Hej Harald,
es hilft!
Nach langem Wanken und Schwanken und immer mehr Namen auf der Streichliste (Villiger, Fahrradmanufaktur, Wanderer, Patria und und und...) blieben zuletzt noch Hardo Wagner und Norwid übrig. Die beiden passen - zumindest lt. Katalog und teilweise persönlichen Gesprächen in Fahrradläden - wohl ausstattungsmäßig am besten oder sind von vorneherein individuell konfigurierbar. Das hat dann letzten Endes den Ausschlag gegeben.
Was jetzt noch fehlt ist eine Probefahrt auf dem Rad meiner Größe. Ich konnte in keinem Fahrradladen ein passendes, egal von welchem Hersteller, mal testen. Entweder war's ein anderes Modell, oder aber das in's Auge gefasste in falscher Rahmenhöhe. Ich kann ja verstehen, dass nicht jeder Händler alle Modelle in allen Größen vorrätig hat. Aber bei so 'ner Investition möchte ich eigentlich nicht hören, dass Modell X fast so ähnlich ist wie das von mir gesuchte Modell Y. Oder dass (Achtung: es folgt eine übertriebene Darstellung

) ich mein Modell Y nur mit Leiter besteigen kann um dann in fast (bauch-)liegeähnlicher Position an den Lenker zu kommen.

"Na ja, damit Du Dir mal vorstellen kannst, wie es sich damit fährt." Das Ergebnis: Ja, es fährt sich grundsätzlich wie ein Fahrrad!
Aber ich hoffe, dass das Suchen ein Ende hat und ich mit meinem neuen Fahrrad den Bund für's Radlerleben eingehe, in guten wie in schlechten Zeiten ...
Bis denne dann