International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tourenradfahrer, Nordisch, velopiti, Räuber Kneißl, tuxfan1, 3 invisible), 664 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#1026241 - 03/21/14 12:13 PM Kyrillische Karten fürs Navi?
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,236
Ich bin gelegentlich in Ländern mit kyrillischer Schrift unterwegs. Bisher hatte ich entweder die OSM-basierten Velomaps oder die aus Ungarn stammenden OpenMaps auf dem Navi. Die Ortsnamen sind dort in einer manchmal recht abenteuerlichen Umschrift angegeben.

Prinzipiell können die Garmin-Navis aber kyrillische Ortsnamen darstellen. Wenn ich Wegpunkte am PC korrekt beschrifte und dann rüberspiele, werden sie in korrektem Kyrillisch angezeigt. Und zwar nicht nur das russische Standardkyrillisch, sondern auch serbische oder ukrainische Sonderbuchstaben.

Frage:

Gibt es Landkarten für Garmin-Navis (speziell für Bulgarien, Mazedonien, Ukraine), bei der die Namen in kyrillischer Schrift so auf dem Navi erscheinen, wie sie auch auf den Ortsschildern erscheinen?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1026261 - 03/21/14 01:12 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Toxxi

Prinzipiell können die Garmin-Navis aber kyrillische Ortsnamen darstellen. Wenn ich Wegpunkte am PC korrekt beschrifte und dann rüberspiele, werden sie in korrektem Kyrillisch angezeigt. Und zwar nicht nur das russische Standardkyrillisch, sondern auch serbische oder ukrainische Sonderbuchstaben.

Genau dies ist mir neu, ich meine mal gelesen zu haben, dass zumindest die alten Garmins dies nicht konnten. Könnte ein Grund sein, warum entsprechend beschriftete Karten selten/nicht verfügbar sind.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1026353 - 03/21/14 06:48 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo,

zumindest die City Navigator gibt es auch in einer Unicode-Ausführung. Unicode ist eine (eigentlich die einzig wahre) Möglichkeit, zahlreiche "spezielle" Buchstaben anzuzeigen. Die älteren Garmin-Geräte können mit Unicode-Karten nichts anfangen.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (03/21/14 06:49 PM)
Top   Email Print
#1026361 - 03/21/14 07:30 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,236
Dass das Navi das kann, ist ja geklärt (selbst mein altes Dakota Bj. 2012 konnte das).

Wie machen das denn die Bulgaren oder Russen? Haben die keine Navis? Man kann doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es Karten in Landesschrift gibt. Es kann dort bei weitem nicht jeder die lateinische Schrift lesen....

Woher bekommen die ihre Karten?

Gruß
Thoralf

PS: Das gilt natürlich auch für andere Schriften. Zumindest griechische und arabische Schrift (arabisch, persisch) kann mein Navi auch darstellen (wobei ich bei arabisch nicht nachprüfen kann, ob das nicht nur irgendwelche Kritzel sind).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1026394 - 03/21/14 09:51 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
nochnrobert
Member
Offline Offline
Posts: 387
In Antwort auf: Toxxi
Dass das Navi das kann, ist ja geklärt (selbst mein altes Dakota Bj. 2012 konnte das).

Das ist ja auch ein ziemlich neues Modell.
Schon beim GPSMap 60CSx hoert's auf, das kann weder Unicode noch Gross-/Kleinbuchstaben (nicht von der Darstellung in die Irre fuehren lassen, da sind Heuristiken am Werk.) Man kann's daran erkennen, dass kein ß dargestellt wird, weil's das in ISO 8859-1 nicht als Grossbuchstaben gibt.

Zitat:
PS: Das gilt natürlich auch für andere Schriften. Zumindest griechische und arabische Schrift (arabisch, persisch) kann mein Navi auch darstellen (wobei ich bei arabisch nicht nachprüfen kann, ob das nicht nur irgendwelche Kritzel sind).

Ja, aber viel mehr ist auch schon wieder nicht drin.
Dass die neuen Garmins Unicode koennen, bedeutet nicht, dass sie auch das gesamte Repertoire an Zeichen vorraetig haben.

Vor ungefaehr einem Jahr hab ich mir uebrigens eine Unicode-Karte gebaut. In ihr wird das Restaurant Дача in Berlin in Kyrillisch angezeigt.
Schade, dass das Forum kein Unicode kann (und auch keine HTML5-Entities).
Top   Email Print
#1026403 - 03/21/14 10:30 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Kostenpflichtige Garmin-Karten gibt es in beschränkter Auswahl auch in diesen Ländern - zu finden über die Garmin-Seiten in der Landessprache. Zum Beispiel Bulgarien mit einer Karte der Balkan-Halbinsel, zugeliefert von einer Firma "Domino". Ich kann allerdings nicht erkennen, in welcher Sprache die Karte geliefert wird, wahrscheinlich Bulgarisch. Ähnliche Karten gibt es in Russisch für Russland etc.

Bliebe noch die bescheidene Möglichkeit einer Garmin-Custom Map, also einer begrenzten Rasterkarte der gewünschten Art, z.B. russische Militärkarte.

Außerhalb der Garmin-Welt wäre das Problem einfacher lösbar, z.B. mit einer KfZ-Navisoftware in Landessprache, parallel installiert oder beliebigen Rasterkarten.
Top   Email Print
#1026412 - 03/22/14 04:31 AM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
Hast du schon im OSM-Wiki geschaut? Da sind auch russische Seiten aufgeführt, die OSM-basierte Garmin-Karten anbieten.
Top   Email Print
#1026413 - 03/22/14 05:42 AM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: nochnrobert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: nochnrobert
Schon beim GPSMap 60CSx hoert's auf, das kann weder Unicode noch Gross-/Kleinbuchstaben (nicht von der Darstellung in die Irre fuehren lassen, da sind Heuristiken am Werk.) Man kann's daran erkennen, dass kein ß dargestellt wird, weil's das in ISO 8859-1 nicht als Grossbuchstaben gibt.
Seltsam, vielleicht habe ich einen Gedankenfehler, aber wenn ich mir (auch 60CSx) unterwegs Punkte markiere und benenne, kann ich beliebig mit Groß-/Kleinschreibung spielen und auch Umlaute nutzen (drei Eingabeseiten klein/groß/spezielle Zeichen). Kann grad nicht nachschauen, glaube aber, dass das scharfe ß dabei war, bin mir aber nicht sicher.

ciao, Christian
Top   Email Print
Off-topic #1026670 - 03/23/14 09:08 AM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Spargel]
nochnrobert
Member
Offline Offline
Posts: 387
In Antwort auf: Spargel
Seltsam, vielleicht habe ich einen Gedankenfehler, aber wenn ich mir (auch 60CSx) unterwegs Punkte markiere und benenne

Meine Aussage bezieht sich auf Karten, dem Thema dieses Fadens.
Top   Email Print
Off-topic #1026679 - 03/23/14 09:27 AM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: nochnrobert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ist mir schon klar, ich wunderte mich nur dass das Gerät diese Zeichen bei Wegpunkten verarbeiten kann aber bei Karten nicht können sollte. Aber vielleicht wirklich ein Denkfehler, können verschiedene Baustellen sein.
Top   Email Print
Off-topic #1026688 - 03/23/14 09:54 AM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Spargel]
nochnrobert
Member
Offline Offline
Posts: 387
Es kann sie verarbeiten aber nur teilweise darstellen. Eine Karte mit Kleinbuchstaben auf einem GPSMap 60CSx: die waagerecht beschrifteten POIs sind OK, die in allen Richtungen verlaufenden Strassenbeschriftungen sind kaputt. Das (mein in DE gekauftes) Geraet kann auch ausschliesslich Codepage 1252.
Top   Email Print
#1026741 - 03/23/14 12:45 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
rainer*
Member
Offline Offline
Posts: 208
Geht zwar etwas am Thema vorbei, ich habe OSMand (auf dem HTC Desire Z unter Android) benutzt, da gibt es die kyrillische Darstellung (für Russland). Man muss dann allerdings auch die Bildschirmtastatur auf kyrillisch umstellen, sonst hat man keine Möglichkeit, im Programm ein Ziel einzugeben. Hat bei mir leider etwas gedauert, bis ich darauf gekommen bin...

rainer*
Top   Email Print
Off-topic #1026745 - 03/23/14 12:50 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Hallo Toxxi,

wegen OSM: ich glaube dass in den OSM-Daten sowohl die einheimischen (kyrillischen, persischen, chinesischen) Namen als auch "englische" Umschriften hinterlegt sind.

Grund zu der Annahme: die Karten z.B. von Openandromaps tragen oft englische Namen. Wenn ich aber den selben Bereich aus der OSM-Datenbank selber extrahiere bekomme ich chinesische (usw.) Namen.

Ich denke also das kann man irgendwo bei der Umwandlung angeben. Rein theoretisch könntest du dir also vermutlich selber diese Karten bauen... kostet vermutlich halt einen Haufen Zeit zwinker

Edited by dhomas (03/23/14 12:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1026773 - 03/23/14 02:30 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: dhomas]
rainer*
Member
Offline Offline
Posts: 208
OSMand nutzt ja auch die OSM-Karten. Die kyrillische Bezeichnung ist in der Originalkarte definitiv vorhanden.
rainer*
Top   Email Print
#1026809 - 03/23/14 04:49 PM Re: Kyrillische Karten fürs Navi? [Re: Toxxi]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Toxxi

Frage:

Gibt es Landkarten für Garmin-Navis (speziell für Bulgarien, Mazedonien, Ukraine), bei der die Namen in kyrillischer Schrift so auf dem Navi erscheinen, wie sie auch auf den Ortsschildern erscheinen?

Gruß
Thoralf



Vielleich hilft dir dieser Link.

Ulli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de