29553 Members
98578 Topics
1550570 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1028296 - 03/27/14 11:46 PM
Smartphone Nutzung Radreise
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala
|
Hallo zusammen,
ich habe mir für eine länderübergreifende Radreise das Samsung Galaxy S4 active zugelegt. Drinnen eine Prepaidkarte und unterwegs möchte ich WLAN nutzen.
Frage: Wie und für was nutzt ihr euer Smartphone bei einer solchen Tour. Was können die und was könnt ihr empfehlen (apps, Anwendungen, Karten und Navigation, etc.)?
So habe ich mir z.B. point it, das Bilderzeigebuch, auf das Gerät geladen.
Zugegeben, die Frage ist recht allgemein gestellt, aber ich freue mich wie immer auf eure nützlichen Hinweise.
Mit den besten Grüßen
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#1028304 - 03/28/14 12:48 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 553
|
Hallo, mache das selbst genauso.
Kleiner Tip AldiTalk hat keine Roaming Gebühren mehr in Europa, und InternetPaket im Wochentakt wurde auf 120 MB erhöht bei 4,99, was ok ist, durchschnittlicher Preis. EPlusNetz ist mittlerweile ach ganz ok...
Will sagen, du bist mit einer PrepaidKarte in ganz Europa flexibel unterwegs und musst nicht dauernd Karte wechseln.
Gruß
|
Das Leben ist schön! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) | |
Top
|
Print
|
|
#1028309 - 03/28/14 04:58 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,334
|
Ich benutze das Telefon hauptsächlich zur GPS-Peilung in komplizierten Innenstädten, vielleicht ohne europäische Straßenschilder, gerade auch zu Fuß. Das ist unauffäliig und zieht nicht soviel Straßengelichter an. Ebenso Peilungen auf Strecke, falls verfahren oder Höhengewinn festzustellen.
GPS in einer Einstellung, daß es nur bei Aufruf einer Kartenapp und Bildschirm an eingeschaltet ist. Ohne Telefonsignal, WLAN und Blue sehr batterieschonend. Bei großen Akkus hält das mehrere Tage oder 1 Woche ohne Laden.
Die passenden Applikationen bestimmen nachher die Profis. Unbedingt Offline-Navigationsdaten laden. Kartendaten auf separate SD-Karte. Zur Beobachtung des GPS-Empfangs ist ein separates GPS-Daten-Programm nötig wie GPS-Status.
Außerdem Wörterbücher (mit akustischer Aussprache). Campingführer gibts auch (finde Googeln Maps praktischer). Zur Verfolgung der Wahlergebnisse und Streikmaßnahmen machen die Mobilformen der heimatlichen Presseerzeugnisse Freude.
Zur Verbindung mit Festcomputern ohne Bluetooth doch mit Funknetzwerk nutze ich Wifi-File-Transfer.
Manchmal ist auch die Übertragung von Bildern aus einer externen Kamera hinzukriegen (Kabel und Datei-Manager Android). Kamera einschalten. Leider sperren sich die Telefone eher gegen externe Bilderquellen.
Praktisch finde ich das Telefon auch für Pornos (auf separater SD-Karte).
Alle Anwendungen brauchen eine Backup-Lösung, wenn das Telefon runtergefallen oder geklaut ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1028319 - 03/28/14 06:48 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo,
reisespezifische Apps gibt es bei mir nicht viele: der ÖBB-Scotty ist drauf und auch für Bahnverbindungen außerhalb Österreichs gut verwendbar. Booking.com hat eine schöne App, wo meine Hotelbuchungen und -vormerkungen drauf sind und über What’s app kann man sehr gut einmal eine Nachricht (auch mit Foto) verschicken.
Fast wichtiger als alle Apps: ich verwende das Telefon auch als Bildspeicher und –sicherung. Am Abend eines Reisetages werden Kamera und Handy zusammengestöpselt und die Bilder übertragen; genau genommen auf die eingesetzte Micro-SD-Karte.
Hans
Edit: kleine Ergänzung
|
Edited by Hansflo (03/28/14 06:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1028328 - 03/28/14 07:11 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,025
|
ach ja, die App von wetter.com ist natürlich auch drauf und wird regelmäßig konsultiert.
H.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1028339 - 03/28/14 07:33 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,987
|
oh, das muss ich mir noch angewöhnen, dann wäre ich vorgestern bestimmt nicht in den Regen-Schnee-Hagel-Schauer mit Sturmböen gekommen. Aber was hätte ich anstatt nach Hause radeln gemacht ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) , will ja auch mal meine Regenklamotten anziehen oder sind die nur als ständige Attrappe am Rad ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
Edited by Margit (03/28/14 07:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1028341 - 03/28/14 07:35 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
Frage: Wie und für was nutzt ihr euer Smartphone bei einer solchen Tour. Natürlich zum kommunizieren. Und zum Navigieren. Dazu findest du ausreichend Lesestoff in diesem Forum. Wichtig ist ein Programm, bei dem du dir die Karten vorab aufs Smartfon laden kannst. Ich nutze derzeit Osmand am Liebsten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1028354 - 03/28/14 08:31 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Thomas, wetter.de oder wetter.com haben wohl die meisten. Die Bahn-App nehme ich zum Fahrkartenkauf (innerhalb D) oder zum Fahrplan ansehen. Booking.com nutze ich sehr oft, einmal so wie Hans, um die Reservierungen parat zu haben und auch zum kurzfristigen buchen. In der Regel habe ich nur die erste und die letzte Nacht der Reise vorgebucht. Unterwegs beschäftige ich mich dann mit dem jeweils nächsten Tag. Habe auch schonmal morgens am Frühstückstisch das Hotel für den Abend gebucht. Erstens hat man einen guten Preis- und Standortvergleich und zweitens fährt es sich entspannter, wenn die abendliche Hotelsuche entfällt. Ansonsten gibt's fast überall regionale Fahrpläne, Restauranttipps, usw. Auch zum Navigieren nutze ich das smarte Fon immer mehr, z.B. nach Stadtbummel, um zum Hotel zurückzufinden. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Da reicht Google-Maps. Früher hatte ich da immer noch das Oregon mitgeschleppt, nun also ein Gerät weniger. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#1028382 - 03/28/14 09:26 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,860
|
Hi Thomas, auch wenn ich (noch) kein Smartphone habe, würde mich interessieren, ob Du das S4 mit dem Garmin verbinden und so Karten und Tracks organisieren kannst. Geht das mit dem USB Kabel oder lässt sich die SD Karte vom Garmin im S4 einlesen? Noch ne Frage: Kann man eine externe Festplatte mit dem S4 verbinden? Viel Spass auf der länderübergreifenden Radreise Gruß Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1028423 - 03/28/14 10:50 AM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala
|
Hi Thomas, auch wenn ich (noch) kein Smartphone habe, würde mich interessieren, ob Du das S4 mit dem Garmin verbinden und so Karten und Tracks organisieren kannst. Geht das mit dem USB Kabel oder lässt sich die SD Karte vom Garmin im S4 einlesen? Noch ne Frage: Kann man eine externe Festplatte mit dem S4 verbinden? Viel Spass auf der länderübergreifenden Radreise Gruß Jürgen Das ist auch eine meiner Frage Jürgen. In ca. einer Woche geht es los.
|
Top
|
Print
|
|
#1028472 - 03/28/14 12:52 PM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Radreisender]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 564
|
(Zitat von mir gekürzt) S4 mit dem Garmin verbinden und so Karten und Tracks organisieren kannst. Geht das mit dem USB Kabel oder lässt sich die SD Karte vom Garmin im S4 einlesen? Das ist auch eine meiner Frage Jürgen. SD Karte sollte kein Problem sein. Ich kenne nur das S2 und das S4mini, wobei nur das S2 das Garmin per USB(Speicherkartenadapter+Akkupack) verbinden lässt - für mich der Grund das neuere/leichtere S4mini auf der nächsten Tour zu Hause zu lassen. Bedenke: Es gibt abgesehen vom Auslesen von aufgezeichneten Tracks* sehr(!) wenige Funktionen, die sich nicht über Speicherkarten im Garmin lösen lassen. Ich nutze gerade einmal Eine und die ist doch eher speziell. *Das mache ich dann zu Hause, wenn überhaupt. Das Wichtigste lässt sich ja direkt auf dem Gerät herauslesen.
|
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz | |
Top
|
Print
|
|
#1028555 - 03/28/14 05:27 PM
Re: Smartphone Nutzung Radreise
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jürgen! auch wenn ich (noch) kein Smartphone habe, würde mich interessieren, ob Du das S4 mit dem Garmin verbinden und so Karten und Tracks organisieren kannst. Geht das mit dem USB Kabel oder lässt sich die SD Karte vom Garmin im S4 einlesen? Klar geht das! Selber schon mit meinem S4 active probiert. Man braucht dazu ein Adapterkabel von Micro USB auf USB A Buchse. Dazu ein "normales" USB-Anschlusskabel für das GPS-Gerät. Dann noch am besten die kostenlose App Total Commander (alternativ geht auch der originale Dateimanager. Auch Speicherkarten über ein Kartenlesegerät, oder ein USB-Stick gehen. Eine Festplatte - mit externer Spannungsversorgung evtl. - auch, so sie in FAT32 formatiert ist, habe ich aber noch nicht probiert. Und wenn dann noch die richtige Wetter drauf ist, dann kann man sein Routing nach dem Wetter anpassen. Auf Wunsch ist sicherlich auch Starkregen, Schneeschauer, Hagel, ..., möglich. Allerdings könnte die dann geroutete Etappe deutlich länger werden, nicht immer hat es ja das gewünschte schlechte (oder gute) Wetter... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ernsthaft: Das Bauernwetter passte bislang recht gut. Ein Offline-Wörterbuch ist auch ganz sinnvoll. Z.B. dict.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
|