International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Falk, 1 invisible), 283 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #1016146 - 02/16/14 09:34 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: iassu]
fliegender holländer
Member
Offline Offline
Posts: 334
"verdrängt" ist schön formuliert!
Danke für die Entwarnung obschon 2.000 km eigentlich nicht viel sind...

Die Marzochhi Bomber, verbaut an meinem Panam I, hatte gut 40.000 km auf dem Buckel, hat dafür aber eigentlich nie richtig gefedert.
Eine richtige MTB-Gabel eben, für meinem Einsatzzweck völlig ungeeignet.

Tschüss.
roy

Edited by fliegender holländer (02/16/14 09:36 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1016154 - 02/16/14 10:03 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: fliegender holländer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Ich seh das gründlich anders, auch daß Gabeln bzw Komponenten, die für "Sport" gemacht sind, nix fürs Reiserad taugen. Das ist in meinen Augen genau andersherum. Das Reiserad profitiert in erheblichstem Ausmaß technisch von Lösungen, die in anderen Bereichen forciert worden sind. Ohne dieses hätten wir an einem derart massen-inkompatiblen und seltenen Produkt noch Technik wie vor 40 Jahren.

Nicht federnde Federgabeln stammen normalerweise aus Baumarkträdern, nicht aus dem Hochpreisregal. Allerdings mag es da auch Teile gegeben haben, die nicht nur fürs Reiserad, sondern auch fürs MTB ungeeignet waren, die Testberichte der letzten 20 Jahre sind voll davon. Und man darf natürlich keine 160 mm Gabel, ein Downhillexemplar oder sonstwelche Teile aus Fehlkonfiguration wählen.

Fazit: Was für den Renn- und Bergradsport taugt, ist fürs Reiserad hervorragend geeignet, sofern man die richtigen Komponenten wählt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1016218 - 02/17/14 10:36 AM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Tillus]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Ich finde es gut und spannend, dass sich immer wieder jemand Gedanken macht, wie man das Rad verbessern kann und selber zu Hammer und Eisensäge greift.
Seien wir diesen Bastler dankbar für ihre Ideen und Kreativität.

Rainer
Top   Email Print
#1016221 - 02/17/14 10:59 AM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: fliegender holländer]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Hier eine ähnliche Konstruktion:

Top   Email Print
#1016247 - 02/17/14 12:50 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: radler4711]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

In Antwort auf: radler4711

Sieht ja nahezu professionell aus. Wurde sowas mal komerziell angeboten? Wie fährt sich wohl mit so einer "verlängerten" Gabel? Und was passiert, wenn man bremst - federt dass denn da nicht asymmetrisch ein?

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
Off-topic #1016254 - 02/17/14 01:21 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: MajaM]
fliegender holländer
Member
Offline Offline
Posts: 334
Vielen Dank für Deinen höchst interessanten Beitrag Radler4711 !
Diese Art von Do-it-yourself Lösungen mögen zwar mehr oder weniger rustikal aussehen, das tut an deren Wirkung keinen Abbruch.
Schade nur, dass man sie, wegen der geringen Verbreitung, nicht testen/vergleichen kann...

Tschüss,
roy

Edited by fliegender holländer (02/17/14 01:22 PM)
Top   Email Print
#1016256 - 02/17/14 01:28 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: fliegender holländer]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Ich erinnerte mich in diesem Themenzusammenhang an das "Spring Bike" von Dan Henry, u.a. vorgestellt in dem Klassiker von Fred DeLong: "A Guide to Bikes and Bicycling". Herr Henry hat sein Bike sogar mit einer Hinterradfedeung ausgestattet.
Und siehe da, sogar auf Youtube kann man das Rad sehen, enjoy!!

Dan Henry Spring bike

Der Erfinder ist übrigens 98 Jahre alt geworden und im März 2012 he passed away:

Nachruf Dan Henry

Edited by toddio (02/17/14 01:34 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1016258 - 02/17/14 01:32 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: toddio]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Das Beste daran ist allerdings der "Sattel". lach
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/17/14 01:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1016259 - 02/17/14 01:38 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: iassu
Das Beste daran ist allerdings der "Sattel". lach

Welcher Sattel? Ich sehe nur zwei Lenker.... verwirrt
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1016260 - 02/17/14 01:38 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: iassu]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Hallo Andreas, der berühmte "Sling seat", unglaublich, geht gar nicht, denkt man, aber Fred DeLong gibt an,

(Buch, S.: 126,) "... sling saddle proven in tens of thousands of miles of mountain touring"
Top   Email Print
Off-topic #1016311 - 02/17/14 06:11 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: fliegender holländer]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: fliegender holländer
...German Answer's Kilo...
Ich kenne deren Betriebsanleitung fast auswendig und bin zu dem Schluss gekommen, dass man die Gabel (übertrieben formuliert) nach fast jeder Runde pflegen/warten muss und man um eine jährliche Werksinspektion nicht herum kommt.

Die Betriebsanleitung enthält bei vielen Federgabeln sehr kurze Wartungsintervalle. Das schützt die Hersteller eventuell vor unberechtigten Garantieansprüchen von harten MTB-Sportlern. Praktisch nützen derartige Betriebsanleitungen dem Reiseradler nichts.

Meine Erfahrung mit der Force kilo (Kinderkrankheiten lasse ich aus): Die Kugellager halten ca. 5000 km, eventuell auch länger. Die Achsen mussten nach einer 5stelligen Kilometerzahl einmal gewechselt werden. Der Stahlfederdämpfer sollte einmal jährlich zum Service. Wenn man das verbummelt, dann hört und spürt man irgendwann, dass es Zeit ist: Kugellager knacken, Ansprechverhalten lässt etwas nach. Am Stahlfederdämpfer verwende ich einen Neopren-Schmutzschutz, der regelmäßig gewaschen wird. Ab und zu wenig Schmierung auf die Lager und den Dämpfer (Rock Shox Butter). Mehr mache ich nicht.

Seitdem ich zu einer örtlichen Spezialwerkstatt für Federgabeln und Dämpfer gewechselt bin, halten seltsamerweise die Kugellager länger und der Dämpfer macht überhaupt keine Probleme mehr. Da laut Aussage des Monteurs identische Kugellager verbaut werden, kann ich nur vermuten, dass in der vom Hersteller beauftragten Werkstatt einmal ein nicht ganz so fähiger Mitarbeiter tätig war. Das Produkt ist gut, braucht aber im Falle eines Falles einen guten Service.
Top   Email Print
Off-topic #1016322 - 02/17/14 06:57 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Freundlich]
fliegender holländer
Member
Offline Offline
Posts: 334
Sehr freundlich, @freundlich, dass Du auch auf meine Behauptung/Frage reagiert hast.
Danke, damit hast Du einen Teil meiner "Angst" genommen.
Trotzdem noch eine Frage: was meinst Du mit Kugellagern?
Meinst Du damit etwa die Wälzlager?
Deine Erfahrung mit dem Stahlfederdämpfer habe ich dankend zur Kenntnis genommen, aber für mich käme eigentlich nur der Luftdämpfer in Betracht.
Denke, die Anpassung an das Gesamtgewicht ist mit solchem schneller zu bewerkstelligen.
Top   Email Print
Off-topic #1016329 - 02/17/14 07:32 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Freundlich]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Freundlich
Die Betriebsanleitung enthält bei vielen Federgabeln sehr kurze Wartungsintervalle. Das schützt die Hersteller eventuell vor unberechtigten Garantieansprüchen von harten MTB-Sportlern.
Ich stimme dir zu. Hersteller möchten so Gewährleistungsansprüche abwehren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1016654 - 02/18/14 08:15 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: MajaM]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: radler4711

Sieht ja nahezu professionell aus. Wurde sowas mal komerziell angeboten? Wie fährt sich wohl mit so einer "verlängerten" Gabel? Und was passiert, wenn man bremst - federt dass denn da nicht asymmetrisch ein?

Liebe Grüße
Maja
(MAW).


Es ist ein Nachbau von Fahrräder mit Hilfsmotoren aus den 50ziger Jahren, hergestellt von meinem Vater.

mehr Info: http://12506.forumromanum.com/member/for...USER=user_12506 (hoffe der Link funktioniert).
Top   Email Print
Off-topic #1016691 - 02/18/14 09:37 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: fliegender holländer]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
In Antwort auf: fliegender holländer
...was meinst Du mit Kugellagern?
Meinst Du damit etwa die Wälzlager?

Ich meine genau 8 Stück Rillenkugellager 61801 2RS (Händlerbeispiel) aus der Abteilung Wälzlager. Ob beim aktuellen Modell der gleiche Typ verwendet wird, ist mir nicht bekannt.
Top   Email Print
Off-topic #1016699 - 02/18/14 09:55 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: radler4711]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
Es ist ein Nachbau von Fahrräder mit Hilfsmotoren aus den 50ziger Jahren

Klasse, ein echter Hackenwärmer. Viel mehr Bums als die müden Knatterkisten von Fichtel und Sachs. Ist der Motor ein Originalstück und rennt die Karre, wie sie soll?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1016765 - 02/19/14 06:54 AM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Falk]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Es ist ein Nachbau von Fahrräder mit Hilfsmotoren aus den 50ziger Jahren

Klasse, ein echter Hackenwärmer. Viel mehr Bums als die müden Knatterkisten von Fichtel und Sachs. Ist der Motor ein Originalstück und rennt die Karre, wie sie soll?


Der Motor ist ein Orginal MAW, das Fahrrad vermutlich aus den 30ziger Jahren.

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #1017041 - 02/19/14 07:43 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: MajaM]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: radler4711

Sieht ja nahezu professionell aus. Wurde sowas mal komerziell angeboten? Wie fährt sich wohl mit so einer "verlängerten" Gabel? Und was passiert, wenn man bremst - federt dass denn da nicht asymmetrisch ein?

Liebe Grüße
Maja


Ich habe nochmals nachgefragt, beim Bremsen gibt es keine Probleme. Auf beiden Seiten sind Dämpfer, dadurch wirken die Federn nicht asymmetrisch. Da die Federn gezogen werden, sind beim Bremsen die Federn am Anschlag.

Rainer

Edited by radler4711 (02/19/14 07:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1017190 - 02/20/14 10:37 AM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: radler4711]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
warum sollte es auch asymmetrisch ein- oder ausfedern? Das Bremsmoment wirkt ja über die ganze Innenkonstruktion der Nabe und wird die ganze Wippe nach unten klappen, während durchs Bremsen als solches die Karre versucht, symmetrisch einzufedern, was sich evtl. sogar die Waage halten kann (ich tippe, das Einfedern gewinnt ganz deutlich gegenüber dem Bremsmoment >> resultierend in Summe kaum anders als Teleskopgabel)
Top   Email Print
Off-topic #1017853 - 02/22/14 06:08 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: MatthiasM]
fliegender holländer
Member
Offline Offline
Posts: 334
Vor ca. 20 Jahren selber mal gefahren..
Top Strassenlage, Produktion, wegen geringer Nachfrage,leider eingestellt.
Hersteller: M-Gineering

Edited by fliegender holländer (02/22/14 06:09 PM)
Top   Email Print
#1098064 - 01/21/15 07:21 AM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Tillus]
gfz374
Member
Offline Offline
Posts: 84
Hallo,

ist ja jetzt fast ein Jahr her. Hat Jemand bereits die Gabel testen können?

Gruß
Michael
Top   Email Print
#1098209 - 01/21/15 03:00 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: gfz374]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hallo Michael

In Antwort auf: gfz374

ist ja jetzt fast ein Jahr her. Hat Jemand bereits die Gabel testen können?


Gewöhnlich gutinformierte, redaktionsnahe Kreise vermuten, dass es in der Ausgabe 20 der Zeitschrift "Fahrradzukunft" einen Praxisbericht zu der Gabel geben wird schmunzel .
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1098233 - 01/21/15 04:22 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: panta-rhei]
gfz374
Member
Offline Offline
Posts: 84
Hallo panta-rhei,

dank dir für die Info. Da bin ich mal gespannt.

Weiß du (oder jemand aus dem Forum) vielleicht, welche Einbauhöhe die Gabel hat?

Gruß
Michael
Top   Email Print
#1098235 - 01/21/15 04:31 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: gfz374]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: gfz374
....
Weiß du (oder jemand aus dem Forum) vielleicht, welche Einbauhöhe die Gabel hat?

Gruß
Michael

Laut der Homepage (rechts im magenta-farbenen Feld) 430 mm bei 26" und 460mm bei 28".
******************************

Top   Email Print
#1098237 - 01/21/15 04:39 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: Behördenrad]
gfz374
Member
Offline Offline
Posts: 84
Danke.
Top   Email Print
#1141341 - 07/03/15 01:16 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: gfz374]
gfz374
Member
Offline Offline
Posts: 84
So, lange hat´s gedauert. Hier geht´s zum Test:

http://fahrradzukunft.de/20/reiseradgabel/
Top   Email Print
#1141343 - 07/03/15 01:36 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: gfz374]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Was mich mal interessieren würde: Wie schwer ist das Teil denn? Hab ich das nur überlesen, oder ist dieser Fakt im Fahrradzukunftartikel in der Tat nicht erwähnt worden?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1141344 - 07/03/15 01:49 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: derSammy]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 585
Hab ich auch nicht gefunden. Auf der Homepage finde ich auch nichts, nur bei den FAQ´s, sie sei doppelt so schwer wie die Kilo von German A. Also ca 2,2 bis 3 kg.

Volker
Top   Email Print
#1141345 - 07/03/15 01:52 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: hemavomo]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Uff, das ist natürlich ne schwergewichtige Hausnummer.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1141349 - 07/03/15 02:03 PM Re: Reiseradgabel - was haltet Ihr davon? [Re: derSammy]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 585
Ups, peinlich steht auf der Homepage. ca 2,4kg

Volker
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de