International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#101835 - 07/14/04 02:46 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: bikebiene]
jutta
Unregistered
Ich kenne keinen der vorgeschlagenen Orte und wäre da für alle zu begeistern. Allerdings bin ich im Winterhalbjahr nicht unbedingt für abgelegen Orte zu begeistern. Es kann so ein Wetter sein wie die letzten Tage, es kann aber auch -15° und 40cm Schnee, Blizzard sein. Großflächige, langdauernde Stromunterbrechungen sind ja in der letzten Zeit in D nicht aufgetreten, aber sind nicht ausschließbar. Ich erinnere mich an einen Jahreswechsel vor über 20 Jahren. Die, die an der Ostsee waren, waren vollends eingeschneit, Rückfahrt war nur im Konvoi möglich. Auf dem Leipziger Hauptbahnhof war das ungeordnete Chaos.
Ende Februar 66 (glaub ich mal) hats die damalige Leipzige "Frühjahrs"messe zugeschneit, Dresden hatte 60cm Schnee, wenn ich mich recht erinnere
Sowas muss nicht sein, will es auch nicht hoffen. Aber das Wetter lässt sich nicht auf die notwendige, lange Zeit vorhersagen
Natürlich gibts auch harte Burschen (und Mädels), die sowas , aber ich gehöre zu denen, die es in der kalten Jahreszeit etwas weniger rough mögen

Zusammengefasst würde ich für Münster stimmen. Im JH-Verzeichnis steht auch "Ganzjährig geöffnet außer vom 24.12.-26.12.", würde also genau passen

Gruß Jutta

Beim Durchblättern des JH-Verzeichnisses sind mir auf den ersten Blick noch begegnet: Bad Homburg, Wiesbaden, Marburg (kenne aber keine).
Auch etwas "marginale" Orte könnte ich mir vorstellen, sofern man da von der anderen Ecke mit dem Nachtzug hinkommt und der Fahrradmitnahme hat und man für diese Zeit Sparnight erhält, also zB Hamburg, München, Oberrhein.

Gruß Jutta
Top   Email Print
#101836 - 07/14/04 02:54 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Anonymous]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Vorsicht Jutta,
einen Nachtzug aus dem mitteldeutschen Raum ins Rheinland gibt es nicht (mehr), er ist im März 2003 kurzfristig eingestellt worden.
Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#101870 - 07/14/04 05:16 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Falk]
jutta
Unregistered
Hallo Falk,

bei Nachtzügen habe ich nicht ans Ruhrgbiet u Umgebung gedacht. Zumindest Münster ist von Mitteldeutschland / Halle gut zu erreiche. Bei den Nachtzügen hatte ich an "Randgebiete" gedacht, die für jemand aus der anderen Ecke doch ziemlich entfernt sind, mit Nachtzug aber doch erträglich erreichbar sind. Das Ziel sollte aber vom Aussteigeort des Nachtzuges in max 1-2h erreichbar sein, das meiste mit der Bahn.
Naja, wer von Helgoland kommt und ins Oberrheingebiet will, wirds schwerhaben grins

Gruß Jutta

Allerdings ist Mitte Dezember Fahrplanwechsel und Herr Mehdorn wird vielleicht noch paar ICs ummähen, da die ihm wegen des Radtransports ein Dorn im Auge sind
Top   Email Print
#101937 - 07/14/04 08:59 PM Re: Naturfreundehaus... [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Andreas!
Tja, muss dich leider enttäuschen, bezüglich des CP´s in Dahlhausen! Dort ist zwar einer, allerdings ist der nur für die Mitglieder des Kanuvereins, evtl. kann man dort als Einzelner auch mal eine Nacht bleiben, nicht aber als grosse Gruppe und Nichtkanute!
Zudem ist das Treffen im Winter - oder hast du´s überlesen? - da ist so oder so zu, oder sogar Land unter...
Müsstest dann mal vorher bei HeinzH anfragen, ob sein Kollege dir den Amphiwohnwagen verleiht! grins

Es gibt nur 1 richtigen offiziellen + vereinsfreien CP im Raum BO (auch der an der alten Fähre in Stiepel ist von ´nem Ruderclub), meine den an / unter der Hattingerbrücke, aber da gilt das gleiche, wie oben: Zu oder / und Land unter... grins

@Timo:
Ja, Münster...
Ist schon ´ne echt super nette Hütte, das JGH am Aasee, aaaber auch ´n bissl teurer... - was wiederum einigen nicht passen wird... wirr
War selber schon mal vor fast 10 J. dort zu Gast, wie auch so oft schon in MS, daher kenne ich MS schon rel. gut.

Hamburg wie auch München oder Ostsee, fallen, denk ich, allein deshalb schon raus, weil halt ein wenig sehr mittig in D gelegen... schmunzel

Anreise sollte also vom Fernbahnhof zum Ort des Geschehens nicht länger als 1 Std. (mit ÖPNV wie auch mit Rad) dauern.

Zelten, ist ´ne gute Idee, aber auch nur wenn jemand eine richtig grosse Outdoortaugliche Heizung mitbringt, die es schafft, min 12°C im Zelt zu halten nachts!
Im letzten Jahr schrien auch erst ein paar Leutchen, dass sie gerne zelten würden in Halle, getan + gewollt hat es letztendlich aber keiner mehr! (Von den nachfolgenden Touren von 2-3 Leutchen mal abgesehen...)!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#101973 - 07/15/04 06:10 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Cyclist,

Zitat:
Ein ADFC - Kollege von uns hatte damit schon gute Erfahrungen machen können, das Haus ist in einem guten Zustand, das Essen sehr gut!


Ich war in Dahlhausen dabei, das Haus ist wirklich sehr schön, aber wenn ich das recht überblicke, hat das Essen eigentlich niemanden so recht geschmeckt. traurig Die Frage ist aber, ob man dort wirklich essen muss. zwinker
Allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass der Zugang falls es tatsächlich Schnee haben sollte recht mühsam ist.

Martina
Top   Email Print
#102061 - 07/15/04 02:58 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Martina]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Martina!
Wann warst denn da? Das muss dann aber schon ein paar Jahre her sein...
Seit 1-2 J. hat das Haus wohl einen neuen Pächter, insofern wäre wohl einiges besser jetzt! schmunzel
In der Umgebung bzw. auch in Linden oben, da gibts ein paar nette Restaurants, wie auch Dönerbuden! grins
Bei Schnee ist das Haus eigentlich noch rel. gut erreichbar (liegt auf ca. 90Höhenmeter), da wir ja hier nicht in einer schneereichen Gegend sind, ist das sehr wahrscheinlich, das wir Probleme haben werden! grins Wenn dann gilt das so oder so, nur für die motorisierten Teilnehmer... grins

Und die Bahn hat ja schon bei 3 nassen Blättern Probleme... wirr

Bei dem Haus in Schaumburg, oben auf dem Berg, da könnte es schon anders sein... wirr
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#102066 - 07/15/04 03:34 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: cyclist

wie auch Dönerbuden!


Schleck... listig bäh bäh

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
Off-topic #102071 - 07/15/04 04:05 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Irrwisch]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Nicht daß du dann so breit bist wie ich, wenn wir wieder abreisen peinlich grins
Bikebiene
Top   Email Print
Off-topic #102075 - 07/15/04 04:23 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: bikebiene]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 884
wird man von Vegi-burgern breit? Aber nur wenn man komplett mit ALLES nimmt, oder?
Top   Email Print
#102080 - 07/15/04 05:01 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Anonymous
Unregistered
Bevor die Spekulationen, das Schaumburger Wetter auf 367 ü.N.N. betreffend, noch weiter ins Kraut schießen, möchte ich nochmal meinen Senf als Eingeborener dazu geben.

Das jbf-Centrum ist über eine befestigte und geteerte Straße zu erreichen, die im Winter-sollte denn mal Schee liegen-geräumt und gestreut wird.
Ich hab mir schon um alles mögliche Gedanken gemacht, aber noch nie darüber wie ich im Winter auf den Bückeberg komme und ich bin wirklich oft dort "oben " unterwegs.
Selbst wenn der nächste Winter meterhohen Schnee bringen sollte, so ist es bestimmt genauso reizvoll durch den tief verschneiten Bückeberg zu stapfen, wie im Bochumer Bermudadreieck einen Döner zu futtern schmunzel ....nicht das Bochums Dönerbuden schlecht wären.......

gruß akki
.

Edited by Akki (07/15/04 05:04 PM)
Top   Email Print
#102219 - 07/16/04 09:31 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
hennes
Member
Offline Offline
Posts: 110
Hallo!! Markus

ich habe auf der Homepage vom Hause Hetdberg gelesen das da auch Seniorenfreizeiten stattfinden, kann ich doch nur sagen Hurra ich komme grins
Top   Email Print
#102231 - 07/16/04 10:19 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: hennes]
Nico
Member
Offline Offline
Posts: 764
In Antwort auf: hennes

ich habe auf der Homepage vom Hause Hetdberg gelesen das da auch Seniorenfreizeiten stattfinden, kann ich doch nur sagen Hurra ich komme grins


Hennes, fraglich ist jedoch, ob es dort auch ein Bierzelt samt DJ (wie hieß er noch?) gibt verwirrt grins grins grins
Nico

Edited by Nico (07/16/04 10:20 AM)
Top   Email Print
#102232 - 07/16/04 10:22 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Nico]
Anonymous
Unregistered
DJ Schulze grins grins grins
Top   Email Print
#102263 - 07/16/04 11:51 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: ]
hennes
Member
Offline Offline
Posts: 110
In Antwort auf: Akki

DJ Schulze grins grins grins


Ich setze stark auf unseren Chefanimateur Beberich grins grins grins
Top   Email Print
#102272 - 07/16/04 12:00 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: hennes]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Vernehme ich hier gleich ein Wort wie
B I N G O ?? bäh bäh grins

Waaaahhhhhhhhhhhhh....

Übrigens, Ihr habt das Bäh-Smilie hinter den zitierten Dönerbuden übersehen. wirr

Hab ansonsten keine Präferenzen zwischen Pott und (Schaum)Burg, bin ganz offen und finde es gut, dass wir noch viel Zeit für die Diskussion haben.

@Bikebiene
Breit? Sind so Döner nicht nur voller Fleisch bäh , sondern etwa auch noch voller Alllohoool bäh grins ??

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#102339 - 07/16/04 04:41 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: hennes]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo !
Zitat:
Ich setze stark auf unseren Chefanimateur Beberich

Und für alle Verhandlungen, oder ähnliche Dinge, da müssen wir Andy noch engagieren... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#102341 - 07/16/04 04:44 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Irrwisch]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hi Antifleischwisch! zwinker
Kannst ja mal einen Spezial-"Döner" kreieren, so mit so´nem Schweinchen, wie am Ederseee... listig grins
Der wird auch den vegetarischsten Leutchen schmecken...!!! schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#102342 - 07/16/04 04:52 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Aber nur, wenn Milchtüten fliegen!! grins
Warum is die Mitte nur immer so weit wech... traurig listig
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#102355 - 07/16/04 07:11 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Markus,

Zitat:
Das muss dann aber schon ein paar Jahre her sein...


Nee, das war letztes Jahr auf dem Tandemtreffen der Osnabrücker.

Martina
Top   Email Print
#102362 - 07/16/04 07:35 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Andy]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Andy!
Tja, der Nabel der Reiseradlerszene liegt nun mal leider nicht in HL! grins Aber du bist ja fleissig dabei, den dorthin zu verlegen...! zwinker
Ob denn auch wieder Milchtüten (tief) fliegen werden, kann ich dir nicht versprechen, hab sie ja nicht geworfen! schmunzel grins
Aber eins steht schon jetzt fest, hier wird das Wetter nicht so schlecht sein, das die Milchtüten, direkt vom Himmel fallen... zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#102367 - 07/16/04 07:50 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: hennes]
Beberich
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 248
Moin,

na danke fuer das Vertrauen *lach* - *InDerZettelWirtschaftKram* .... da muss doch irgendwo der Zettel sein, da steht sicherlich auch die telefonnummer von DJ Schulze drauf! - Jau .. guck .. und dann gibbet ne richtig leckere Currywurst! ;-)

Werdet euch mal einig wo - ich find Muenster ziemlich optimal .... also mal sehen.

Zu der Autoritaet von Andy sag ich mal lieber nuescht .. wiell mir ja keine Einfangen ;-)

Bis denn
Sven!
Top   Email Print
#102415 - 07/17/04 05:30 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: bikebiene]
Olafs_traveltipp
Unregistered
Hallo Bikebine
In Antwort auf: bikebiene

Akkis Vorschlag ist zwar interessant, mir aber im winter doch etwas zu abgelegen.


Dafür kannst Du die LL-Ski gleich einpacken.
(lt. dem Foto auf der Web-Site schmunzel )

Gruß
Olaf
Top   Email Print
#102606 - 07/18/04 03:45 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Ula]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Münster wäre eben "nur" klasse, aber Bochum ist "Spitzenklasse"!!!
Eisdielen gibt es auch, das mit den Jugendlichen ist Quatsch, Ich mache einmal mit Erwachsenen im Jahr einen Fahrradbildungsurlaub und bin mit denen im Naturfreundehaus Bochum, alle sind begeistert.
Also ich organisiere es jetzt einfach mit Markus in Bochum...und wer nicht kommen will, die herrliche Natur im Pott geniessen will, bleibt eben in seiner miefigen Hütte bei Mammi und Pappi zwischen den Feiertagen.
Gruß Edgar
Top   Email Print
#102880 - 07/19/04 11:21 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: merlintandem]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
In Antwort auf: merlintandem

Münster wäre eben "nur" klasse, aber Bochum ist "Spitzenklasse"!!!
Also ich organisiere es jetzt einfach mit Markus in Bochum...und wer nicht kommen will, die herrliche Natur im Pott geniessen will, bleibt eben in seiner miefigen Hütte bei Mammi und Pappi zwischen den Feiertagen.
Gruß Edgar


Abgelehnt! dagegen

Wat will ich mit'm Rad im Flachland, das hatten wir erst zum letzten Wintertreffen...
An Kneipen hat wohl selbst Bückeburg genug zu bieten (Minchen etc,) wie ich einem gebürtigem Bückeburger Kollegen entlocken konnte... ordentliche Landschaft, kleinere Berge... also alles, was das Radlerherz begehrt...
Ein Herz für Niedersachsen!!! grins

Und eigenmächtig wird hier schon mal garnix bestimmt, basta grins
Top   Email Print
#102903 - 07/20/04 07:16 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Zombie025]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Machen wir hier ein Kneipengängertreffen oder was!!! Saufen kannst du auch zuhause, dafür brauchst du den Arsch nicht bewegen und wenn du meinst hier wäre alles flach, dann haste dich mächtig verkalkuliert!!!
Also bis dann im Ruhrpott bei 0,00Promille am Lenker.
Gruß Edgar
Top   Email Print
Off-topic #102906 - 07/20/04 07:20 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: merlintandem]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Sach ma was soll das?
Top   Email Print
#102922 - 07/20/04 08:14 AM Münster! [Re: cyclist]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Also, ich wär für Münster!
Berge im Winter.... naja, Schneeketten und Spikes hab ich nich.....

Viele Grüße
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#102947 - 07/20/04 10:37 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: Zombie025]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Zombie + Edgar!
Kaum schaut man mal für ´n Tag nicht rein, dann seid´s ihr euch schon am zerfleischen... schockiert peinlich böse
Hab zwar mit Edgar abgesprochen, das wir es zusammen organisieren, wäre natürlich auch für Bochum, würde mich aber auch mit vernünftigen Argumenten von einem anderem Ort, in dieser Region hier, überzeugen lassen!

Das es hier nicht unbedingt nur flach ist, das wäre ja eine Gelegenheit, dir hier mal das Gegenteil zu beweisen!!!
Hier wäre halt die Möglichkeit, je Wunsch der Teilnehmer + Wetter, zig Arten von Touren zu fahren (ganz flach, leicht huckelig, oder - wie du es vielleicht magst - richtig deftig... grins ).
Zudem wären hier auch die Möglichkeiten, etwas umfangreicher, bei schlechtem Wetter was zu unternehmen!!!
´N ganzen Tag im Haus zu verbringen, dat muss ja nicht sein (in Bückeburg gäbe es da ja nicht so viele andere Optionen, man muss ja erst mal ´n ganzes Stück bis zum nächsten Nest..., zudem ist das Angebot des ÖPNV dort wahrscheinlich nicht mit einem hohen Takt gesegnet wirr ).

Auch die An + Abreise wäre hier noch um einiges einfacher!

Münster wäre zwar auch nett, aber es muss sich auch jeder klar sein, dass das JGH Münster, teurer ist, sehr wahrscheinlich auch voller ist, wir uns nicht so ausbreiten können wie in Halle letztes Jahr, es halt nicht so eine ruhige + private Atmosphäre hat... wirr
Zudem wäre Münster wirklich so gut wie platt - von den Autobahnbrücken etc. und den ca. 25km entfernten Baumbergen bzw. dem Teuto (ca. 50-70km weg, bei Osnabrück), mal abgesehen! grins

Hoffe, dass ihr auch beide (bzw. auch alle anderen!!!)

@Andy: Spikes brauchts hier, mit hoher Überwahrscheinlickeit, nicht! Könnte sie dir aber auch besorgen, wennst willst! Kannst sie ja auch in HL gebrauchen... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#102967 - 07/20/04 11:35 AM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: jfkoehle]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Was soll was?
Top   Email Print
#102984 - 07/20/04 12:07 PM Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) [Re: cyclist]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
es muss sich auch jeder klar sein, dass das JGH Münster, teurer ist

So ist es. Bei den Preisen käme auch ein Hotel in Frage. Allerdings, das JGH Münster ist schön, vielleicht zu der Zeit aber ausgebucht.

@Edgar
@Zombie
@Jan

Edgar hat mit Schwung die Initative ergriffen, und das in Absprache mit Markus. Vielleicht hat er das nicht feinfühlig genug rübergebracht - aber hier im Pott sind wir nun mal direkt.

Zombie hat dann mit einem poltenrnden Basta-Wort gekontert.

Und Jan hat dann auch noch was gemeint.

Also, ich finde, allen drei Mitgliedern liegt was am Zustandekommen des Treffens, deshalb haben sie sich auch an der Entscheidungsfindung beteiligt, jeder auf seine Art.

Als der derzeit amtierende Beitragspräsident schlage ich Euch vor:

Vertragt Euch wieder, seid wieder nett zueinander. Das Forum profitiert davon.

Wolfrad dA
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de