International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Burk, andyk, dmuell, cyclejo, 1 invisible), 632 Guests and 673 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550316 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#1024557 - 03/16/14 08:22 PM Welche Schuhe bei Radtour?
masanella
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 162
so, eine Frage vom Tourenradanfänger.
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?

Hermann
Top   Email Print
#1024560 - 03/16/14 08:33 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,838
Hängt auch vom Pedal ab. Generell: Mit jedem Tritt verformt sich der Fuß etwas und zwar in Bezug auf normales Laufen unnatürlich. Es gibt jedes Mal von unten am Vorderfuß starken Druck. Wenn die Schuhe eine weiche Sohle haben, wird der Fuß stärker verformt. Deshalb ist es sinnig, mit Schuhen zu fahren, die vorn eine steife Sohle haben. Idealerweise kann man darin trotzdem gut gehen. Tendenziell gilt: Je steifer die Sohle vorn, desto schlechter kann man gehen.
Z.B. Scott Trail (habe ich) oder so etwas, eher schick:
http://www.roseversand.de/artikel/keen-trekkingschuhe-austin-pedal/aid:624283

Möglich sind auch Pedale mit großer Aufstandsfläche, die sind aber schwer. Beisiel:
http://www.roseversand.de/artikel/wellgo-tour-grip-ii-pedalsatz/aid:37683

Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (03/16/14 08:36 PM)
Top   Email Print
#1024561 - 03/16/14 08:34 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
In Antwort auf: masanella
so, eine Frage vom Tourenradanfänger.
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?


Auf diese Frage wirst Du völlig unterschiedliche Antworten bekommen, die von Sandalen mit und ohne Cleats bis hin zu Wanderschuhen alles empfehlen werden. Somit ist das ganz offensichtlich eine sehr individuelle Sache. Meine persönliche Empfehlung sind Radschuhe (MTB-Stil) mit Cleats, mit denen Du auch gut laufen kannst. Ich würde keine längere Tour mehr ohne Klickpedale fahren wollen. Für mich überwiegen hier die Vorteile. Zusätzlich habe ich immer ein Paar Teva Outdoor-Sandalen für die "fahrradfreie Zeit". Damit könnte man dann auch fahren, was ich aber nie tue.

P.S. Der zeitgleich erschienene Beitrag empfiehlt steife Sohlen, was ich nur unterstreichen kann. Fahrradschuhe sind so ausgestattet. Wie gesagt, ich bin Klickpedal-Anhänger ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (03/16/14 08:35 PM)
Top   Email Print
#1024569 - 03/16/14 08:47 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Keine Ahnung]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Keine Ahnung
P.S. Der zeitgleich erschienene Beitrag empfiehlt steife Sohlen, was ich nur unterstreichen kann.

dito

Ich habe schlechte Erfahrungen mit Turnschuhen auf langen Touren. Da tut irgendwann eine Sehne innen im Fuß weh.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1024579 - 03/16/14 09:12 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
_alexandros_
Member
Offline Offline
Posts: 1,185
Underway in Mexico

In Antwort auf: masanella
so, eine Frage vom Tourenradanfänger.
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?

Hermann


Naja hängt auch ab, wo du radelst... Sandalen in Indien, Hausschuhe in Bangladesh, festes Schuhwerk in Griechenland, Barfuß in Chalkida... gibt viele Möglichkeiten...

Nicht zu sehr schwitzen, sollte man im Schuh... und auf die Schuhbendel aufpassen... wenn die sich in der Kette verfangen, ist Schluss mit lustig...
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Top   Email Print
#1024583 - 03/16/14 09:27 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Turnschuhe sind m.E. auch aus einem weiteren Grund nicht sonderlich ideal: Wenn es mal regnet, dann halten die oft nicht wesentlich lange dicht - die sind für gute Fußbelüftung und "Sonnenwetterjogging" gemacht. Mit Treckingschuhen oder noch besser den schon empfohlenen Klickschuhen fährst du auch witterungsbeständiger.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1024590 - 03/16/14 09:35 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: derSammy
... oder noch besser den schon empfohlenen Klickschuhen fährst du auch witterungsbeständiger.

Haä? verwirrt wirr

Klickschuh an sich ist doch erst mal überhaupt kein Kriterium für die Eingnung unter jeglichen Wetterbedingungen. Die gibt es angefangen von Sandalen, über total luftig und fest bis hin zu Herbst- und Winterschuhen.

Die meisten Klickschuhe (gerade die Sommerschuhe) sind genauso wasserdurchlässig wie Turnschuhe (meine zum Beispiel). Alles was wasserdicht ist, kann im Hochsommer schnell ganz deutlich zu warm werden. Da hilft nur das Zwiebelsystem mit wasserdichten Überschuhen (die ich leider noch nicht gefunden habe entsetzt ).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1024595 - 03/16/14 09:46 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ja völlig richtig Toxxi. Ich ging (zu naiv?) davon aus, dass die ersten erworbenen Klickschuhe von Reiseraldern wohl eher treckingartige Treter (Shimano SH71 z.B.) sind, auf die trifft das Gesagte zu.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1024598 - 03/16/14 09:51 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Keine Ahnung]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Keine Ahnung
Auf diese Frage wirst Du völlig unterschiedliche Antworten bekommen,
Trotzdem stimmt die Ausage, dass die Schuhsohle um so steifer sein sollte, je kräftiger der Radler tritt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1024619 - 03/16/14 11:02 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: StephanBehrendt]
Groooveman
Member
Offline Offline
Posts: 84
Ich habe mir vor ein paar Wochen Vaude Kimon TR gekauft und bin mit den recht zufrieden, haben eine steife Sohle und sitzen gut ... sollen auch Regenfest sein konnte ich bis jetzt aber noch nicht testen
Top   Email Print
#1024626 - 03/17/14 12:06 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories

Hi
In Antwort auf: masanella
so, eine Frage vom Tourenradanfänger.
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?


Hängt von Pedal und Radelgebiet ab.
Finde Turnschuhe nicht völligen Quatsch, aber eine steife Sohle sollten sie haben.

Praktischer finde ich diese Kombo:

- Wanderhalbschuhe aus Leder: man läuft super drin, steife Sohle, gut gefettet wasserdicht (wichtig auch beim Wildcampen!), robust

- Source/Teva-Sandalen

Ich fahre meistens klickifreie-MTB-Pedale, am Liebsten mit Powergrips
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1024651 - 03/17/14 07:44 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,864
Auf Touren benutze ich Sandalen von Keen. Mit Zehenschutz. Geeignet für Benutzung zu Lande und zu Wasser.

Dazu die passenden Socken, wenn es kühler wird. Und Gamaschen wenn es regnet.

Turnschuhe habe ich am Anfang benutzt. Meinen Füßen gefiel das nicht als Dauerlösung. Außerdem waren sie sehr schnell schief getreten. Und wenn sie einmal nass sind, werden sie so bald nicht mehr trocken.
Top   Email Print
#1024652 - 03/17/14 07:51 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: StephanBehrendt]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Keine Ahnung
Auf diese Frage wirst Du völlig unterschiedliche Antworten bekommen,
Trotzdem stimmt die Ausage, dass die Schuhsohle um so steifer sein sollte, je kräftiger der Radler tritt.


Dem würde ich auch nicht widersprechen wollen, wenn auch eine ganze Reihe von Radlern mit ganz normalen Turnschuhen unterwegs sind.

Wenn Du Dir die Liste der schon eingegangenen Empfehlungen aber so ansiehst, bestätigt sich meine oben wiedergegebene Vermutung durchaus zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1024667 - 03/17/14 08:17 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: masanella
so, eine Frage vom Tourenradanfänger.
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?

Leichte MTB-Schuhe und Überschuhe wenn die Witterung schlecht ist.

Ich bin sogar mit Rennradschuhen unterwegs und nehme sämtliche Nachteile in Kauf nur weil der Komfort so toll ist peinlich
Top   Email Print
#1024677 - 03/17/14 08:32 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: Toxxi
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Turnschuhen auf langen Touren. Da tut irgendwann eine Sehne innen im Fuß weh.
Oh ja, da kommt auch bei mir eine ungute Erinnerung hoch. Ansonsten kann ich die Vorredner nur bestätigen, hauptsache die Sohle ist steif. Lieber noch gemütliche Schuhe für die radlfreie Zeit mitnehmen.
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1024678 - 03/17/14 08:34 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
Ich fahre auch mit Klickpedalschuhen, Vaude Yara in schönem Grün. Bzw. in denen bin ich noch nicht gefahren, da sie ganz neu sind, vorher hatte ich entsprechende von Adidas. Vorteil: Man hat die Klickpedale und kann trotzdem auch durch Städte etc. laufen. Größere Wanderungen würde ich damit nicht unternehmen, das mache ich aber ohnehin nicht.

Da ich nur bei Sonnenschein fahre, werden sie auch nicht nass grins

Im Ernst, ich habe noch solche Sealskinz-Socken, richtig wasserdichte Überschuhe habe ich auch noch nicht gefunden.
Top   Email Print
#1024684 - 03/17/14 08:47 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: masanella

Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen? [...] Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe...

Die mögliche Interpretationsbreite zu "Turn-/Sportschuhe" ist ziemlich breit. Typische Turnschuhe im Chucks/Converse-Stil sind eher Rad-ungeeignet, auch die zahlreichen "modischen" Sport- und Pseudo-Outdoorschuhe im Klumpfußdesign und mit angedeuteten Tigerkrallen an den Sohlenrändern sind kaum fürs Rad, weil sie teilweise gar nicht auf die Pedale passen.

Für meinen Teil komme ich (als Nicht-Cleat-Fahrer) sehr gut zurecht mit den eher schlank geschnittenen Sportschuh-Klassikmodellen von z. B. Nike oder Adidas, die außen aus echtem (schwarzen) Leder sind und deren Sohle eine gewisse Festigkeit haben. Leider gibts die nicht mehr überall bzw. in großer Auswahl. Der deutsche Hersteller Brütting hat sowas auch noch im Sortiment, bei denen kenne ich allerdings die Sohlenhärte nicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (03/17/14 08:48 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1024693 - 03/17/14 09:15 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Fricka]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Fricka
Auf Touren benutze ich Sandalen von Keen. Mit Zehenschutz. Geeignet für Benutzung zu Lande und zu Wasser.


Welche sind denn das?
Ich brauche auch neue - aber die "normalen" Trekkingsandalen von Keen sind sehr weich (angenehm zum Laufen).

Momentan hab ich noch Teva Tirra - die sind mittelfest.
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #1024698 - 03/17/14 09:28 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: inga-pauli]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Probier mal Keen commuter oder Keen Arroyo Das sind Radsandalen mit steifer Sohle und man kann trotzdem ganz passabel drin laufen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1024701 - 03/17/14 09:40 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Deul]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Die hab ich schon gesehen - die sind so hässlich!
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #1024707 - 03/17/14 09:53 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: inga-pauli]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wer schön sein will muss leidengrins. Also bequem oder schön.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1024716 - 03/17/14 10:14 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: derSammy
...dass die ersten erworbenen Klickschuhe von Reiseraldern wohl eher treckingartige Treter (Shimano SH71 z.B.) sind, auf die trifft das Gesagte zu.

Das ist im richtigen Sommer (>30°C) selbst mir Frostbeule zu warm... Einen perfekten Schuh für alle Nichtwinterlagen habe ich bisher nicht gefunden, und den wird es auch nicht geben. traurig Sandalen mag ich grundsätzlich nicht (aber vielleicht sollte ich meine Grundsätze überdenken...).

Ein Schuh, der nicht luftig ist, ist mir im Sommer einfach zu warm (wie schon gesagt). Dafür pfeift es dann bei kühlem Wetter durch. Aber dem kann man mit Überschuhen abhelfen. Mit einem zu warmen Schuh steht man bei heißem Wetter dumm da.

Ich bin lange Zeit recht gut mit den Rose RTS02 gefahren, die gibt es aber nicht mehr. Die waren recht luftig. Bei kaltem Wetter habe ich Neopren-Überschuhe drüber gehabt, die sind auch wasserdicht. Probleme gab es eher bei warmem Regenwetter. Sämtliche dünnen Überschuhe sind offenbar NICHT wasserdicht. Da habe ich mir damit beholfen, Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuh zu ziehen.

Link zu den aktuellen Modellen von Rose:
http://www.roseversand.de/search/find/?q=RTS

Meiner Erfahrung nach ist es auch gut, wenn die Schuhe nicht schwarz sind, sondern etwas heller. Für normales Wetter ist das völlig Wurst, aber wenn die Sonne so richtig drauf knallt, dann schwitze ich nicht so sehr darin.

Für Übergangswetter (5-15°C) finde ich den Shimano Shimano SH-TM91 sehr praktisch. Der ist wasserdicht. Allerdings ist er ab 20°C zu warm. Und wenn es in den Frostbereich geht, wird er zu kalt. Zum einen ist er nicht gefüttert, und zum anderen zieht es oben rein (dem man auch wieder mit einem Überschuh abhelfen kann).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1024724 - 03/17/14 10:39 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Rollnet
Member
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: masanella
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?


Wenn das jetzt hier ein Fußballspieler Forum wäre würdest du da auch Fragen welche Schuhe du zum Fußballspielen anziehen müsstest?!
Sicher nicht außer die willst auf den Fahrrad Turnen, dann würden "Turn"schuhe vielleicht Sinn machen. zwinker
Somit macht es schon sinnvoll das es Fahrradschuhe gibt, welche für dich dann aber geeignet sind das können dir nur deine eigne Füße sagen.
Top   Email Print
Off-topic #1024728 - 03/17/14 10:42 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Rollnet]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Rollnet
In Antwort auf: masanella
Was für Schuhzeug sollte man auf längerer Radtour benutzen?
Bisher bin ich davon ausgegangen das ich "einfach" gute Turn/sportschuhe
anziehen werde oder sind spezielle Fahrradschuhe auch bei Tourenfahrten
notwendig?


Wenn das jetzt hier ein Fußballspieler Forum wäre würdest du da auch Fragen welche Schuhe du zum Fußballspielen anziehen müsstest?! […]


Du hast den ersten Satz nicht zitiert, da steht was von Touranfänger. Und ich denke, Fußballanfänger fragen auch nach (bzw. da machen es meist eher die Eltern ...). Und wie Du aus den Antworten bisher siehst, nutzen auch "erfahrene" Reiseradler alle möglichen Schuhe und beileibe nicht nur Fahrradschuhe.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1024737 - 03/17/14 11:09 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Ich sehe schon,

ich bin dann wohl doch Anhänger der schwerlastfraktion, alleine schon der Schuhe wegen.

Auf Radreise bei mir immer dabei:

- sportliche Klick-Schuhe, gut belüftet, leicht und je nach Wetter dünne und oder gefütterte überschuhe.
- hohe Wanderschuhe (über den Knöchel) die trage ich auch im Alltag IMMER. Geben mir ein Gefühl von Sicherheit und das will ich auch auf Radreise bei längerem zu Fuß sein nicht missen.
- Trecking-Sandalen, und zwar die mit dem Plastik-Fußbett. Die dürfen Nass werden.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1024738 - 03/17/14 11:12 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: goerdy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
schockiert
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1024740 - 03/17/14 11:15 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: inga-pauli]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,864
Ich benutze diese hier:

https://www.globetrotter.de/shop/keen-arroyo-ii-122731/

Mein Mann hat sehr ähnliche mit Cleats. Da kann man gut mit furten. Ich gehe damit bei Bedarf auch duschen.

Unterwegs habe ich aus Gewichtsgründen nur ein einziges Paar Schuhe dabei. Dafür sind sie gut geeignet. "Im Camp" lockere ich die Schnürung. Oder trete fieserweise den Fersenteil einfach runter, um sie als Schlappen zu nutzen. Beim Radeln ziehe ich sie strammer. Das halten sie jetzt seit vier Jahren aus. Ich würde sagen, sie haben schon an die 20000 km runter. Sehr haltbar.

Zum Laufen sind sie auch gut. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau. Nimmt man mehrere Paare mit, wären sie vielleicht nicht dabei.
Top   Email Print
#1024751 - 03/17/14 11:32 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
B.Nutzerin
Member
Offline Offline
Posts: 20
Ich fahre auch mit Minimalschuhen ganz gern und recht bequem. Allerdings bin ich das gewohnt - so wie andere hier im Alltag Wanderstiefel tragen, trage ich wenig bis keine Schuhe.

In Kombination mit meinen alten Pedalen waren die Merrell jedoch bei Nässe sehr rutschig (was ich allein aufs Pedal schiebe - Vibram-Sohlen sind bei mir bislang über jeden Zweifel erhaben gewesen), deshalb habe ich auf einseitige Cleatpedale umgerüstet und fahre momentan viel mit den Vaude Aresa. Zum fahren ist das definitiv eine tolle Erfindung - ich kann die Empfehlung hin zu harten Sohlen nachvollziehen.
Beim laufen tu ich mich damit allerdings etwas schwer - ich bins einfach nicht gewohnt, so dicke und steife Sohlen zu haben.
Top   Email Print
Off-topic #1024756 - 03/17/14 12:07 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Fricka]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Frage aus Interesse: Was machst du, wenn es kalt, nass und/oder windig ist? Dicke Socken? Windstoppersocken? Überschuhe (ggf. welche)? Ich stelle mir Sandalen bei 10°C Nieselregen und stürmischem Wind nicht so angenehm vor.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1024759 - 03/17/14 12:11 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Tom11
Member
Offline Offline
Posts: 309
Moin,

ich trage beim Radfahren schon seit Jahren ganz unkonventionell so "Billig-Trekkingschuhe" vom nächstgelegenen Discounter.
Die Sohle ist zwar zum längeren Wandern für mich pers. viel zu hart und viel zu steif, aber zum Radfahren perfekt. Die Sohle hält, trotz Pins in den Pedalen. Und die Knöchel sind abgedeckt, was mir sehr wichtig ist.

Gruß Tom
Top   Email Print
Off-topic #1024762 - 03/17/14 12:15 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Toxxi
Frage aus Interesse: Was machst du, wenn es kalt, nass und/oder windig ist? Dicke Socken? Windstoppersocken? Überschuhe (ggf. welche)? Ich stelle mir Sandalen bei 10°C Nieselregen und stürmischem Wind nicht so angenehm vor.

Gegenüber leichten Fahrradschuhen, die fast nur aus Netz bestehen, ist doch dann auch kein Unterschied mehr. Und die kann man (oder zumindest ich) bis auf einige Grad Celsius unter Null mit Überschuhen noch gut fahren. Rekord war eine Stunde bei -18°C, das war dann aber schon unangenehm zwinker

Ich geh ja abseits vom Fahrrad am liebsten barfuß und kann schwer gepanzerte Wanderschuhe mit 1kg/Stück sowieso nicht nachvollziehen.
Top   Email Print
Off-topic #1024763 - 03/17/14 12:16 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,864
Sealskinz und regendichte Gamaschen. Turnschuhe sind übrigens nicht unbedingt winddichter als Sandalen.
Top   Email Print
Off-topic #1024765 - 03/17/14 12:16 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wenns Kalt wird Sealskinz geht bei mir bi 3 Grad, danach dünne Überschuhe Ab - 3 Grad Neoprenüberschuhe.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1024766 - 03/17/14 12:18 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
extraherb
Member
Online and content Online
Posts: 598
Ich trage schon seit Jahren die hier. Nicht nur beim Radfahren, sondern auch so. Auch wenn es heiß ist sind mir diese Schuhe angenehm, steif genug sind sie auch und durch die Membran auch bei leichtem Regen okay.

Gegen starken/langandauernden Regen helfen auch "wasserdichte" Schuhe nicht, Das Wasser läuft nämlich einfach oben rein. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder einigermaßen wasserbeständige Sandalen (Tevas), bei denen das Wasser einfach abläuft - das geht aber nur, wenn es so warm ist, dass man mit nackten, nassen Füßen stundenlang fahren kann. Oder aber Gamaschen, in die Regenhose reingesteck und über die Schuhe drüber. Dabei wird mir aber in den Schuhen meist so warm, dass die Nässe von innen kommt. Deshalb auch da Sandalen unter den Gamaschen.

Ich habe also meine Sandalen hauptsächlicht für den Regen dabei grins

Gruß, Uwe
Top   Email Print
Off-topic #1024776 - 03/17/14 12:41 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Toxxi
Frage aus Interesse: Was machst du, wenn es kalt, nass und/oder windig ist?

Ich trage auch Sandalen - sogar noch luftigere als die von Keen. Bei warmen Regen werden meine Füße nass, bei kaltem Regen ziehe ich die Seal Skinz an (innen mit Wolle!) und bei richtig kaltem Regen hab ich auch schon mal Plastikbeutel drüber gezogen - bisher aber nur 1mal.

Zum Radfahren kann ich mir nichts besseres als Sandalen vorstellen (außer im Winter) - allerdings fahr ich auch mit normalen Pedalen.
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (03/17/14 12:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1024780 - 03/17/14 12:43 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: inga-pauli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Nachfrage von einem unwissenden Markenmuffel an dich, Fricka und Detlef: SealSkinz bedeutet jetzt genau was? verwirrt Ich vermute, dass es sich um wasserdichte Socken handelt...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/17/14 12:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1024782 - 03/17/14 12:45 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Genau! lach

Die sind allerdings am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig!
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (03/17/14 12:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1024783 - 03/17/14 12:46 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Stimmt, gibts in verschiedene Stärken zwecks unterschiedlicher Isolation.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1025167 - 03/18/14 01:38 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: extraherb]
masanella
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 162
Danke schön!!
Phuuuu, jetzt bin ich erst mal erschlagen von den vielen Meinungen und Ratschlägen.
Nun muß ich mal sondieren und probieren.Den idealen Schuh gibt es ja sowieso nicht??!!
Auf jeden Fall werde ich auch Teva Sandalen dabei haben.

Hermann
Top   Email Print
#1054771 - 07/09/14 08:49 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,984
In Antwort auf: masanella
Nun muß ich mal sondieren und probieren. Den idealen Schuh gibt es ja sowieso nicht??!!
Probieren, probieren und nochmals probieren! In einen Schuh muss man rein schlüpfen und sich wohl fühlen, dann mal so 2-3 Stunden zu Hause rumlaufen und wann man sich dann nicht wohl fühlt: zurück geben!!! Habe gestern mal wieder zig Paar Schuhe entsorgt, obwohl die alle aussahen wie neu.

Hatte den Artikel gelesen und bin nach Bergkirchen geradelt. Kein Modell hat mir so richtig gepasst. Dann habe ich mir dieses Modell schicken lassen: Gr.36 stieß ich vorne mit dem großen Zeh an und in Gr.37 kam bei jedem Schritt die Ferse hoch. Im Fahrradladen wollte ich eigentlich etwas ganz anderes kaufen, aber der Schuh saß perfekt. Habe den incl. Karton (wegen evtl. Umtausch) mit nach Hause genommen und den Karton inzwischen in die Papiertonne gestopft. Zwischenzeitlich ist das mein Lieblingsschuh, trage den nicht nur zum radeln.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1054794 - 07/09/14 10:06 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Margit]
Blinderelch
Member
Offline Offline
Posts: 323
Underway in Germany

In Island/ Skandinavien habe ich Wanderschuhe an, die sind stabiler zum Wandern und Wasserdicht. Ansonsten Radsandalen oder Radschuhe.
I'm not a tourist, I'm a voyager.
Top   Email Print
#1054836 - 07/09/14 01:37 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ich halte es wie Fricka:
Keen-Radsandale mit steifer Sohle und wahlweise auch mit Klickpedalen fahrbar. Die Zehen sind geschützt, die Sandale ist wasserfest. Wenn es kalt wird, Socken an. Bei Regen habe ich von Vaude Gamaschen, die ich drüberziehe - gestern bei Dauerregen noch genutz. Bei positiven Temperaturen habe ich keine kalten Füße, da die Gamaschen ja auch den Fahrtwind abhalten. Mit der Kenn-Sandale, den Socken und Gamaschen spare ich mir im Sommer die festen Radelschuhe. Für den Feierabend vor dem Zelt, als leichtes Schuhwerk und für die Dusche habe ich Crocks dabei, die wiegen so gut wie nix.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
#1054837 - 07/09/14 01:39 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: LudgerP]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Wer Keen Commuter III sucht, sollte sich beeilen, Keen hat die aus dem Programm genommen.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1054839 - 07/09/14 01:44 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: LudgerP]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: LudgerP

Keen-Radsandale mit steifer Sohle und wahlweise auch mit Klickpedalen fahrbar.


Keen-Sandalen scheinen aber nur Breitfüßlern zu passen. Mein Mann und ich haben vor dem Urlaub beide versucht, welche zu kaufen. Mit dem Erfolg, dass er jetzt das giftgrüne Damenmodell gekauft hat, während mir selbst das noch zu breit war.

Martina
Top   Email Print
#1054848 - 07/09/14 02:06 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Martina,

ja, genau deshalb bin ich auf die Keen gekommen. Früher habe ich Birks beim Radeln im Sommer getragen, die waren aber bei weitem nicht so steif.

Dann ist dein Mann jetzt also ein Grünfiaßler! (ich hoffe, das ist so richtig geschrieben - die schwäbische Rechtschreibung beherrsche ich nicht).

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
#1054850 - 07/09/14 02:15 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,984
In Antwort auf: Martina
Keen-Sandalen scheinen aber nur Breitfüßlern zu passen.
danke, dann brauch ich ja schon gleich gar nicht danach suchen, insbesondere da die Produktion erst bei Gr.37 bzw. Gr.6 beginnt. Muss mal wieder in Italien in einen Schuhladen.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1054859 - 07/09/14 03:00 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
das mit den steifen Sohlen mag stabilitätsbedingt für Klickie-Schuhe gelten. Ansonsten hängt das vom Pedal, der gefahrenen Strecke vom Wetter und von der Jahreszeit ab.

Ich fahre am liebsten mit weichen Turnschuhen, weil meine Füße - im Gegensatz zu Klickies - von den Pedalen vergleichsweise großflächig gestützt werden.

Im Winter umso mehr, dann haben die Füße dauerhaft etwas Bewegung und frieren nicht so sehr.
Top   Email Print
#1055055 - 07/10/14 06:08 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Für Radreisen und Radtouren verwende ich ausschließlich Radschuhe, die dafür konzipiert sind. Mir passen Shimano ganz gut. Da gibt es eine Linie, mit denen man sehr gut radeln, aber auch gut laufen und sogar richtig wandern kann, für heiße Länder auch Sandalen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1055070 - 07/10/14 07:03 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Ich bin ganz früher mit Tennisschuhen auf Touren, weil die am bequemsten in die Riemchenpedalen gepasst haben, dann meist mit SPD- Klickies, in letzter Zeit aber, wenn ich nicht mit dem Randonneur unterwegs bin, wieder öfter ohne Klickpedalen mit einem Allzweck- Schuh.

Ich hab' dafür den für mich besten Kompromiss mit diesem Schuh hier gefunden, resp. mit dem ähnlichen Vorgängermodell: Patagonia Javelin

Ein Tourenschuh ist immer ein Kompromiss, da er vielseitige Anforderungen erfüllen muss, will man nicht mehrere Paar Schuhe rumschleppen: Er muss einerseits leicht sein, aber doch langlebig und solide genug für kurze Wanderungen; wetterfest aber zugleich immer noch luftig und schnelltrocknend; sichtbar, aber doch diskret. Er muss Halt geben auf kleineren Kletterpartien, aber doch bequem sein.
Der Javelin erfüllt alle diese Anforderungen zufriedenstellend, ist also sozusagen die eierlegende Wollmilchsau unter meinen Schuhen, weshalb ich ihn eben auch gerne auf Tour an den Füssen hab.
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (07/10/14 07:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1055075 - 07/10/14 07:24 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,854
Falls Du wie ich ein "Kaltfüssler" bist, dann sind Sandalen bei Teeperaturen unter 15°C-20°C nicht so besonders toll.
Ich habe noch alte Rose Sandalen, (die sind vorne und in der der Mitte ganz offen, nicht so geschlossen wie die Keen-Modelle), die konnte ich auch mit Wollsocken nur beim Temperaturen ab 25°C aufwärts tragen. Wenn sie einer haben will, ich gebe sie gegen Spende ab (Gr 38/39) - sind aber saumäßig häßlich.
Die geschlossenere Variante - ich habe die hier geht auch noch bei 15°C. Drunter find ichs nicht so angenehm - ich bekomme auch in wasserdichten Socken kalte Füsse, außerdem drücken die wasserdichten Socken beim Laufen. Allerdings kann man mit den meinen Sandalen sehr gut laufen (auch im Hochgebirge).

Ansonsten habe ich schon unterschiedlichste Radschuhmodelle auf Tour angehabt, ok waren die fast alle nur halbhohe Schuhe (da hatte ich Probleme mit der Achillessehne, waren MTB-Schuhe) oder weiche Treckingschuhe oder Sandalen ohne SPD (da hatte ich Ärger mit dem Spann) werde ich nicht mehr anziehen auf einer Tour.

Gruß Nat
Top   Email Print
#1055077 - 07/10/14 07:27 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: mstuedel]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
PS: Hab' da noch einen Deutschland- kundenfreundlicheren Link gefunden: Patagonia Javelina

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#1055100 - 07/10/14 09:36 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: mstuedel]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 983
Im mitteleuropäischen Flachland-Sommer: tewa-Sandalen, auf dem Randonneur (Riemenpedale) auch uralte Radschuhe (ohne Klick).
Top   Email Print
#1055116 - 07/11/14 07:29 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: errwe]
directdrive
Member
Offline Offline
Posts: 44
Ich fahre auf dem Tourenrad wie auch auf dem MTB den Specialized MTB Pro Schuh fühle mich sehr wohl darin. Bis zum Modelljahr 2013 wurde von diesem Modell eine schmale Variante produziert was meinen Füssli sehr entgegenkommt.
Als Pedale fahre ich sowohl auf dem Tourenrad wie auch auf dem MTB meine geliebten eggbeater Pedale. Ich fühle mich angeschnallt einfach viel sicherer.
Herzliche Grüsse - Tom

Einem Kameraden hilft man. Einem Kollegen mißtraut man. Mit einem Freunde ist man albern. (Peter Bamm, Schriftsteller, 1897-1975)
Top   Email Print
#1144095 - 07/16/15 02:31 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Wulfram
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Ich verwende seit 3 Jahren Hanwag Approach (Kletter-/Wanderschuhe) (u.a. in Norwegen, Island und Bretagne).
Sind leichter und kleiner als 'echte' Wanderstiefel, man kann trotzdem bequem längere Wanderungen und Spaziergänge unternehmen. Sie haben eine sehr steife Sohle. Wegen Gore-Tex Membranen bei Nieselregen wasserdicht (wenn es richtig herunterschüttet werden sie aber auch mit Gamaschen nass...)
Wenn es heiss ist schwitzt man darin; aber wenn ich schon irgendwo hin reise dann sicher nicht dahin wo es heiss ist^^
Da die Schuhhersteller anscheinend vom Irrglauben ausgehen, dass Männerfüsse erst ab Grösse 41 existieren, sind sie aus der Damenabteilung...

https://www.baechli-bergsport.ch/Approach-GTX-W-Hanwag-Halbschuhe-De.htm
Scheinbar gibt es die bei Transa (wo ich sie aus Leder gekauft habe) nur noch in Kunststoff.
Top   Email Print
#1145560 - 07/24/15 07:09 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Mathjes
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8
Ich habe die Vaude Ceplex Pro Klickpedalschule. Trotz der steifen Sohle finde ich die so bequem, daß ich sie an Pausentagen auch zum Rumlatschen in den Städten benutze. Die Cleats merkt man zwar manchmal, aber das ist alles Gewöhnungssache. Davon abgesehen fühlen sie sich beim Gehen für mich fast wie normale Sportschuhe an.

Gruß,
Mathjes
Top   Email Print
#1145737 - 07/25/15 06:43 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: masanella]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Hallo Hermann,

man müsste zunächst wissen, was für Dich die "längere Radtour" ist. Geht sie über mehrere Tage/Wochen/Monate oder willst Du nur Tagestouren machen. Willst Du zwischendurch auch mal wandern gehen oder eine Stadt auch mal zu Fuß ansehen?

In Städten sind m. E. alle Klicksysteme für den Eimer. Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern. Also auf Radreisen würde ich jedem der Witterung entsprechenden Schuh den Vorzug geben. Wenn man dagegen lange Tagestouren macht und nur wenig läuft, haben Klicksysteme wirklich Vorteile. Aber man kann das auch entscheiden, wenn man kein Anfänger mehr ist. Fahr einfach mit Deinen Turnschuhen weiter.

Gruß Peter
Top   Email Print
#1145748 - 07/25/15 07:15 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Peter Lpz
Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern.

Entweder du hast eine sehr außergewöhnliche Art zu furzen oder ein besonderes seltsames Assoziationsvermögen. wirr

Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist und wenn die Schuhe neu sind hört man fast nichts und später halt ein Klacken, das an alles aber nicht an eine Furz erinnert.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1145763 - 07/25/15 07:58 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
In Antwort auf: HyS

Entweder du hast eine sehr außergewöhnliche Art zu furzen oder ein besonderes seltsames Assoziationsvermögen. wirr


Eins von beiden mag zutreffen. grins Aber so wichtig ist es mir nicht.

In Antwort auf: HyS

Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist und wenn die Schuhe neu sind hört man fast nichts und später halt ein Klacken, das an alles aber nicht an eine Furz erinnert.


Aber das ist ganz sicher falsch. Es ist rein garnichts "immer erste Wahl". Und schon garnicht für jeden.

Gruß Peter
Top   Email Print
#1145765 - 07/25/15 08:04 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Richtig. Für mich überwiegen die Vorteile meiner Hakenundriemen-Lösung jedwelche Klicksysteme bei weitem.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1145791 - 07/26/15 05:37 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm.
Seitdem vor ein paar Jahren ein Schweizer den 24h-Höhenmeterweltrekord mit Plattform-Pedalen und Birkenstocksandalen aufgestellt hat sehe die angebliche Notwendigkeit einer festen Bindung mit dem Pedal skeptisch. Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.
Top   Email Print
#1145796 - 07/26/15 06:08 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,184
Ob es mich jetzt schneller macht weiß ich auch nicht.

Für mein Knieproblem ist es auf jedenfall angenehmer wenn die Fuesse in genau einer Position fixiert sind.
Top   Email Print
#1145809 - 07/26/15 07:53 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Sickgirl]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Sickgirl
Ob es mich jetzt schneller macht weiß ich auch nicht.

Für mein Knieproblem ist es auf jedenfall angenehmer wenn die Fuesse in genau einer Position fixiert sind.




ein Zeichen dafür das jeder Fuß anders ist zwinker

Soll da echt doch jeder halten wie er will. Hab alles 3 ausprobiert und fand keines was einen, für mich erheblichen, Vorteil hatte. So das ich da generell umrüsten müsste. Klicks liegen zZ in der Kiste, aber nur weil ich zZ keine passenden Schuhe habe und bei meinen Verschleiss so schnell auch keine kommen werden
Top   Email Print
#1145841 - 07/26/15 10:23 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: HyS

...
Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist...



Für mich nicht. Bin lange mit Klickies gefahren und bin mit zunehmenden Kilometern gänzlich davon weggekommen.
Grüsse
Reto
Top   Email Print
#1145846 - 07/26/15 10:52 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Sickgirl]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Es spricht jedenfalls nichts gegen die Verwendung der Klickies.
Man kann aber mit gutem Gewissen auch ohne fahren.

Edited by manfredf (07/26/15 10:53 AM)
Top   Email Print
#1145849 - 07/26/15 11:15 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: HyS]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: HyS
Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man
du und ich
In Antwort auf: HyS
mit dem Rad unterwegs
sind; andere kommen mit normalen Schuhen und Pedalen trotzdem genau so weit.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1145863 - 07/26/15 01:09 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: hipster]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: hipster
In Antwort auf: HyS
...Klicksysteme sind immer erste Wahl, wenn man mit dem Rad unterwegs ist...
Für mich nicht. Bin lange mit Klickies gefahren und bin mit zunehmenden Kilometern gänzlich davon weggekommen.

Was hat mit zunehmenden Kilometern deine Entscheidung reifen lassen?

Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Edited by Widukind (07/26/15 01:10 PM)
Top   Email Print
#1145882 - 07/26/15 02:48 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Widukind]
hipster
Member
Offline Offline
Posts: 574
In Antwort auf: Widukind

Was hat mit zunehmenden Kilometern deine Entscheidung reifen lassen?


Mit dem MTB kamen dann immer höhere Berge und kniffligere Abfahrten dazu. Da rüstete ich ziemlich schnell auf Plattformpedalen mit Stiften um und schraubte die Platten aus dem MT-91, dafür die Abdeckung wieder rein. Der Vorteil lag hier bei den Tragepassagen und ich konnte mich im technisch schwierigen Gelände besser vom Bike lösen, wenn's brenzlig wurde. Die Pedalen überzeugten mich in diesem Einsatzbereich.

Ich gewöhnte mich vor allem schnell an die Freiheit der 'freien' Schuhwahl, auf welche ich auch beim Reiserad nicht mehr verzichten wollte. Also fuhr ich zunehmend mit an die Reisegegend/-zweck angepasstem Schuhwerk. Von der Sandale über den Büroschuh bis zum Outdoorschuh. Allesamt ohne Schuhplättchen, dafür ohne 'Sporengerassel'... schmunzel beim Gehen. So wechselte ich gänzlich auf Plattform. Die freie Schuhwahl war mir wichtiger als die -zumindest bei mir theoretische- Effizienzsteigerung der Klickpedalen.
Grüsse
Reto

Edited by hipster (07/26/15 02:50 PM)
Top   Email Print
#1145889 - 07/26/15 04:24 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: hipster]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Ich fahre ausschließlich mit Klickpedalen und möchte in meinem Alter von deutlich über 70 auf das zusätzliche Sicherheitsmoment nicht verzichten. Auch zu meinen mehrmonatigen Radreisen nehme ich inzwischen nur noch ein einziges Paar Radschuhe oder -sandale mit; und zwar solche mit dicken Sohlen aus dem MTB-Bereich, in denen man sich auch in besseren Hotels und in Museen bewegen kann, ohne durch Trittgeräusche unangenehm aufzufallen.
Top   Email Print
#1145916 - 07/26/15 07:36 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: manfredf
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm.

Gut, du kannst ja nicht wissen, wie das bei mir aussieht. Mit dem vor Jahrzehnten üblichen System hat das nix zu tun.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1145930 - 07/26/15 08:43 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
qwer
Unregistered
[zitat=manfredf]
Seitdem vor ein paar Jahren ein Schweizer den 24h-Höhenmeterweltrekord mit Plattform-Pedalen und Birkenstocksandalen aufgestellt hat sehe die angebliche Notwendigkeit einer festen Bindung mit dem Pedal skeptisch. Es ist .... [/zutat

Das war aber ein Pfälzer, Christoph Fuhrbach. Ansonsten stimme ich dir zu.

Gruß
Top   Email Print
#1146001 - 07/27/15 08:55 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Zwicki
Member
Offline Offline
Posts: 70
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: manfredf
Um Gottes Willen - Haken und Riemen ist wirklich schlimm.

Gut, du kannst ja nicht wissen, wie das bei mir aussieht. Mit dem vor Jahrzehnten üblichen System hat das nix zu tun.


Aus reinem Interesse: Gibt es davon Bilder bzw. kannst Du mal 1-2 hier einstellen?
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt eh niemand!
Top   Email Print
#1146009 - 07/27/15 09:29 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: manfredf
[…]Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.


Was heißt jetzt "Vorteil"? Für mich ist erwiesen, dass ich mich mit Klickpedal wohler fühle als ohne.
Top   Email Print
#1146010 - 07/27/15 09:31 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Peter Lpz
[…]In Städten sind m. E. alle Klicksysteme für den Eimer. Mir ist es höchst peinlich, bei jedem Schritt auf dem Pflaster Geräusche zu hinterlassen, die an einen Furz erinnern. […]

Also, ich habe eher die Assoziation Stöckelschuh. Und ich würde mich wiederum sehr seltsam fühlen, wenn ich mit Radklamotten (= enganliegende Radhose mit Polster, enganliegendes Trikot) ohne dieses Geräusch durch die Städte bewegen würde schmunzel
Top   Email Print
#1146013 - 07/27/15 09:43 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: manfredf
Es ist auch erwiesen, dass sie bei normaler, einigermaßen gleichmäßiger Fahrt keinen Vorteil bringt.
Erwiesen von wem und für wen? Ich fahre mit Mini-Pedalhaken, also die ohne Riemen, immer und an allen Rädern, auch am Alltagsrad. Meine Füße haben dadurch immer die richtige Position auf den Pedalen, sowohl längs als auch seitlich, und das mit allen Schuhtypen. Ich kann kräftig treten, ohne dass mir der Fuß nach vorne rutscht. Und ich kann die Kurbel auch mal mit nur einem Fuß drehen. Damit ist für mich erwiesen, dass die Pedalhaken einen Vorteil bringen. Klick-Pedale habe ich auch schon gehabt, ist für die Kraftübertragung noch effizienter, mir auf Reise und im Alltag aber zu einschränkend.
Top   Email Print
#1146064 - 07/27/15 01:33 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Zwicki]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: Zwicki
Aus reinem Interesse: Gibt es davon Bilder bzw. kannst Du mal 1-2 hier einstellen?

Wenn ich wieder zuhause bin.
Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.

Ziehen ist ebenso möglich wie der völlig ungehinderte "Ausstieg" nach hinten. Und das mit
Allem, was zwischen Bergstiefeln und Flipflops liegt. Auf diese Möglichkeiten möchte ich nicht mehr verzichten. Zumal ich zu denjenigen gehöre, bei denen die nur minimal veränderbare Fußposition der Systeme Knieprobleme fördert, anstatt sie zu vermeiden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1146070 - 07/27/15 01:49 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: iassu

Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.

So bin ich auch lange gefahren. Aber im Sommer habe ich mich da immer mit den Sandalen in den Riemen verhakelt, egal wie locker ich diese eingestellt habe. Außerdem haben da oft die Riemen an der Kurbel geschleift. Mit den Mini-Pedalhaken habe ich diese Probleme nicht und der Nutzen ist dem von Haken mit lockeren Riemen vergleichbar.
Top   Email Print
#1146091 - 07/27/15 03:07 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Axurit]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Sandalen sind verschieden.... zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1146098 - 07/27/15 03:26 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: iassu

Ich fahre Pedale, deren Oberfläche möglichst glatt ist. Dazu Haken und Riemen, die aber nicht eng gestellt sind. So habe ich ein Maximum an Bewegungsfreiheit und kann doch nicht seitlich oder nach vorne abrutschen.


Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Als die ersten SPD-Pedale auf dem Markt kamen, war ich derart begeistert von der Idee, dass ich sofort welche gekauft habe. Seitdem bin ich bei 'Freizeiträdern' nie mehr davon abgekommen. Am Bahnhofsrad sind Minihaken.

Martina
Top   Email Print
#1146104 - 07/27/15 03:42 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Martina
Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Vielleicht noch zur Info: Vor der Erfindung der Systempedale wurden auch Hakenpedale von Radsportlern mit speziellen Pedalplatten gefahren. Bilder gibts z.B. hier:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/5/5/2/_/medium/DSCI0286.JPG
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/sidi-img_6276-1-jpg.166522/

Ich kenne das auch noch. Der Querschlitz verhindert das zufällige Rausrutschen beim Ziehen am Pedal. Das Fahren mit Schuhen ohne Pedalplatte war ein Notbehelf, z.B. auf dem Weg zum Wettkampf mit den Radsachen im Rucksack.

Ich weiß gar nicht, ob es solche Platten noch zu kaufen gibt. Wäre für echte Retro-Fans bestimmt interessant.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146105 - 07/27/15 03:49 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Toxxi
Vielleicht noch zur Info: Vor der Erfindung der Systempedale wurden auch Hakenpedale von Radsportlern mit speziellen Pedalplatten gefahren.
Und wenn du vor der roten Ampel den Riemen nicht schnell genug geöffnet hast, dann bist du filmreif langsam zur Seite und auf die Straße gekippt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1146109 - 07/27/15 04:19 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: StephanBehrendt]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146116 - 07/27/15 04:44 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Holger]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Holger

Was heißt jetzt "Vorteil"? Für mich ist erwiesen, dass ich mich mit Klickpedal wohler fühle als ohne.

Ein Vorteil wäre eine messbare Effizienzsteigerung beim Treten. Und die gibt es nicht.
Bleiben noch Maneuver wie Bunnyhops oder die zuletzt bei der TdF gesehene Abfahrtsposition mit Sitzen am Oberrohr bei vertikal gestellten Pedalen, Dinge auf die ich so oder so verzichte.
Alles andere sind Vorlieben. Und noch einmal: Gegen die Klickies spricht auch nichts.
Top   Email Print
Off-topic #1146121 - 07/27/15 05:10 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Toxxi
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller

Das passiert nicht mal einem Behinderten, wenn man die Pedale leichtgängig einstellt.
Ok, vielleicht noch nem Besoffenen... träller
Top   Email Print
#1146125 - 07/27/15 05:37 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Spargel]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Ich oute mich mal. Mir ist es in der Umstellungsphase von normalen Pedalen aufs Klicksystem genauso passiert. Und das gänzlich ohne attestierte Behinderung oder Alkoholkonsum. Aber irgendwann habe sogar ich mich daran gewöhnt. Ich würde nur für den Anfang der Radtourenkariere nicht mit Klicksystemen anfangen. Sie sind zum Radfahren nur Kür und gänzlich unnötig. Solche Wünsche entwickelt oder verwirft man mit etwas Erfahrung.

Meint der Peter
Top   Email Print
#1146128 - 07/27/15 05:52 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Angeblich passiert es jedem, wenn auch nicht an der Ampel die selten plötzlich auf rot schaltet. Ich bin dem Umfaller bisher entgangen, einige Male um Haaresbreite - und eigentlich möchte ich es auch so lassen.
Top   Email Print
#1146135 - 07/27/15 06:17 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Peter Lpz]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Klar, Peter, in der Umstellungsphase ist das normal, dass das ein, zwei mal passiert. Mir auch. Kann mich nicht mehr erinnern, aber beim Fahrradfahrenlernen mit wohl irgendwas um sechs Jahren bin ich sicher auch umgefallen. zwinker Das meinte ich aber nicht. Wenn man es erst mal gewohnt ist, muss schon sehr zusammenkommen, dass der Fuß nicht mehr rechtzeitig zum Abstützen kommt.
Top   Email Print
#1146151 - 07/27/15 08:00 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Spargel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Spargel
Wenn man es erst mal gewohnt ist, muss schon sehr zusammenkommen, dass der Fuß nicht mehr rechtzeitig zum Abstützen kommt.


Gefährlich sind fremde Räder mit wirksameren Bremsen und strammer eingestellten Pedalen als das eigene. peinlich

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1146156 - 07/27/15 08:23 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Toxxi
Das machste heute auch noch, wenn du nicht richtig aus dem Pedal kommst... träller
Mit den "M"-Cleats und einer leichten Einstellung kommt man im Gefahrenfall eigentlich immer aus der Bindung.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1146207 - 07/28/15 08:32 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Martina]
diddy
Member
Offline Offline
Posts: 404
In Antwort auf: Martina

Vor der 'Erfindung' der Klickpedalsysteme mit versenkten Cleats sind wir mit langen Haken ohne Riemen gefahren, die wir soweit zugebogen haben, dass der Schuh gegen einen gewissen Widerstand reingeschoben und rausgezogen werden musste. Mit den alten Metallhaken ging das, die heute üblichen Kunststoffhaken lassen sich nicht dauerhaft biegen.

Hier wird beim Haken gern was verwechselt. Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein. Dieses Teil von vorn, also der Bügel heißt anders. Wie genau weiß ich auch nicht, das ist dann Teil des Riemens.

Ich bin eine Zeit lang auch Riemen gefahren, allerdings macht einem das die Schuhe auf Dauer kaputt. Jetzt hab ich Plattformpedale mit Pins. Da rutscht man auch nicht ab und die Schuhe bleiben heil (zumindest das Obermaterial). Die Haken arbeiten sich mit der Zeit auch schön in die Sohle.

Klickies sind vom pedalieren her nicht effizienter als Plattformpedale. Wer aber mal beim anfahren am Pedal gezogen hat oder die ein oder andere Situation hatte, bei der man fest auf dem Pedal stehen muss, freut sich über Klickies. Von Sprint und anderen sportlichen Sachen ganz zu schweigen.
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1146219 - 07/28/15 09:30 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: diddy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: diddy
[zitat=Martina]
Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein. Dieses Teil von vorn, also der Bügel heißt anders. Wie genau weiß ich auch nicht, das ist dann Teil des Riemens.


Wenn ich bei einem x-beliebigen Radhändler 'Pedalhaken' in die Suche eingebe, bekomme ich aber genau diesen 'Bügel' als Ergebnis. Das was am Schuh ist kenne ich als 'Schuhplatte' oder nicht ganz logisch 'Pedalplatte'.


Zitat:

Ich bin eine Zeit lang auch Riemen gefahren, allerdings macht einem das die Schuhe auf Dauer kaputt. Jetzt hab ich Plattformpedale mit Pins. Da rutscht man auch nicht ab und die Schuhe bleiben heil (zumindest das Obermaterial).


Deshalb habe ich die Haken (oder wie immer du den Teil nun nennen willst) immer sorgfältig dick mit Klebeband umwickelt.

Martina
Top   Email Print
#1146227 - 07/28/15 10:30 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: diddy]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: diddy
Klickies sind vom pedalieren her nicht effizienter als Plattformpedale. Wer aber mal beim anfahren am Pedal gezogen hat oder die ein oder andere Situation hatte, bei der man fest auf dem Pedal stehen muss, freut sich über Klickies. Von Sprint und anderen sportlichen Sachen ganz zu schweigen.

Da widersprichst du dir selber. Über diese Situationen hinaus lässt sich leicht erahnen, dass es beim dauerhaften Bergauftreten ebenfalls eine andauernde unterstützende Wirkung gibt. Erkennt man u.a. dann, wenn man die Klickies nicht so fest eingestellt hat und mal an steilen Berg auch mal aus den Klickies beim "Ziehen" rausflutscht. Das beweißt, dass man im Unterbewusstsein eben doch die Klickies nutzt und das sie wirken. Letztlich hängt es auch von Fahrstil und Topographie ab. Fährt man unter seinen physischen Möglichkeiten, braucht es der Unterstützung natürlich weniger. Je mehr man an die Grenzen geht, desto mehr wirken die Klickies auch unterstützend (vgl. Sprint, Anfahren, extrem steile Berge). Übrigens hat auch das Obermaterial des Schuhs Auswirkung auf die Kraftübertragung beim Ziehen. Nicht umsonst sind Profi-Rennschuhe (Rennrad wie MTB) im Obermaterial sehr hart und unflexibel (in der Tendenz analog zu Skischuhen, wo allerdings seitliche Kraftübertragungen im Fokus stehen).

Hier offenbar noch kaum erwähnt um in Zusammenhang mit der Ausgangsfrage natürlich wichtig: Mit Pedelhaken braucht man eher glatte Sohlen, soweit auch Riemen dran sind erst recht. Frühere Radsportschuhe hatten entsprechend nur glatte Sohlen und einen ebenfalls schlüpfrigen Oberbau. Soweit die Schuhe mit Klickies verankert sind, entfällt diese Notwendigkeit. Oben finden sich oft sehr komplexe Verschlusssysteme, die im Käfig sich verhaken würden. Ebenso gibt es inbesondere bei SPD-Systemschuhen viel Profil in der Sohle, die sich aus Haken-/Riemen-Pedalen entsprechend schwieriger herausziehen lässt und gefährlich sind. Im Alltag lassen sich mit Haken insbesondere glatte Ledersohlen-Schuhe gut fahren (zumal Ledersohle auch hart ist). Allerdings wird der Schuh auf Dauer im Obermaterial oder auch an den Sohlenkanten geschädigt, bei geriffelter Pedalen gegen das herausrutschen wird sogar die Sohle von unten eingekerbt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1146294 - 07/28/15 01:59 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
rifi
Member
Offline Offline
Posts: 433
Aha. Ich fahre definitiv lieber mit Klick. Zum einen empfinde ich hier durchaus Vorteile (gerade am Berg) bezüglich der Kraftübertragung, zudem mag ich das Gefühl, auch bei etwas Feuchtigkeit absolut fest auf dem Pedal zu stehen. Insofern haben wir nun bei drei Personen drei Meinungen. Wie schön, dass da jeder selbst entscheiden kann. Aber es stimmt natürlich, dass es kein objektiv besseres System gibt, zumindest nicht, wenn man alle Vor- und Nachteile jedes Systems mit in die Verlosung nimmt.
Top   Email Print
#1146372 - 07/28/15 06:39 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: diddy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
In Antwort auf: diddy

Hier wird beim Haken gern was verwechselt. Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein.

Sorry, daß ist Unsinn.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1146387 - 07/28/15 07:30 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: diddy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: diddy
Hier wird beim Haken gern was verwechselt. Der Haken ist am Pedal und rastet mit den gezeigten Schuhplatten ein.
Das Pedal hat zwei schmale Metallstege als Schuhauflage. In den vorderen Steg rastet der Schlitz ein der sich in der aufgenagelten Schuhplatte befindet ein; hier ein moderner Nachfolger. So sieht das Ganze dann aus.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1146420 - 07/29/15 05:01 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: rifi]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Ich habe ja allein schon mindestens 2 Meinungen schmunzel
Plattform ist mir deutlich lieber ansteilen Anstiegen (ich kann damit langsamer fahren, außerdem ist bergauf anfahren mit Klickies nicht so einfach) und in der Stadt (hakenschlagende Radwege, überraschende Hindernisse und viele Stops). Mit Platform kann ich kurz anhalten und weiterfahren, mit Klickies fehlt da das Vertrauen.
Überland mag ich die Klickies wieder lieber.
Top   Email Print
#1146526 - 07/29/15 11:23 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,861
In Antwort auf: manfredf
ich kann damit langsamer fahren, außerdem ist bergauf anfahren mit Klickies nicht so einfach .... für Klickies fehlt da das Vertrauen.

Gerade beim Anfahren am Berg verwende ich den Klick.
Mit einem Fuß auf dem Boden, mit dem anderen eingeklickt. So kann ich beim lostreten nicht abrutschen und ich habe mehr Halt und subjektive Sicherheit.
Der 2. Fuß kommt dann irgend wann später in die Raste.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1146527 - 07/29/15 11:27 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Wuppi]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Wuppi
Der 2. Fuß kommt dann irgend wann später in die Raste.
Meist sofort dh innerhalb der ersten Sechstelumdrehung ab Aufsetzen. listig
Top   Email Print
#1146530 - 07/29/15 11:33 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Wuppi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: manfredf
ich kann damit langsamer fahren, außerdem ist bergauf anfahren mit Klickies nicht so einfach .... für Klickies fehlt da das Vertrauen.

Gerade beim Anfahren am Berg verwende ich den Klick.
Mit einem Fuß auf dem Boden, mit dem anderen eingeklickt. So kann ich beim lostreten nicht abrutschen und ich habe mehr Halt und subjektive Sicherheit.
Der 2. Fuß kommt dann irgend wann später in die Raste.

Am normalen Berg okay. Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit. Das ist recht heikel, man muss sich sehr konzentrieren und ggf. mehrmals Anschieben, bevor es klappt. Wenn der Versuch scheitert, kann man umkippen oder durch Abrutschen vom Pedal sich ungünstig verletzen. Auf meiner letzen Sommerreise hatte ich diese kritischen Situationen sehr oft.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1146533 - 07/29/15 11:40 AM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Wuppi]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Ich weiß ja nicht, wie rutschig Pedale in Deutschland so sind, aber ein Abrutschrisiko besteht primär bei Verfehlen des Mechanismus des 2.Pedal. Das erste ist immer problemlos.
Top   Email Print
#1146540 - 07/29/15 12:08 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: veloträumer]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,861
In Antwort auf: veloträumer

Am normalen Berg okay. Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit. Das ist recht heikel, man muss sich sehr konzentrieren und ggf. mehrmals Anschieben, bevor es klappt. Wenn der Versuch scheitert, kann man umkippen oder durch Abrutschen vom Pedal sich ungünstig verletzen. Auf meiner letzen Sommerreise hatte ich diese kritischen Situationen sehr oft.

Genau so sehe ich das auch.
Da ich allerdings beim Anfahren am Berg in der Regel nicht am Limit bin und eigentlich auch hierfür nicht den kleinsten Gang verwende, habe ich für den 2. Fuß noch ein klein wenig mehr Zeit.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
Off-topic #1146542 - 07/29/15 12:10 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: manfredf]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,861
In Antwort auf: manfredf
Ich weiß ja nicht, wie rutschig Pedale in Deutschland so sind, ...

Die sind in Deutschland genauso rutschig wie in Österreich grins.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1146552 - 07/29/15 01:10 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: veloträumer
[Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit.

Ääääh... wie jetzt? verwirrt Da siehst du ein Problem, was m.E. nicht existiert. Ich fahre auch durchaus mehrere Pedalumdrehungen uneingerastet, gerade am steilen Berg.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146555 - 07/29/15 01:17 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: veloträumer
[Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit.

Ääääh... wie jetzt? verwirrt Da siehst du ein Problem, was m.E. nicht existiert. Ich fahre auch durchaus mehrere Pedalumdrehungen uneingerastet, gerade am steilen Berg.

Gruß
Thoralf


Ich auch. Eingerastet im einen Fuß, am anderen raste ich ggf. ein, wenn ich schon ein paar Meter gefahren bin.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #1146562 - 07/29/15 01:34 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Holger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Einschränkend muss ich sagen, dass das mit dem Look-Keo-System am Rennrad nicht wirklich gut geht, uneingerastet zu fahren. Mit dem SPD-System am Crosser und am Reiserad habe ich damit aber keine Probleme.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146577 - 07/29/15 02:51 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: veloträumer
[Wenn du am Limit im ersten Gang fährst, musst du aber beim Anfahren sofort in die Raste mit dem zweiten Fuß kommen. Dafür hast du eine halbe Pedalumdrehung mit dem ersten Fuß im ersten Gang Zeit.

Ääääh... wie jetzt? verwirrt Da siehst du ein Problem, was m.E. nicht existiert. Ich fahre auch durchaus mehrere Pedalumdrehungen uneingerastet, gerade am steilen Berg.

Bei 3,8 - 4,2 km/h und voll beladen und außer Puste (Kontrollverlust!) und 13-23% Steigung? - Alle Achtung!
(Ich sehe das Problem nicht auf mich zukommen - ich habe es er-fahren - und zwar mehr als deutlich und oft!)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1146578 - 07/29/15 02:52 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Ich habe das zwar auch schon gemacht, nur solange es steil ist mag ich meine Position am Pedal nicht ändern, dazu geht Wiegetritt so wirklich nicht. Mit einem steifen Schuh und harter Sohle besteht da aber wirklich die Gefahr abzurutschen. Und eine richtig sinnvolle Verwendung für ein Klickpedal ist es auch . schmunzel
Top   Email Print
#1146579 - 07/29/15 02:57 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: veloträumer]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Stell's Radl halt schräg zum Hang bei Losfahren. Funktioniert auch bei Forststraßen, nur nicht bei Trails. Die fährst Du mit dem Vierzigtonner aber eh nicht (hoch).
Top   Email Print
Off-topic #1146583 - 07/29/15 03:07 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Bis 20% ja. Auch aus dem Stand auf Schotter. Mehr bin ich mit dem vollbeladenen Reiserad noch nicht hochgefahren.

Und bevor die ganze Diskussion jetzt in einen Kleinkrieg ausartet: Es gibt so Pedale, die auf eine Seite Klick und auf der anderen Plattform haben. Damit sollte so zi8emlich jeder zufrieden zu stellen sein.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1146588 - 07/29/15 03:23 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Spargel]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: Spargel
Stell's Radl halt schräg zum Hang bei Losfahren. Funktioniert auch bei Forststraßen, nur nicht bei Trails. Die fährst Du mit dem Vierzigtonner aber eh nicht (hoch).

Was glaubst du, was ich mache? Straßen sind teils sehr eng (1-Auto-Breite), und zudem auch diagonal noch zu steil. Kennst du Lanzenpass? Kennst du Monte Zoncolan? Kennst du Monte Crostis? Kennst du Vrsno? Kennst du Rifughi Zacchi (Schotter)? Kennst du Mrzla Rupa/Vojsko (auch, nicht nur Schotter)? Kennst du Großglockner mit Ferrari-Rallye und Sturmböen als Gegenwind (und das war noch einfach)? Kennst du Malta-Hochalmstraße bei Dauerregen (fast eine Erholung)? - Bin auch nicht mehr die Youngster-Doping-Leistungsklasse, lieber Herr Spargel! zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1146590 - 07/29/15 03:27 PM Re: Welche Schuhe bei Radtour? [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
In Antwort auf: Toxxi
Es gibt so Pedale, die auf eine Seite Klick und auf der anderen Plattform haben. Damit sollte so zi8emlich jeder zufrieden zu stellen sein.

Das ist gerade in solchen Situationen sehr gefährlich, weil du nicht weißt, auf welche Seite du kommst und eine Wegruitschen fast vorprogrammiert. Schuhe spielen natürlich auch eine Rolle, wie oben erwähnt. Mit harten Kunststoffsohlen (Wettkampfschuh) rutscht man schneller ab als mit stumpf gummierten Schuhen, wie sie oft als Kombi-Laufsohle bei MTB-Trekkingschuhen zu finden sind.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de