International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (tom2, barbara-sb, 2171217, hdi, silbermöwe, Tourenradfahrer, björnemann73, Tobi-SH, 3 invisible), 693 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550281 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1023265 - 03/12/14 06:45 PM Re: Westennest [Re: Fricka]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,983
dein Beitrag ist zu spät!!! Das hätte meinen Besuch brennend interessiert, dass man "rumänische Omis" ganz leicht erkennt. Eine "polnische Omi" war mit ihrem Mann in Italien beim Skifahren und hat am Montag ihren 60. Geburtstag in München gefeiert. Stundenlang durfte ich viele Bilder der zwei Enkel auf dem iPhone betrachten. Aber zwischenzeitlich dürfte die Omi mit ihrem Opi schon wieder in Australien gelandet sein. Werde ihr eine Mail senden, dass sie künftig Kopftuch aufsetzen und Fahrrad fahren muss. Der Zweitwagen ist wirklich nicht mehr angebracht bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1023321 - 03/13/14 12:17 AM Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: Arbeitsradler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Niemand ist blöd, weil er eine Warnweste trägt!

Da bin ich mir überhaupt nicht sicher. Auf jeden Fall ist er zusätzlich noch rücksichtslos. Ich habe es schon oft geschrieben und ich werde es noch viel öfter wiederholen, Warnkleidung ist ein Schutz für die, die am Verkehrsweg arbeiten und sich untypisch bewegen (müssen). Wer ein Fahrzeug benutzt, bewegt sich nicht untypisch. Zumindest dann nicht, wenn er das Kutschieren mal gelernt hat. Eine Ausnahme, über die man aber streiten kann, weil sie meistens in geschützteren Räumen passiert, ist der Weg vom und zum Fahrzeug.
Bezahlst Du Rehabilitation, Folgekosten und Begräbnis für die Kollegen, die wegen des völlig irrationalen Warnkleidungswahnes unsichtbar gemacht und in der Folge überfahren werden? Mal ganz abgesehen von der psychologischen Wirkung auf Kraftfahrer, die durch die Warnkleidung in ihrer Meinung bestärkt werden, dass Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehrsraum nichts verloren hätten, weil das schließlich und erkennbar viel zu gefährlich sei.
Top   Email Print
#1023410 - 03/13/14 10:03 AM Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: Falk]
horstkotte
Member
Offline Offline
Posts: 233
Eine mir bekannte Autofahrerin hat erfahren, dass man in Tschechien eine Warnweste mitführen muss und dachte, sie muss diese im Auto permanent tragen. Das würde ich mal noch gelten lassen grins
Top   Email Print
#1023504 - 03/13/14 01:32 PM Re: Tschechien und Polen 2012 - Kurzerfahrungen [Re: horstkotte]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 598
In Antwort auf: horstkotte
Eine mir bekannte Autofahrerin hat erfahren, dass man in Tschechien eine Warnweste mitführen muss und dachte, sie muss diese im Auto permanent tragen. Das würde ich mal noch gelten lassen grins



grins grins grins
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de