International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (mm2206, jmages, Bafomed, s´peterle, Indalo, HC SVNT DRACONES, 7 invisible), 693 Guests and 625 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1026999 - 03/24/14 08:51 AM Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo? [Re: Martina]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Hulle
In Antwort auf: Martina
...Trike...
Ein sehr kurzes Zitat, aber verwunderlich, das dies nur ein einziges Mal hier angesprochen wurde.


Eben weil ein Trike halt nochmal spezieller ist. Für mich ist das ein geniales Stadtrad, eine Reise würde *ich* damit nicht machen, das wäre mir zu unflexibel.

Martina


Moin Martina,
wir sind zwar schon mit beiden Trikes plus dem TretsTrike gereist, aber als Stadtrad ist das Trike wirklich meine/unsere erste Wahl. Zumal sich die Kfzler sehr brav benehmen, wenn sie Trikes wahrnehmen.
Bis später oder so,
HeinzH.

P.S. Unser niederländische Händler in Winterswijk sagte uns, daß er 2013 erstmalig mehr Liegetrikes als einspurige Liegeräder verkaufte.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1027073 - 03/24/14 11:24 AM Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo? [Re: Biotom]
veloeler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 564
Ich (siehe Profilbild) rate dir beim Randonneur zu bleiben.
Anklicken zum Enthüllen...
Und dir allenfalls für den Arbeitsweg, bei dem es in diesem Forum eigentlich nicht geht, ein Rennliegevelo zuzulegen.


Warum? Auf dem Liegevelo verbringe ich viel mehr Zeit* - für eine Radreise mit Kindern nicht das Richtige.

*Der direkte Vergleich von zwei vergleichbaren mehrwöchigen Reisen mit Up vs. Liegevelo ergab folgende im Voraus nicht erwarteten Unterschiede: Nettogeschwindigkeit: ~22 km/h vs. ~17 km/h, Bruttogeschwindigkeit: ~100 km/d vs. ~150 km/d ergibt fast eine Verdoppelung der durchschnittlichen täglichen Fahrzeit. Zurückblickend sind die Ursachen in absteigender Reihenfolge: Komfort, Landschaftgenuss (Panoramafeeling), Nicht-Anhalte-Optimierungen durch die jederzeit problemlos während der Fahrt erreichbaren Frontroller, u.a. mit Kamera, Essen und den häufigsten Wechselkleidungsstücken.

In Antwort auf: Biotom
Follow-Me

Als Erfahrung kann ich nur mit einer 50km-Fahrt mit einem mit ~40kg** beladenen Einspuranhänger am Einspurliegevelo dienen: bergauf ungewohnt wackelig und das angenehme hinter dem Velo gehend an Gepäckträger/Seitentaschen Schieben entfällt mit Anhänger auch.
**mehr als erlaubt, ich weiss


P.S. Ich weiss ja nicht wo und wie weit du unterwegs bist, aber 400 Hm/d ist nicht gerade viel.
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de