International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (extraherb, m.indurain, KaRPe, 6 invisible), 431 Guests and 1027 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1019537 - 02/28/14 05:12 PM Rückreise von Montpellier nach Strasbourg
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Die Fahrradmitnahme in den TGVs wird immer mehr eingeschränkt! böse

Ich wollte für unsere nächste Radreise die Rückfahrt buchen (morgens mit dem TGV von Montpellier > Strasbourg > Offenburg > CNL nach Hamburg) - diese Strecke sind wir letztes Jahr noch gefahren, aber laut Auskunft von Gleisnost wird da jetzt der Duplex eingesetzt und der nimmt keine Fahrräder mit!

Als Alternative wurde mir angeboten, den Nachtzug abends von Montpellier nach Strasbourg zu nehmen. Der hat aber nur Liegewagen - entweder 6er-Abteile (2.Klasse) oder 4er-Abteile (1.Klasse).

Egal wie ich das finde (nämlich Scheisze böse ) - wer ist schon mal mit dem Liegewagen (4er oder 6er) gefahren?

Kann mensch da überhaupt schlafen?

Wie sind die Sitze/Liegen?

Meine Vorfreude auf den Urlaub ist heute dadurch etwas getrübt weinend
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019538 - 02/28/14 05:18 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Liegewagen polarisieren, ich finde sie super und kann darin passabel schlafen und spare mir eine Übernachtung am Urlaubsort.
Allerdings würde ich ein 4er vorziehen, in denen kann man auf den Kojen sitzen, bei den 6ern i.d.R. nicht.
Die Sitze hingegen sind wohl ein Krampf, da ist an Schlafen wirklich kaum zu denken. Außerdem noch Großraum mit mehrstimmigem Schlafgeräuschsorchester.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1019540 - 02/28/14 05:23 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
wer ist schon mal mit dem Liegewagen (4er oder 6er) gefahren?

Kann mensch da überhaupt schlafen?

Ich, gerne, oft, immer wieder und wie in Morphiums Armen. Man rollte den Schlafsack aus, in Frankreich ist das eine Kombination aus dünner und dicker Seite, die man je nach Temperatur unten oder oben nutzt, zieht sich aus, soweit möglich (da haben es Männer ein bisschen leichter), stellt die Heizung auf »minimum«, dreht sich auf den Bauch und träumt vom Schlaf der Gerechten. Das Gute an den Kojen in den französischen Wagen ist, dass sie wirklich eben sind. Solchen Mist wie die alte Bundesbahn mit den zur Wand geneigten Kojen haben die Franzosen nie gemacht.
Schlafwagen gibt es in Frankreich schon mindestens fünfzehn Jahre nicht mehr. Der Nachtzug ist gerade zwischen Straßburg und Montpellier (oder Portbou/Cerbère) nachgerade ideal. Willst Du schlafen – fahren – schlafen, wenn Du beides zugleich haben kannst?

Sammy hat Recht, bloß nicht Sitzwagen in der Nacht. Soweit mir bekannt, geht allerdings bei der SNCF die Kombination mit dem Fahrrad nur im Liegewagen. Die Übergangstüren zwischen der Sitz- und der Liegewagengruppe ist im allgemeinen verschlossen. Ein Königreich für einen Vierkantschlüssel.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (02/28/14 05:25 PM)
Top   Email Print
#1019541 - 02/28/14 05:29 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: derSammy]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: derSammy
Liegewagen polarisieren, ich finde sie super und kann darin passabel schlafen und spare mir eine Übernachtung am Urlaubsort.

Wir wollten ja grad in Montpellier übernachten und hatten schon "unser" Hotel vom letzten Jahr gebucht traurig - aber den ganzen Tag da rumhängen haben wir auch keine Lust (Stadtbesichtigung hatten wir schon).

In Antwort auf: derSammy
.......
Die Sitze hingegen sind wohl ein Krampf, da ist an Schlafen wirklich kaum zu denken. Außerdem noch Großraum mit mehrstimmigem Schlafgeräuschsorchester.

Nee - an Sitze hatte ich auch auf gar keinen Fall gedacht - wenn dann Liegewagen!
4er-Abteil ist 1.Klasse.

Das ist ziemlich umständlich: wir können 2.Klasse buchen (Fahrradmitnahme nur hier möglich) und gegen Aufpreis ein 1.Klasse 4er-Abteil dazubuchen!
Die Frage ist: lohnt sich der Mehrpreis von 70€ pro Person? Sind die 4er sehr viel komfortabler?
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019542 - 02/28/14 05:30 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Haben wir schon ein paar mal gemacht. Mit Fahrrädern geht nur 2. Klasse, dafür schlääfst Du aber im Abteil direkt neben den Rädern.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1019543 - 02/28/14 05:31 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Nimm ne Liege unten un d alles ist Gut.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1019545 - 02/28/14 05:34 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Hallo,

ich war in jungen Jahren, vor etwa 35 Jahren, ein bekennender und begeisterter Liegewagenfahrer und bin mal ein halbes Jahr lang jedes Wochenende mit dem Liegewagen von München nach Paris gependelt, immer im 6er-Abteil. Später habe ich das dann nur noch sporadisch gemacht, fand das aber immer noch eine angenehme Art des Reisens, vor allem zeitsparend, da ja so gut wie keine Tageszeit verloren geht. Schlafen kann ich da auch recht gut. An die meist eingeschobenen Zwangshalts gewöhnt man sich auch.

Kürzlich bin ich im 6er-Abteil von Paris nach Perpignan gefahren und war recht enttäuscht. Im Gegensatz zu meiner früheren Erfahrungen ließ die Hygiene zu wünschen übrig. Das betrifft zum einen die Toiletten und zum anderen das Bettzeug, das zwar sauber, aber so spärlich ist, dass es kaum vor Kontakt mit den Liegeflächen schützen kann. Zum anderen fand ich ich die Atmosphäre recht unangenehm. Das lag wohl daran, dass es eine Inlandsverbindung ist, die von vielen jungen Leuten als günstige alternative zum TGV genutzt wird, aber vor allem aber daran, dass wenig Personal präsent war. Früher waren das ein oder zwei Wagen im Zug, die zum Rest des Zugs abgeschlossen waren, dieses mal war wohl alles durchgängig offen. Dass das keine Einzelerfahrung und auch nicht altersbedingt ist, bestätigen Berichte von Bekannten.

Montpellier - Strasbourg dürfte ähnlich sein. Ich werde trotzdem aller Voraussicht nach diese Strecke im Juni fahren traurig

Grüße
Rainer

Edited by Axurit (02/28/14 05:37 PM)
Top   Email Print
#1019547 - 02/28/14 05:35 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Deul]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Ach so - das sind dann also Liegen (unten, mitte und oben)?

Ich dachte, das wären solche Sitze, die man wie im Bus oder Flieger flach stellen kann verwirrt sorry, aber ich hab keine Ahnung!
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019548 - 02/28/14 05:37 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Axurit
Ich werde trotzdem aller Voraussicht nach diese Strecke im Juni fahren:(

Ha! Wann denn? Vielleicht zufällig vom 14. auf den 15. Juni?
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019549 - 02/28/14 05:38 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Nur ein Gedanke, wurde irgendwann hier auch schon mal diskutiert...
Wäre der Autoreisezug eine Alternative, sofern die Gesellschaft Fahrräder ohne Auto transportiert?

Narbonne-Hamburg, direkt mit Liegeabteils in allen Bettenbelegungen.
Falk wird´s wohl wissen. Interessiert mich auch.
--- off ---
Top   Email Print
#1019551 - 02/28/14 05:40 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: velOlaf]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Hamburg > Narbonne geht nicht - jedenfalls letztes Jahr auf Anfrage nicht (ist auch irre teuer und schon lange im Voraus ausgebucht)!
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019555 - 02/28/14 05:41 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Das sind feste Liegen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1019556 - 02/28/14 05:44 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ja, im 6er gibts Liegen mitte, unten, oben in den klassischen Abteilen. Kann man i.d.R. hochklappen, dann ist die untere Liege die Sitzbank. Die etwas flacher einstellbaren Sitze sind die Liegesessel, von denen du die Finger lassen sollst.
70€ Aufpreis für das 4er-Abteil musst du einschätzen. Als armer Student hat mir das 6er-Abteil oft gereicht, wenn ihr länger bei Tag unterwegs seit und sitzen wollt, dann kann sich der Aufpreis für den 4er aber schon lohnen. Bei 1.Klasse könnte es auch möglich sein, dass ihr ein Waschbecken oder so im Abteil habt. Ist zumindest im CityNightLiner in den hochpreisigeren Kabinen (2er, 3er) so. Der obere Liegeplatz unterscheidet sich etwas von den anderen. Zum einen ist es dort naturgemäß am wärmsten. Zur Zugaußenseite hin ist da weniger Platz (Zugdach), allerdings kann man manchmal den Raum über dem Gang oben zum Langmachen mit nutzen. Die Kannte, die sich da aber ergibt (und die man mit Klamotten auspolstern muss), ist allerdings nicht jedermanns Sache. Ich bin sowohl mit der oben-, als auch mit der unten-Variante gut klar gekommen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1019560 - 02/28/14 05:48 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: inga-pauli
Ach so - das sind dann also Liegen (unten, mitte und oben)?

Das sind tagsüber normale Sitzabteile. Abends wird die Rücklehne hochgeklappt und von oben eine Liege heruntergeklappt. Zusammen mit der Sitzfläche ergibt das auf jeder Seite drei Liegen. Es ist eng, mit null Privatsphäre, man teilt ein paar Kubikmeter mit dunklen Gestalten südeuropäischer Provenienz, verängstigten jungen Frauen, der Letzte kommt um 24h die Erste muss um 5h raus, eines der letzten Abenteuer auf europäischen Schienen.

In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Axurit
Ich werde trotzdem aller Voraussicht nach diese Strecke im Juni fahren:(

Ha! Wann denn? Vielleicht zufällig vom 14. auf den 15. Juni?

nein, wahrscheinlich ein paar Tage früher, muss am 13. in Deutschland sein.

Edited by Axurit (02/28/14 05:49 PM)
Top   Email Print
#1019561 - 02/28/14 05:48 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Ich weise wie immer auf den einschlägigen Wiki-Artikel zum Thema hin, der auch einige der Fragen beantwortet.

Die Liegen sind ein wenig länger als in den deutschen Nachtzügen - in den französischen kann ich mich voll ausstrecken, in den deutschen nicht.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1019568 - 02/28/14 06:06 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Axurit
Es ist eng, mit null Privatsphäre, man teilt ein paar Kubikmeter mit dunklen Gestalten südeuropäischer Provenienz, verängstigten jungen Frauen, der Letzte kommt um 24h die Erste muss um 5h raus, eines der letzten Abenteuer auf europäischen Schienen.

schockiert Nee - das meinst du aber jetzt nicht ernsthaft - oder? schockiert
Ist ja wie bei Agatha Christie!!!

In Antwort auf: Axurit

nein, wahrscheinlich ein paar Tage früher, muss am 13. in Deutschland sein.

Schade! Wär lustig gewesen - dann hätten wir die Gauner überwältigt grins

Sehn die Liegewagenabteile ungefähr so aus ?
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019569 - 02/28/14 06:07 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Fast Genau so
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1019571 - 02/28/14 06:09 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: StefanS]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: StefanS
Ich weise wie immer auf den einschlägigen Wiki-Artikel zum Thema hin, der auch einige der Fragen beantwortet.

Hi hi hi - da steht: "ein für 6 Raäder gedachtes Abteil mit Ringen an den Wänden"..... - ich dachte erst: mit Ringen an den Wänden, an denen man sich zum Schlafen anketten kann lach teuflisch
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019580 - 02/28/14 06:28 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Deul]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Deul
Nimm ne Liege unten un d alles ist Gut.
Das ist Geschmacksache. Für unten spricht die meist weniger schlechte Luft, obwohl Schuhe und Socken der Mitfahrer vor der Nase auch nicht jedermanns Sache sind. Für oben spricht die größerer Kopffreiheit und dass man dort wenigstens ein bisschen vom Rest der Fahrgemeinschaft isoliert ist. Außerdem hat man Zugriff auf den Lichtschalter über der Tür. Und der Anblick der rauf- und runterkletternden Mitfahrer bleibt einem auch erspart. Andererseits kommt man von oben nicht an den Türgriff, wenn mal wieder einer nach dem WC-Gang die Tür nicht schwungvoll genug zugeschoben hat. Für die Mitte sollte man sich entscheiden, wenn man schlecht einschlafen kann. Von dort hat man Sicht auf alle drei gegenüberliegenden Pritschen und kann sich so die Zeit damit vertreiben, dass man die unterschiedlichen Umzieh- und Zudecktaktiken studiert.
Top   Email Print
#1019613 - 02/28/14 08:24 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Sehn die Liegewagenabteile ungefähr so aus ?

Ja, nur ist das die (west)deutsche Variante aus der Ludwig-Erhardt-Ära, in der man die Wagen auf kleine Dicke auslegte. Das Problem sind die oberen Kojen mit 1,80m zwischen den Wänden. In der französischen Corail-Liegewagen (der klassische Anstrich für Liegewagen ist in Frankreich blau mit dunkelweiß) ist etwas mehr Luft.


Der Laderaum ist ein ausgeräumtes Endabteil in einem Corail-Liegewagen und sieht leer so aus:


Was axurit da schreibt, hätte ich eher von den Vertretern der »Generation Gasfuß« erwartet. Von der wird seit Jahrzehnten mit hanebüchenen Argumenten gegen den Eisenbahnnachtreiseverkehr geschossen. Der Grund ist meiner Meinung nach ganz einfach: Nachtreiseverkehr mit echten Kojen ist ein Alleinstellungsmerkmal der Eisenbahn. Das kann nur noch die Schifffahrt bieten, aber da gibt es sich überschneidende Verkehrsgebiete kaum. Man musste den Leuten, wenn man sie von der Eisenbahn wegbekommen wollte, dieses Alleinstellungsmerkmal madig machen. Wie man sehen kann, hat das auch weitgehend funktioniert. In Norwegen und den USA geht die Paranoia soweit, dass man an Einzelreisende nur noch ganze Abteile vergibt, natürlich zu echten Mondpreisen. Dabei gab es mal jahrzehntelang preisgünstig Großraumliegewagen. Wer mal »Manche mögens heiß« gesehen hat, wird diese Pullmanwagen kennen. Leider haben sich die erledigt. Jedenfalls hat Nachtzugverkehr trotz alledem mit Agatha Christie nicht viel zu tun. Als sie »Mord im Orientexpress« geschrieben hat, waren Liegewagen noch gar nicht erfunden.
Wenn Du die Plätze am Schalter oder an französischen Automaten kaufst, hast Du die freie Wahl der Plätze, natürlich nur im Rahmen derer, die noch frei sind. Deutsche Automaten bringen fast immer obere Kojen. Weil die natürlich unbeliebt sind, landet man damit in der Regel in Abteilen, wo die unteren und mittleren Kojen schon belegt sind. Ich halte das für eine Frechheit. In Frankreich und Ungarn gibt es gelegentlich noch erste-Klasse-Liegewagen mit längeren Abteilen und nur vier eingebauten Kojen. Es kann aber auch passieren, dass gewöhnliche zweite-Klasse-Wagen eingesetzt werden und die oberen Kojen bleiben frei.
In Frankreich und Italien gab es eine Weile Einwegschlafsäcke aus Zellstoff oder Vlies. Ich fand die furchtbar und habe stattdessen meinen eigenen Fleece- oder Hüttenschlafsack benutzt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1019621 - 02/28/14 08:50 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Falk

Was axurit da schreibt, hätte ich eher von den Vertretern der »Generation Gasfuß« erwartet.
He, he... lies meinen ersten Beitrag nochmal gründlich. Ich fahre viel und gerne Eisenbahn, aber die Zustände im Intercité de Nuit Paris-Perpignan sind eigentlich unzumutbar, und das wird auf Straßburg - Portbou nicht anders sein. Mir macht das nichts aus, aber jemanden, der das noch nie gemacht hat, sollte man schon auf die etwas besonderen Umstände hinweisen. Ich habe alles, was ich beschrieben habe, schon vielfach erlebt, genauso wie den Typen, der, ohne die anderen fünf zu fragen, im Winter die Heizung zugedreht hat.
Top   Email Print
#1019627 - 02/28/14 09:02 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
He he grins kein Streit!

Alles ist möglich! Auch Parasiten in Liegewagen (kein Scherz, hab ich grad gelesen ) - aber muss nicht sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass alles Friede Freude Eierkuchen ist, ist größer!

Ich weiß nun auch nicht, ob ich lieber die 70 Euros p.P. Aufpreis für die 1.Klasse bezahlen soll oder nicht verwirrt
Wenn ich wüsste, wie weit die 1.Klasse-Wagen von denen der 2. entfernt sind!?

Vielleicht ist Samstagsnacht der Zug auch gar nicht ausgebucht und wir haben das Abteil für uns alleine - Fragen über Fragen!

Ganz was anderes: ich hab grad überlegt, ob es von Millau aus eine gute Verbindung nach Paris gibt - dann könnten wir den CNL nach Hannover krank weinend nehmen.

Unser Gedanke war ja eigentlich ursprünglich von Millau mit der Bahn nach Montpellier (dort in unser Lieblingsrestaurant) und wie letztes Jahr dann nach Hause.
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (02/28/14 09:03 PM)
Top   Email Print
#1019636 - 02/28/14 09:38 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Wie wäre es mit Verbindungen über Narbonnne - Paris bzw. Toulouse - Paris? Müsste dort auch NZ und TGV mit Radmitnahme geben. Vielleicht lohnt auch die Überlegung, zwei Nachtzüge und einen Tag dazwischen etwa in Paris, Strasbourg etc. verbringen (man könnte auch eine Zwischenstrecke radeln: Ortenau-Weinstraße, Teil Rheinebene mit Baggerseen). Die Strecken auf denen die TGVs mitnehmen, ändern sich quasi jedes Jahr. Einige fallen weg, andere kommen hinzu. Derzeit gibt es z.B. einen TGV von Bordeaux direkt nach Strabourg - gab es früher nie. Ich wäre auch nicht sicher, ob im Sommer alles fährt, was du jetzt herausfindest. Bis dahin fallen einige Züge raus, andere kommen neu ins System. Ein alljährlichen ziemliches Chaos, wenn man Reiseplanung betreibt. Manchmal nicht mal 3 Monate vorher vollständig bekannt. Habe leider damit unerquickliche Erfahrungen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1019637 - 02/28/14 09:40 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: inga-pauli
Vielleicht zufällig vom 14. auf den 15. Juni?

Mitte Juni sind die Chancen recht gut, dass die Abteile nicht ausgebucht sind.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1019640 - 02/28/14 09:50 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Also ich kann nichtmal im Schafwagen ein Auge zu bekommen und zähle stattdessen jede Weiche,
wobei ich nur Erfahrungen mit DB-, CNL- und NSB-Wagen habe.

Edited by olafs-traveltip (02/28/14 09:52 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1019650 - 02/28/14 10:47 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: olafs-traveltip]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Das ging mir auch mal so. Fahr mal zwei Nächte hintereinander. Bei mir hat das geholfen, seitdem schlafe ich wie ein Säugling.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1019678 - 03/01/14 08:13 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich denk das sind oft zwei Wagen bis zur 1. Klasse. Also anstatt das nächste Abteil alles schleppen nur damit man statt im 6er im 4er schläft. Ich weis nicht.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1019694 - 03/01/14 09:10 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: veloträumer]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: veloträumer
Wie wäre es mit Verbindungen über Narbonnne - Paris bzw. Toulouse - Paris? Müsste dort auch NZ und TGV mit Radmitnahme geben.

Von Paris aus fährt ein CNL nach Berlin. Der Kurswagen nach Hamburg hat allerdings kein Fahrradabteil, also müssen wir in Hannover aussteigen. Und - tut mir leid für euch Hannoveraner - abends in Paris einsteigen und morgens um halb sieben im grauen Hannover ankommen .......

In Antwort auf: veloträumer
Vielleicht lohnt auch die Überlegung, zwei Nachtzüge und einen Tag dazwischen etwa in Paris, Strasbourg etc. verbringen ...

Das führt nur zu Verwirrungen grins

In Antwort auf: veloträumer
Derzeit gibt es z.B. einen TGV von Bordeaux direkt nach Strabourg - gab es früher nie. Ich wäre auch nicht sicher, ob im Sommer alles fährt, was du jetzt herausfindest. Bis dahin fallen einige Züge raus, andere kommen neu ins System. Ein alljährlichen ziemliches Chaos, wenn man Reiseplanung betreibt. Manchmal nicht mal 3 Monate vorher vollständig bekannt. Habe leider damit unerquickliche Erfahrungen.

Das bucht alles Gleisnost für mich! Mit denen hab ich mich inzwischen gut arrangiert.
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019725 - 03/01/14 11:11 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Ich weiß nun auch nicht, ob ich lieber die 70 Euros p.P. Aufpreis für die 1.Klasse bezahlen soll oder nicht verwirrt
Wenn ich wüsste, wie weit die 1.Klasse-Wagen von denen der 2. entfernt sind!?

Spielt das eine Rolle? Man könnte annehmen, dort sind Dein Kammerdiener und Dein Leibkoch einquartiert.
Typischerweise sind die französischen Nachtzüge so gebildet, dass an einem Ende die Sitz- und am anderen Ende die Liegewagen laufen. Wenn ein Liegewagen 1. Klasse dabei ist, dann läuft der in der Liegewagengruppe. eine Regel, wo, habe ich noch nicht rausgefunden. Sollte der Wagenzug unterwegs geteilt werden, weil er zwei Ziele hat (typisch von Straßburg waren jahrzehntelang Portbou und Ventimiglia), dann ist jeder der Zugteile in sich so gebildet. Guck auf die Türscheiben, nur noch dort gibt es Zielschilder. Darauf steht nur das Ziel, Laufwegangaben habe ich zuletzt 1993 beim Kurswagen Paris–Algeciras gesehen. Der hatte echt was von »Abenteuer am Schienenstrang«, die Fahrt dauerte zwei Nächte und einen Tag, beinhaltete eine Spanienrundfahrt über Irún, Pamplona und Zaragoza und eingesetzt wurden Wagen, um die es nicht mehr schade war... Leider endete ein Jahr später der durchgehende Betrieb in das iberische Breitspurnetz, zumindest mit Regelfahrzeugen.

Bei vielen Fahrten in Liege- und Schlafwagen hatte ich erst einmal ein Problem mit Schadinsekten. Da es Flöhe waren, gehe ich davon aus, dass sie weniger das Problem des Wagens als vielmehr das eines Abteilnachbarn waren. Passieren kann einem sowas überall und zum Glück hat keiner bei mir angeheuert.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1019740 - 03/01/14 11:36 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Falk

Spielt das eine Rolle? Man könnte annehmen, dort sind Dein Kammerdiener und Dein Leibkoch einquartiert.

genau so ist es - woher wusstest du das? lach grins wein bier

In Antwort auf: Falk

Wenn Du die Plätze am Schalter oder an französischen Automaten kaufst, hast Du die freie Wahl der Plätze, natürlich nur im Rahmen derer, die noch frei sind. Deutsche Automaten bringen fast immer obere Kojen.

Danke für die Fotos Falk! Ich werde - falls wir uns für diese Variante entscheiden - der netten Frau bei Gleisnost sagen, dass sie für uns untere Kojen buchen soll. Ich kann mich dann ja so hinlegen, dass die Leiter an meinem Fußende ist grins
In Antwort auf: Falk
In Frankreich und Italien gab es eine Weile Einwegschlafsäcke aus Zellstoff oder Vlies. Ich fand die furchtbar und habe stattdessen meinen eigenen Fleece- oder Hüttenschlafsack benutzt.

Ich hatte sowieso gedacht, meinen eigenen Schlafsack zu nehmen!
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019849 - 03/01/14 06:03 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
Als ich erfahren habe, dass es in französischen Nachtzügen nur noch Liegewagen gibt, habe ich die sofort von meiner Liste der potenziellen Urlaubstransportmittel gestrichen. Ich schlafe zwar wunderbar in Fahrzeugen aller Art und finde Schlafwagen klasse. Aber das Schlafzimmer freiwillig mit Fremden teilen kommt für mich nicht mehr in Frage, über dieses Alter bin ich raus.

Martina
Top   Email Print
#1019884 - 03/01/14 08:16 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Und wie kommt ihr an euer (französisches) Urlaubsziel und wieder zurück?
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019892 - 03/01/14 08:30 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: inga-pauli
Und wie kommt ihr an euer (französisches) Urlaubsziel und wieder zurück?


Mein spontaner Einfall wäre jetzt: tagsüber.

(oder nicht mit dem Zug, das allerdings ist bei mir schon kein spontaner Einfall mehr zwinker )

Edited by Holger (03/01/14 08:30 PM)
Top   Email Print
#1019896 - 03/01/14 08:45 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Holger]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Holger


Mein spontaner Einfall wäre jetzt: tagsüber.

Wollten wir, geht aber nicht wg. "keine Farradmitnahme im TGV" (im Gegensatz zum letzten Jahr)

In Antwort auf: Holger
(oder nicht mit dem Zug, das allerdings ist bei mir schon kein spontaner Einfall mehr zwinker )

Wenn wir 6-8 Wochen oder länger Urlaub hätten, wäre das kein Problem träller
Ingrid ***

Top   Email Print
#1019899 - 03/01/14 08:51 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Holger


Mein spontaner Einfall wäre jetzt: tagsüber.

Wollten wir, geht aber nicht wg. "keine Farradmitnahme im TGV" (im Gegensatz zum letzten Jahr)

Für Martina kann ich jetzt nicht sprechen, aber sie dürfte einen ähnlichen Standortvorteil haben wie ich: Von Frankfurt kommt man auch ohne TGV relativ weit nach Frankreich in zwei Tagen.

In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Holger
(oder nicht mit dem Zug, das allerdings ist bei mir schon kein spontaner Einfall mehr zwinker )

Wenn wir 6-8 Wochen oder länger Urlaub hätten, wäre das kein Problem träller

Och, für eine Anreise mit dem Auto braucht man nicht mehrere Wochen zwinker Haben wir einmal gemacht, nach Perpignan, dann mit dem Zug nach Bordeaux und durch die Pyrenäen zurück zum Auto. Wenn ich nicht alleine reisen würde, wäre das für mich eine ernsthafte Option.

Edited by Holger (03/01/14 08:51 PM)
Top   Email Print
#1019929 - 03/01/14 10:19 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: inga-pauli
Und wie kommt ihr an euer (französisches) Urlaubsziel und wieder zurück?


Letztes Jahr sind wir auf der Hinfahrt nach Genf gefahren, das klappt von Stuttgart aus mit einem Mal umsteigen. Von dort aus hätte man wenn man denn gewollt hätte mit Regionalzügen noch ein ganzes Stück nach Süden fahren können, wir sind aber selbst geradelt. Für die Rückfahrt haben wir ein Auto gemietet.

Martina
Top   Email Print
#1019959 - 03/02/14 07:07 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Holger

Für Martina kann ich jetzt nicht sprechen, aber sie dürfte einen ähnlichen Standortvorteil haben wie ich: Von Frankfurt kommt man auch ohne TGV relativ weit nach Frankreich in zwei Tagen.

Das ist unfair weinend

In Antwort auf: Holger
Och, für eine Anreise mit dem Auto braucht man nicht mehrere Wochen zwinker

Erstens haben wir kein Auto!
Zweitens müsste ich alleine fahren, weil Adrian gar keinen Führerschein hat


In Antwort auf: Martina
Für die Rückfahrt haben wir ein Auto gemietet

Kommt für mich nicht infrage s.o. - von Südfrankreich nach Hamburg mit dem Auto und ich als alleinige Fahrerin - nee Danke - dann ist meine Erholung futsch!
Dann doch lieber im 6er-Liegewagen-Abteil (wo die Chance besteht, dass es nicht ganz ausgefüllt sein wird).
Ingrid ***

Top   Email Print
#1020003 - 03/02/14 12:37 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: inga-pauli
[…]
In Antwort auf: Holger
Och, für eine Anreise mit dem Auto braucht man nicht mehrere Wochen zwinker

Erstens haben wir kein Auto!
Zweitens müsste ich alleine fahren, weil Adrian gar keinen Führerschein hat […]


Na, da kann ich doch nichts für zwinker

Die Frage war doch, wenn ich mich recht erinnere, "wie macht ihr das?" und nicht "wie können wir das machen?", oder? zwinker
Top   Email Print
#1020116 - 03/02/14 10:09 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: Falk
In Frankreich und Italien gab es eine Weile Einwegschlafsäcke aus Zellstoff oder Vlies. Ich fand die furchtbar und habe stattdessen meinen eigenen Fleece- oder Hüttenschlafsack benutzt.

Ich hatte sowieso gedacht, meinen eigenen Schlafsack zu nehmen!

Na, wenn der nicht nach Wochen der Benutzung voller Sandflöhe und Urlaubsparasiten ist. unsicher Denke an deine Mitfahrer. träller Noch mal Bildchen, das Rad muss nicht gefaltet werden:



Schlechte Lichtverhältnisse, aber ein grober Eindruck vom 6er-Abteil:

Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1020145 - 03/03/14 07:52 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: veloträumer]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Danke Matthias - das sieht doch gut aus!

Wir haben uns am Wochenende entschieden, das Abenteuer Liegewagen einzugehen party je nach Zugverbindung können wir dann von Millau nach Montpellier fahren, dort abends schön essen gehen und ab in die Liege grins
So sparen wir uns noch die Hotelkosten!

Danke für Eure Antworten und liebe Grüße
Ingrid ***

Top   Email Print
#1020221 - 03/03/14 01:43 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Genau das macht es doch aus und wer nicht völlig kraftfahrzentriert ist wird eigentlich ganz von selber zum Freund des Nachtreiseverkehrs. Von mir aus gerne im Liegewagen um die Welt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1020227 - 03/03/14 01:58 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

In Antwort auf: inga-pauli

Sehn die Liegewagenabteile ungefähr so aus ?


Auf dem Bild ist ein deutscher Liegewagen (bzw. das Abteil) abgebildet. Die Liegen sind hier aus Stoff.
Aus Erfahrungen vor einigen Jahren hab ich die französische Variante der Liegen als glatt (aus Kunstleder) in Erinnerung.
Letzteres ist halt anfangs erst mal kalt.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1020241 - 03/03/14 02:10 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: 19matthias75]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Liegst Du da direkt drauf? Dann machst Du was falsch.
Kunstlederbezug war bei SNCF-Liegewagen und auch bei denen aus Bautzen jahrelang der Normalfall. Der Waggonbau Bautzen hat allerdings schon in den Siebzigern auf textile Liegeoberflächen umgestellt und interessanterweise haben auch die spanischen Corail-Nachbauten von CAF stoffbespannte Liegeflächen. Entscheidend ist da die Wasserdampfdurchlässigkeit, um eben nicht auf der Koje festzukleben. Mit dem eigenen Fleeceschlafsack allerdings kein Thema.

Wenn es geht und bezahlbar ist, benutze auch ich gerne Schlafwagen. Schließlich ist es besser, ich fahre in der ersten Klasse. Was meine Erben mal tun werden, ist weniger mein Problem.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1020269 - 03/03/14 03:07 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: Falk
Genau das macht es doch aus und wer nicht völlig kraftfahrzentriert ist wird eigentlich ganz von selber zum Freund des Nachtreiseverkehrs.


Solange ich mein eigenes Abteil kriege, stimme ich dir da uneingeschränkt zu. Wobei man die Hotelkosten nicht wirklich 'spart', denn der Aufpreis für einen Schlafwagen ist wenn man nicht einen richtig guten Sparpreis erwischt in der Regel mindestens so teuer wie eine Übernachtung im Hotel.

Martina
Top   Email Print
#1020271 - 03/03/14 03:12 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Martina]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Erwartest Du das auch im Sitzwagen oder gar im Flugzeug?

Mal davon abgesehen, die Ersparnis hat weniger mit den Hotelpreisen zu tun sondern vor allem mit der Fahrtdauer, dem Zusammenfallen von Fahren und Schlafen und der Nutzbarkeit der Tage.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1020273 - 03/03/14 03:18 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: Falk
Erwartest Du das auch im Sitzwagen oder gar im Flugzeug?


Im Sitzwagen fahre ich nicht über Nacht. Abgesehen davon gehts nicht um 'erwarten', sondern um 'wollen'

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1020308 - 03/03/14 04:37 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Martina]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Hallo,
In Antwort auf: Martina
Solange ich mein eigenes Abteil kriege, stimme ich dir da uneingeschränkt zu. Wobei man die Hotelkosten nicht wirklich 'spart', denn der Aufpreis für einen Schlafwagen ist wenn man nicht einen richtig guten Sparpreis erwischt in der Regel mindestens so teuer wie eine Übernachtung im Hotel.
Zumindest für die hier diskutierte Strecke irrst du dich. Der Intercité de Nuit kostet zum Normalpreis 117€. Der günstigste TGV zum Normalpreis zwischen 96€ (wochentags) und 141€ (Wochenende). Bei den Sparpreisen ist teilweise der TGV etwas günstiger aber auch nicht in der Größenordnung einer Hotelübernachtung.

Diese eigenartige Preisgestaltung ist sicher auch ein Grund für die derzeitigen Zustände in französischen Nachtzügen, insbesondere am WE, die ich weiter oben geschildert habe.

Grüße
Rainer
Top   Email Print
#1020311 - 03/03/14 04:41 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Falk

Mal davon abgesehen, die Ersparnis hat weniger mit den Hotelpreisen zu tun sondern vor allem mit der Fahrtdauer, dem Zusammenfallen von Fahren und Schlafen und der Nutzbarkeit der Tage.

Deswegen nehmen wir sehr gerne Nachtzüge.
Uns wird quasi ein Urlaubstag geschenkt, wenn wir an Adrians Arbeitstag abends losfahren und morgens, bzw. bei der Weiterfahrt am nächsten Nachmittag ankommen. Sonst wären wir erst einen Tag später im Urlaub!

Auf der Rückfahrt ist es ähnlich. In diesem Fall kommen wir am letzten Urlaubstag abends zuhause an - sonst war es morgens.

Urlaub ist zu wertvoll für uns, als dass wir da auch nur einen Tag für die Fahrt vergeuden wollen - die ja von uns aus dem Norden sowieso sehr/zu lang ist!
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #1020312 - 03/03/14 04:44 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,774
In Antwort auf: Axurit
Zumindest für die hier diskutierte Strecke irrst du dich.


Ah ok, das wusste ich nicht. Dafür bekommt man aber auch 'nur' einen Liegewagen, d.h. einen Komfort, der *deutlich* unter einer Hotelübernachtung liegt.

Der gewonnene Urlaubstag nützt mir im übrigen auch nichts, wenn ich die ganze Nacht kein Auge zumache.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1020323 - 03/03/14 05:06 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Martina
.... wenn ich die ganze Nacht kein Auge zumache.

Martina

Das ging mir anfangs auch so und ich dachte, mit viel Rotwein kann ich gut schlafen wein - das war aber ein Irrtum!
Jetzt trinken wir gemütlich und genüsslich zusammen eine Flasche Wein und dann geb ich mich dem Geschaukel der Bahn einfach hin und das klappt ganz gut, seitdem ich dran gedacht hab, dass Babies in ihren schaukelnden und ruckelnden Kinderwagen ja auch gut schlafen können!
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (03/03/14 05:11 PM)
Top   Email Print
#1020933 - 03/04/14 09:58 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
m.indurain
Member
Online and content Online
Posts: 1,333
Rad in Mülltüten verpackt kommt nicht in Frage?

Dann könntest Du es in jedem Zug in Frankreich mitnehmen.

Wenn Ihr zu zweit seid, müsste das auch mit etwas mehr Gepäck funktionieren.

Verpackungsbeispiel:

http://pyrenaeen.canal.du.midi.suedwestf...e_verpackt.html

http://nordspanien.jakobsweg.europaradtouren.de/fahrrad-mitnahme-zug-tgv-frankreich-jakobsweg.html

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (03/04/14 10:03 PM)
Top   Email Print
#1020960 - 03/05/14 06:58 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: m.indurain]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: m.indurain
Rad in Mülltüten verpackt kommt nicht in Frage?


Schönen Dank - aber das kommt für uns nicht infrage!
E-Bikes sind für jegliche Verpackungen zu schwer - und das Hinterrad bei denen auszubauen - das trauen wir uns nicht zu
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #1044428 - 05/27/14 05:37 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Guten Morgen,

Seit kurzem gibt es in Frankreich einen neuen Anbieter für den Online-Vertrieb von Bahnfahrkarten: Capitaine Train. Der Vorteil gegenüber der SNCF ist, dass man dort auch Fahrradtickets online buchen kann. Die Preise sind offenbar mit denen der SNCF identisch. Als Manko sehe ich, dass es bei der Suche keine Option "mit Fahrrad" gibt. Bei Umsteigeverbindungen bekommt man daher oft nur gemischte Vebindungen mit und ohne Radtransport angezeigt, obwohl es welche, wenn auch längere, mit durchgehender Transportmöglichkeit gäbe. Da bei den Teilstrecken die Transportmöglichkeit nicht angezeigt wird, ist diese an sich gute Idee nur von Interesse, wenn man auf einer Direktverbindung reist, wenn man sich die Teilstrecken selbst zusammenklaubt oder man sich eine radtransportfähige Umsteigeverbindung vorab bei der DB oder SNCF herausgesucht hat.

Grüße
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #1044439 - 05/27/14 07:14 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Axurit
Seit kurzem gibt es in Frankreich einen neuen Anbieter für den Online-Vertrieb von Bahnfahrkarten: Capitaine Train. Der Vorteil gegenüber der SNCF ist, dass man dort auch Fahrradtickets online buchen kann.

Klingt nach einer phantastischen Neuigkeit. Die Verbindung selbst raussuchen muss ich sowieso schon immer, nur dann jedesmal zusätzlich zur Boutique oder zum Bahnhof radeln, ewig anstehen, und dann dem Verkäufer erklären, was er wo eingeben muss... Das wär eine ziemliche Zeitersparnis!

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1044456 - 05/27/14 07:52 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Leider kommt diese Neuigkeit für meine Reise zu spät :-(
Top   Email Print
Off-topic #1044526 - 05/27/14 11:37 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Mach doch vielleicht noch einen neuen Thread auf für diese sehr interessante Neuigkeit. Hier lesen wahrscheinlich nicht mehr so viele mit.

Harald.
Top   Email Print
Off-topic #1044610 - 05/27/14 05:59 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: vgXhc]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: vgXhc
Mach doch vielleicht noch einen neuen Thread auf für diese sehr interessante Neuigkeit. Hier lesen wahrscheinlich nicht mehr so viele mit.


Gute Idee, aber wo stellte man so eine Info am besten rein, Länder, Dies&Das, Treffpunkt?
Top   Email Print
Off-topic #1044611 - 05/27/14 06:06 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: vgXhc
Mach doch vielleicht noch einen neuen Thread auf für diese sehr interessante Neuigkeit. Hier lesen wahrscheinlich nicht mehr so viele mit.


Gute Idee, aber wo stellte man so eine Info am besten rein, Länder, Dies&Das, Treffpunkt?


Länder. Das sind aktuelle Länderinfos

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1044621 - 05/27/14 06:35 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Holger]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Im Sommer 2013 war ich 2 Wochen in der Ukraine unterwegs und das ausschließlich mit dem Zug. Wenn man dort 2. Klasse (von 3 Klassen) faehrt, faehrt man, auch tagsueber, im 6-er Liegewagen. Die verwenden ganz alte deutsche Wagen, diese mit braunem Kunstleder bezogenen Teile. Ich konnte auch im 6-er Liegewagen gut schlafen, aber das ist sicher typabhaengig und 4-er ist sicher grosszuegiger.
Fuer welche Liegewagenart habt ihr euch eigentlich entschieden, oder habe ich das ueberlesen?
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1044624 - 05/27/14 06:38 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: steph_tr]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Ich habe doch gar nichts gesucht zwinker
Top   Email Print
#1044626 - 05/27/14 06:45 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Holger]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Sorry Holger, ich meinte natuerlich inger-pauli mit meiner Frage schmunzel
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
Off-topic #1044678 - 05/28/14 01:58 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: steph_tr]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Wie sollen denn alte deutsche Liegewagen in die Ukraine kommen? Sechserabteile sind bei sämtlichen SŽD-Nachfolgebahnen vollkommen unüblich, lediglich einige wenige PKP-Liegewagen wären überhaupt regulär übergangsfähig. Ob davon derzeit welche in das ukrainische Netz übergehen, ist sehr unsicher. Viel Arbeit haben die Spurwechselanlagen derzeit nicht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1044679 - 05/28/14 04:40 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Das weiss ich nicht Falk, es ist aber so, dass die ukrainische 1. Klasse aus 6-er Liegewaegen besteht, die 2. Klasse aus anderen 6-er Liegewaegen und die 3. Klasse aus Grossraumliegewaegen und da deutsche Waegen dabei waren. Kannst dich ja mal erkundigen, wenn's dich interessiert. In der 2. und 3. Klasse war ich dort mehrmals unterwegs.
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.

Edited by steph_tr (05/28/14 04:51 AM)
Top   Email Print
#1044694 - 05/28/14 06:41 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Falk]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: Falk
Erwartest Du das auch im Sitzwagen oder gar im Flugzeug?

Mal davon abgesehen, die Ersparnis hat weniger mit den Hotelpreisen zu tun sondern vor allem mit der Fahrtdauer, dem Zusammenfallen von Fahren und Schlafen und der Nutzbarkeit der Tage.
wann ich mir die Bilder von den "Liegeabteilen" so ansehe, das ist ja schlimmer wie so eine Schlafkoje auf einem Schiff! Im Sitzwagen fand ich die Nachtfahrten nach Flensburg und Rom vollkommen in Ordnung. Bei Langstreckenflügen habe ich in den vollen Fliegern mit den schmalen Sitzen noch nie jemanden nach Liegesitzen fragen gehört. Und Nachtlinien der Busse finde ich auch gut. Würde jedenfalls nicht nach Cesenetico fahren, wann der Bus morgens um 7 Uhr statt abends um 22 Uhr abfahren würde.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1048514 - 06/13/14 05:34 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Axurit
Montpellier - Strasbourg dürfte ähnlich sein. Ich werde trotzdem aller Voraussicht nach diese Strecke im Juni fahren traurig
So... Eigentlich würde ich jetzt aus meiner Koje im Intercité kriechen und mich auf die Ankunft in Straßburg vorbereiten. Aber die streikenden SNCF-Mitarbeiter haben anders entschieden: Streik mit offenem Ende. Das heißt, vorläufig kein Nachtzug nach Straßburg und TER-Betrieb so gestört, dass die Fahrt in einem Tag nicht zu schaffen ist. Heute verkehrt ein einziger TER zwischen Nimes und Avignon traurig

@Ingrid: Ich drück euch die Daumen, dass es mit der Rückfahrt klappt.
Top   Email Print
Off-topic #1064115 - 08/26/14 02:27 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Ich greif den Faden, nochmals auf um ein, wenn auch spätes, Feedback von meiner Fahrt Perpignan - Ulm während des SNCF-Streiks im Juni zu geben. Als nach einigen Tagen zwar immer mehr Fern- und Regionalzüge aber nach wie vor keine Nachtzüge mit Fahrradmitnahme verkehrt haben, habe ich mich entschlossen, die Fahrt mit einer Kombination von TERs durchzuführen. Ich nahm also den ersten frühmorgens verkehrenden TER von Perpignan nach Avignon am Montag 16.06. um 06 Uhr 14. Der Zug fuhr pünktlich los und bis auf eine Verspätung von einer Stunde, angeblich wegen Gegenständen auf der Fahrbahn, mutmaßlich ein kleiner Piekser des streikenden Personals, verlief alles reibungslos. Kein Problem, da die Weiterfahrfahrt nach Lyon ohnehin erst gegen 13 Uhr war. Auch auf dieser Strecke verlief alles plangemäß, d.h. mit Halt auf allen Bahnhöfen und daher Ankunft erst kurz vor 17 Uhr in Lyon Part-Dieu, Anschlusszeit etwa 10 Minuten. Dort herrschte zum ersten Mal auf der Fahrt streiktypisches Chaos, die Treppen zu den Bahnsteigen von sitzenden Passagieren blockiert, der Anschlusszug bereits gerammelt voll. Ein freundlicher Zugbegleiter hat das Personalabteil aufgesperrt und mein und noch zwei weitere Räder dort untergebracht :



Gegen 18 Uhr war ich in Dijon und da kein Zug in Richtung Besançon weiter ging, habe ich dort auf dem Campingplatz übernachtet, à l'oeuil, wie der Franzose sagt, weil die Rezeption abends schon zu und morgens noch nicht offen war. Die Weiterfahrt am Dienstag verlief entspannt über die Stationen Besançon, Belfort und Mulhouse nach Basel. Die mehrstündigen Aufenthalte in Besançon und Belfort habe ich für eine kleine Tour mit dem Rad zum nächsten Halt in Baume-les-Dames bzw. Altkirch genutzt. Am Badischen Bahnhof hatte ich dann noch das einzige unangenehme Erlebnis, als mir die Dame im DB-Servicecenter fünf Minuten vor Abfahrt des letzten Zugs keine Karte verkaufen wollte, solange ich mein Rad nicht aus der heiligen Halle entfernte. Ihre Kollegin hat sich dann aber meiner erbarmt, ob aus Vernunft oder aus Angst davor, dass ich das schicke Interieur demoliere, bleibt unklar. Um 22 Uhr war ich in Ulm.

Sollten die Nachtzüge im europäischen Fernverkehr tatsächlich eingestellt werden, dann ist die Fahrt im Regionalzug auf dieser Strecke für mich die Alternative. Wenn man zwei Tage spendieren kann, dann ist es, abgesehen vom häufigen Umsteigen ohne Aufzug oder Rampe, eine entspannte Art des Reisens.
Top   Email Print
Off-topic #1064129 - 08/26/14 02:56 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Wenn ich auf diese Art nach Südfrankreich reisen soll und auch schon bis Offenburg den Regionverkehr nutzen müsste, dann könnte ich gleich daheim bleiben, da der Urlaub mit Zugreise ausgefüllt wäre :-(

Darüberhinaus habe ich den Eindruck, dass die einzelnen Tickets für die TERs in Summe deutlich teuer sind als eine Karte für einen durchgehenden TGV, von den günstigen PREMs mal ganz abgesehen.


P.S: Ich hätte übrigens Glück, am 24.6 war in Straßburg von Streik nichts mehr zu sehen und mein TGV fuhr planmäßig.

Edited by olafs-traveltip (08/26/14 02:57 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1064131 - 08/26/14 02:59 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Hallo Rainer,

bin ja auch ab und an mit Regionalzügen aus der Provence unterwegs. Interessant ist die Variante Lyon - Dijon - Besancon. Bisher bin ich von Lyon immer direkt nach Besancon gefahren, da gibt es aber in meiner Erinnerung ziemlich wenige Züge. Ist das über den Dijon-Schlenker besser?

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #1064132 - 08/26/14 03:02 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: olafs-traveltip]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: olafs-traveltip
[…]Darüberhinaus habe ich den Eindruck, dass die einzelnen Tickets für die TERs in Summe deutlich teuer sind als eine Karte für einen durchgehenden TGV, von den günstigen PREMs mal ganz abgesehen.[…]

Bin auch häufiger mit den Regionalzügen unterwegs. Provence-Frankfurt, unter günstigen Umständen klappt das an einem Tag. Noch weiter nördlich wird natürlich ein Problem.

Aber zu den Preisen: Man kauft da doch auch eine Karte, egal, wie häufig man umsteigt. Die ist zwar sicher teurer als TGV-PREMs, aber dass sie teurer ist als eine reguläre TGV-Karte glaube ich jetzt nicht.

Viele Grüße,
HOlger
Top   Email Print
Off-topic #1064137 - 08/26/14 03:11 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In gewisser greife ich damit auf mein - eigentlich für die dunklen Jahreszeiten reserviertes - Berichtswesen vor. Meine Reise verlief ja auf ähnlicher Strecke, nur umgekehrt. Ganz ohne Streik fiel in Stuttgart schon der reservierte IC nach Offenburg aus (Grüße von S21, gratuis sozusagen). Geschickterweise hatte ich die Notankerlösung schon berücksichtigt - eine reine Regionalverbindung nach Strasbourg. Dort war dann Streik-Chaos, ich wurde nach mehrfachem Übersehen meiner kleinen Person schließlich in ein SNCF-Hotel beim Bahnhof untergebracht - mit Vesperpaket. Den Frühstücksgutschein für die Bistros im Bahnhof konnte ich nicht verwerten, da ich noch vor deren Öffnung den ersten Zug nahm.

Die Reise nach Banyuls-s-Mer führte dann zunächst per TGV nach Avignon (Originalton SNCF-Mitarbeiter: "Die beste Lösung, Anschlusszüge können wir aber nicht angeben. Paris wäre aber schlechter." In Avignon hat man mich dann Richtung Valence geschickt. Es gab dann 2 TGVs Richtung Paris bzw. Brüssel, die unmittelbar aufeinander folgten und beide mit Verspätung, aber in der Abfahrtsreihenfolge vertauscht. So fand ich mich im falschen TGV wieder - sprich nach Paris ohne Zwischenhalt. böse Im Zug bekam ich dann einen "cholerischen Anfall" (Zitat eines Fahrgast aus der Provence, der mich spontan in die Gegend von Castellane eingeladen hat). schmunzel Noch im Zug stellte mir das Ersatzpersonal (Ticketkontrollen entfielen allenthalben) einen TGV Paris - Perpignan in Aussicht.

In Paris hatte ich Zeit, den Gare de Lyon auf seine architektonischen Feinheiten zu studieren. Ich kenne jetzt jedes Mückenloch dort. cool Im Bahnhof herrschten asiatische Belagerungszustände. Als der Bahnsteig für den TGV nach Perpignan veranschlagt wurde, standen schon zuviele Menschen dort. Es hieß "nur Personen mit regulärer Reservierung für diesen Zug". Das konnte ich natürlich nicht vorweisen, setzte mich aber etwas frech über die SNCF-Dame am Bahnsteig hinweg. Das war Glück im Unglück, denn zwei Minuten später marschierte die Polizei mit MPs auf und sperrte den Bahnsteig. Es wurden nur noch ausgewählte Personen durchgelassen. Um die Plätze fanden kleinere Faustkämpfe statt. Da hätte ich schlechte Chancen gehabt in der untersten Gewichtsklasse. teuflisch

Fast hatte ich also den Weg in den Süden geschafft. Ein Ersatz-Mitarbeiter der SNCF verlangte dann im Zug, dass ich mein Rad hochkant in die Türklemmen müsse (was gefährlicher war als meine Standlösung mit Ständer), sonst würde ich in Valence rausfliegen. Nochmal zittern also. Ein Frau mit Kind tröstete mich mit Smarties, nachdem ich auf ihr Kind mal aufgepasst hatte. Vielleicht wollte ie sich auch nur vor einem weiteren cholerischen Anfall schützen. lach Gegen Mitternacht erreichte ich dann Perpignan. Nachts dann noch eine kleine Radfahrt zur Küste bei Collioure (Camping) - endlich Frischluft! Gegen Vormittag erreichte ich dann per Radl Banyuls, ca. 27 Stunden nach der geplanten Anreisezeit. - Achso: Ich fuhr los am Freitag, dem 13ten - nur so nebenbei bemerkt. grins

Übrigens: Alle TGVs waren vom Typ Duplex - also ohne reguläre Radmitnahme. In Streikzeiten wird das dann erlaubt, wenn man Züge verpasst hat. Geht wunderbar, es gibt jede Menge Möglichkeiten ein Rad an einem Einstieg unterzubringen (sowohl oben wie auch unten). Es ist dann eigentlich schon lächerlich, wenn in regulären Zeiten einem das verweigert wird. (Ggf. liefere ich noch Bilder nach.) - Es sind halt letztlich doch nur dickköpfige Beamte, diese Bahnleute - vom Assistenz-Kontrolleur bis zum Topmanager.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (08/26/14 03:14 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1064161 - 08/26/14 04:27 PM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: veloträumer]
inga-pauli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,922
Auch ich kann ein Liedchen trällern über den Streik, der uns gerade erwischte, als wir - schon leicht angeschäkert und pappsatt - uns auf die Nachtfahrt nach Strasbourg freuten cool
Schon verwundert und völlig ahnungslos, wieso der noch nicht angezeigt war, begab ich mich in die obere Etage des inzwischen fast fertig sanierten Bahnhofsgebäudes und sah einen Servicemitarbeiter mit zwei deutschen Radreisenden diskutieren (bzw. die mit ihm). Aha - das sind dann also unsere beiden Kabinennachbarn listig - wären sie gewesen!

Glück im Unglück hatten wir, dass wir in Bahnhofsnähe noch eine Bleibe im "Hôtel de Paris" fanden, von wo wir am nächsten Morgen unser Glück in der Servicehalle versuchten. Im Bahnhof schwirrte es nur so von ratlosen Menschen!

Der Servicemitarbeiter war redlich bemüht, für uns und unsere Räder irgendwie eine Mitfahrt nach Strasbourg via Paris zu finden. Es fuhren nur TGVs und nur Duplex (ohne Fahrradabteil)!
Die einzige Möglichkeit riet er uns, sei am Bahnsteig den Zugchef zu bitten, dass er uns mitnimmt.

Oh je - ich bleib hier und warte, bis mich jemand hier abholt weinend

Den "Manager du train" brauchten wir gar nicht lange zu überzeugen - er sah unsere Fahrkarten und gab uns ein Zeichen, ihm zu folgen (was wir auch bereitwillig taten). An der Lok öffnete er dann eine Zaubertür zu einem Geheimverließ und hub unsere Räder dort hinein - oh war ich froh und erleichtert!!! bravo
Im TGV dann ging es zu wie in einer Ölsardinenbüchse - nur unterhaltsamer! Die Leute waren alle relativ entspannt, wer keinen Sitzplatz hatte saß auf dem Boden oder es wurden auch Plätze gewechselt. Menschen lernten sich kennen und es wurde sich lebhaft unterhalten.

In Paris dann das ganze Spiel von Neuem - jetzt nur nach Strasbourg.
Wieder half uns der freundliche "Manager du train", indem er unsere Räder in das uns inzwischen bekannte "Geheimkabinett" verstaute - und ab ging's Richtung Norden!
In Strasbourg angekommen wurden wir noch ganz rührend vom Bahnchef verabschiedet, indem er uns ganz fest beide Hände drückte und uns alles Gute wünschte bravo Chapeau an die französischen Bahnkollegen!!!

Um 21.30 Uhr in Offenburg angekommen, befürchtete ich nun, einen typischen deutschen Bahnbediensteten anzutreffen, den wir um Auskunft bitte wollten nach der Weiterfahrt nach Hamburg am nächsten Tag.
Oh welch eine Überraschung!
Auf unsere Einleitung hin, dass wir wegen des Streiks der französischen Eisenbahner 24 Stunden zu spät hier aufkreuzen, meinte er ganz enthusiastisch: "Ja und die haben mein vollstes Verständnis! Und ich hoffe, dass die sich nicht so überbarbieren lassen, wie die deutschen Kollegen!"
"Und jetzt wollen sie ein Hotelzimmer von mir!?"
Verdutzt dachte ich, der wollte uns in Offenburg ein Hotel empfehlen - ABER NEIN! Falsch gedacht! Die DB hat uns wegen der ganzen Verspätung ein Hotelzimmer spendiert - vom Feinsten!

Abgesehen davon, dass in Offenburg um 22 Uhr die Bordsteine hochgeklappt werden und der Mond reingeholt wird, hatten wir trotz allem ein schönes Erlebnis und wir mussten dann doch nicht hungrig ins Bett wein
Ingrid ***

Top   Email Print
#1224214 - 07/12/16 06:57 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: inga-pauli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: inga-pauli
Ich wollte für unsere nächste Radreise die Rückfahrt buchen (morgens mit dem TGV von Montpellier > Strasbourg > Offenburg > CNL nach Hamburg) - diese Strecke sind wir letztes Jahr noch gefahren, aber laut Auskunft von Gleisnost wird da jetzt der Duplex eingesetzt und der nimmt keine Fahrräder mit!
Ich grabe diesen alten Thread mal wieder aus, weil ich letztens per Zufall gesehen habe, dass es wohl wieder eine TGV-Verbindung Montpellier-Straßburg mit Fahrradmitnahme gibt, ab 09:58, an 15:59, in der Gegenrichtung ab 13:09, an 19:02. Bei Eingabe eines vor-/nachgelagerten Start-/Zielbahnhofs, z.B. Narbonne, wird diese Verbindung bei der Verbindungssuche von der SNCF (natürlich) nicht berücksichtigt.
Top   Email Print
#1224218 - 07/12/16 07:12 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Axurit
dass es wohl wieder eine TGV-Verbindung Montpellier-Straßburg mit Fahrradmitnahme gibt, ab 09:58, an 15:59, in der Gegenrichtung ab 13:09, an 19:02. Bei Eingabe eines vor-/nachgelagerten Start-/Zielbahnhofs, z.B. Narbonne, wird diese Verbindung bei der Verbindungssuche von der SNCF (natürlich) nicht berücksichtigt.
ich habe diesen Hinweis mal überprüft. Bei Captain Train wird diese Verbindung auch dann angezeigt, wenn man beispielsweise nach Narbonne möchte. Bis Montpellier per TGV und für die Teilstrecke Montpellier-Narbonne wird eine ter-Verbindung genannt. Für mich erneut ein Hinweis auf das wirklich sehr gute Angebot von Captain Train!
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1224231 - 07/12/16 08:28 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: hopi]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: hopi
Für mich erneut ein Hinweis auf das wirklich sehr gute Angebot von Captain Train!
Leider kann man dort die Fahrradmitnahme nicht als Kriterium bei der Verbindungssuche angeben. Erst bei der Anzeige der Verbindungen sieht man, ob Fahrradmitnahme möglich ist. Für mich ist unverständlich, wie man so etwas programmieren und anbieten kann.
Top   Email Print
Off-topic #1224245 - 07/12/16 09:52 AM Re: Rückreise von Montpellier nach Strasbourg [Re: Axurit]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: hopi
Für mich erneut ein Hinweis auf das wirklich sehr gute Angebot von Captain Train!
Leider kann man dort die Fahrradmitnahme nicht als Kriterium bei der Verbindungssuche angeben. Erst bei der Anzeige der Verbindungen sieht man, ob Fahrradmitnahme möglich ist. Für mich ist unverständlich, wie man so etwas programmieren und anbieten kann.
na ja, man könnte viele Angebote verbessern/optimieren. Aber das mit dem von Dir im vorhergehenden Beitrag genannte Beispiel, dass bei SNCF die TGV-Verbindung zwischen Montpellier und Strasbourg erst gar nicht genannt wird, wenn man noch ein Stücken weiter möchte, ist doch nun deutlich schlechter, als bei den von Captain Train aufgeführten Verbindungen nachzusehen, bei welcher ein Fahrradtransport möglich ist. Selbstverständlich wäre es noch schöner, wenn bei entsprechender Vorauswahl nur Verbindungen mit Radtransport angezeigt würden. Für meine Reisewünsche habe ich in den letzten Jahren über Captain Train immer relativ schnell passende Verbindungen einschl. Radtransport finden und buchen können. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de