International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (macbookmatthes, Kapatieme, 4 invisible), 186 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97926 Topics
1538089 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 78
Juergen 73
Falk 72
Nordisch 67
panta-rhei 65
Topic Options
#1025063 - 03/18/14 10:24 AM Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose?
Velofahrerin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Beim Googeln im Internet habe ich auf diversen Seiten gelesen, dass in vielen Mittelmeerländern vor Sandfliegen und der von ihnen übertragbaren Krankheit Leishmaniose gewarnt wird. Ich habe zuvor nie davon gehört und in meinen Reiseührern steht auch nichts davon. Nun bin ich etwas verunsichert und weiss nicht, wie ernst ich solche Reisehinweise nehmen muss.

Meine Frage: Weiss jemand, wie gross diese tatsächlich Gefahr ist? Wie handhabt ihr das? Schützt ihr euch mit Mitteln wie Antibrumm - und wenn ja, reichen natürliche Mittel, oder soll man die deet-haltige Sprays wählen? Worauf muss man sonst noch achten? Verwendet ihr Mückennetze? Oder ist die Gefahr vernachlässigbar?

Konkret geht es um Korsika anfangs Juni - und wir werden voraussichtlich mit dem Zelt unterwegs sein.

Danke euch jetzt schon für eure Tipps und Erfahrungen. Liebe Grüsse

Barbara
Top   Email Print
#1025117 - 03/18/14 12:15 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Schön, dass ich davon bisher nichts gewusst habe. Wahrscheinlich habe ich deswegen alles überlebt. Ehrlich: Da wird wieder ein Problem aufgebauscht. Dafür braucht es auch keine Gegenmittel. Ich würde halt nicht andauernd und wohl auch noch ohne Zelt am Sandstrand schlafen - ich meine: nicht auf dem Sand. In Korsika hatte ich jedenfalls nie Juckreiz durch Sandfliegen. Mehr Ärger hatte ich in Korsika schon mal mit Ameisen (sowohl Küste wie auch Binnenland). Stechmücken in größeren Mengen (nicht Sandlfiegen) hatte ich nur einmal seltsamerweise in den Bergen zu beklagen (Campingplatz in Zonza, neben einer feuchten Wiesenaue gelegen). Die ehemaligen Sumpfgebiete, die einst zahlreiche Malaria-Opfer brachten, sind allerdings schon längst trocken gelegt. Wenn du ein Tier fürchten möchtest, dann nimm dich vor Füchsen in acht! Die halbwilden Borstentiere können auch schon mal lästig werden, vor mir hatten sie aber immer Angst. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (03/18/14 12:16 PM)
Top   Email Print
#1025197 - 03/18/14 02:43 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Infos dazu.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1025210 - 03/18/14 03:16 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: Velofahrerin
Wie handhabt ihr das?
Ich schlafe nicht am Strand und ohne Zelt schon gar nicht.

In Antwort auf: Velofahrerin
Schützt ihr euch mit Mitteln wie Antibrumm - und wenn ja, reichen natürliche Mittel, oder soll man die deet-haltige Sprays wählen?
DEET-Mittel gibt es auch ohne Spray. Sie wirken jedenfalls länger als die ohne DEET. Aber warum willst du nachts nackt am Stand schlafen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1025233 - 03/18/14 04:15 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: StephanBehrendt]
Velofahrerin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Dir Matthias vielen Dank für die beruhigenden Worte. Da ich weiss, dass du ein echter Korsika-Kenner bist, sind deine Erfahrungswerte schon mal sehr aufschlussreich. Auch die Seite von dir, Zaher, fand ich sehr spannend, kannte ich noch nicht.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Aber warum willst du nachts nackt am Stand schlafen?
Gemäss diesen Infos
brüten Sandmücken sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen an feuchten, dunklen Stellen - also nicht bloss nur am Sandstrand.
Und die Biester stechen angeblich mit Vorliebe in den Knöchel oder ins Gesicht. Da geht die Fantasie wohl etwas mit dir durch zwinker.
Aber der Tipp, dass es kein Spray sein muss, ist hilfreich,danke.

Auch noch weitere Erfahrungen, Kenntnisse und Tipps sind willkommen!
Top   Email Print
#1025300 - 03/18/14 07:06 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Velofahrerin
Gemäss diesen Infos

Die Seite hat aber nichts mit Leishmaniose zu tun. Irgendwie erscheint mir Deine Herangehensweise etwas überängstlich. Jeden Sommer fahren Millionen von Menschen in irgendwelche Mittelmeerländer in Urlaub, ohne dass Leishmaniose oder sonstige von Insekten übertragene Krankheiten dabei auffällig in Erscheinung treten würden. Feuchte, dunkle Stellen gibt es auch in den üblichen Bettenburgen der Pauschaltouristen, so dass ich für Individualreisende oder Radler kein erhöhtes Risiko sehen kann. Auch die eigene Erfahrung enstpricht dem.
Leishmaniose ist für Erwachsene Menschen lediglich in ein paar Tropenländern ein Thema, uns selbst dort treten Erkrankungen bei Touristen nur sehr selten auf.
Eine aktuelle und fundierte Einschätzung bekommst Du ansonsten beim Tropenmediziner Deiner Wahl.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1025366 - 03/18/14 10:49 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
bep
Member
Offline Offline
Posts: 350
Sandfliegen - hab' ich nix von mitbekommen. Sommer 2011 rund um Korsika gab's gelegentlich Mücken, häufiger unästhetische, aber harmlose weiße Schildläuse, die von den Bäumen schneiten. Aber Sandfliegen - nix. Halt' ich für einen medialen Wolpertinger (zum Sommerlochstopfen)
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#1025437 - 03/19/14 08:34 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Ich kenne die Leishmaniose nur als bekanntes Problem bei Hunden aus dem Mittelmeerraum. Tierfreunde, die meinen die dortigen Tierheime entlasten zu müssen, bekommen sie bei ihrem Wuffi als Gratiszugabe.
Top   Email Print
#1025462 - 03/19/14 09:08 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Gestern lief im [url="http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/media/visite9509.html"]NDR[/url] ein Bericht darüber

Edited by olafs-traveltip (03/19/14 09:10 AM)
Top   Email Print
#1025493 - 03/19/14 10:43 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: zaher ahmad]
Velofahrerin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: Velofahrerin
Gemäss diesen Infos

Irgendwie erscheint mir Deine Herangehensweise etwas überängstlich.



Da magst du durchaus recht haben. Ich lasse mich schon mal verunsichern, wenn ich irgendwo etwas lese. So wie es viele Leute anfängt zu jucken, wenn man schon nur über Läuse spricht. Aber darum habe ich ja auch hier angefragt. Wenn ich die Erfahrungen von Leuten höre, die ähnlich reisen wie ich, kann ich die Stuation besser einschätzen. Und wenn ich nach euren Kommentaren wieder ganz beruhigt bin, ist für mich viel gewonnen. Euch also vielen Dank fürs Relativieren!
Top   Email Print
#1025494 - 03/19/14 10:50 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: olafs-traveltip]
Velofahrerin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Interessante Sendung. Nur nicht unbedingt beruhigend traurig.
Top   Email Print
#1025726 - 03/19/14 09:46 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: veloträumer]
rad-hotte
Member
Offline Offline
Posts: 367
Fuchs=Borstentier???
Wildschwein= Haarfell??
carpe diem! Hotte
Top   Email Print
#1025802 - 03/20/14 08:45 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
Ich stell mir immer die Frage, obs für den Menschen wirklich gefährlich ist, und ob ich mich gegen impfen kann, ...trifft beides zu, lasse ich mich impfen und gut is...

Geht impfen nicht, pass ich eben auf und achte auf die Hinweise, wie mans am Besten verhindert


... Angstschweiss hab ich allerdings wegen keiner Krankheit, da gibts genügend andere tatsächliche Gefahren auf ner längeren Radreise. zwinker
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1042949 - 05/21/14 09:04 AM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
gerriii
Member
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Turkey

Oooh, Sandfliegen. Ich kann mich noch gut an die Dinger erinnern, in manchen Gegenden in Australien wimmelt es davon.
Ich glaube ganz realistisch sind die Biester so aggressiv, dass wahrscheinlich gar nichts hilft, aber auf einen Versuch kann man es ankommen lassen. Hier sind schon ziemliche Hämmer dabei, die man nicht allzu langfristig anwenden sollte:
http://www.versandapo.de/10240/Mueckenschutz.htm
UNTOT? Immer noch besser als unlebendig.
Top   Email Print
#1043058 - 05/21/14 02:10 PM Re: Schutz vor Sandfliegen und Leishmaniose? [Re: Velofahrerin]
Bilancia
Member
Offline Offline
Posts: 90
Zur Gefahr, sich im Ausland eine Leishmaniose einzufangen, steht sinngemäss beim Robert Koch Institut-( ich habe den Text nicht wörtlich übernommen):


"Eine Erfassung und Dokumentation von in Deutschland diagnostizierten Leishmaniose-Fällen , d,h. da sind alle Touris dabei , ergab für 2012 insgesamt 18 Fall-meldungen . Unter den kutanen Leishmaniose-Fällenwurden wurden 7 Infektionen in Europa erworben (Spanien 4–davon 3 auf Malle/Ballermann – und jeweils eine Infektion in Italien,der Türkei und Zypern), 7 Infektionen in Süd- und Mittelamerika (Bolivien 3, Costa Rica 3, Peru 1).... "

Andererseits hat mein Radelpartner sich in GR am Strand eine kutane Leishmanisoe eingefangen, die dann in D lediglich lokal behandelt werden musste. Er hat jetzt eine kleine Narbe.

Gefährlich sieht quantitativ und qualitativ anders aus!

Gruss Bilancia

Edited by Bilancia (05/21/14 02:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de