2. Winterreiseradlertreffen (2004)
Posted by: cyclist
2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 03:16 PM
Hallo zusammen!
Zwischen Weihnachten und Sylvester 2003 fand ja das 1. Treffen in Halle / Saale statt. Wir waren damals rund 25 Leute, manch einer war über die ganzen 4 Tage da (27.-30.12.), manch anderer nur einen Teil und wieder andere nur an einem Abend...
Wir hatten viel Spass miteinander, abends im Restaurant, wie auch ontour oder in der JH beim quatschen, erzählen über die letzte(n) Reise(n), Videos + Dias + Bilder analog oder digital schauen, oder auch bei diversen Diskussionen...
Da die damaligen Teilnehmer einer Neuauflage nicht abgeneigt waren

hatte ich versprochen, auch wieder mich drum zu kümmern.
Der Wunsch bestand auch, das ganze ein wenig westlicher stattfinden zu lassen...
Es ist zwar erst Mitte Juli jetzt, aber um noch Plätze zu bekommen, wäre es taktisch, jetzt schon mal so langsam zu reservieren!
Es darf natürlich jeder kommen, der Lust dazu hat, Zeit hat, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied hier im Forum, Alu- oder Stahlrahmenfahrer, gefederter oder ungefedert fahrend, liegend + fliegend

oder aufrecht reisend, Immerkurzehosentragende

, egal auch ob weiblich oder männlich bzw. jung oder alt...
Hatte mich mal ein wenig umgeschaut + umgehört, was nette Gästehäuser angeht und u.a. das
Naturfreundehaus Hedtberg in Bochum - Dahlhausen gefunden.
Ein ADFC - Kollege von uns hatte damit schon gute Erfahrungen machen können, das Haus ist in einem guten Zustand, das Essen sehr gut!
Anreise ist auch rel. einfach (für mich und ein paar andere ganz besonders...

), der nächste (S-)Bahnhof ist der Bhf Bo-Dahlhausen, mit der S-Bahnstrecke von Oberhausen via Essen nach Hattingen Mitte. Vom HBF Bochum fährt auch eine Strassenbahnlinie (Nr. 308/318) bis zum Bhf Dahlh., ab da noch <1km zu Fuss oder mit dem Rad. Oder direkt mit dem Rad sinds ca. 12-35km (je nachdem wie man fahren mag...).
Touren wären hier auch alle Arten möglich, angefangen von reinen Strassentouren, über MTB - Touren, bis hinzu schönen touren an der Ruhr entlang oder auf alten Bahntrassen... Die Möglichkeiten sind derart vielfältig, das ich da kaum alles aufzählen könnte!
Und gute Eisdielen wie auch Radläden gibts natürlich auch hier reichlich!
Wer also Interesse hat, oder auch noch andere +
bessere Ideen dazu hat, mag sich mal melden (von mir aus auch per PN)!
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 03:19 PM
Und gute Eisdielen ... gibts natürlich auch hier reichlich!
Zwischen Weihnachten und Neujahr? Da sind das wohl eher Lebkuchendielen...
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 03:26 PM
Hi Eva-Maria!
Nein, hier im Pott gibts auch einige offene Eisdielen!!!

Wobei, vielleicht gibts ja zusätzlich auch noch wieder Lebräder...

Für letzteres bräuchten wir noch nicht mal rausgehen, wenn denn wieder ...
Übrigens, wer meint, der Pott sei grau und verstaubt - verfault sowieso nicht

- der kann sich ja mal ein wenig was anschauen:
KVR
Extraschicht Ruhrgebiettouristik
Posted by: jfkoehle
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 03:53 PM
Könnt ihr mir mal erklären warum ich extra nach Dresden ziehe um näher am Winterradeltreffen dran zu sein und ihr (du!) dann auf die Idee kommt es in den Ruhrpott zu holen?!
Der R1 ist einfach nur ekelig!
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 04:09 PM
Hallo Jan!
Tja, da kann ich dir nur sagen, dass du dir die falsche Stadt ausgesucht hast!
Kannst ja auch ´ne andere Route nehmen als den R1, lass dich mal ein wenig inspierieren, u.a. von radweit.de...
Übrigens, war es nicht nur meine Idee, es gibt auch einige Befürworter aus dem Osten, bzw. zukünftig im Osten wohnende!
Und bist nicht so oder so am 24.-26.12 in PB? Dann wäre es Richtung Westen gar nicht mehr so weit...
Posted by: jfkoehle
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 04:30 PM
Jaaaa sichaa, aber darum gehts nicht

.
PB - Bochum sollten so um die 120km sein, also gut zu schaffen.
Wenn ich Zeit hab, komm ich auf jeden Fall.
Das Radfahren im Winter hat für mich einen ganz besonderen Reiz und macht ebensoviel Spass wie in der glühenden Sonne.
Ich kann die An/Abreise per Rad also jedem ans Herz legen!
Posted by: Sasa
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 04:50 PM
Haben wir ja gerne. Typisch Paderborner. Sind immer nur am meckern - da kann man machen was man will...
Ich entfliehe diesem Exil nur zu gerne. Bochum?

Grüsse
Sasa
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 05:02 PM
Moin,
nicht das ich was gegen den Pott hätte (seit frühster Jugend schlägt mein Herz für Schalke) hab ich einen
alternativ Vorschlag. Mitten auf dem Berg, 3 km ringsum nur Wald und in 50m Entfernung eine astrein Kneipe.
gruß akki
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 05:22 PM
Hallo Sasa + Jan!
Tja, Paderborner meckern desöfteren, scheints...
Nur dass der eine erst extra dorthin wollte, aber doch gerne wieder weg möchte und der andere extra von dort wegzieht und dann auch wieder meckert...
Für Einwohner Paderborn übrigens, ist seit ein paar Monaten auch kein Visa mehr nötig!
Posted by: jfkoehle
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 05:52 PM
nicht das ich was gegen den Pott hätte (seit frühster Jugend schlägt mein Herz für Schalke) hab ich einen
alternativ Vorschlag. Mitten auf dem Berg, 3 km ringsum nur Wald und in 50m Entfernung eine astrein Kneipe.

Das hat doch mal Stil!
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 06:46 PM
Hallo Akki!
Das sieht ja auch ganz nett aus!
Allerdings ist der nächste (Fernverkehrs)Bahnhof erst in Minden bzw. Hannover, was für manch einen, der von etwas weiter (z.B. vom bayrischen oder aus der sächsischen Wüste

) angereist kommt, schon ein Weltreise bedeuten kann!
Zum anderen, ist man bei schlechten Wetter dort auf dem Berg ziemlich ab vom Schuss, auch ist die Kneipenauswahl auch nicht gerade wahnsinnig...
Für ein Treffen, was nicht im Winter wäre, denk ich, wäre es eine super Alternative!
Ciao
Markus, der heute noch auf das weisse grosse Dach, der Königsblauen, schauen konnte!
Posted by: Zombie025
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 07:20 PM
Posted by: José María
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 07:35 PM
Hallo Markus
Naturfreundehaus Hedtberg in Bochum
Eine Gute Idee.
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 07:38 PM
Hay Markus,
gut, der Nabel der Welt is´dat da oben nicht und mit dem Pott Kneipentechnisch und kulturell sicherlich nicht zu vergleichen. Mit den Fernbahnhöfen haste so unrecht nicht-aber von Hannover oder Minden fahren stündlich Züge nach Bückeburg oder Stadthagen und von da sind´s dann noch ca. 15 km mit dem Rad (find ich für ein Radreise & Fernradler Forumstreff noch recht annehmbar

)
Wie dem auch sei, die Lokalität dort oben läuft uns nicht weg und Reiseradlertreffen, Sommers wie Winters, wird es hoffentlich noch viele geben.
Wir müssen ja nix übers Knie brechen, die Planung und das Sammeln von Vorschlägen hat doch erst begonnen.....
Und zur Not können wir doch die Mädels (Reiseradlerinnentreff) zum Testen vorausschicken
Trotzdem mach ich jetzt noch ein bischen Werbung für "mein Schaumburger Land":
Schaumburger Industriegeschichte
Park & Garten
Fürstenroute
Wilhelm Busch
Schlösser & Herrensitze
gruß akki
Posted by: Konsi
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 07:46 PM
Hallo
In Minden bin ich ja geboren! Da werde ich noch mal mit meinen Eltern reden müssen. Dafür!
Posted by: Zombie025
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 07:51 PM
Hay Markus,
gut, der Nabel der Welt is´dat da oben nicht
ist der Pott das etwa?
und mit dem Pott Kneipentechnisch und kulturell sicherlich nicht zu vergleichen.
Na das will ich hoffen...
Mit den Fernbahnhöhfen haste so unrecht nicht-aber von Hannover oder Minden fahren stündlich Züge nach Bückeburg oder Stadthagen und von da sind´s dann noch ca. 15 km mit dem Rad (find ich für ein Radreise & Fernradler Forumstreff noch recht annehmbar

)
Seh ich auch so...
Wir müssen ja nix übers Knie brechen, die Planung und das Sammeln von Vorschlägen hat doch erst begonnen.....
auch wieder wahr... trotzdem gefällt mir der so schön abseits gelegene Platz recht gut (ok, das wär der pott ja auch, aber...
)
Gruß
Zombie, der sich schnell mal vor wütenden Ruhrtopfbewohnern in Sicherheit bringt
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:20 PM
Hallo!
In Antwort auf: Akki
--------------------------------------------------------------------------------
und mit dem Pott Kneipentechnisch und kulturell sicherlich nicht zu vergleichen.
--------------------------------------------------------------------------------
Na das will ich hoffen
Nee, keine Angst, dat
Bermudadreieck liegt in der City, also rund 12km weg!
Dat NFH liegt im Grünen, ca. 1km von der Ruhr entfernt, wobei es leider ja im Winter nicht allzusehr grün aussieht!
´N Ruhrpottler ist übrigens bekannt dafür, das er sich kaum aus der Ruhe bringen lässt, aber wenn denn, dann...
Ich seh halt die Problematik, die u.U. auftreten kann, bei Schlechtwetter, bzw. auch für die Leute, die
ohne Rad anreisen würden...
Posted by: Elisabeth
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:26 PM
Hay Markus,
gut, der Nabel der Welt is´dat da oben nicht
Den Nabel der Welt sucht Ihr für das Wintertreffen? ... Hier! In Wien!
lg
Elisabeth
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:26 PM
Und zur Not können wir doch die Mädels (Reiseradlerinnentreff) zum Testen vorausschicken
Eigentlich dürfen ja ohnehin nur
wir dahin, und vielleicht ein paar Youngsters wie Konsi, denn auf der von dir empfohlenen Website ist das Jugendhaus knallhart in der Kategorie "Jugend, Soziales, Gesundheit, Frauen" gelistet - von Männern ist nicht die Rede!
Posted by: Zombie025
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:27 PM
Tja, das mit der ra(d/t)losen Anreise ist sicherlich eine übedenkenswerte Problematik... wie wärs denn erstmal, grundsätzlich zu klären, ob eher urbanes oder eher ein naturnahes Treffen (vielleicht wie das Wintertreffen von lauche & maas) gewünscht wird?
Vielleicht ein Wintertauglicher Campingplatz (mit freien Blockhütten für Drin-Übernachter) an der Ostsee...
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:31 PM
Ich seh halt die Problematik, die u.U. auftreten kann, bei Schlechtwetter, bzw. auch für die Leute, die ohne Rad anreisen würden...
Nach meiner Erfahrung im letzten Jahr kann ich jedem nur empfehlen,
mit dem Rad anzureisen. Ich hab mich jedenfalls ziemlich amputiert gefühlt, weil ich die einzige ohne Fahrrad war. Und das Wetter war ja durchaus mild und fahrradfreundlich (ungefähr so wie heute

).
Falls ich komme - was ich wie immer erst knapp vorher sagen kann - würde ich auf jeden Fall versuchen, das Rad mitzubringen.
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:40 PM
Hallo Eva-Maria!
Tja, da stellt sich dann aber auch noch die Frage, wie Jugend(lich) definiert ist, ich bin ja auch immer noch einer...

Sogar so ganz offiziell!
@Elisabeth: Tja, auch das werd ich dann ja wohl selber testen müssen...

- PN folgt.
@Zombie: Ostsee wäre auch eine gute Idee, wäre aber vermutlich erst in ca. 50-100 J. möglich, wenn die Ostsee dann hier in unserer Gegend angelangt ist...
Es sollte schon halbwegs in der Mitte von d liegen, gegen Camping hab ich grundsätzlich zwar nix, aber nur wenns nicht potentiell in den negativen Temperaturbereich eingeht...
Posted by: Timo2
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 08:56 PM
Hallo Markus,
wie angekündigt schmeiße ich noch die JH in Münster ins Rennen.
Liegt direkt am Aasee und außerdem ist Münster die Fahrradhauptstadt Deutschlands.
Es gibt in Münster mehr Räder als Einwohner!!!
Für die Leute mit dem großem Durst: Es gibt in Münster
ca.900 Kneipen.
Habe sie aber nicht nachgezählt.

Gruss Timo
Posted by: HeinzH.
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 10:59 PM
Posted by: Andreas
Re: Naturfreundehaus... - 07/13/04 11:38 PM
Hallo Cyclist,
in Dahlhausen gibt es doch einen schönen Campingplatz.. Ansonsten sind wir natürlich dabei, allerdings ohne die Übernachtungen.
Gruß, Andreas
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/13/04 11:43 PM
Hallo Markus,
Zum anderen, ist man bei schlechten Wetter dort auf dem Berg ziemlich ab vom Schuss, auch ist die Kneipenauswahl auch nicht gerade wahnsinnig...
Für ein Treffen, was nicht im Winter wäre, denk ich, wäre es eine super Alternative!
Sehe ich auch so. Wobei das Naturfreundehaus auch nicht gerade im Zentrum liegt, aber man kann nach Dahlhausen laufen oder zur Not nach Linden, da gibt es schon eine Auswahl an Kneipen+Eisdielen+Gaststätten.
Alternativ den Campingplatz ín Hattingen...
Gruß, Andreas
Posted by: MarieLu
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 03:57 AM
Moin,
nicht das ich was gegen den Pott hätte (seit frühster Jugend schlägt mein Herz für Schalke) hab ich einen
alternativ Vorschlag. Mitten auf dem Berg, 3 km ringsum nur Wald und in 50m Entfernung eine astrein Kneipe.
gruß akki
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr dabei sein kann.
Die Idee von Akki finde ich übrigens auch super!

Grüße...
Posted by: Ula
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 06:34 AM
Münster wär' klasse. Oder Bochum. Da kann ich auch mal nur für einen Tag anreisen. Kann ja zwischen Weihnachten und Silvester nicht komplett weg.
Wintercamping ist nicht so mein Ding.
Katja
Posted by: Radlfreak
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 07:23 AM
Hallo,
Ich wäre auch dafür, das Treffen in Münster zu machen, da ich selbst noch nie dort war. Wird eigentlich auch Zeit, dass ich mal bei einem Winterreiseradtreffen dabei bin
Gruss Alex
Kilometerstand 42.721 km
Posted by: bikebiene
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 07:32 AM
Münster fänd ich auch nicht schlecht

aber Bochum auch

Akkis Vorschlag ist zwar interessant, mir aber im winter doch etwas zu abgelegen.
Aber wenn möglich, bin ich/sind wir wieder dabei
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 02:46 PM
Ich kenne keinen der vorgeschlagenen Orte und wäre da für alle zu begeistern. Allerdings bin ich im Winterhalbjahr nicht unbedingt für abgelegen Orte zu begeistern. Es kann so ein Wetter sein wie die letzten Tage, es kann aber auch -15° und 40cm Schnee, Blizzard sein. Großflächige, langdauernde Stromunterbrechungen sind ja in der letzten Zeit in D nicht aufgetreten, aber sind nicht ausschließbar. Ich erinnere mich an einen Jahreswechsel vor über 20 Jahren. Die, die an der Ostsee waren, waren vollends eingeschneit, Rückfahrt war nur im Konvoi möglich. Auf dem Leipziger Hauptbahnhof war das ungeordnete Chaos.
Ende Februar 66 (glaub ich mal) hats die damalige Leipzige "Frühjahrs"messe zugeschneit, Dresden hatte 60cm Schnee, wenn ich mich recht erinnere
Sowas muss nicht sein, will es auch nicht hoffen. Aber das Wetter lässt sich nicht auf die notwendige, lange Zeit vorhersagen
Natürlich gibts auch harte Burschen (und Mädels), die sowas , aber ich gehöre zu denen, die es in der kalten Jahreszeit etwas weniger rough mögen
Zusammengefasst würde ich für Münster stimmen. Im JH-Verzeichnis steht auch "Ganzjährig geöffnet außer vom 24.12.-26.12.", würde also genau passen
Gruß Jutta
Beim Durchblättern des JH-Verzeichnisses sind mir auf den ersten Blick noch begegnet: Bad Homburg, Wiesbaden, Marburg (kenne aber keine).
Auch etwas "marginale" Orte könnte ich mir vorstellen, sofern man da von der anderen Ecke mit dem Nachtzug hinkommt und der Fahrradmitnahme hat und man für diese Zeit Sparnight erhält, also zB Hamburg, München, Oberrhein.
Gruß Jutta
Posted by: Falk
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 02:54 PM
Vorsicht Jutta,
einen Nachtzug aus dem mitteldeutschen Raum ins Rheinland gibt es nicht (mehr), er ist im März 2003 kurzfristig eingestellt worden.
Falk
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/14/04 05:16 PM
Hallo Falk,
bei Nachtzügen habe ich nicht ans Ruhrgbiet u Umgebung gedacht. Zumindest Münster ist von Mitteldeutschland / Halle gut zu erreiche. Bei den Nachtzügen hatte ich an "Randgebiete" gedacht, die für jemand aus der anderen Ecke doch ziemlich entfernt sind, mit Nachtzug aber doch erträglich erreichbar sind. Das Ziel sollte aber vom Aussteigeort des Nachtzuges in max 1-2h erreichbar sein, das meiste mit der Bahn.
Naja, wer von Helgoland kommt und ins Oberrheingebiet will, wirds schwerhaben
Gruß Jutta
Allerdings ist Mitte Dezember Fahrplanwechsel und Herr Mehdorn wird vielleicht noch paar ICs ummähen, da die ihm wegen des Radtransports ein Dorn im Auge sind
Posted by: cyclist
Re: Naturfreundehaus... - 07/14/04 08:59 PM
Hallo Andreas!
Tja, muss dich leider enttäuschen, bezüglich des CP´s in Dahlhausen! Dort ist zwar einer, allerdings ist der nur für die Mitglieder des Kanuvereins, evtl. kann man dort als Einzelner auch mal eine Nacht bleiben, nicht aber als grosse Gruppe und Nichtkanute!
Zudem ist das Treffen im Winter - oder hast du´s überlesen? - da ist so oder so zu, oder sogar Land unter...
Müsstest dann mal vorher bei HeinzH anfragen, ob sein Kollege dir den Amphiwohnwagen verleiht!
Es gibt nur 1 richtigen offiziellen + vereinsfreien CP im Raum BO (auch der an der alten Fähre in Stiepel ist von ´nem Ruderclub), meine den an / unter der Hattingerbrücke, aber da gilt das gleiche, wie oben: Zu oder / und Land unter...
@Timo:
Ja, Münster...
Ist schon ´ne echt super nette Hütte, das JGH am Aasee, aaaber auch ´n bissl teurer... - was wiederum einigen nicht passen wird...
War selber schon mal vor fast 10 J. dort zu Gast, wie auch so oft schon in MS, daher kenne ich MS schon rel. gut.
Hamburg wie auch München oder Ostsee, fallen, denk ich, allein deshalb schon raus, weil halt ein wenig sehr mittig in D gelegen...
Anreise sollte also vom Fernbahnhof zum Ort des Geschehens nicht länger als 1 Std. (mit ÖPNV wie auch mit Rad) dauern.
Zelten, ist ´ne gute Idee, aber auch nur wenn jemand eine richtig grosse Outdoortaugliche Heizung mitbringt, die es schafft, min 12°C
im Zelt zu halten nachts!
Im letzten Jahr schrien auch erst ein paar Leutchen, dass sie gerne zelten würden in Halle, getan + gewollt hat es letztendlich aber keiner mehr! (Von den nachfolgenden Touren von 2-3 Leutchen mal abgesehen...)!
Posted by: Martina
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 06:10 AM
Hallo Cyclist,
Ein ADFC - Kollege von uns hatte damit schon gute Erfahrungen machen können, das Haus ist in einem guten Zustand, das Essen sehr gut!
Ich war in Dahlhausen dabei, das Haus ist wirklich sehr schön, aber wenn ich das recht überblicke, hat das Essen eigentlich niemanden so recht geschmeckt.

Die Frage ist aber, ob man dort wirklich essen muss.

Allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass der Zugang falls es tatsächlich Schnee haben sollte recht mühsam ist.
Martina
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 02:58 PM
Hallo Martina!
Wann warst denn da? Das muss dann aber schon ein paar Jahre her sein...
Seit 1-2 J. hat das Haus wohl einen neuen Pächter, insofern wäre wohl einiges besser jetzt!
In der Umgebung bzw. auch in Linden oben, da gibts ein paar nette Restaurants, wie auch Dönerbuden!
Bei Schnee ist das Haus eigentlich noch rel. gut erreichbar (liegt auf ca. 90Höhenmeter), da wir ja hier nicht in einer schneereichen Gegend sind, ist das sehr wahrscheinlich, das wir Probleme haben werden!

Wenn dann gilt das so oder so, nur für die motorisierten Teilnehmer...
Und die Bahn hat ja schon bei 3 nassen Blättern Probleme...
Bei dem Haus in Schaumburg, oben auf dem Berg, da könnte es schon anders sein...
Posted by: Irrwisch
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 03:34 PM
Posted by: bikebiene
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 04:05 PM
Nicht daß du dann so breit bist wie ich, wenn wir wieder abreisen
Posted by: wolf
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 04:23 PM
wird man von Vegi-burgern breit? Aber nur wenn man komplett mit ALLES nimmt, oder?
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/15/04 05:01 PM
Bevor die Spekulationen, das Schaumburger Wetter auf 367 ü.N.N. betreffend, noch weiter ins Kraut schießen, möchte ich nochmal meinen Senf als Eingeborener dazu geben.
Das
jbf-Centrum ist über eine befestigte und geteerte Straße zu erreichen, die im Winter-sollte denn mal Schee liegen-geräumt und gestreut wird.
Ich hab mir schon um alles mögliche Gedanken gemacht, aber noch nie darüber wie ich im Winter auf den Bückeberg komme und ich bin wirklich oft dort "oben " unterwegs.
Selbst wenn der nächste Winter meterhohen Schnee bringen sollte, so ist es bestimmt genauso reizvoll durch den tief verschneiten Bückeberg zu stapfen, wie im Bochumer Bermudadreieck einen Döner zu futtern

....nicht das Bochums Dönerbuden schlecht wären.......
gruß akki
.
Posted by: hennes
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 09:31 AM
Hallo!! Markus
ich habe auf der Homepage vom Hause Hetdberg gelesen das da auch Seniorenfreizeiten stattfinden, kann ich doch nur sagen Hurra ich komme
Posted by: Nico
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 10:19 AM
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 10:22 AM
Posted by: hennes
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 11:51 AM
Posted by: Irrwisch
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 12:00 PM
Vernehme ich hier gleich ein Wort wie
B I N G O ??
Waaaahhhhhhhhhhhhh....
Übrigens, Ihr habt das Bäh-Smilie hinter den zitierten Dönerbuden übersehen.
Hab ansonsten keine Präferenzen zwischen Pott und (Schaum)Burg, bin ganz offen und finde es gut, dass wir noch viel Zeit für die Diskussion haben.
@Bikebiene
Breit? Sind so Döner nicht nur voller Fleisch

, sondern etwa auch noch voller Alllohoool

??
Gruß
Irrwisch
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 04:41 PM
Hallo !
Ich setze stark auf unseren Chefanimateur Beberich
Und für alle Verhandlungen, oder ähnliche Dinge, da müssen wir Andy noch engagieren...
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 04:44 PM
Hi Antifleischwisch!
Kannst ja mal einen Spezial-"Döner" kreieren, so mit so´nem Schweinchen, wie am Ederseee...
Der wird auch den vegetarischsten Leutchen schmecken...!!!
Posted by: Andy
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 04:52 PM
Aber nur, wenn Milchtüten fliegen!!
Warum is die Mitte nur immer so weit wech...
Posted by: Martina
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 07:11 PM
Hallo Markus,
Das muss dann aber schon ein paar Jahre her sein...
Nee, das war letztes Jahr auf dem Tandemtreffen der Osnabrücker.
Martina
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 07:35 PM
Hallo Andy!
Tja, der Nabel der Reiseradlerszene liegt nun mal leider nicht in HL!

Aber du bist ja fleissig dabei, den dorthin zu verlegen...!
Ob denn auch wieder Milchtüten (tief) fliegen werden, kann ich dir nicht versprechen, hab sie ja nicht geworfen!
Aber eins steht schon jetzt fest, hier wird das Wetter nicht so schlecht sein, das die Milchtüten, direkt vom Himmel fallen...
Posted by: Beberich
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/16/04 07:50 PM
Moin,
na danke fuer das Vertrauen *lach* - *InDerZettelWirtschaftKram* .... da muss doch irgendwo der Zettel sein, da steht sicherlich auch die telefonnummer von DJ Schulze drauf! - Jau .. guck .. und dann gibbet ne richtig leckere Currywurst! ;-)
Werdet euch mal einig wo - ich find Muenster ziemlich optimal .... also mal sehen.
Zu der Autoritaet von Andy sag ich mal lieber nuescht .. wiell mir ja keine Einfangen ;-)
Bis denn
Sven!
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/17/04 05:30 AM
Hallo Bikebine
Akkis Vorschlag ist zwar interessant, mir aber im winter doch etwas zu abgelegen.
Dafür kannst Du die LL-Ski gleich einpacken.
(lt. dem Foto auf der Web-Site

)
Gruß
Olaf
Posted by: merlintandem
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/18/04 03:45 PM
Münster wäre eben "nur" klasse, aber Bochum ist "Spitzenklasse"!!!
Eisdielen gibt es auch, das mit den Jugendlichen ist Quatsch, Ich mache einmal mit Erwachsenen im Jahr einen Fahrradbildungsurlaub und bin mit denen im Naturfreundehaus Bochum, alle sind begeistert.
Also ich organisiere es jetzt einfach mit Markus in Bochum...und wer nicht kommen will, die herrliche Natur im Pott geniessen will, bleibt eben in seiner miefigen Hütte bei Mammi und Pappi zwischen den Feiertagen.
Gruß Edgar
Posted by: Zombie025
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/19/04 11:21 PM
Münster wäre eben "nur" klasse, aber Bochum ist "Spitzenklasse"!!!
Also ich organisiere es jetzt einfach mit Markus in Bochum...und wer nicht kommen will, die herrliche Natur im Pott geniessen will, bleibt eben in seiner miefigen Hütte bei Mammi und Pappi zwischen den Feiertagen.
Gruß Edgar
Abgelehnt!

Wat will ich mit'm Rad im Flachland, das hatten wir erst zum letzten Wintertreffen...
An Kneipen hat wohl selbst Bückeburg genug zu bieten (Minchen etc,) wie ich einem gebürtigem Bückeburger Kollegen entlocken konnte... ordentliche Landschaft, kleinere Berge... also alles, was das Radlerherz begehrt...
Ein Herz für Niedersachsen!!!
Und eigenmächtig wird hier schon mal garnix bestimmt, basta
Posted by: merlintandem
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 07:16 AM
Machen wir hier ein Kneipengängertreffen oder was!!! Saufen kannst du auch zuhause, dafür brauchst du den Arsch nicht bewegen und wenn du meinst hier wäre alles flach, dann haste dich mächtig verkalkuliert!!!
Also bis dann im Ruhrpott bei 0,00Promille am Lenker.
Gruß Edgar
Posted by: jfkoehle
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 07:20 AM
Sach ma was soll das?
Posted by: Andy
Münster! - 07/20/04 08:14 AM
Also, ich wär für Münster!
Berge im Winter.... naja, Schneeketten und Spikes hab ich nich.....
Viele Grüße
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 10:37 AM
Hallo Zombie + Edgar!
Kaum schaut man mal für ´n Tag nicht rein, dann seid´s ihr euch schon am zerfleischen...
Hab zwar mit Edgar abgesprochen, das wir es zusammen organisieren, wäre natürlich auch für Bochum, würde mich aber auch mit
vernünftigen Argumenten von einem anderem Ort, in
dieser Region hier, überzeugen lassen!
Das es hier nicht unbedingt nur flach ist, das wäre ja eine Gelegenheit, dir hier mal das Gegenteil zu beweisen!!!
Hier wäre halt die Möglichkeit, je Wunsch der Teilnehmer + Wetter, zig Arten von Touren zu fahren (ganz flach, leicht huckelig, oder - wie du es vielleicht magst - richtig deftig...

).
Zudem wären hier auch die Möglichkeiten, etwas umfangreicher, bei schlechtem Wetter was zu unternehmen!!!
´N ganzen Tag im Haus zu verbringen, dat muss ja nicht sein (in Bückeburg gäbe es da ja nicht so viele andere Optionen, man muss ja erst mal ´n ganzes Stück bis zum nächsten Nest..., zudem ist das Angebot des ÖPNV dort wahrscheinlich nicht mit einem hohen Takt gesegnet

).
Auch die An + Abreise wäre hier noch um einiges einfacher!
Münster wäre zwar auch nett, aber es muss sich auch jeder klar sein, dass das JGH Münster, teurer ist, sehr wahrscheinlich auch voller ist, wir uns nicht so ausbreiten können wie in Halle letztes Jahr, es halt nicht so eine ruhige + private Atmosphäre hat...
Zudem wäre Münster wirklich so gut wie platt - von den Autobahnbrücken etc. und den ca. 25km entfernten Baumbergen bzw. dem Teuto (ca. 50-70km weg, bei Osnabrück), mal abgesehen!
Hoffe, dass ihr auch beide (bzw. auch alle anderen!!!)
@Andy: Spikes brauchts hier, mit hoher Überwahrscheinlickeit, nicht! Könnte sie dir aber auch besorgen, wennst willst! Kannst sie ja auch in HL gebrauchen...
Posted by: merlintandem
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 11:35 AM
Was soll was?
Posted by: Wolfrad
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 12:07 PM
es muss sich auch jeder klar sein, dass das JGH Münster, teurer ist
So ist es. Bei den Preisen käme auch ein Hotel in Frage. Allerdings, das JGH Münster ist schön, vielleicht zu der Zeit aber ausgebucht.
@Edgar
@Zombie
@Jan
Edgar hat mit Schwung die Initative ergriffen, und das in Absprache mit Markus. Vielleicht hat er das nicht feinfühlig genug rübergebracht - aber hier im Pott sind wir nun mal direkt.
Zombie hat dann mit einem poltenrnden Basta-Wort gekontert.
Und Jan hat dann auch noch was gemeint.
Also, ich finde, allen drei Mitgliedern liegt was am Zustandekommen des Treffens, deshalb haben sie sich auch an der Entscheidungsfindung beteiligt, jeder auf seine Art.
Als der derzeit amtierende Beitragspräsident schlage ich Euch vor:
Vertragt Euch wieder, seid wieder nett zueinander. Das Forum profitiert davon.
Wolfrad dA
Posted by: Zombie025
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 12:15 PM
...
Zombie hat dann mit einem poltenrnden Basta-Wort gekontert.
Und Jan hat dann auch noch was gemeint.
Also, ich finde, allen drei Mtgleidern liegt was am Zustandekommen des Treffens, deshalb haben sie sich auch an der Entscheidungsfindung beteiligt, jeder auf seine Art.
Als der derzeit amtierende Beitragspräsident schlage ich Euch vor:
Vertragt Euch wieder, seid wieder nett zueinander. Das Forum profitiert davon.
Wolfrad dA
Jawohl, Hr. Präsident!
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 12:29 PM
Hallo Wolfrad!
Danke erstmal für das Schlichten!
Tja, das wir hier im Pott, ein wenig direkter sind, da können wir nun leider auch nix dazu...

, aber trotzdem kann man ja auch sachlich argumentieren!
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 03:30 PM
Als grundsätzlich auch Interessierte, aber noch mitten in der Sommer-Urlaubsvorbereitung Befindliche meine bescheidene Bitte:
Könnten wir die Entscheidung auf Anfang/ Mitte September verlegen? Dann wären wohl alle Sommerreisenden zurück und könnten sich bei Interesse beteiligen - und sollten dann JHs o.ä. ausgebucht sein - dann waren sie eben nicht die richtigen für uns!
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 03:39 PM
Hi Tine!
Im Prinzip schon, aber würde halt so bald wie möglich vorreservieren, eine genaue Personenzahl kann man dann ja auch noch nach den Ferien bzw. Anfang Dezember angeben. - Wo auch immer es stattfindet!
Je eher wir buchen, desto bessere Möglichkeiten hätten wir!
Posted by: Timo2
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 03:54 PM
Hallo,
auch ich finde das wir die Entscheidung über den Ort wo wir das 2. Winterreiseradlertreffen abhalten erst Mitte, Ende September klären sollten. Denn da sind so ziemlich die meisten aus ihrem Sommerurlaub wieder zurück und dann kann man sich so seine Gedanken machen.
Außerdem finde ich den Alleingang von Edgar gar nicht so toll, denn das ist ein Forum wo alle Leute ihre Meinung abgeben können, auch wenn es im Ruhrgebiet direkter gesagt wird und andere Meinungen gar nicht mehr akzeptiert werden.
Auch ich könnte meine Meinung jetzt sehr direkt sagen, aber im interesse des Forums halte ich mich damit zurück und hoffe mal auf eine friedlich Einigung.
Ich bin immer noch für Münster, muss aber nicht die JH sein, vielleicht kennt ja jemand der Münsteraner noch eine andere Hütte, z.B. eine Vereinshütte.
Gruss Timo
Posted by: merlintandem
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 04:41 PM
Dann bin ich jetzt mal wieder nett, ok.
Sicher hat jeder hier die Freiheit seine Meinung zu schreiben, doch wenn so ein Markus sich entschließt das Treffen im Ruhgebiet zu machen und keiner die dahintersteckende Arbeit würdigt, sondern einige Leute hier viel Sch....sinn loslassen, dann hab ich da kein Verständnis für. Das sind in der Regel die Leute die nur sch...laue Ideen haben was man alles besser machen kann, aber selber nix machen und nur ewig meckernd konsumieren! Was sollen so Kommentare über Kneipenvielfalt und Wintercamping wenn es um einen Reiseradlertreff geht?
Jetzt sollen sich mal die Leute zu Wort melden, die beim Gelingen mithelfen wollen.
Hier im Ruhrpott kann man flach fahren und auch sehr sehr gebiergig, doch auch auf alten Eisenbahntrassen flach ins "Bergische" und ins Zentrum des Potts, für den der Spaß hat können wir auch noch Industriebesichtigungen organisieren.
Gruß Edgar
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 06:25 PM
Also für gebiergiges Fahren sollten wir doch nach Plzen oder Budweis gehen
Na zdravi
Jutta
Posted by: Blackspain
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 06:49 PM
Posted by: Wolfrad
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 07:48 PM
wie wär's mit "gebär-gigen RadlerInnen?
BdW: Wieso ist Jutta nicht registriert und schneidet sich so die Möglichkeit ab, ihr auch mal eine PN zu schicken?
WdA (daBeitrPräs, HdRL, LuFF, TiVe)
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/20/04 09:17 PM
Hallo Edgar!
Tja, mit dabei sein wolllen immer viele, konstruktive Meinungen beitragen + mitanpacken dann letztendlich nur noch wenige...
Das ist aber auch anderswo so.
Aber vielleicht ist dem ja
hier doch nicht so, wie es Edgar meint zu sehen - beweisen wir Ihm das Gegenteil?! Oder behält er Recht?
Also lasst uns auf eines der beiden Häuser einigen (Münster oder Bochum), bzw. Bückeburg, das auch möglichst der nächsten 2 W., denn dann bin ich weg!
Bis im September alles wieder erneut durchgekaut ist, wieder neue Vorschläge gemacht wurden, verworfen wurden, usw., sind die guten Adressen bereits belegt!

Denn nach den Ferien kommen auch andere Gruppen auf eine solche Idee evtl. ...
Das Bier, wie auch Berge sehr gerne magst, das weiss ich ja mittlerweile - beides gibts übrigens hier in ausreichender Menge, wie auch an Sortenvielfalt (wer´s nicht glaubt, kann ja mal bei u.a. dem Bierkenner "Alten Sausack" nachfragen

- aber du meintest ja vermutlich nur die alloholfreien Gebirge hier in der Umgebung...

Daher muss es dann auch heissen,
gebirgig
Zelten sollten wir, denke ich, mal streichen, da die
Mehrheit eine etwas komfortablere Unterkunft bevorzugt!
Da ist das Reiseradlertreffen alá Edersee besser zugeeignet (nicht nur von der Jahreszeit her)!
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/21/04 01:17 AM
Hallo Markus,
Zelten sollten wir, denke ich, mal streichen, da die Mehrheit eine etwas komfortablere Unterkunft bevorzugt!
Die Minderheit geht dann eben in der Wald, ist ja genug da um das Naturfreundehaus :-)
Gruß, Andreas
Posted by: Alex200k
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/21/04 06:30 AM
Hallo Markus,
Danke, dass du dich bereit erklärst ein Winterradlertreffen zu organisiren. Das finde ich toll! Habe mir die Zeit gleich in meinen Kalender eingetragen.
Wenn sich nicht ein Ski-Trip ergibt fahre ich mal im Winter ein bisschen Rad im Pott ;-)
Zur Diskussion wo das Winterradlertreffen stattfindet möchte aber ich gerne meinen Senf dazugeben. Wenn Markus die Sache in die Hand nimmt (Danke hierfür im voraus) , dann kann er bestimmen wo es stattfindet. Das ist halt die Macht des Handelnden. Ich finde Bochum auf der Hand, weil Markus dort lebt. Zum Zeitpunkt der Planung finde ich den Juli auch noch gut, da gute Häuser sind lange in voraus ausgebucht. Leider ist es nie möglich es allen reicht zu machen.
Gruß
Alex
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/21/04 08:21 AM
Hallo Andreas!
Die Minderheit geht dann eben in der Wald, ist ja genug da um das Naturfreundehaus
Soviel "Wald" ist da leider nicht drumherum, als das du da ungesehen zelten kannst, müsstest dann schon hinten an der Lewackerstr. oder auf der südl. Ruhrseite hin..., da kannst dann auch gleich mit ins NFH kommen.
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/21/04 12:21 PM
Moin,
Soviel "Wald" ist da leider nicht drumherum, als das du da ungesehen zelten kannst, müsstest dann schon hinten an der Lewackerstr. oder auf der südl. Ruhrseite hin..., da kannst dann auch gleich mit ins NFH kommen.
Oder zu Hause bleiben :-) Also 3-4 Radler könnten bei uns schlafen, wenn sie das Geld für das NFH-Haus sparen wollen, sind dann aber einige km (zwischen 3 und 8, je nach Strecke) Anfahrt. (An der Ruhr 8km flach, ober Oberwinzerfeld ca. 4km hügelig)
Gruß, Andreas
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/22/04 12:33 PM
Hallo Alex!
Danke für den Zuspruch!
Edgar hatte heute bei dem NFH angerufen, es wäre noch Platz für den anvisierten Zeitraum!
Wir müssten aber schon bis ca. nächste Woche reservieren, da evtl. noch eine andere Gruppe Interesse hätte!
Im Angebot wären auch Einzel, Doppel und Dreierbettzimmer, für diejenigen, die keine Schlafsaalatmosphäre mögen...
Falls keiner andere konkrete Vorschläge (ausser Münster bzw. Bückeburg) macht, dann würde ich das ca. Ende nächste Woche buchen!!!
Desweiteren hatte Edgar die Idee, z.B. eine Sonderführung zu organisieren, auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte, bzw. auch andere nette industriekulturelle Stätten im Pott hier!
Da bräuchten wir aber auch erst ca. Ende November uns was konkreteres überlegen...
Wie gesagt, Möglichkeiten gäbe es hier mehr als genug, was zu unternehmen...
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 04:29 PM
Hallo zusammen!
Wäre nett, noch mal kurz zu hören, wer denn nach dem jetzigen Stand der Dinge, kommen würde, nach Bochum ins NFH am Hedtberg! (Link s. oben)
Bitte einmal eine kurze Mail hier oder per PN direkt!
So das wir Ende der Woche (am Freitag spätestens) für entsprechend viele (oder wenige?) Personen reservieren können.
Posted by: Falk
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 06:57 PM
Ich fahre auch nach Hintertupfingen, wenn es da stattfindet, aber erst muß der Bereitschaftsplan bei uns gegessen sein. Das wird noch etwas dauern.
Falk
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 07:03 PM
Hallo, ich bin sehr interessiert, weiß aber noch nicht, ob ich die ganze Zeit über kommen werde. Zwischen den Jahren bin ich doch sonst meist am Skifahren. Gehts auch bloß für den 29.+30.??
Petra
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 07:11 PM
Hallo Petra!
Es geht jetzt im Moment erstmal drum, überhaupt zu sehen wieviele Leute denn
konkret + definitiv Interesse haben, zu kommen!
Wer wann wie an welchen Tagen kommt, da denke ich, ist noch bis ca. Mitte November Zeit!
Wir müssen den Leuten im NFH ja irgend´ne Zahl nennen, mit vielen wir dort auftauchen wollen!
Posted by: karstilo
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 07:48 PM
Also wenn es erstmal nur um die Anzahl geht.
Ich EINS plus evtl. noch ein EINS
Mal schauen wen man von hier (aus dem wunderschönen Hannover) noch alles von den Forumsmitgliedern mobilisieren kann. Für das Suchwort "Hannover" sind ja zur Zeit 31 Mitglieder eingetragen
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 07:55 PM
Ok.
Also, ich komme. Wohin, ist mir ziemlich egal. Ich bin aber dankbar dafür, wenn Ihr Bochumer Euch drum kümmert. Und so toll ist Münster nun auch wieder nicht. Die Leute im Ruhrpott sind netter!
Petra
Posted by: Wolfrad
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:06 PM
Und so toll ist Münster nun auch wieder nicht. Die Leute im Ruhrpott sind netter!
Zu 1: Hast Du denn keine Angst vor sofortiger Ausbürgerung?
Zu 2: So is dat.
WdA.
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:06 PM
Hallo Karsten!
Das du dich selber ja als 1 Person zählst, ist ja klar

, aber seit wann braucht denn dein Rad auch ein Bett?
Darfst aber nicht das grosse runde orange mitbringen, das hält das Bett nicht aus...
Werde dann auch mich um ´nen Gerät kümmern, das die Pixel an die Wand wirft!

Dito auch was die konventionelle Bildbetrachtung angeht! Beides auch nicht ein Modell, vom vor dem 2.WK...
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:18 PM
Und so toll ist Münster nun auch wieder nicht. Die Leute im Ruhrpott sind netter!
Zu 1: Hast Du denn keine Angst vor sofortiger Ausbürgerung?
WdA.
Zu 1: Nein, denn ich gehe freiwillig. Soviele unfreundliche und kommunikationsgestörte Leute auf einem Haufen habe ich sonst nirgendwo erlebt. Ich gebe dann beim Radlertreffen in Bochum gern einige Anekdoten über Münster zum Besten.
@Timo: Du bist eine Ausnahme, aber Du kommst ja auch nicht direkt aus Münster.
Posted by: karstilo
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:18 PM
Jou, prima.
Dann brauche ich ja nur noch meinen kleinen Laptop wieder mitzubringen.
In ein Bett mit 1,80 x 2,00 Meter Spannbettlaken bekomme ich das große, orange
Rad aber gerade noch so drauf.
Schwierig wirds bei Doppelstockbetten. Da müßten dann nochmal ein paar Leutchen mit anpacken.
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:25 PM
Hallo Petra!
Soviele unfreundliche und kommunikationsgestörte Leute auf einem Haufen habe ich sonst nirgendwo erlebt.
Na, das lass man nicht die vielen anderen netten Leute aus Münster hören bzw. lesen!
Auch hier in Bo, wie auch anderswo, gibts diese und andere Leute...
Hier jeht nu ma mit edwas mehr Schmackes zur Sache, als wie in MS...
Posted by: Anonymous
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/26/04 08:33 PM
ok. Es gibt ja _auch_ nette Menschen dort. Aber lächelt in Münster mal einfach einer x-beliebigen Person an einer Bushaltestelle zu oder fangt gar ein Gespräch an ... Ihr werdet höchstwahrscheinlich Irritation erleben.
Auf nach Bochum!
Petra
Posted by: Alex200k
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 05:53 AM
Guten Morgen,
Markus sehe mich auch vor.
War ja noch nie in Bochum und das ist ein Grund mehr mal dort hinzufahren.
Posted by: Irrwisch
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 10:48 AM
Werde dann auch mich um ´nen Gerät kümmern, das die Pixel an die Wand wirft!

Dito auch was die konventionelle Bildbetrachtung angeht!
Du bringst ein
Gerät für die konventionelle Bildbetrachtung mit?
Dein Fotoalbum??
Okay, das anzugucken wär für mich auch ein Grund zu kommen. Vielleicht.
Gruß
Irrwisch
Posted by: Blackspain
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 12:34 PM
Du bringst ein Gerät für die konventionelle Bildbetrachtung mit?
Dein Fotoalbum??
Besser das Fotoalbum als die Briefmarkensammlung
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 03:24 PM
Hi Verwirrtwisch!
Ne, et wird weder dat Fotoalbum, noch dat Briefmarkenalbum!
Halt so´n Gerät, womit man die gerahmten kleinen Bildchen anne Wand schmeissen kann, ohne dat wat anne Wand hängen bleibt...
Posted by: Timo2
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 04:20 PM
Hallo Markus,
(Halt so´n Gerät, womit man die gerahmten kleinen Bildchen anne Wand schmeissen kann, ohne dat wat anne Wand hängen bleibt... )
Bleiben die Bilder bei deinem Supertollengerät nicht mal an der Wand???
@PetraClaudia: Danke für das Lob.
Ich finde die Münsterraner eigendlich ganz nett, bloss manchmal sind sie etwas stur.
Gruss
Timo
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 07:07 PM
Hi Timo!
Ich finde die Münsterraner eigendlich ganz nett, bloss manchmal sind sie etwas stur.
Das trifft aber auch auf manch zugezogene MünsteranerINNEN (m + w !!!) zu!
Die Bilder bleiben natürlich an der Wand hängen, solange ich es will sogar... - aber ohne danach Spuren zu hinterlassen...
PS Timo: Nur noch elf Tage....
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 07:17 PM
Hallo Alex + alle!
Hatte heute mit Edgar telefoniert, er wird morgen (da sonst weiter in dieser Woche keine Zeit) bei dem NFH für 15 Leute reservieren, mit Option, mit bis zu 25 Leuten zu kommen (genaue Angaben dann Ende November).
Vorerst auch nur Ü/F, ob wir dort zu Abend essen wollen, oder auswärts, können wir noch im November ausdiskutieren...
Allerdings werden wir vorweg eine Anzahlung leisten müssen, die vermutlich 50% der gesamten Kosten beträgt, da wir beide nicht so liquide sind + sein wollen, wird ein jeder der konkret zusagt, 25,00 überweisen müssen.
Wollen ja schliesslich auch nicht auf den Kosten sitzen bleiben, wenn plötzlich mehrere sagen, das sie nicht kommen...
Edgar hatte auch bereits zugesagt, das über ihn abzuwickeln (bin ja ab dem 7.8 weg, daher auch jetzt schon zeitlich sehr begrenzt...

).
Sobald wir eine feste (schriftliche Zusage) haben, sammeln wir die Anzahlungen ein.
Posted by: hennes
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 07/27/04 08:22 PM
Hi Markus !
Dat is ma´n Woort
Gruß Hennes
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 08/31/04 08:22 PM
Hallo!
Gestern hatte mich Edgar gebeten, den Thread noch mal oben zu bringen, da sich bislang erst 5 Leute (ohne uns beide) konkret angemeldet haben.
Wie siehts aus, wer hat noch konkretes Interesse?
Wer hat zwar Interesse, kann aber erst konkret, später zusagen?
Ich selber erfahre vermutlich erst wieder (wie die anderen Jahre auch schon...) am 22. oder 23. ob die Tage "zwischen den Jahren" frei sind, oder nicht.
Wer sich konkret anmelden möchte, der sollte sich mit Edgar (Nickname: merlintandem) in Verbindung setzen!
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 08/31/04 09:01 PM
Hallo Markus,
wann und wo nochmal? Wenns im Naturfreundehaus Bochum ist, sind wir natürlich dabei, aber ohne Übernachtung. Außerdem können wir sparsamen Menschen ein kostenloses Obdach offerieren.
Gruß, Andreas
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 08/31/04 10:11 PM
Hallo Markus,
ich finde es nicht, muss blind sein... also WANN?
Gruß, Andreas
Posted by: chrissi
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 08/31/04 10:45 PM
Hallöchen!
Nach dem letzten Wintertreffen hätte ich auf jeden Fall schon Interesse, kann aber noch nicht 100%ig zusagen. Sobald ich etwas Genaues weiß melde ich mich aber

.
Viele Grüße, Chrissi
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 03:18 PM
Hallo Andreas!
Tja, dann schau mal einfach
hier im Forum...
Ganz in deiner Nähe hats doch bestimmt auch ´n Optiker, hast du den schon mal aufgesucht?
Posted by: jfkoehle
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 03:22 PM
Ganz in deiner Nähe hats doch bestimmt auch ´n Optiker, hast du den schon mal aufgesucht?
Mönsch der hat doch noch so viele Herzchen in den Augen
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 03:26 PM
Hi Jan!
Na, so schlimm kann dat do ga nich sei, dat er dat nich weiss, zumal ma da drüber scho ma jequatscht ham! Aba vieleicht isset ja au ´n technischet Problem, dat a dat nich sieht, vor lauter Com Puter Zeuchs...
Posted by: Andreas
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 06:04 PM
Moin,
da steht nur, dass es letztes Jahr zw. Weihnachten und Silvester war, also dieses Jahr wieder? Oder wie? Oder was?
Der Op-Ticker
Posted by: Irrwisch
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 06:27 PM
Armer Andreas,
damit das Suchspiel mal eine Ende hat, zitiere ich aus
diesem Beitrag von merlintandem :
"Jeder/jede der /die sich jetzt anmelden möchte für das Winterreiseradlertreffen vom
27.12-30.12.04 im Naturfreundehaus in bochum wird gebeten mir eine Mail zu senden "
Hilfreiche Grüße
Irrwisch
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/01/04 08:17 PM
Hallo Irrwisch!
Danke!
Klarer gehts nun wirklich nicht mehr!
Da scheinen bei Andreas wohl nicht nur Herzen vor seinen Augen rumzutanzen...
Komme gerade vom merlintandem zurück (u.a. noch ´n paar alte Bilder von der Grusijatour gekuckt

), es sind immer noch bislang nur 5 feste Anmeldungen!
Müssen jetzt (eigentlich schon gestern) schnellstmöglich die Anmeldung ans NFH schicken - hatten 15 Leute angefragt, es sind aber bislang nur 5...
Zum 31.10 müssen wir auch die Anzahlung in Höhe von 220 € leisten...
Also, wer kommen möchte und dies jetzt schon konkret weiss, sollte sich schnellstens bei merlintandem (Edgar) per Mail melden!!!
Für die die es immer noch nicht mitbekommen haben, das ganze soll vom 27.12-30.12.2004 im Naturfreundehaus Am Hedtberg, in Bochum - Dahlhausen stattfinden!
Weitere Infos u.a. hier:
www.bochum.de,
www.kvr.de (Ruhrpottinfos + Landkartenserver zum Pott)Ansonsten gibts da noch zig Beiträge vom letztjährigen Treffen in Halle (via Suichfunktion).
Posted by: Blackspain
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/11/04 09:55 AM
Hallo miteinander,
gestern wollte ich meine Reservierung für den CNL von Wien Westbahnhof nach Bochum für den 26.12.2004 fix machen.
Da eine Reservierung für den CNL zwar grundsätzlich 6 Monate im Voraus möglich ist, in diesem speziellen Fall aber eine Fahrplanänderung (so um den 14.12.) vorgenommen wird, konnte die Buchung nicht durchgeführt werden.
Von den ÖBB konnte mir auch niemand sagen, ab wann die Reservierung möglich sein würde.
Ich möchte allerdings so früh als möglich buchen, da die begehrten 29 EURO-Tickets schnell verkauft sind.
Weiß jemand zufällig genau, ab wann die Buchung möglich sein wird?
Grüße aus Wien
Posted by: redfalo
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/11/04 10:15 AM
hallo leute,
uff, dieser thread ist der beweis, warum basisdemokratie nicht funktionieren kann... habe mich gerade durch die 4 seiten beiträge geackert und bin mir nicht ganz sicher, ob und wenn ja zu welcher entscheidung ihr jetzt eigentlich gekommen seid. mag an meinem sicherlich etwas flüchtigem lesen liegen, aber irgendwie gegehn die hard news im stimmengewirr münster vs. bochum unter...
könntet ihr mir mal den gefallen tun, zeit, ort, konditionen und begleitumstände des treffens zusammenzufassen? vielleicht wäre es auch mal eine überlegung wert, einen neuen thread zu starten damit. die potenzielen teilnehmer interessiert ja nur das ergebnis, nicht die mädandrierende entscheidungsfindung im forum...
ich selbst bin evtl. kurz nach weihnachten, so um den 27.12. rum , kurz in meiner alten heimat ruhrgebiet (gladbeck!) und würde evtl. mal für einen tag vorbeischauen wollen. wenn ich nur wüsste wo!
schöne grüße
olaf
Posted by: Falk
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/11/04 10:17 AM
Das wissen leider nichtmal die Herren Mehdorn und vom Walde. Jedesmal werden die Eienbahnen vom Fahrplanwechsel überrascht, obwohl die Vorstände inständig beten, er möge vorbeigehen. Weil nun aber das Fahrplangefüge schon fast 2 Jahre vorher festgelegt wird, weiss ja noch keiner, was denn kommt...
Es wird 6-8 Wochen vorher wohl möglich sein. Das einzige, was hilft, ist immer mal nachzufragen. Ob es im Indernetz möglich ist, habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich mich an Kreditkartenzahlung mit Nummerneingabe nicht gewöhnen will. Wenn Du ein Reisebüro in der Nähe hast, das Zugriff auf das Reservierungssystem hat, sparst Du Dir den Weg zum Bahnhof (und das Schlangestehen).
Tut mir leid, nichts besseres sagen zu können, das Problem ist schon alt, die Manager fahren aber nicht mit dem Zug.
Falk
Posted by: José María
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/11/04 10:25 AM
Hallo Markus
Ich werde dies Mal dabei sein. Übernachten werde ich nicht wie du ja weiß bin ich ein Katzen Sprung von wech.
Gruß zum Pott
Posted by: cyclist
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/13/04 09:36 PM
Hallo zusammen!
Weil dieser Thread doch schon ein wenig unübersichtlich geworden ist, manch einer es da nicht mehr so ganz schafft

, dran lang zu blicken

, eröffne ich jetzt noch mal einen neuen Thread! Bitte hier nicht mehr antworten! (@Admins: Könnt mal einer den Beitrag schliessen? Danke!) Da sonst neue Leser gar nicht mehr durchblicken...
Der neue Beitrag ist übrigens
hier zu finden.
Posted by: redfalo
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/14/04 09:10 AM
Vielen Dank!
Posted by: Blackspain
Re: 2. Winterreiseradlertreffen (2004) - 09/14/04 11:47 AM
Hallo Markus,
danke fürs Aufräumen und für das Schaffen klarer Verhältnisse!
@Admins: damit die Beiträge nicht zweigleisig laufen, schlage ich vor, diesen Thread hier für neue Beiträge zu sperren.