ist grad zart eingesessen und hat sich etwas an meine Becken geschmiegt, sehr bequem bisher, aber ich denke, es wird noch ne Weile dauern, bis er 100% passt,

Hab ihn am Anfang einmal von unten und oben ordentlich gefettet, dann poliert, und das wars, und naja ich zieh ne Hülle drüber, damit er nicht nass wird...

Kann mich also nicht beschweren, bin von der Qualität bisher sehr angetan schmunzel
Das Leben ist schön! schmunzel

Edited by Locky Luke (04/03/14 06:14 PM)
Top   Email Print
#1030181 - 04/04/14 10:29 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
Ich habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht, habe 4 Brooks Sättel, die älteren sind hervorragend, leider ist mir bei einem das Gestell gebrochen, beide neueren zeigen starke Durchhänger, besonders an den Stellen wo der Beckenknochen den Sattel berührt. Ein Radhändler sagte mir, das die Lederqualität der Sättel abgenommen hat, was sich für mich bestätigt.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Top   Email Print
#1030266 - 04/04/14 04:50 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: amseld]
cyclingdutchman
Member
Offline Offline
Posts: 42
Ist bei meinem Flyer ähnlich. Etwa 500km nach dem Kauf musste ich das erste mal nachspannen. Ich habe den Sattel dann geschnürt und bilde mir ein das Problem jetzt einigermaßen im Griff zu haben.
Top   Email Print
#1030308 - 04/04/14 08:16 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: cyclingdutchman]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 834
Also mein B17 Aged hält seit ca. 15.000 km, die Form hat sich die letzten Kilometer eigentlich nicht mehr geändert. Ich habe weder nachgespannt noch gefettet.

Grüße
Florian
Top   Email Print
#1030323 - 04/04/14 09:30 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Sputnik79]
Yoman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 67
Hallo Jens,

ich denke das trifft den Nagel exakt auf den Kopf.
Den B17 select versuche ich seit 1000km einzufahren, bislang ohne Erfolg. Da tut sich einfach nichts, das Leder ist vieeeeeeel dicker als das des "normalen" B17.
Einen solchen haben wir am Tandem, neu, und vom ersten Tag weg bequem, man sieht schon Fältchen von den Gesäßknochen. Ich denke ja "no pain no gain", irgendwann wird der select auch weich, und hält dann hoffentlich Jahrzehnte... grins

Gruß, Jochen
Top   Email Print
#1033278 - 04/15/14 07:33 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Yoman]
hauke33
Member
Offline Offline
Posts: 14
Na toll.
Mein B66 sollte jetzt mit noch <1000km grade aus der Einfahrzeit raus sein, habe ihn neu einmal oben/unten gefettet mit dem Spezialteuerbrooksfett und er ist vielleicht 2x nass geworden.

Habe schonmal nachgespannt und sitze nun wieder aufm Gestell.
Dass weiterspannen nicht die Lösung ist dünkte mir schon und statt Tipps zur korrekten Behandlung muss ich hier von minderwertiger Qualität lesen *heul*
Top   Email Print
#1033281 - 04/15/14 07:49 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: hauke33]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Man müsste mal einen Extra-Thread zum Thema gute/schlechte Ledersättel aufmachen. Ich glaube, es gibt Sättel, die sind zwar aus Leder, entbehren aber jeglicher positiven Eigenschaften, die einen guten Ledersattel ausmachen.

Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist es z.B ziemlich sinnlos, einen B 66 überhaupt zu fetten oder zu spannen, weils garkein richtiger Ledersattel ist, sondern nur ein Plastiksattel aus Leder. Zumindest dem groben Hinsehen nach (ich kenne ihn nicht live) dürfte es beim Flyer nicht viel anders sein.

Aber ich spekuliere da nur rum, das wäre mal einen intensiveren Erfahrungsaustausch wert. Ich habe zu dem Thema leider noch nichts ergoogeln können.

Edited by schorsch-adel (04/15/14 07:57 PM)
Top   Email Print
#1033353 - 04/16/14 05:45 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: hauke33]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
hatte den B66 auch schon und war ganz zufrieden.
Ich habe meinen aber gar nicht gefettet und auch nicht nachgespannt und er hat lange gehalten.
Ein Engländer mit jahrzehntelanger Brookserfahrung hat mir empfohlen an diesem Modell gar nichts zu machen mit irgendwelchen Pflegemitteln, dann hätte man lange Spaß daran. Also
nicht kaputtpflegen.
Wenn man aber schon nach so kurzer Zeit nachspannen muss stimmt etwas nicht. Du hast wahrscheinlich ein Mängelexemplar erwischt.

Gruß
Frank

Edited by f.hien (04/16/14 05:49 AM)
Top   Email Print
#1033404 - 04/16/14 08:38 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
maush
Member
Offline Offline
Posts: 400
In Antwort auf: schorsch-adel
Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist es z.B ziemlich sinnlos, einen B 66 überhaupt zu fetten oder zu spannen, weils garkein richtiger Ledersattel ist, sondern nur ein Plastiksattel aus Leder. Zumindest dem groben Hinsehen nach (ich kenne ihn nicht live) dürfte es beim Flyer nicht viel anders sein.


Wie kommst du denn darauf? Das einzige was den Flyer vom B17 unterscheidet, ist die Federung. Das Leder ist aber gleichwertig. Der Professionel hat dickeres Leder.

Mein Flyer fährt sich aber seit etwa 30tkm bestens. Ich habe bisher nie nachgespannt.

Wenn er so schnell durchhängt, würde ich eine Reklamation bei Brooks versuchen.
Top   Email Print
#1033412 - 04/16/14 09:16 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: maush]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
In Antwort auf: maush
Das Leder ist aber gleichwertig.


Da liegt die Crux, denn jede Kuh ist anders zwinker Ansonsten stimme ich dir aber zu. Habe Flyer und B17 und kann bis auf die nicht federnde Federung keine großen Unterschiede erkennen. Detlef hatte dazu mal geschrieben, dass der größte Nutzen der Federung der andere Neigungsbereich ist, in dem man den Sattel einstellen kann. Das sehe ich mittlerweile auch so.
Top   Email Print
#1033507 - 04/16/14 12:58 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: maush]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Zitat:
Wie kommst du denn darauf?

wie gesagt: reine Spekulation. Wer sich drauf einlassen mag, liest weiter, wer letzte Weisheiten erwartet, lässts lieber bleiben:

Ich behaupte mal folgendes:wenn sich ein Sattel im Lauf der Jahre dem Hintern anpassen soll, muss er

1) nach dem Hängemattenprinzip konstruiert sein, d.h. das Leder wird zwischen hinterer und vorderer Aufhängung weitgehend ungehindert gespannt.

2) immer wieder ordentlich gefettet werden, damit er geschmeidig genug ist, um sich verformen zu können. Das Sattelfett muss tief ins Leder eindringen können. Das tut es nur, wenn der Sattel entsprechend vorgeheizt wird und das Fett von der saugfähigeren Unterseite aufgetragen wird. Die Oberseite entfaltet kaum Saugwirkung.


Sättel wie z.B. der B 66 sind in ihren Konturen stark vorgeformt. Da kann man fetten und nachspannen wie man will, diese Form wird sich nicht mehr wesentlich ändern. Der Sattel passt entweder gleich von Anfang an oder garnicht.

Darüberhinaus sollte sich ein Sattelhersteller entscheiden, wie er die Federung/Dämpfung bewerkstelligt: Hängemattenprinzip oder Federung. Die Federung am B 66 trägt nur zusätzlich dazu bei, dass sich der Sattel nicht verformen kann.

Brooks-Sättel haben in der Regel eine Sattelnase, die durch kunstvolles Rundformen des Leders um die vordere Aufhängung herum entsteht. Das sieht zweifellos gut aus und verhindert das Hängenbleiben mit der hinteren Hosentasche am Sattel. Andererseits erhält dadurch ein Brooks zusätzliche Steifigkeit, die der erwünschten Verformung zusätzlich ein bißchen im Wege steht.

Fazit: der optimale Ledersattel kommt aus dem Hause Ideale, der erfüllt die genannten Verformungsvoraussetzungen am besten - leider gibt es die Firma seit Jahrzehnten nicht mehr.
Top   Email Print
#1033542 - 04/16/14 02:30 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: schorsch-adel
2) immer wieder ordentlich gefettet werden, damit er geschmeidig genug ist, um sich verformen zu können. Das Sattelfett muss tief ins Leder eindringen können. Das tut es nur, wenn der Sattel entsprechend vorgeheizt wird und das Fett von der saugfähigeren Unterseite aufgetragen wird. Die Oberseite entfaltet kaum Saugwirkung.

Auf fein. Der ultimative Tipp, wie man das Leder garantiert so windelweich bekommt, das man dauernd beim Nachspannen bleiben kann, und so in kürzestmöglicher Zeit das Ende der Spannschraube erreicht hat.

Edited by Faltradl (04/16/14 02:30 PM)
Top   Email Print
#1033547 - 04/16/14 02:33 PM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: schorsch-adel]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Ich Fette mein Sättel nur zu Anfang von unten sonst nur 1 mal pro Jahr dünn von Oben. Trotzdem verformen sie sich. Tägliche Benutzung bringst halt.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1033708 - 04/17/14 05:39 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Faltradl]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Genau,
damit ruiniert man zügig jeden Brooks Sattel...
das meinte ich mit zu Tode pflegen.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#1033719 - 04/17/14 06:31 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Deul]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Ich denken man kann nicht oft genug darauf hinweisen: nicht ständig fetten und nachspannen. Mich begleitet ein B17 bereits seit Jahren, am Anfang einmal gefettet, dann eingefahren, seitdem einmal im Jahr etwas Fett von unten, das war´s. Noch nicht einmal nachgespannt und sicherlich schon deutlich über 10tkm runter.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1033732 - 04/17/14 07:30 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Ritzelschleifer]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,921
Mein jetziger B17 Imperial hat so ca 40 tkm runter und es ist noch Luft zum spannen. 20 tkm könnten noch gehen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1033792 - 04/17/14 10:55 AM Re: Brooks Flyer hängt schnell durch [Re: Faltradl]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
von Nachspannen war nicht die Rede. Bloß weil da eine Schraube oder Mutter ist, muss man nicht dauernd dran drehen.

Edited by schorsch-adel (04/17/14 10:59 AM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de