International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Kettenklemmer, sascha-b, UMyd, Olaf K., MikeBike, 2 invisible), 589 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 35
Topic Options
#1018540 - 02/25/14 02:40 PM zelt terracotta oder grün ?
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
hoi zäme

bin seit heute neu auf diese plattform, habe aber doch schon seit geraumer zeit eure beiträge gelesen.

kurz zu mir: wohne (noch) im kanton Aargau in der schweiz und werde diesen sommer 63 jahre jung, und das schöne, ich werde am meinen 63igsten für mindestens ein jahr mein neues canyon randonneur "satteln" und richtung süden losfahren (vermutlich griechenland) und das meiste was es dazu braucht habe ich schon (velo, taschen und .... das zelt, dazu hätte ich ne frage, ich besitze das zelt venus III von exped in der farbe "terracotte-(rot)" da ich auch wildzelten möchte frage ich mich resp. euch ob es nicht "sicherer" währe ein grünes zuzulegen das weniger auffählig ist.

es grüsst euch
paul
Top   Email Print
#1018544 - 02/25/14 03:07 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
upps ....

bin im falschen thema gelandet, gehört eigentlich in "ausrüstung unterwegs"

gruss
paul
Top   Email Print
#1018545 - 02/25/14 03:13 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Nimm Grün wenns um wildzelten geht.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1018553 - 02/25/14 03:55 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
derkuhtreiber
Member
Offline Offline
Posts: 12
grün.
Top   Email Print
#1018557 - 02/25/14 04:01 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Kann passieren, ' habe es verschoben.

Eine Bitte: Durchgängig kleingeschriebene Beiträge sind sehr mühsam zu lesen. In den Regeln für das Forum heißt es deshalb:

Zitat:
Beitragsgestaltung
Gestalte deine Beiträge für andere leicht verständlich, indem du dich um möglichst korrekte Rechtschreibung bemühst. Achte insbesondere auf die Regeln der Groß- und Kleinschreibung und der Zeichensetzung.

Deshalb haben wir die Bitte an dich Rücksicht auf die anderen Forumsmitglieder zu nehmen - nutze wegen der besseren Lesbarkeit in deinen Beiträgen Groß- und Kleinschreibung. Danke!

Gruß
Das Team
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1018570 - 02/25/14 04:41 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
Wenn Du jetzt kein Zelt hättest und Dir ein neues kaufen wolltest, so würde ich ein grünes Zelt empfehlen. Wenn Du aber schon ein terracottafarbenes Zelt hast und die Farbe eher gedeckt ist, so sehe ich auch keine großen Probleme mit diesem Zelt. Ich würde mir deshalb kein neues Zelt zulegen. Je nach Umgebung kann das Zelt sogar sehr unauffällig sein.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1018587 - 02/25/14 05:25 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Bei einem Neukauf würde ich auch auf ein grünes Zelt setzen, wenn es gen Süden gehen soll eventuell auch ein sandfarbenes. So ein rotes Exped hätte ich mir nicht geholt, aber letztlich sind nachts alle Mäuse grau und die Befürchtungen um das "Erwischt-Werden" beim Wildzelten sind m.E. sowieso überbewertet. Die Kunst ist, das Zelt an eine Stelle zu stellen, wo keiner einen Blick hinwirft. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1018604 - 02/25/14 05:47 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: Keine Ahnung]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Danke für Eure Meinungen, super

Besitze noch ein Vaude Mark III Zelt in grün (Neu) baugleich wie das terragotta-rote von Exped.
Mit dem Exped Zelt war ich schon diverse Male an Wochenenden in der Schweiz mit Velo unterwegs und mit dem Motorrad in Kroatien und Schweiz.
Das Exped Zelt hat kürzere Zeltstangen (zusammengelegt) es ist auch besser einzupacken, das Vaude Zelt hingegen mit "Seesack". Das ganze verpacke ich dann in der Ortlieb Rack-Pack S (24 lt) und da geht das Zeltgestänge besser rein.

Nun ja, nehme ich das grüne

Es grüsst Euch
Paul
Top   Email Print
#1018618 - 02/25/14 06:29 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,838
Beide Zelte sind sehr groß, schwer, benötigen eine große Stellfläche und sind nicht Selbststehend.
Für ein Jahr würde ich ein neues kaufen, was besser geeignet ist.

Für den Süden würde ich auf jeden Fall eine Zeltunterlage mitnehmen - Dornen, spitze Steine.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1018624 - 02/25/14 06:46 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
nimm Flecktarn grins

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#1018653 - 02/25/14 07:28 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: ro-77654]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Das Exped Zelt habe ich vor ca. 5 Jahren für aufs Velo gekauft habe doch einige Touren damit unternommen ca. ein Dutzend mal, notabene nur auf Zeltplätzen (da war die Farbe nie ein Thema) plus mit dem Motorrad x-mal zugegeben das Gewicht mit ca 4kg. ist das obere Limit. Was ich an diesem Zelt so liebe ist eben die Grösse (innenhöhe ca 130 cm. / Querschläfer / 2 Apsiden, die hintere Aspide fürs Gepäck) und Freistehend (hab die Abspannleinen nie gebraucht) eine Unterlage habe ich auch dabei (schont den Zeltboden) was eben neu ist, das ich für eine längere Zeit unterwegs sein werde und auch mal wild Zelten werde und vorne auch neu für mich mit Lowrider (neu Küche, Werkzeug, Ersatzteile)

Den Feierabend geniessend grüsse ich Euch
Paul
Top   Email Print
#1018667 - 02/25/14 08:24 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,367
Underway in French Southern Territories

Salut Paul

In Antwort auf: bike

bin seit heute neu auf diese plattform, habe aber doch schon seit geraumer zeit eure beiträge gelesen.


Herzlich willkommen!

party party party



In Antwort auf: bike

das zelt, dazu hätte ich ne frage, ich besitze das zelt venus III von exped in der farbe "terracotte-(rot)" da ich auch wildzelten möchte frage ich mich resp. euch ob es nicht "sicherer" währe ein grünes zuzulegen das weniger auffählig ist.


Da Du lange unterwegs sein willst (wenn ich richtig verstanden habe) und auch wildzelten, würde ich mir ein grünes zulegen (z.B. das Venus II :-) ) und das andere verkaufen. So hybsch ich das Exped in terracotta finde ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1018686 - 02/25/14 08:53 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Patagonien11
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo Paul,

Terracotta (braun) oder Grün ist m.M. egal. Solange es nicht so rot ist wie Hilleberg, ;-).

Wo willst du denn überall hin? Du wirst sicher nicht 1 Jahr brauchen bis Griechenland, ausser du machst ein Umweg über das Nordkapp.

Vill Spass und hebs guet

Jean-Claude

PS: viellicht gseht mer sich, bin au grad am uufbreche.
Top   Email Print
#1018691 - 02/25/14 09:04 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: Patagonien11]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Ich finde terracotta nun auch nicht so entscheidend, die Farbe ist ja recht hübsch. Eher die Größe des Zelts und die Bauform muss ja immer abgespannt werden. Extreme-Version. Find ich Richtung Süden nicht unbedingt angenehmer, das Raumklima. Und hat zwar zwei Türen, aber trotzdem gibt es evtl. Praktischeres.
Am felsig-dornigen Mittelmeer findet man nicht unbedingt leicht eine ebene nutzbare Fläche und für Strand ist was noch eher Stehendes noch praktischer.
Nebenan ist ja gerade: Elixir von MSR evtl. Hubba welche Version auch immer. Ich würde übrigens mit einem Einer-Hubba-HP losziehen. Leicht und klein und gleichzeitig groß genug. Das spart schon fast eine ganze Packtasche bzw. passt da problemlos rein.

Oder eben irgendeine günstige Kuppel. Steht ja dann doch vielleicht öfters in der Sonne und der Verschleiß ist höher. Und wenn man sich schon gezielt in die Büsche schlägt, ist es zudem wenigstens etwas höflich, wenn der Landbesitzer dann sieht, dass sich hier einer nicht riesig ausbreitet. Gilt für mich sonst auch für die "freie Natur", die niemandem oder allen gehört.

Edited by Katun (02/25/14 09:08 PM)
Top   Email Print
#1018699 - 02/25/14 09:20 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: Katun]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
sowas,
http://shop.strato.de/epages/62098650.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62098650/Products/%22Zelt%20%22%22Monodom%22%22%2C%20BW%20tropentarn%2C%20Gr.%20210x210x130%20cm%22
kannste dann auch irgendwann im Restmüll Entsorgen, bei dem Preis.
Und passende Räder gibts dazu
http://shop.strato.de/epages/62098650.sf..._Militaerraeder

Klaus
Ps. der Reto hat auch Orginal Schweizer Sachen grins
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Edited by trike-biker (02/25/14 09:22 PM)
Top   Email Print
#1018702 - 02/25/14 09:28 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: trike-biker]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
listig nagut, anderer Stil. Das ist doch dann wohl ein totaler Schwitzbunker und wenn es nicht Kondens ist, regnet es gerade rein? Mehr Platz hat man da drin auch nicht unbedingt, auch wenn die Zahlen so aussehen. Das ist ja der Hubba-Trick ...

Ich würde noch ergänzen, dass die Hubbas irgendwie so schildkrötenartig aussehen und öfters großes Interesse wecken - einfach eine liebliche Form, die gleich für gute Laune sorgt.

In der Art gibt es auch welche von Ferrino oder Luxe outdoor. Da unterstelle ich einfach, zumindest Ferrino steht nicht so straff und Luxe - ist halt einfach ne Kopie und auch das kann nur schlechter sein ;-)
Top   Email Print
#1018706 - 02/25/14 09:38 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: Patagonien11]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Hoi Jean-Claude
Das Terracotta ist doch recht auffällig, aber die Farbe gefällt mir seeeeehr gut.

Nun ja, es ist schon so, das ich kein Jahr brauche bis nach Griechenland, eines ist sicher, möchte den Winter in südlichen Gefilden verbringen, habe eine Adresse im Süden von Grichenland, wie es weitergeht, wenn ich unten bin weiss ich noch nicht, weiter Richtung Türkei? ich lass es auf mich zukommen

Eine Variante währe noch zuerst nach Italien, mein Bruder besitzt in der Nähe von Ancona ein Haus, ich muss mich noch nicht definitv entscheiden.

Wohin geht deine Reise?

Gruess us äm Aargau
Paul
Top   Email Print
#1018896 - 02/26/14 02:07 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: derSammy]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: derSammy
Bei einem Neukauf würde ich auch auf ein grünes Zelt setzen, wenn es gen Süden gehen soll eventuell auch ein sandfarbenes.


Ich hatte ein sandfarbenes, weil ich dachte man kann sich in Wüste/steinigen Gegenden gut verstecken. War aber totale Fehlanzeige, und ist wirklich überall herausgestochen! Ein dunkelgrünes, zum Vergleich, war auch in felsigen Gegenden besser versteckt.

Problem ist dass die Sandfarbe viel zu hell ist, und auch bei schwachem Licht noch erkennbar ist. Lieber dunkle Flecken als helle.

Edited by dhomas (02/26/14 02:08 PM)
Top   Email Print
#1018978 - 02/26/14 07:54 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: dhomas]
jonas.ger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
Underway in Iran

Zur Not muss man Wildzelten anders definieren und nicht mit dem Zelt verstecken spielen, sondern in einem Dorf die Menschen fragen, ob man nicht auf dem Sportplatz, vor der Schule o.ä. zelten darf. Das geht auch ohne das man die selbe Sprache spricht und ich persönlich habe dabei auch ein sicheres Gefühl (und schlafe besser).
Eastwind 2014/15: Eine Radreise nach Osten
Top   Email Print
#1018983 - 02/26/14 08:12 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Also wir haben mit unserem knallroten hilleberg ofter wild gezeltert asls mit dem dunkelgrünen helsport. Nachts ist das eh Wurst.

Job
Top   Email Print
#1019003 - 02/26/14 09:21 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: Job]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Danke erstmals für die vielen Antworten, auch wenn sie verschieden ausgefallen sind.
Schlussendlich darf/muss jeder für sich entscheiden, werde natürlich die Antwortem mit einbeziehen.

Fakt ist, ich werde mit einem der beiden die ich vorgestellt habe losreisen, auch wenn eben zu gross, aber ich liebe den vorhandenen Platz, vorteile sehe ich allemal (Wetter, wenn ich drinnbleiben will / muss)

Es grüsst euch
Paul
Top   Email Print
Off-topic #1019007 - 02/26/14 09:33 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: jonas.ger]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: jonas.ger
Zur Not muss man Wildzelten anders definieren und nicht mit dem Zelt verstecken spielen, sondern in einem Dorf die Menschen fragen, ob man nicht auf dem Sportplatz, vor der Schule o.ä. zelten darf. Das geht auch ohne das man die selbe Sprache spricht und ich persönlich habe dabei auch ein sicheres Gefühl (und schlafe besser).


Das ist vernünftig, hilft aber nicht bei der Auswahl der Zeltfarbe zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1019052 - 02/27/14 07:12 AM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: dhomas]
jonas.ger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 135
Underway in Iran

Wenn man an einem "öffentlichen" Ort zeltet, ist die Zeltfarbe irrelevant.
Eastwind 2014/15: Eine Radreise nach Osten
Top   Email Print
Off-topic #1019126 - 02/27/14 10:43 AM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: jonas.ger]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: jonas.ger
Wenn man an einem "öffentlichen" Ort zeltet, ist die Zeltfarbe irrelevant.


Nun, dann ist ja gut dass es hier im Thema nicht um genau das geht, sonst wäre ja der ganze Thread irrelevant!
Top   Email Print
#1019129 - 02/27/14 10:53 AM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: jonas.ger]
bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 62
Hoi Jonas

Das ist schon so, ich war des öfters schon mit dem Terracott-(rot) Zelt (Velo und Motorrad) unterwegs, aber immer auf öffentlichen Campingplätzen. Nur auf meiner längeren Reise möchte ich doch zwischendurch eben Wildcampen können/wollen/müssen daher meine Eingangsfrage zwecks der Farbe grün.

Wie du auch bemerkt hast, wenn ich die Leute frage ob ich mein Zelt, bei Ihnen aufstellen darf, ist die Farbe nicht relevant

Es Grüsst
Paul
Top   Email Print
#1019205 - 02/27/14 04:07 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,509
Wildzelten ist eine Frage der Einstellung und nicht der Farbe. Wenn du der Überzeugung bist, dass du nichts Unrechtes tust und das eine "wildes Zelt" auch keine optische Zumutung für Eingeborene ist, spielt die Zeltfarbe keine Rolle. Ansonsten würde ich das Wildzelten ganz lassen. Die Tarnwirkung von Grün würde ich auch nicht überschätzen. Künstliche Formen und Farben fallen den geübten Augen (Anwohner, Förster, Wanderer etc.) ohnehin auf. Verzweifelte Tarnversuche kann man eher dahin gehend deuten, dass du Unrechtes planst. Ein nicht ganz ungefährlicher Nachteil, wenn du Antiterrorgruppen oder unsortierten Söldnertruppen mit deinem grünen Tarnzelt begegnen solltest. zwinker

In den meisten Fällen sehe ich von einem bewussten Verstecken beim Wildcampen ab. Zuweilen reicht mir eine dezente Distanz zum Fremdmenschen, manchmal habe ich mich aber auch "aufdringlich" mitten im Ort oder vor Fenstern platziert. In leuchtendem Orange natürlich (auch Vaude)! Die schlimmsten Konsequenzen sind brüskierte Kommentare aus dem Radreiseforum. träller Der Rest Welt kommt damit zurecht - zumindest galt das in den letzten acht Jahren in Europa in und außerhalb der EU. Mein neues Zelt (Test steht noch bevor) ist zwar Tannengrün, das gab es aber nicht anders von der Marke (Terra Nova). Sollte dein Zelt häufiger sonnenreich tagsüber rumstehen, empfiehlt sich die hellere Farbe, weil geringere Aufheizung. Ich nehme mal an, dass ein Keiler eher durch Tannengrün durchpflügt als durch Terracotta - nur mal so als neuen Gedanken in der Diskussion.
teuflisch
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/27/14 04:08 PM)
Top   Email Print
#1019224 - 02/27/14 04:54 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: veloträumer]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,184
bravo grins
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1019312 - 02/27/14 11:03 PM Re: zelt terracotta oder grün ? [Re: bike]
Patagonien11
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo,

mit Wild Zelten habe ich schon ein wenig Mühe, ich mag es nicht wirklich. Wenn, dann schaue ich, dass ich jemanden fragen kann damit es einigermassen legitim wird.

Oder ich verkrieche mich in einem Biwaksack. Da macht es mir auch nichts aus, irgendwo im Gestrüp zu liegen. Hauptsache, ich werde nicht gesehen. Nur wenns mir auf den Kopf regnet werde ich muffig.;-/

@ Paul
im Kopf habe ich auch den Süden. Bis Iran. Da hier im Forum so viele davon schwärmen. Der grosse Traum ist wahrscheinlich wie bei Vielen." Around the World." ;-))

Grüess Jean-Claude
Top   Email Print

www.bikefreaks.de