International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#102658 - 07/18/04 08:52 PM Welches Rennrad?
rebell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo ihr Radler,

also ich bin begeisterter "Tour"-Fan und wollte mir jetzt auch endlich mal ein Rennrad zulegen.
Es sollte so um die 1200 Euro kosten und das einzige was mir wichtig ist, ist dass es Scheibenbremsen hat (könnte ich aber nachher auch extra kaufen, falls die vom Hersteller nicht angeboten werden).
Das Rad wird für kleine Fahrten sprich Training genutzt.

danke im Voraus für eure Mühe
Gruss
no risk, no fun
Top   Email Print
#102660 - 07/18/04 08:55 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
ist dass es Scheibenbremsen hat

Ein RR mit Scheibenbremsen .... Wie un Kul lach zwinker
Top   Email Print
#102662 - 07/18/04 08:59 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Mir ist kein Rennrad in klassischen Sinn mit Scheibenbremsen bekannt. Zugegebenermaßen (ich habe noch nie eine Scheibenbremse benutzt) fällt mir auch wahrlich kein Grund ein, warum ein Rennrad solch eine Bremse haben sollte. Die Felgen eines Rennrades sollten wohl recht selten völlig verdreckt sein, dass die Bremse dort nicht mehr ordentlich funktioniert.
Zum Nachrüsten von Scheibenbremsen sind herkömmliche Rennräder auch nicht geeignet, sie haben keine Befestigungsmöglichkeiten für die Bremsen, weder am Rahmen, noch an der Gabel. Und Massanfertigungen dürften dein Budget deutlich überschreiten.
Ich bin jedenfalls an meinem Renner (seit heute mit Koolstop-Belägen -> eine Verbesserung zu den original Shimano-Belägen) mit den herkömmlichen Bremsen vollauf zufrieden.
[hl]
Top   Email Print
#102663 - 07/18/04 08:59 PM Re: Welches Rennrad? [Re: José María]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Ach, José,

ich würde das nicht so eng sehen. Er will doch im Training kräftig bremsen...

Gruß in die Voralpen

WdA
Top   Email Print
#102664 - 07/18/04 09:06 PM Re: Welches Rennrad? [Re: Wolfrad]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
lach lach lach lach lach
Top   Email Print
#102683 - 07/19/04 06:56 AM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
jotes
Member
Offline Offline
Posts: 261
Guck mal im Velotraum vtk-Prospekt, da ist eine Studie mit Scheibenbremsen drin.

Jürgen
... der am RR noch nie eine Scheibenbremse vermisst hat, aber wers mag....
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Top   Email Print
#102684 - 07/19/04 07:02 AM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Noch was zur Scheibe:
Gibt es überhaupt Rennbremsgriffe, die mit Scheiben hamonieren?
zusätzlich müsste man die Gabel deutlich versteifen. Ich denke, daß es zur Zeit nix auf dem Markt gibt.
Mfg,
Michael

p.s.: Heutige Rennbremsen sind giftig. Meine 600er zieht ähnlich gut wie die Magura 66.
Top   Email Print
#103020 - 07/20/04 02:39 PM Re: Welches Rennrad? [Re: mgabri]
rebell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
ach so, hab gegelaubt dass das wohl üblich ist grins
also vergessen wir mal die Scheibenbremse ....
wie siehts aus?? ..... mit n`en passenden Rennrad..?
no risk, no fun
Top   Email Print
#103037 - 07/20/04 03:55 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Dein Fahrradhändler sollte eigentlich ein für dich passendes Angebot parat haben. Falls er bei dem Preis zögert, kannst du ja andeuten, dass du für diesen Preis problemlos ein Rad bei einem Online-Händler bekommen kannst ...
Ich empfehle dir aber trotzdem den Fahrradhändler (auch wenn's teurer kommt), weil du dort z.B. eine Probefahrt machen kannst und vermutlich besseren zukünftigen Service.
[hl]
Top   Email Print
#103042 - 07/20/04 04:04 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Genau, wozu brauchst Du eigentlich die Scheibenbremse? Eine Campa-Record bremst schon so brutal, dass ich mir jedesmal eher Sorgen um die Decken mache, als um den Bremsweg. Also an den Beschleunigungsvorteil sehe ich da nun nicht wirklich.
Top   Email Print
#103098 - 07/20/04 08:32 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 884
wie wäre es mit einem gebrauchtem? Da kriegst Du für das Geld was richtig anständiges! Guck doch mal in die Kleinanzeigen der Tour. Ich hab da auch mal eins gekauft, ein guter handgelöteter Stahlrahmen mit einem Mix aus Shimano 600 und Dura -Ace. Das hatte mich damals ( vor 4 Jahren) 600 DM gekostet und nochmal 200 Umrüstkosten für meine persöhnlichen Ansprüche. Da hätte ich sonst ein vielfaches für hingelegt.
Viele Leute kaufen sich sündhaft teure Räder aus prestige und sonstwas für Gründen, fahren so gut wie nie damit und verscherbeln sie dann wieder ( vielleicht weil der neue Wagen in der Garage mehr Platz braucht?)

Wolf
Top   Email Print
#103100 - 07/20/04 08:38 PM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
"...dass es Scheibenbremsen hat"

Moin Rebell,

es gibt m.W. keine Rennräder traditioneller Rahmenbauart mit Scheibenbremsen, da die UCI die Scheibenbremse am (als solches eingesetztem) Rennrad verboten hat.

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#103109 - 07/20/04 09:14 PM Re: Welches Rennrad? [Re: HeinzH.]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In irgendeiner Ausgabe der Zeitschrift "Mountainbike" war ein Cross(renn)rad von Cannondale mit mechanischen Scheibenbremsen (glaublich von Avid) abgebildet - das Hebelverhältnis der STI´s soll angeblich passen. In einer "Tour"-Ausgabe war auch einmal ein Fahrbericht von einem Titanrahmen aus tschech. Fertigung (Namen leider vergessen) mit ölgefüllten Scheibenbremsen - da war die Bedienung aber ziemlich kompliziert. Beide Rahmen gehören sicher dem Hochpreissektor an.

Ich wiege selbst um die 85 kg, fahre auch viele Berge, habe aber mit normalen Ultegra-Bremsen die Fuhre noch immer zum Stehen gebracht. Ich sehe den einzigen Vorteil von Schreibenbremsen am RR im Naßbremsverhalten - aber wie oft fährt man schon im strömenden Regen Paßstraßen hinab ?
Top   Email Print
#103202 - 07/21/04 12:05 PM Re: Welches Rennrad? [Re: gerold]
burgenlandler
Member
Offline Offline
Posts: 240
In Antwort auf: gerold

Ich sehe den einzigen Vorteil von Schreibenbremsen am RR im Naßbremsverhalten - aber wie oft fährt man schon im strömenden Regen Paßstraßen hinab ?

Das geht schnell. Zwei Stunden rauf fahren und währenddessen zieht sich ein schönes Gewitter zusammen. Und dann hat man die Wahl ob man abwarten soll oder im Dunkeln abfahren. wirr
Aber ich stimme voll zu, dass die Bremskraft aktueller RR-Bremsen ausreicht - selbst bei Nässe. Da muss man halt etwas früher die Bremshebel betätigen.
Gerade weil die Felgen und Gummis ziemlich sauber sind bleibt das Bremsverhalteln sehr gut.
(Bei einer Streckenbeschaffenheit wie Paris-Robaix mit Dreck und Matsch schaut's vielleicht anders aus.)
Top   Email Print
#103334 - 07/22/04 06:21 AM Re: Welches Rennrad? [Re: rebell]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo Rebell,

ich habe einmal ein RR mit Scheibenbremse gesehen, und das war beim Alpenbrevet 2002 in Andermatt. Der war völlig verregnet und ich denke, dass die Fahrerin (wenn ich mich recht entsinne) als einzigste im Fahrerfeld glücklich über ihre Bremse war. In dieser Wasserschlacht war ich definitiv nicht glücklich über das Verhalten meiner Ultegra-Bremse.
Allerdings weiss ich weder welche Rennradgabeln und Räder einer Scheibenbremse gewachsen sind noch wüsste ich, wie man die Bremshebel am Rennradlenker unterbringen könnte.

Gruss
Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de