29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1028115 - 03/27/14 11:06 AM
Helm nach wievielen Jahren wechseln?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 567
|
Hallo
Sollte man den Fahrradhelm auch austauschen, bei mir löst sich der Schaumstoff innen den klebe ich aber einfach wieder an, das liegt wohl an dem Schweiss, aber die Helmschale ist mit dem Styropor den UV Strahlen ausgesetzt, lässt da die Dämpfung bei einen Unfall nach?
MfG
|
Top
|
Print
|
|
#1028126 - 03/27/14 12:02 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 735
|
Deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten, aber ich hab meine Helm nach 6 Jahren gewechselt, weil mich dass immer wieder Festkleben der Polsterung genervt hat. Jetzt hab ich einen mit Klett, ob das Langfristig besser ist kann ich erst in ein paar Jahren sagen (wahrscheinlich muss ich dann den Klett festkleben, damit ich das Polster dann festkletten kann .
|
|
Top
|
Print
|
|
#1028127 - 03/27/14 12:10 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 152
|
Ich hab' auch schon mal 'ne Weile recherchiert. Die Angaben schwanken zwischen zwei Jahren und open end. Aber eine verlässliche Aussage konnte ich nicht finden. Ich hab' jetzt nach 17 Jahren einen wunderschönen Bell-Helm ersetzt und war zumindest vom Komfortgewinn durch den neuen Alpina sehr angetan.
|
Edited by c-punk-t (03/27/14 12:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1028134 - 03/27/14 12:30 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 1,701
|
In Motorradkreisen geht die Kunde, daß man unabhängig vom Material der Schale spätestens nach fünf bis sieben Jahren "umtopfen" sollte. Begründet wird dies mit den veränderten Dämpfungseigenschaften der Styroporschicht durch den aufgenommenen Schweiß. UV-Strahlung erreicht dort gar nicht erst das Styropor - und schwitzen tue zumeist ich auf dem Fahrrad deutlich mehr als auf dem Mopped.
Gruß,
Clemens
|
Top
|
Print
|
|
#1028145 - 03/27/14 01:08 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 404
|
Hallo,
mit Schaumstoff meinst du wahrscheinlich die Polsterung oder meinst du das Helmmaterial.
Einen Helm sollte man nach einem Sturz tauschen bzw. wenn er beschädigt ist, er also Risse oder Dellen hat oder Material herausgebrochen ist. Mein letzter Helm war ohne (schweren) Sturz nach 6 Jahren gebrochen. Das hab ich aber auch erst bei einer genaueren Untersuchung bemerkt. Das war übrigens ein Giro Pneumo und damit eher hochpreisig (150 € damals).
Das Styropor sollte eigentlich sicher vor UV sein. Ich nutze mein Helm tagtäglich, egal ob auf dem Weg zur Arbeit und während des Trainings. Von Verschleiß wegen UV-Strahlung hab ich noch nix gehört oder mitbekommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1028147 - 03/27/14 01:08 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: c-punk-t]
|
Member
Offline
Posts: 18
|
Hihi, ich hab auch im vergangenen November meinen (ich denke auch so etwa 18 bis 19 Jahre) alten Bell (mit dem ich immer wie ein roter Pilz ausgesehen habe ) gegen einen neuen getauscht. Bei dem hat sich nach so langer zeit dann doch die Hartplastik-Abdeckung vom Styropor gelöst. Ansonsten waren aber keine Schäden zu sehen. In der Anleitung meines neuen Helms steht (wie das auch z.B. bei Kletterausrüstung üblich ist), dass man den Helm bei sichtbarere Beschädigung und ohne Schäden nach "mehreren Jahren" Gebrauch austauschen soll. Bei Klettergerät (Gurte, Helme usw.) heisst es meistens man solle nach 10 Jahren auch ohne Beschädigung austauschen. Interessant finde ich da bei meinem Radlhelm die sehr schwammige Angabe. Ich denke aber, dass fast 20 Jahre dann doch ein wenig zu lang sind Aber 10 bis 15 Jahre kann ein Helm schon halten, wenn man ihn nicht runterschmeisst oder sonstwie beschädigt. Viele Grüße Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1028156 - 03/27/14 01:38 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Member
Offline
Posts: 2,275
|
.....- und schwitzen tue zumeist ich auf dem Fahrrad deutlich mehr als auf dem Mopped.
Gruß,
Clemens Da scheint mir doch beim Motorrad-Fahrstil noch deutliches Optimierungspotential vorhanden zu sein....
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1028183 - 03/27/14 03:30 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 42
|
Lt. Stiftung Warentest soll man den Helm nach ca fünf Jahren wechseln, da das Material ermüdet und dann schlechter dämpft.
Gruß Jens
|
Top
|
Print
|
|
#1028188 - 03/27/14 03:41 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: c-punk-t]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Ich hab' jetzt nach 17 Jahren einen wunderschönen Bell-Helm ersetzt ... Tja und meine Bell Alchera haben in schöner Folgerichtigkeit nach 1,5 Jahren unschöne, durchgehende Risse vorzuweisen gehabt. Den jetzigen, als Winterhelm fungierenden muß ich mal daraufhin untersuchen. Letzten Sommer hab ich nun ein spezielles Exemplar als deutlich angenehmer auf dem Schädel entdeckt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1028189 - 03/27/14 04:08 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 2,200
|
Ich hab meinen (billiger aber imho guter Bell um 40€) nach knappen fünf Jahren sicherheitshalber getauscht. Wenn ich mit dem Ding schon herumfahre soll es auch etwas bringen. Musste auf Radreise öfters als Einkaufs- oder Wäschekorb herhalten und ist auch öfters irgendwo in der Sonne herumgelegen. Zwei Stürze hat er auch überlebt, wobei ich da nicht wirklich auf den Kopf gefallen bin.
|
Edited by Mike42 (03/27/14 04:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1028237 - 03/27/14 07:12 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: diddy]
|
Member
Offline
Posts: 791
|
Hallo, Von Verschleiß wegen UV-Strahlung hab ich noch nix gehört oder mitbekommen. Das merkt man bekanntlich erst, wenns zu spät ist ......
|
Top
|
Print
|
|
#1028248 - 03/27/14 07:44 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
In den Anleitungen zu den Helmen stehen i.d.R. tatsächlich Lebensdauerangaben und mehr oder weniger autoritäre Anweisungen, wann der Topf ausgemustert werden sollte. Inwieweit der reale Topf dann hinfortaltert oder noch guten Gewissens eine Weile weitergetragen werden kann, hängt von wahnsinnig vielen Umständen ab - wenn die Energieaufnahme von einem Schaumstoff über seien ausgetüftelten Eigenschaften (Härte/Schlagzähigkeit) geleistet wird, dann ist die Alterung, Versprödung etc. sicher zu berücksichtigen.
Man könnte sich im Zweifelsfall auch an die Erfahrungen im Bergsportbereich halten, da sind euinerseits Hartschalenhelme (Bell-ähnlich), als auch leichtes Zeugs mit Styropor-Sandwichkonstruktionen unterwegs, und da gibt es auch Stuiden und Untersuchungen, wie alt die Dinger werden können und wie sie sich dann verändern.
lG Matthias
PS.: Blick über den Tellerrand: Mein privater Steinschlag- und Höhlenhelm ist von der Sorte "Hartschale" und in einem Alter, wo ihn jede Berufsgenossenschaft längst mit mir zusammen hochkant rausbefördert hätte. Ich weiß aber konkret bei dem Modell, daß der DAV-Sicherheitskreis genau dieses Modell und zwar ein Exemplar auch mit diesem Alter eher neugierdehalber wie einen fabrikneuen Helm getestet hatte. Der Topf war über 20 Jahre alt und hätte trotzdem alle Normanforderungen mit Anmut eingehalten. Infolgedessen seh ich momentan auch noch nicht die Notwendigkeit, meinen 20jährigen Höhlenhelm (der sowieso fast nie UV sieht) auszuwechseln...
|
Edited by MatthiasM (03/27/14 07:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1028269 - 03/27/14 08:55 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: gege]
|
Member
Offline
Posts: 404
|
Hallo, Von Verschleiß wegen UV-Strahlung hab ich noch nix gehört oder mitbekommen. Das merkt man bekanntlich erst, wenns zu spät ist ...... Kann schon sein. Nutze meinen Halm und dessen Vorgänger aber fast tagtäglich ob mit dem Rad zur Arbeit oder im Training mit RR oder MTB. Die ganzen Helme (jetzt mein 4. oder 5. in 20 Jahren) haben meist bis zum Sturz gehalten. Geschützt haben sie alle, auch nach mehreren Jahren. Ich denke wenn man die Schüssel jeden Tag auf hat, sind die nach 5 -10 Jahren ohnehin rum. Ich bleib dabei, immer mal kontrollieren ob der Helm noch o.k. ist, sprich keine Risse hat, die Schale noch am Styropor hällt, die Gurte und Verschlüsse in Ordnung sind ect. pp. Und im Zweifelsfall einfach einen Neuen kaufen, manchmal fällt man schneller hin als einem lieb ist und da sollten einem 50, 100 oder 200 € alle 5-10 Jahre nicht zu teuer sein. Hängt man erstmal im Rollstuhl oder schaut sich die Radieschen von unten an, nützt einem die Kohle auch nichts mehr.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1028361 - 03/28/14 08:50 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: diddy]
|
|
Von Verschleiß wegen UV-Strahlung hab ich noch nix gehört oder mitbekommen. Nahezu jeder Plastikkunststoff ist UV-empfindlich (Ausnahmen sind z.B. Teflon und teflonähnliche Materialien wie FEP, PFA und ETFE). Der Verschleiß ist langsam aber stetig und äußert sich in Ermüdung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1029232 - 03/31/14 06:12 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: diddy]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
... da sollten einem 50, 100 oder 200 € alle 5-10 Jahre nicht zu teuer sein. Hängt man erstmal im Rollstuhl oder schaut sich die Radieschen von unten an, nützt einem die Kohle auch nichts mehr.
Ich würde aber stark bezweifeln, dass man nicht auch für deutlich weniger Geld den gleichen Helmschutz erhält. Gerade die Tests der Helme von Lidl und Aldi deuten darauf hin. Hier kann man es sich schon überlegen, ob man nicht in Abständen von 3 bis 5 Jahren einen Helm wechselt, was bei einem Preis um die 10 Euro kein Kostenfaktor mehr ist. Generell hat Thoralf den Punkt getroffen. Kunststoffe altern, wobei das stark vom Kunststofftyp abhängig ist. Wir haben aktuell Untersuchungen von Kunststoff-Folien durchgeführt, die für Dachkonstruktionen (z. B. Olympiastadien) eingesetzt werden. Die fast 20 Jahre alten Materialen, die tatsächlich Wind, Wetter und Sonne ausgesetzt waren, zeigten keine messbaren chemischen Veränderungen (Material: ETFE). Andere Kunststoffe altern viel schneller. Styropor gehört aber eher zu den stabilen Materialien, so dass in diesem Fall hauptsächlich die mechanischen Belastungen einen kritischen Punkt darstellen. Die Verschmutzung der Polsterung ist ein weiteres Argument für einen Wechsel.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029234 - 03/31/14 06:21 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Styropor gehört aber eher zu den stabilen Materialien, so dass in diesem Fall hauptsächlich die mechanischen Belastungen einen kritischen Punkt darstellen. Die Verschmutzung der Polsterung ist ein weiteres Argument für einen Wechsel. Die Verschmutzungen am Styropor lösen sich auch gut mit einem kräftigen Schuss Aceton. *duck und wech*
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (03/31/14 06:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029239 - 03/31/14 06:29 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: derSammy]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
Schreib nicht so etwas - am Ende probiert das noch jemand aus. Der Dreck dürfte davon wirklich weg sein, aber es dürfte dann auch einen guten Grund geben, den "sauberen Helm" zu wechseln
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029414 - 04/01/14 11:57 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 18
|
Dass das tatsächlich die sauberste "Lösung" für einen verschmutzten Helm ist, kann man hier gut sehen Viele Grüße Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029485 - 04/01/14 05:38 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Harapeter]
|
Member
Offline
Posts: 188
|
Ich wasche meinen Helm mit Wasser und Seife eigentlich täglich, geschadet hat es ihn nach all den Jahren nichts.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029497 - 04/01/14 06:43 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Rollnet]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Helm waschen ? der nächste Regen kommt bestimmt. das Innenpolster hab ich mal gewaschen und auch schon gewechselt. klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029500 - 04/01/14 07:09 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: trike-biker]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
also mein Helm kommt bei jeder Bundwäsche mit in die Waschmaschine. Anschließend wird er auf der Leine getrocknet. Wäschetrockner mögen die Helme nicht so sehr.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029508 - 04/01/14 07:36 PM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Job]
|
Moderator
Offline
Posts: 13,274
|
also mein Helm kommt bei jeder Bundwäsche mit in die Waschmaschine. Anschließend wird er auf der Leine getrocknet. Wäschetrockner mögen die Helme nicht so sehr.
:job Da ich nicht mehr bei unseren Landesverteidigern dienen muss, nutze ich diese Möglichkeit nicht Selbst wenn ich noch beim Bund wäre, würde ich den Helm nicht in die Waschmaschine packen. Zum einen sind die Waschmittel evtl. zu aggressiv und belasten das Material. Zum anderen ist auch die mechanische Belastung nicht besonders förderlich für die Lebensdauer des Helms. Mikrobeschädigungen sieht man nicht unbedingt, sie können aber zu einer verminderten Stabilität des Helms führen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1029628 - 04/02/14 09:53 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
also mein Helm kommt bei jeder Bundwäsche mit in die Waschmaschine. Anschließend wird er auf der Leine getrocknet. Wäschetrockner mögen die Helme nicht so sehr.
:job Österreichischer Leichthelm? Verwandter meines irischen Leichthelms?
|
Edited by MatthiasM (04/02/14 09:56 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1029646 - 04/02/14 10:38 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Online
Posts: 647
|
Styropor gehört aber eher zu den stabilen Materialien, so dass in diesem Fall hauptsächlich die mechanischen Belastungen einen kritischen Punkt darstellen. Ich bin neulich mit dem Auto über meinen Helm gefahren. Äusserlich sah er noch erstaunlich gut aus. Habe ihn leichtsinnigerweise trotz Bruchstellen noch eine ganze Weile gefahren. Nun ist ein neuer da. Ich denke auch, dass die 10€ Helme ausreichend sind. Mir sind aber die stufenlos einstellbaren "Ratschenverschlüsse" wichtig. Die gibt es z.B. bei Alpina und Uvex. Man kann die Verschlüsse auch umbauen, aber mir ist das zu fummelig. Gruß Mike
|
Top
|
Print
|
|
#1029650 - 04/02/14 10:57 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: MikeBike]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Ich denke auch, dass die 10€ Helme ausreichend sind. Ich vermute, daß es 10€ Helme nicht gibt. Entweder es ist tatsächlich irgendein Chinabilligmurks aus irgendeiner dort die Luft verpestenden Hinterhoffabrik, dann ist es zum Gebrauch so tauglich, wie eine aus Verpackungsresten der letzten Amazonsendung zusammengebastelte Eigenlösung und damit kein "Helm". Oder es ist eine Abzweigung aus einer normalen Helmproduktion ohne dazugehöriges Firmenlogo und dann ist es kaufmännscher Beschiss.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (04/02/14 10:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1029668 - 04/02/14 11:19 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: iassu]
|
Member
Online
Posts: 647
|
Klar gibt es die.
Ob das "kaufmännscher Beschiss" ist, kann ich nicht beurteilen.
Die Helme sind gut, ich kenne jede Menge Leute, die damit zufrieden sind.
Ein Freund fährt sie, weil er eine Knochen Beule auf der Schädelplatte hat, die im Gegensatz zu vielen anderen Helmen beim ALDI Helm Platz hat.
Gruß
Mike
|
Top
|
Print
|
|
#1029672 - 04/02/14 11:33 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: MikeBike]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Ob das "kaufmännscher Beschiss" ist, kann ich nicht beurteilen. Nunja, das scheint mir eine dem gewünschten Kundenprofil dieser Preiskaputtmacherunternehmen doch recht optimal entsprechende Grundhaltung zu sein. Entweder du lieferst uns deine Helme für 5 €/Stück statt dem normalen VK von 41 € oder wir kriegen Helme von woanders her und das wird dir auch nicht guttun oder gar gefallen. So oder so ähnlich läuft das bekanntlich bei nahezu allen Produkten, die all die Lidl einkaufen. 10 € für einen Helm ist genauso ehrlich, wie die Sommerhose für 9,95 aus Bangladesh. Da braucht man keinerlei weitere Informationen um das zu durchschauen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1029675 - 04/02/14 11:36 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ich habe mir gestern so einen 12€-REWE-Helm als Ersatz für den ein paar Jahre alten und täglich in Benutzung stehenden 12€-Kclassic-Helm gegönnt. Kaufmännischer Beschiss? Nunja, ich gehe davon aus, dass er die Prüfstandards einhält. Die Extraausgaben für Marketing, Design und jedes Jahr ne neue gering abgewandelte Modelpalette fallen im Discounter nicht an, nötig sind die m.E. aber auch nicht. Und ganz ohne Gewinnerwartung wird wohl keine Firma Helme "aus der eigenen Produktion abspalten".
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1029678 - 04/02/14 11:40 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Nunja, es gibt solche und solche Berichte. Weine, die für 0,60 € die Flasche an aldi gehen (EK für Flasche und Verschluß normalerweise minimal 1,5 €) und wobei die Firmen behaupten, immer noch schwarze Zahlen zu schreiben, und andere Fälle, bei denen der Hersteller deutlich mit Verlust liefert, weil er sonst komplett weg vom Fenster ist. Oftmals ist ein aldi Liefervertrag der Anfang vom Ende gewesen.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (04/02/14 11:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1029679 - 04/02/14 11:44 AM
Re: Helm nach wievielen Jahren wechseln?
[Re: MikeBike]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Die Helme sind gut, ich kenne jede Menge Leute, die damit zufrieden sind. Ich kenne sogar jede Menge Leute, die ganz ohne Helm zufrieden sind.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|