International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (derSammy, silbermöwe, 5 invisible), 395 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1026608 - 03/22/14 09:51 PM Neuer Laufradsatz
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Hi,

für ein neues Projekt suche ich einen günstigen, stabilen Laufradsatz mit folgenden Spezifikationen:

Größe: 26"
Loch: 36 (der Fahrer wiegt 110 und das gepäck... u know)
Herstellung: am liebsten Bestellung fertiger LRS, LRS bauen traue ich mich nicht. Wobei bei manchen Felgenideen ist mir klar, dass das nur der Lokale Händler machen kann.
Preis: Günstig... so bis maximal 300...
Maulweite: 21+, zur Not 19
Bei LRS komplett: QR9

Also hat jemand eine Empfehlung für einen kompletten Laufradsatz?
Bisher dachte ich an MAVIC EX 721

Gerne auch Empfehlungen für Einzelteile...
Top   Email Print
#1026671 - 03/23/14 09:13 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
Gegenfrage: Scheibenbremse oder Felgenbremse? Vermutlich Scheibe, gerade ist die Auswahl an breiten Felgen recht groß.

In Antwort auf: Yasec69
Bei LRS komplett: QR9

Hä? verwirrt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/23/14 09:13 AM)
Top   Email Print
#1026681 - 03/23/14 09:33 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Thoralf,

ich vermute QR9 = Q ick R elease (also Schnellspanner) mit 9mm Durchmesser(?). Hier mit Bild erklärt. Musste ich aber auch erst gurgeln.

An den TE: Als Felge die Big Bull von Rigida/Ryde und als Naben die Xtreme Industrielagernaben von Rose? Speichen mit 2,0-1,8-2,0 mm. Dann bauen lassen. Die Felge taugt auch für schwerere Leute, die Speichen sollten es auch, mit den Naben habe ich keine persönlichen Erfahrungen.

Beste Grüße

Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#1026685 - 03/23/14 09:46 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Yasec69,

In Antwort auf: Yasec69
Bei LRS komplett: QR9

Hinten empfehle ich 10 mm. Ich wüsste nicht, dass es Rahmen für 9 mm-Achse gibt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1026712 - 03/23/14 11:39 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
hawiro
Unregistered
Sehe ich das richtig, dass Du Scheibenbremsen haben willst, aber keinen Nabendynamo?
Top   Email Print
#1026772 - 03/23/14 02:25 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Wie wärs denn mit folgender Konfig?
Xtreme airline 3 26" 36 Loch
DT Swiss Alpine III 2,00mm, 1,80mm, 2,34mm
DT Swiss Pro lock 2,0mm
Shimano Deore XT FH-M785 36 Loch

Hat mich bei Rose für zwei Laufräder (VR, HR) knapp 180 EUR gekostet. Kam gestern per Post, bisher bin ich noch nicht zum Probefahren gekommen. Der Laufradbau von Rose sieht auf den ersten Blick ganz sauber aus.




Edited by stayfree (03/23/14 02:26 PM)
Top   Email Print
#1026796 - 03/23/14 04:09 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Hallo!

Hat Rose die Felgen mit den AlpineIII Speichen eingespeicht?
Oder konntest Du den Laufradsatz so individuell anfertigen lassen?
Dachte Rose liefert Kompletträder nur mit den DT Champion.
Top   Email Print
#1026803 - 03/23/14 04:32 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Ich habe obiges beauftragt uns das ist wohl auf meinen Kundenwunsch produziert worden. Der Laufradbau wird mit Maschinen von Holland Mechanics gemacht und kostet 15,50 pro Laufrad.

Die besagte Konfig steht im Lieferschein drin. Ganz ehrlich? Ich trau denen nicht, ich glaube die Pro Locks haben sie mir nicht verbaut, jedenfalls nicht in der gewünschten Farbe (schwarz). Allerdings fehlt mir abschließend die Kompetenz um bewerten zu können, ob die in der Werkstatt schwarz gegen silber ausgetauscht haben, oder andere Nippel verwendet haben.
Top   Email Print
#1026820 - 03/23/14 05:39 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Du hattest Rose direkt angeschrieben und um angesprochene Laufradkombination gebeten?
Steht irgendwie nirgendwo im Katalog, dass Rose auch "Sonderanfertigungen" anbietet.
Der Preis über 180 Euro, sofern ordentlich eingespeicht, wäre ja super...

Edited by bezel (03/23/14 05:39 PM)
Top   Email Print
#1026829 - 03/23/14 06:12 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Genau, ich hatte mit Rose zunächst telefoniert, nach individuellen LRB gefragt. Dies sei kein Problem, koste 15,50 pro Laufrad plus Komponenten. Konfiguration durchgesagt, um Auftragsbestätigung gebeten. Diese war falsch, wurde daher berichtigt und wiederum um Auftragsbestätigung gebeten, diese war korrekt. Der Auftrag hat von erstem telefonischen Kontakt bis zur Lieferung 12 Tage gebraucht (Lieferung als DHL-Paket innerhalb von 24h)

Die Qualität scheint okay zu sein, aus meiner Perspektive - die eines Laien. Ich habe mich dazu entschlossen nachdem ich ein bisschen die Suchmaschine meines Vertrauens über diesen Sachverhalt (Rose, Laufrad, Qualität) befragte (hier im Forum müsste dazu auch bereits was geschrieben worden sein).
Top   Email Print
#1026868 - 03/23/14 07:58 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Ob die Laufräder richtig gut eingespeicht wurden kannst Du nicht einschätzen, oder?

Kannst Du uns vielleicht nach paar Kilometern (...) mit den besagten Laufrädern Deine Erfahrungen berichten?
Denke, das würde viele Forumsmitglieder hier interessieren, da meist nur von den (teuren) Laufradherstellern wie WhizzWheels oder komponentix im Forum die Rede war/ ist.
Wäre Dir sehr, sehr dankbar!

(Weiß jemand, wie dick/ stark die Bremsflanke der Airline3 ist? Über 1,5mm?)

Edited by bezel (03/23/14 08:00 PM)
Top   Email Print
#1026877 - 03/23/14 08:20 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: bezel
Steht irgendwie nirgendwo im Katalog, dass Rose auch "Sonderanfertigungen" anbietet.

Ja, das steht da drin auf Seite 342 obe links in dem grauen Feld:

http://meyle-mueller.onlinekat.de/index....linekatpage=342

Kostet 15,50 € pro Laufrad (+Material).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1026878 - 03/23/14 08:21 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: bezel
Denke, das würde viele Forumsmitglieder hier interessieren, da meist nur von den (teuren) Laufradherstellern wie WhizzWheels oder komponentix im Forum die Rede war/ ist.

verwirrt
Viele hier fahren Laufräder von Rose. Die Qualität ist gut, und v.a. hast du 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1027299 - 03/24/14 08:57 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Also erstmal: Danke für die vielen Antworten, insbesondere Standschalter und stayfree... das zB Rose nach Bestellung baut, war mir neu

QR9 = Vulgo Schnellspanner...

@ Rose LRS: Habe einen in 26" für Felgenbremse, irgendwas um die 80€, der ist schon stabil.

Aber mit dem LRS moecht ich mit Gepäcktaschen unterwegs sein (oder eben Gelände) und da ich selber nicht der zarteste bin... reifen sollen auf Tour die 2.0 Schwalbe drauf und ansonsten habe ich so 2,4 er Kenda rumliegen :-)

@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst... aber ja, Scheibe, 2x 180mm

@ Nabendynamo.... nein, sowas brauch ich nicht

Edited by Yasec69 (03/24/14 09:01 PM)
Top   Email Print
#1027328 - 03/24/14 10:02 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Speichenjockey66
Member
Offline Offline
Posts: 84
Was nutzen einen die 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch, wenn man das Laufrad alle 400 km zu Rose sendet, um die Speichenbrüche auszubessern. Mein Kumpel hatte nach 5 maligen Hin und Herschicken die Schautze voll und wir haben das Laufrad selbst aufgebaut.

Ich bin auch ziemlich sicher das die Rose- Laufräder maschinell aufgebaut werden, da die Nippel einen Vierkant am Kopf haben.Für15,50 Euro gibt es keine qualifizierte Handarbeit.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#1027331 - 03/24/14 10:16 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Yasec69
[ ... |
Aber mit dem LRS moecht ich mit Gepäcktaschen unterwegs sein (oder eben Gelände) und da ich selber nicht der zarteste bin... reifen sollen auf Tour die 2.0 Schwalbe drauf und ansonsten habe ich so 2,4 er Kenda rumliegen :-)

@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst... aber ja, Scheibe, 2x 180mm

@ Nabendynamo.... nein, sowas brauch ich nicht

Das schreit nach Selbstbau, da Laufräder in der Richtung rar gesät sind.

Als Felge würde ich die Ryde Disc Bull (24 mm Maulweite) empfehlen (zu bekommen z.B. hier) , oder alternativ noch die Alexrims MD23 (23 mm Maulweite, zu bekommen z.B. hier), wobei man letztere für den Zweck fast schon wieder als Leichtbau bezeichnen kann. Zusammen mit einer stabilen Nabe und einer belastungsgerechten Einspeichung wird sowas schwierig von der Stange zu bekommen sein.
Top   Email Print
Off-topic #1027342 - 03/24/14 11:00 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Speichenjockey66]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
In Antwort auf: Speichenjockey66
Was nutzen einem die 10 Jahre Garantie?

Hab die Erfahrung gemacht dass Hersteller, die eine deutlich ausgeweitete Garantie geben meist tatsächlich gute Ware anbieten, die gewöhnlich auch die angegebene Zeit reicht.
Pech kannst du immer haben (...ein Speichenbruch kommt selten allein...), trotzdem sind solche Garantien für mich deutlich mehr als ein einfaches Werbeversprechen.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#1027344 - 03/24/14 11:01 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Speichenjockey66]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: Speichenjockey66
..Für15,50 Euro gibt es keine qualifizierte Handarbeit.

Wie und bei Rose gibts dafür nen Laufradsatz?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1027353 - 03/24/14 11:26 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Servus!

Hab mir mit Rigida Big Bull Felgen, Dt SwissAlpine und (VR) Sram iLight D7 (Nabendynamo) und (HR) Shimano XT einen bisher sehr stabilen LRS zusammengebaut.
Zusammen hat das ganze so um die 200 € gekostet.

Auch wenn ich Disc fahre, hab ich mir bewusst Felgen für Felgenbremsen angebaut, um im (unwahrscheinlichen) Fall einer Panne das Bremssystem wechseln zu können (soweit die Theorie).

Einen Nabendynamo hab ich an dem LRS zum ersten mal verbaut, der Argument dafür war weniger endlich mal ein Reiserad mit Licht zu haben, sondern vielmehr, aus dem gewonnenen Strom Smartphone & Co. zu laden. Könnte für dich ja auch möglicherweise interessant sein.

Auf Reisen fällt das Gewicht des LRS nicht merklich ins Gewicht - nutze ich das Rad hingegen längere Zeit im Alltag rüste ich meist auf einen deutlich leichteren LRS um, mit dem ich gefühlt merklich schneller unterwegs bin.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#1027381 - 03/25/14 06:34 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: Yasec69
@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst...

Ääääh... nein. traurig

Reine Scheibenbremsfelgen haben keine Bremsflanke und können mit Felgenbremsen nicht benutzt werden. Die Mavic EX721 ist eine der wenigen Felgen, die vom Hersteller ausdrücklich für beides zugelassen ist (und damit eine Bremsflanke hat).

Ich bilde mir ein, dass früher mal die reinen Felgenbremsfelgen nicht für Scheibe zugelassen waren. Der Felgenboden war nicht stark genug, die durch die Speichen eingeleiteten Bremskräfte zu übernehmen. Stimmt das? Hat sich das ggf. geändert?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/25/14 06:35 AM)
Top   Email Print
#1027422 - 03/25/14 08:40 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Toxxi
[ ... ]Ich bilde mir ein, dass früher mal die reinen Felgenbremsfelgen nicht für Scheibe zugelassen waren. Der Felgenboden war nicht stark genug, die durch die Speichen eingeleiteten Bremskräfte zu übernehmen. Stimmt das? Hat sich das ggf. geändert?[ ... ]

Das ist kein Problem, weil die Felgenbrems-Felgen hinten ja auch die Antriebskräfte übertragen müssen, die entsprechend hoch wie die Belastungen bei Scheibenbremsen sind.

Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren, ohne in vier Jahren damit bisher Probleme zu haben. Früher (jetzt Winter-Laufräder) waren das Sputniks, jetzt Alexrims EN24.

Ich würde jedenfalls nicht viel darauf geben, wenn eine Felgenbrems-Felge keine "offizielle" Disc-Freigabe hätte.
Top   Email Print
Off-topic #1027430 - 03/25/14 09:00 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: hawiro
Das ist kein Problem, weil die Felgenbrems-Felgen hinten ja auch die Antriebskräfte übertragen müssen, die entsprechend hoch wie die Belastungen bei Scheibenbremsen sind.

Ich hätte drauf gewettet, dass die Kräfte beim Bremsen höher sind, weil die Bremsverzögerung ja viel größer sein kann als die Beschleuningung. Aber ich bin da natürlich kein Experte.

In Antwort auf: hawiro
Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren...

War das ein Freudscher Versprecher? grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1027431 - 03/25/14 09:02 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Toxxi
[ ... ]
In Antwort auf: hawiro
Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren...

War das ein Freudscher Versprecher? grins

Ich bin halt gerne schnell unterwegs und lasse mich ungerne aufhalten... grins
Top   Email Print
Off-topic #1027436 - 03/25/14 09:10 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Das Problem dürfte sich am Hinterrad doch gar nicht stellen.

Mit einer V-Bremse kriegst du es bei entsprechender Verzögerung zum Blockieren und Rutschen.

Mehr Kraft kannst du auch mit der Scheibe nicht aufbringen.

Gruß

Mke
Top   Email Print
Off-topic #1027484 - 03/25/14 10:36 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Jein. Man kann mit Scheibe dieselbe Verzögerung (und mehr) mit deutlich weniger Handkraft bewirken.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1027508 - 03/25/14 11:18 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,075
In Antwort auf: MikeBike
Mehr Kraft kannst du auch mit der Scheibe nicht aufbringen.

Das ist zwar richtig, aber der Kraftfluss ist anders. Bei der Felgenbremse wirkt die Kraft direkt auf die Felge, der Felgenboden und die Speichen werden nicht zusätzlich belastet. Bei der Schreibenbremse wirkt die Kraft auf die Nabe und wird über die Speichen und den Felgenboden in die Felge eingeleitet.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1027512 - 03/25/14 11:28 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Stimmt!

Trotzdem werde ich demnächst eine Mavic A319 am Hinterrad mit einer 160er Scheibe ausrüsten. Mal sehen...

Gruß

Mike

Edited by MikeBike (03/25/14 11:32 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1027578 - 03/25/14 02:38 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Da bin ich gespannt, wie du das hinbekommen willst!
Top   Email Print
Off-topic #1027583 - 03/25/14 02:59 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: rayno]
hawiro
Unregistered
Die Nabe des betreffenden Laufrads austauschen?
Top   Email Print
Off-topic #1027586 - 03/25/14 03:07 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,551
In Antwort auf: hawiro
Die Nabe des betreffenden Laufrads austauschen?

Ich glaube das zielte eher auf die Frage ab, wie du die Bremsscheibe an der Felge festtackern willst. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de