International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1026608 - 03/22/14 09:51 PM Neuer Laufradsatz
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Hi,

für ein neues Projekt suche ich einen günstigen, stabilen Laufradsatz mit folgenden Spezifikationen:

Größe: 26"
Loch: 36 (der Fahrer wiegt 110 und das gepäck... u know)
Herstellung: am liebsten Bestellung fertiger LRS, LRS bauen traue ich mich nicht. Wobei bei manchen Felgenideen ist mir klar, dass das nur der Lokale Händler machen kann.
Preis: Günstig... so bis maximal 300...
Maulweite: 21+, zur Not 19
Bei LRS komplett: QR9

Also hat jemand eine Empfehlung für einen kompletten Laufradsatz?
Bisher dachte ich an MAVIC EX 721

Gerne auch Empfehlungen für Einzelteile...
Top   Email Print
#1026671 - 03/23/14 09:13 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Gegenfrage: Scheibenbremse oder Felgenbremse? Vermutlich Scheibe, gerade ist die Auswahl an breiten Felgen recht groß.

In Antwort auf: Yasec69
Bei LRS komplett: QR9

Hä? verwirrt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/23/14 09:13 AM)
Top   Email Print
#1026681 - 03/23/14 09:33 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Thoralf,

ich vermute QR9 = Q ick R elease (also Schnellspanner) mit 9mm Durchmesser(?). Hier mit Bild erklärt. Musste ich aber auch erst gurgeln.

An den TE: Als Felge die Big Bull von Rigida/Ryde und als Naben die Xtreme Industrielagernaben von Rose? Speichen mit 2,0-1,8-2,0 mm. Dann bauen lassen. Die Felge taugt auch für schwerere Leute, die Speichen sollten es auch, mit den Naben habe ich keine persönlichen Erfahrungen.

Beste Grüße

Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#1026685 - 03/23/14 09:46 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Yasec69,

In Antwort auf: Yasec69
Bei LRS komplett: QR9

Hinten empfehle ich 10 mm. Ich wüsste nicht, dass es Rahmen für 9 mm-Achse gibt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1026712 - 03/23/14 11:39 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
hawiro
Unregistered
Sehe ich das richtig, dass Du Scheibenbremsen haben willst, aber keinen Nabendynamo?
Top   Email Print
#1026772 - 03/23/14 02:25 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Wie wärs denn mit folgender Konfig?
Xtreme airline 3 26" 36 Loch
DT Swiss Alpine III 2,00mm, 1,80mm, 2,34mm
DT Swiss Pro lock 2,0mm
Shimano Deore XT FH-M785 36 Loch

Hat mich bei Rose für zwei Laufräder (VR, HR) knapp 180 EUR gekostet. Kam gestern per Post, bisher bin ich noch nicht zum Probefahren gekommen. Der Laufradbau von Rose sieht auf den ersten Blick ganz sauber aus.




Edited by stayfree (03/23/14 02:26 PM)
Top   Email Print
#1026796 - 03/23/14 04:09 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Hallo!

Hat Rose die Felgen mit den AlpineIII Speichen eingespeicht?
Oder konntest Du den Laufradsatz so individuell anfertigen lassen?
Dachte Rose liefert Kompletträder nur mit den DT Champion.
Top   Email Print
#1026803 - 03/23/14 04:32 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Ich habe obiges beauftragt uns das ist wohl auf meinen Kundenwunsch produziert worden. Der Laufradbau wird mit Maschinen von Holland Mechanics gemacht und kostet 15,50 pro Laufrad.

Die besagte Konfig steht im Lieferschein drin. Ganz ehrlich? Ich trau denen nicht, ich glaube die Pro Locks haben sie mir nicht verbaut, jedenfalls nicht in der gewünschten Farbe (schwarz). Allerdings fehlt mir abschließend die Kompetenz um bewerten zu können, ob die in der Werkstatt schwarz gegen silber ausgetauscht haben, oder andere Nippel verwendet haben.
Top   Email Print
#1026820 - 03/23/14 05:39 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Du hattest Rose direkt angeschrieben und um angesprochene Laufradkombination gebeten?
Steht irgendwie nirgendwo im Katalog, dass Rose auch "Sonderanfertigungen" anbietet.
Der Preis über 180 Euro, sofern ordentlich eingespeicht, wäre ja super...

Edited by bezel (03/23/14 05:39 PM)
Top   Email Print
#1026829 - 03/23/14 06:12 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
Genau, ich hatte mit Rose zunächst telefoniert, nach individuellen LRB gefragt. Dies sei kein Problem, koste 15,50 pro Laufrad plus Komponenten. Konfiguration durchgesagt, um Auftragsbestätigung gebeten. Diese war falsch, wurde daher berichtigt und wiederum um Auftragsbestätigung gebeten, diese war korrekt. Der Auftrag hat von erstem telefonischen Kontakt bis zur Lieferung 12 Tage gebraucht (Lieferung als DHL-Paket innerhalb von 24h)

Die Qualität scheint okay zu sein, aus meiner Perspektive - die eines Laien. Ich habe mich dazu entschlossen nachdem ich ein bisschen die Suchmaschine meines Vertrauens über diesen Sachverhalt (Rose, Laufrad, Qualität) befragte (hier im Forum müsste dazu auch bereits was geschrieben worden sein).
Top   Email Print
#1026868 - 03/23/14 07:58 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Ob die Laufräder richtig gut eingespeicht wurden kannst Du nicht einschätzen, oder?

Kannst Du uns vielleicht nach paar Kilometern (...) mit den besagten Laufrädern Deine Erfahrungen berichten?
Denke, das würde viele Forumsmitglieder hier interessieren, da meist nur von den (teuren) Laufradherstellern wie WhizzWheels oder komponentix im Forum die Rede war/ ist.
Wäre Dir sehr, sehr dankbar!

(Weiß jemand, wie dick/ stark die Bremsflanke der Airline3 ist? Über 1,5mm?)

Edited by bezel (03/23/14 08:00 PM)
Top   Email Print
#1026877 - 03/23/14 08:20 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: bezel
Steht irgendwie nirgendwo im Katalog, dass Rose auch "Sonderanfertigungen" anbietet.

Ja, das steht da drin auf Seite 342 obe links in dem grauen Feld:

http://meyle-mueller.onlinekat.de/index....linekatpage=342

Kostet 15,50 € pro Laufrad (+Material).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1026878 - 03/23/14 08:21 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: bezel
Denke, das würde viele Forumsmitglieder hier interessieren, da meist nur von den (teuren) Laufradherstellern wie WhizzWheels oder komponentix im Forum die Rede war/ ist.

verwirrt
Viele hier fahren Laufräder von Rose. Die Qualität ist gut, und v.a. hast du 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1027299 - 03/24/14 08:57 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Also erstmal: Danke für die vielen Antworten, insbesondere Standschalter und stayfree... das zB Rose nach Bestellung baut, war mir neu

QR9 = Vulgo Schnellspanner...

@ Rose LRS: Habe einen in 26" für Felgenbremse, irgendwas um die 80€, der ist schon stabil.

Aber mit dem LRS moecht ich mit Gepäcktaschen unterwegs sein (oder eben Gelände) und da ich selber nicht der zarteste bin... reifen sollen auf Tour die 2.0 Schwalbe drauf und ansonsten habe ich so 2,4 er Kenda rumliegen :-)

@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst... aber ja, Scheibe, 2x 180mm

@ Nabendynamo.... nein, sowas brauch ich nicht

Edited by Yasec69 (03/24/14 09:01 PM)
Top   Email Print
#1027328 - 03/24/14 10:02 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Speichenjockey66
Member
Offline Offline
Posts: 84
Was nutzen einen die 10 Jahre Garantie auf Speichenbruch, wenn man das Laufrad alle 400 km zu Rose sendet, um die Speichenbrüche auszubessern. Mein Kumpel hatte nach 5 maligen Hin und Herschicken die Schautze voll und wir haben das Laufrad selbst aufgebaut.

Ich bin auch ziemlich sicher das die Rose- Laufräder maschinell aufgebaut werden, da die Nippel einen Vierkant am Kopf haben.Für15,50 Euro gibt es keine qualifizierte Handarbeit.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#1027331 - 03/24/14 10:16 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Yasec69
[ ... |
Aber mit dem LRS moecht ich mit Gepäcktaschen unterwegs sein (oder eben Gelände) und da ich selber nicht der zarteste bin... reifen sollen auf Tour die 2.0 Schwalbe drauf und ansonsten habe ich so 2,4 er Kenda rumliegen :-)

@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst... aber ja, Scheibe, 2x 180mm

@ Nabendynamo.... nein, sowas brauch ich nicht

Das schreit nach Selbstbau, da Laufräder in der Richtung rar gesät sind.

Als Felge würde ich die Ryde Disc Bull (24 mm Maulweite) empfehlen (zu bekommen z.B. hier) , oder alternativ noch die Alexrims MD23 (23 mm Maulweite, zu bekommen z.B. hier), wobei man letztere für den Zweck fast schon wieder als Leichtbau bezeichnen kann. Zusammen mit einer stabilen Nabe und einer belastungsgerechten Einspeichung wird sowas schwierig von der Stange zu bekommen sein.
Top   Email Print
Off-topic #1027342 - 03/24/14 11:00 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Speichenjockey66]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
In Antwort auf: Speichenjockey66
Was nutzen einem die 10 Jahre Garantie?

Hab die Erfahrung gemacht dass Hersteller, die eine deutlich ausgeweitete Garantie geben meist tatsächlich gute Ware anbieten, die gewöhnlich auch die angegebene Zeit reicht.
Pech kannst du immer haben (...ein Speichenbruch kommt selten allein...), trotzdem sind solche Garantien für mich deutlich mehr als ein einfaches Werbeversprechen.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#1027344 - 03/24/14 11:01 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Speichenjockey66]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
In Antwort auf: Speichenjockey66
..Für15,50 Euro gibt es keine qualifizierte Handarbeit.

Wie und bei Rose gibts dafür nen Laufradsatz?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1027353 - 03/24/14 11:26 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Servus!

Hab mir mit Rigida Big Bull Felgen, Dt SwissAlpine und (VR) Sram iLight D7 (Nabendynamo) und (HR) Shimano XT einen bisher sehr stabilen LRS zusammengebaut.
Zusammen hat das ganze so um die 200 € gekostet.

Auch wenn ich Disc fahre, hab ich mir bewusst Felgen für Felgenbremsen angebaut, um im (unwahrscheinlichen) Fall einer Panne das Bremssystem wechseln zu können (soweit die Theorie).

Einen Nabendynamo hab ich an dem LRS zum ersten mal verbaut, der Argument dafür war weniger endlich mal ein Reiserad mit Licht zu haben, sondern vielmehr, aus dem gewonnenen Strom Smartphone & Co. zu laden. Könnte für dich ja auch möglicherweise interessant sein.

Auf Reisen fällt das Gewicht des LRS nicht merklich ins Gewicht - nutze ich das Rad hingegen längere Zeit im Alltag rüste ich meist auf einen deutlich leichteren LRS um, mit dem ich gefühlt merklich schneller unterwegs bin.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#1027381 - 03/25/14 06:34 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Yasec69
@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst...

Ääääh... nein. traurig

Reine Scheibenbremsfelgen haben keine Bremsflanke und können mit Felgenbremsen nicht benutzt werden. Die Mavic EX721 ist eine der wenigen Felgen, die vom Hersteller ausdrücklich für beides zugelassen ist (und damit eine Bremsflanke hat).

Ich bilde mir ein, dass früher mal die reinen Felgenbremsfelgen nicht für Scheibe zugelassen waren. Der Felgenboden war nicht stark genug, die durch die Speichen eingeleiteten Bremskräfte zu übernehmen. Stimmt das? Hat sich das ggf. geändert?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/25/14 06:35 AM)
Top   Email Print
#1027422 - 03/25/14 08:40 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Toxxi
[ ... ]Ich bilde mir ein, dass früher mal die reinen Felgenbremsfelgen nicht für Scheibe zugelassen waren. Der Felgenboden war nicht stark genug, die durch die Speichen eingeleiteten Bremskräfte zu übernehmen. Stimmt das? Hat sich das ggf. geändert?[ ... ]

Das ist kein Problem, weil die Felgenbrems-Felgen hinten ja auch die Antriebskräfte übertragen müssen, die entsprechend hoch wie die Belastungen bei Scheibenbremsen sind.

Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren, ohne in vier Jahren damit bisher Probleme zu haben. Früher (jetzt Winter-Laufräder) waren das Sputniks, jetzt Alexrims EN24.

Ich würde jedenfalls nicht viel darauf geben, wenn eine Felgenbrems-Felge keine "offizielle" Disc-Freigabe hätte.
Top   Email Print
Off-topic #1027430 - 03/25/14 09:00 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: hawiro
Das ist kein Problem, weil die Felgenbrems-Felgen hinten ja auch die Antriebskräfte übertragen müssen, die entsprechend hoch wie die Belastungen bei Scheibenbremsen sind.

Ich hätte drauf gewettet, dass die Kräfte beim Bremsen höher sind, weil die Bremsverzögerung ja viel größer sein kann als die Beschleuningung. Aber ich bin da natürlich kein Experte.

In Antwort auf: hawiro
Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren...

War das ein Freudscher Versprecher? grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1027431 - 03/25/14 09:02 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Toxxi
[ ... ]
In Antwort auf: hawiro
Ich fahre bzw. bin am Alltagsrad auch Felgenbremsnaben mit Scheibenbremsen gefahren...

War das ein Freudscher Versprecher? grins

Ich bin halt gerne schnell unterwegs und lasse mich ungerne aufhalten... grins
Top   Email Print
Off-topic #1027436 - 03/25/14 09:10 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Das Problem dürfte sich am Hinterrad doch gar nicht stellen.

Mit einer V-Bremse kriegst du es bei entsprechender Verzögerung zum Blockieren und Rutschen.

Mehr Kraft kannst du auch mit der Scheibe nicht aufbringen.

Gruß

Mke
Top   Email Print
Off-topic #1027484 - 03/25/14 10:36 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
Jein. Man kann mit Scheibe dieselbe Verzögerung (und mehr) mit deutlich weniger Handkraft bewirken.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1027508 - 03/25/14 11:18 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: MikeBike
Mehr Kraft kannst du auch mit der Scheibe nicht aufbringen.

Das ist zwar richtig, aber der Kraftfluss ist anders. Bei der Felgenbremse wirkt die Kraft direkt auf die Felge, der Felgenboden und die Speichen werden nicht zusätzlich belastet. Bei der Schreibenbremse wirkt die Kraft auf die Nabe und wird über die Speichen und den Felgenboden in die Felge eingeleitet.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1027512 - 03/25/14 11:28 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Stimmt!

Trotzdem werde ich demnächst eine Mavic A319 am Hinterrad mit einer 160er Scheibe ausrüsten. Mal sehen...

Gruß

Mike

Edited by MikeBike (03/25/14 11:32 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1027578 - 03/25/14 02:38 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: MikeBike]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Da bin ich gespannt, wie du das hinbekommen willst!
Top   Email Print
Off-topic #1027583 - 03/25/14 02:59 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: rayno]
hawiro
Unregistered
Die Nabe des betreffenden Laufrads austauschen?
Top   Email Print
Off-topic #1027586 - 03/25/14 03:07 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: hawiro
Die Nabe des betreffenden Laufrads austauschen?

Ich glaube das zielte eher auf die Frage ab, wie du die Bremsscheibe an der Felge festtackern willst. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1027588 - 03/25/14 03:10 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: derSammy]
hawiro
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #1027590 - 03/25/14 03:13 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: rayno]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ist doch klar. Eine A319 ist quasi eine 622er Bremsscheibe. lach
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1027649 - 03/25/14 07:37 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Mich würde interessieren, wer denn von ROSE eingespeichte Laufräder nutzt und wie die Erfahrungen, auch was die Einspeichqualität betrifft, ist.

(zB mit Extreme-Felgen Airline3, Sari M-17 und M-19, M-ZX 19, M-23)
Top   Email Print
#1027674 - 03/25/14 08:17 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ich benutze einen LRS mit Sari M-19R (559). Bin mit dem Laufradsatz zufrieden, die Einspeichqualität ist sehr gut.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1027678 - 03/25/14 08:22 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Habe einige LR bei Rose gekauft bzw. aufbauen lassen und durchwachsen würde die Qualität wohl am ehesten beschreiben.
Top   Email Print
Off-topic #1027701 - 03/25/14 09:30 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Beim letzten Nabenwechsel wurde prophylaktisch eine Disc-Nabe eingebaut zwinker

@Rayno: Die Bremsscheibe wird mit 6 Schrauben an die Nabe geschraubt. Findest du das spannend verwirrt

Gruß

Mike
Top   Email Print
#1027775 - 03/26/14 08:29 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Karl der Bergische
Member
Offline Offline
Posts: 699
Habe 2012/2013 je einen Laufradsatz 559 und 622 mit Airline3 gekauft und hatte bisher keine Probleme damit. Ein Freund, der im Gegensatz zu mir etwas davon versteht, hat die Räder "abgedrückt" und meinte, die Einspeichung/Speichenspannung sei gut.
Karl
Top   Email Print
#1027785 - 03/26/14 08:57 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
IngoOldenburg
Member
Offline Offline
Posts: 71
Hallo!

Ich möchte nur kurz berichten, was bei mir derzeit abgeht:
Ich habe mich für die Rigida Andra 40 in 26Zoll entschieden. (V-Brakes) Dazu kommt eine Alfine 11 und 36Speichen in 2mm von DT Swiss.
Felgen und Nabe sind schon da. Die Felgen haben eine Maulweite von 25mm und sind seeeehr stabil. Natürlich nicht leicht, die Stabilität wär mir aber wichtiger. Fahren werde ich dann 50-559.

Die Teile habe ich allesamt bei radsport-erdmann.de bestellt.
Zusammengefasst: Ich persönlich möchte somit die Andra 40 empfehlen. (-: Aber, gefahren bin ich sie noch nicht.


Einspeichen lasse ich übrigens bei einer befreundeten Zweitradmechanikerin.
Ingo aus Oldenburg

"Nur wenige Menschen leben in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich darauf vor, demnächst zu leben."
Top   Email Print
#1027791 - 03/26/14 09:17 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: IngoOldenburg]
hawiro
Unregistered
Ich würde die 2mm-Speichen auf jeden Fall durch konifizierte 2,0/1,8/2,0mm-Speichen ersetzen. Dadurch wird das Laufrad deutlich resistenter gegen Speichenbrüche.
Top   Email Print
#1030235 - 04/04/14 02:08 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
stayfree
Member
Offline Offline
Posts: 8
So, es waren ja Erfahrungen zwecks Rose und Einspeichen gefragt.
Wichtig bei Rose ist meiner Erfahrung nach dass man sich das Laufrad gut anschaut.
Bei meinen Laufrädern [1] haben sie, ohne Nachzufragen, andere Nippel verbaut und wollen mir trotz mehrfacher Nachfrage nicht mitteilen was sie denn da nun verbaut haben.
Nach langem Mailverkehr, zuletzt mit der Kundenbetreungsleitung, weiß ich jetzt zwar trotz strikter Nachfrage immer noch nicht was sie für Nippel verbaut haben, aber sie haben mir nun, anstatt 15% des Kaufpreises gutzuschreiben (was 27,39 entsprochen hätte und mein Vorschlag war) die komplette Laufradmontage (31,00) gutgeschrieben.

Bleibt zu hoffen dass die Nippel halten..

Zur Qualität kann ich nicht großartig viel sagen, ich bin die Dinger jetzt knapp 250km im Stadtverkehr gefahren und sie machen Spaß.

[1] Xterme airline 3 Felge; DT Swiss Alpine 3 Speichen; Shimano XT-Naben FHM785; unbekannte Nippel (DT Swiss Pro Lock wurden bestellt und auftragsbestätigt)
Top   Email Print
Off-topic #1030248 - 04/04/14 03:15 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: stayfree]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Die "14"-mm langen Nippel (Aussage Rose-Mitarbeiter) dürften so aussehen:

(unten der normale ProLock Nippel mit 12mm Länge)

Diese lassen sich wohl aufgrund des viereckingen Kopfes einfacher mit dem Automaten verarbeiten, warum Rose diese verbaut wenn ausdrücklich 12mm lange Nippel mit Bestellnr. etc. gewünscht werden? Tja...

PS: Bei mir sind die Speichen übrigens scheinbar auf die 15mm Länge der Nippel abgestimmt, mit normalen Nippeln stehen sie über...

Edited by BaB (04/04/14 03:22 PM)
Top   Email Print
#1030269 - 04/04/14 05:05 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: BaB]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

genau solche Nippel (aus Alu) sind bei den Sapim CX-Ray dabei, die Bike Components verkauft. Die Speichen werden dort als "Syntace-Ersatzteil" gehandelt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1030293 - 04/04/14 06:53 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: IngoOldenburg]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
In Antwort auf: IngoOldenburg
Ich habe mich für die Rigida Andra 40 in 26Zoll entschieden. (V-Brakes) ...
Ich persönlich möchte somit die Andra 40 empfehlen...

Du weißt aber schon, daß diese Felgen - gerade wichtig bei Verwendung mit V-Brakes - eine relativ "dünne" Bramsflankenstärke haben?! Kann also sein, dass sie relativ "schnell" runtergefahren sind...
Top   Email Print
#1030294 - 04/04/14 06:56 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Wie dünn denn konkret?
Top   Email Print
#1030296 - 04/04/14 06:58 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Ozzy]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,491
Lt. Ryde Rigida 1,4mm.
Top   Email Print
#1030892 - 04/07/14 05:28 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Toxxi]
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Yasec69
@ Scheibe
Die Frage wird ja an der Nabe entschieden... der Felge ist das wurst...

Ääääh... nein. traurig

Reine Scheibenbremsfelgen haben keine Bremsflanke und können mit Felgenbremsen nicht benutzt werden. Die Mavic EX721 ist eine der wenigen Felgen, die vom Hersteller ausdrücklich für beides zugelassen ist (und damit eine Bremsflanke hat).

Ich bilde mir ein, dass früher mal die reinen Felgenbremsfelgen nicht für Scheibe zugelassen waren. Der Felgenboden war nicht stark genug, die durch die Speichen eingeleiteten Bremskräfte zu übernehmen. Stimmt das? Hat sich das ggf. geändert?

Gruß
Thoralf


naja, hab am Trekker ein Scheibenbremse mit normaler Felgenbremsfelge... funktioniert seit jahren klaglos, bild mir ein der Haendler der die aufbaute meinte, das waer sogar stabiler?

Jedenfalls funktioniert es :-)
Top   Email Print
#1030956 - 04/07/14 09:02 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
In Antwort auf: Yasec69
Jedenfalls funktioniert es :-)

Die Frage ist halt: möchtest du einen singulär güligen Sachverhalt beschreiben oder einen allgemeingültigen. Und wenn das Zweite: was kann ein singulärer Fall für die Allgemeinheit aussagen?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1030959 - 04/07/14 09:17 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: iassu]
stephanh
Member
Offline Offline
Posts: 62
In Antwort auf: iassu
...was kann ein singulärer Fall für die Allgemeinheit aussagen?


Allgemein gilt: nicht jede für Felgenbremsen gebaute Felge wird beim Einsatz mit Scheibenbremse sofort kollabieren!
Top   Email Print
Off-topic #1052614 - 07/01/14 03:17 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: BaB
Die "14"-mm langen Nippel (Aussage Rose-Mitarbeiter) dürften so aussehen:

(unten der normale ProLock Nippel mit 12mm Länge)

Und jetzt gibt es diese Nippel auch ganz offiziell bei Rose: DT Swiss Pro Lock Double Square Messing Nippel
Top   Email Print
#1052668 - 07/01/14 09:40 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: bezel]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Habe für einen Freund erst kürzlich einen Standard-Rose-Laufradsatz (Renner) bestellt.

Positiv:

- günstig (133 € für 105er Naben und X-treme R-490 Felgen)
- DT Competition (statt Champion) Speichen
- Speichenspannung hinten gut

weniger gut:

- Speichenspannung vorn nur bei 600-700 N
- Speichenspannung vorn sehr unregelmäßig


schlecht:

- Laufräder waren nicht abgdrückt, was sich durch das charakteristische Pling der Speichen durch meinen durchgeführten Abdrückvorgang ausdrückte
- das Hinterrad war außermittig
- das Hinterrad hatte nach dem Abdrückvorgang einen ziemlichen Schlag
- die Naben waren nicht eingestellt


Unter dem Stricht hat mich der Laufradsatz noch ca. 5 Stunden Arbeit gekostet, ehe er meinen Ansprüchen entsprach.
Top   Email Print
Off-topic #1052684 - 07/01/14 10:45 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Ah, der Andreas ist zurück! schmunzel Herzlich willkommen!
Top   Email Print
Off-topic #1052735 - 07/01/14 01:36 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Schön, dass du wieder dabei bist. Dann kommen sicher wieder viele kompetente Beiträge von dir!
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (07/01/14 01:37 PM)
Top   Email Print
#1052739 - 07/01/14 01:49 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

Konntest Du es nicht einfach zurücksenden? Vor einigen Monaten hatte ich ein Problem mit einem Vorderrad, das ich bemängeln musste, zurück sandte und zu meiner Zufriedenheit korrigiert zurück bekam.

Ach so, willkommen zurück an Bord zwinker
Top   Email Print
#1052774 - 07/01/14 04:42 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Vielen Dank für die Willkommensgrüße! schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1052775 - 07/01/14 04:45 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Wieso hast du dich egtl. ab- und jetzt wieder angemeldet? Oder ist das eher nicht öffentlich?
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1052778 - 07/01/14 04:49 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Uwe Radholz]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Die Geschichte ist logistisch etwas verzwickt, deshalb habe ich mich selbst an die Sache gemacht. Außerdem ist das Basteln an Laufrädern meine Leidenschaft.
Denke nun sollte das Laufrad auch für ihn mit gut 90 kg Lebendgewicht sehr lange halten.
Top   Email Print
Off-topic #1052782 - 07/01/14 04:57 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Ritzelschleifer]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich hatte im Studium eine große Aufgabe zu bewältigen. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1052788 - 07/01/14 05:12 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Nordisch
Ich hatte im Studium eine große Aufgabe zu bewältigen.
Darf man gratulieren?
Top   Email Print
Off-topic #1052862 - 07/01/14 08:34 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Da hat Dir abbügeln geholfen? Ich hätte einfach nicht reingeguckt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1052868 - 07/01/14 08:56 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316

Hallo Bernd,

das ist erst eine große Teiletappe gewesen.
Ergebnis gibt es in wohl in 4 Wochen.


Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1052871 - 07/01/14 08:59 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Falk]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich gratuliere dir ehrlich zu dieser Disziplin.
ich war mir nicht sicher, ob es so einfach klappt.
Aber das ist eine andere Geschichte.

Denke wir sollten zurück zum Thema Laufradsatz.
Top   Email Print
Off-topic #1052946 - 07/02/14 08:48 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: ro-77654]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: ro-77654
Schön, dass du wieder dabei bist. Dann kommen sicher wieder viele kompetente Beiträge von dir!


Ja, das 3. mal nun. Abmelden, Anmelden, Abmelden, Anmelden.

Finde ich persönlich als schlechten Stil sich hier alle paar Monate ab- und anzumelden.

Beeinträchtigt übrigens auch die Suchfunktion wenn man nach Beiträgen von "Nordisch" sucht.
Top   Email Print
Off-topic #1052952 - 07/02/14 09:13 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas1976,

In Antwort auf: Thomas1976
Beeinträchtigt übrigens auch die Suchfunktion wenn man nach Beiträgen von "Nordisch" sucht.

Machst Du das? grins
Top   Email Print
Off-topic #1052954 - 07/02/14 09:18 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Thomas1976]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Wenn du einen Rat von mir möchtest, biete ich dir an, mich persönlich anzuschreiben. zwinker
Aber ich denke, dass du nicht exklusiv auf meine Beiträge angewiesen bist, da wir alle in den vergangenen Jahren voneinander gelernt haben.
Top   Email Print
Off-topic #1052955 - 07/02/14 09:20 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Andreas]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Machst Du das?


Ja. Und wenn man 3x Nordisch im "System" hat, ist eine Suche fast unmöglich.

Ich verstehe nicht, warum die Beiträge nicht weiter fortlaufend gezählt wenn sich ein abgemeldestes Mitglied sich hier anmeldet. Das hat früher geklappt (z.B. bei iassu).

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1052956 - 07/02/14 09:22 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Thomas1976]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich würde zu der Thematik ein extra Thread aufmachen bzw. den Admin anschreiben.
Sonst ist hier zu viel Beitragsfremdes drin.
Top   Email Print
Off-topic #1052957 - 07/02/14 09:23 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Nordisch]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
[/zitat][zitat]Wenn du einen Rat von mir möchtest, biete ich dir an, mich persönlich anzuschreiben.


Falls Du Dich nicht wieder abmeldest gerne zwinker Übrigens versucht das auch immer unnötige Arbeit bei den Admins.

Zitat:
Aber ich denke, dass du nicht exklusiv auf meine Beiträge angewiesen bist, da wir alle in den vergangenen Jahren voneinander gelernt haben.


Dann braucht mir auch keiner mehr kommen und auf die Suchfunktion verweisen.
Top   Email Print
Off-topic #1052965 - 07/02/14 09:54 AM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Thomas1976]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Kühl runter. Er ist wieder da, wir feuen uns.
Herzliche Willkommensgrüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1053116 - 07/02/14 09:26 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: borstolone]
Yasec69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 300
Danke für hilfreichen und weniger hilfreichen Tipps...

Auch wenn ich in Summe jetzt nicht wirklich schlauer bin :0)
Top   Email Print
#1053125 - 07/02/14 09:47 PM Re: Neuer Laufradsatz [Re: Yasec69]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Das wichtigste für einen haltbaren Laufradsatz ist der Aufbau.

Frag doch mal z.B. bei Komponentix in Berlin an, was sie dir für
300 € aufbauen können.


Wenn du jedoch nicht die ca. 100 € ausgeben willst, die allein ein
hervoragender Aufbau von 2 Laufrädern kostet, könntest du dich alternativ
mal bei actionsports umschauen. Die bauen seit vielen Jahren auch
brauchbare Laufräder zum kleinen Preis.

Eine Shimano SLX oder XT Nabe ist schon mal eine gute Basis.
Wenn es robuster sein soll (vor allem der Freilauf), wären DT Swiss 370er Naben eine Idee. Die kosten dann aber auch ein gutes Stück mehr.
Man könnte ja auch nur hinten eine DT Swiss Nabe verbauen.

Dazu eine Ryde Big Bull, Andra 40 Felge oder wenn man Vertrauen in Mavic hat die EX 721.
Mavics Felgen der oberen Preisklassen haben zwar recht leichte aber auch spröde Legierungen, wo es bei schlechtem Aufbau eher zu Rissen kommen kann.
Ich hatte zum Glück an meinen Laufrädern mit Mavic Felgen noch keine Risse. Jedoch hatte ich auch noch keine Hinterradfelge von Mavic am schweren Reiserad.

Als Speichen empfehle ich Sapim Race bis auf hinten rechts.
Dort, auf die Freilaufseite, sollte ein Sapim Strong oder Sapim Force.

Dazu Messingnippel, keine aus Alu.

Edited by Nordisch (07/02/14 09:48 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de