29553 Members
98574 Topics
1550456 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#101298 - 07/12/04 07:49 PM
Wieviele Platten habt ihr denn?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 63
|
|
Top
|
Print
|
|
#101302 - 07/12/04 07:57 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 389
|
Hallo Kilometerfresser Auf meinen beiden Touren (Neuseeland 5000 km und Irland 1400 km) hatte ich je einen Platten. Auf den restlichen Tagestouren und auf dem Weg zur Arbeit bin ich bis jetzt von Platten verschont worden. Vielleicht solltest du einen anderen Reifen wählen?
Grüsse aus der Schweiz simeli76
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101307 - 07/12/04 08:04 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
"Wieviele Platten habt ihr denn?" Also bei mir sind es zwei Samsung-SATA-Platten (7200er, 8MB Cache) als RAID 0. Je 160GB, zusammen ~300BG nutzbar. Gehn ab wie Schmitz' Katze. Bis jetzt habe ich eine Stripesize von 64KB, sollte ich irgendwann wohl mal auf 16 einstellen, muss nur den entsprechnenden Ausweichplatz finden da das RAID-System dazu platt gemacht werden muss. Und auf leere Platten stehe ich nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#101319 - 07/12/04 08:35 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
2000 hatte ich eine Plattenserie, 5 oder mehr im Juni in Finnland und Schweden, da waren die Gummilösung und der Schlauch am Ende, im September hat es mich auf Sardinien und in Rom noch mehrmals erwischt, durch Macchiastacheln gab es einen Flicktag.
Falk
@Friemelholgi, 4 Stück, 40/160GB im ersten Rechner, 80/120GGB im Zweiten, kein Raid
|
Edited by falk (07/12/04 08:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#101325 - 07/12/04 09:06 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 2,398
|
3 Plattfüße auf 10000 km sind sicher nicht unnormal.
Mein Hauptproblem sind die Plattfüße am Rennrad, da kommen schon alleine so bis zu 10/Saison zusammen. Auf einigen Marokkotouren habe ich trotz Marathon XR alleine 10 Defekte/Woche gehabt. Es ist also alles ein wenig relativ, vielleicht solltest Du die Umfrage ein wenig spezifizieren. Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#101335 - 07/12/04 09:31 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 90
|
Hi Kilometerfresser, hatte den bisher einzigen Platten an meinem Reiserad (wo ist Holz, klopf, klopf) diesen Winter bei einer morgendlichen Runde vor der Arbeit (mitten im Blockland, knapp 10km von der Arbeit, ca. 15km von daheim, kein Flickzeug dabei). Zum Glück hat es mit Aufpumpen immer wieder anderthalb Kilometer gehalten. Ansonsten bin ich von den Marathon XR (bis auf die recht schlechte Haftung bei Nässe auf einigen Asphaltelägen und Pflastersorten ) sehr angetan. Grüße, Arne @Bastelholgi: 5 (2x80GB im kaum noch benutzen PC, 30GB im gebrauchten Thinkpad, 12GB USB und 60GB in der Schublade)
|
Top
|
Print
|
|
#101343 - 07/12/04 09:51 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Anonym
Unregistered
|
Wir haben zu zweit bisher jeweils 25.000 km im Urlaub zurückgelegt und und dabei nur 2 Platten. Einen, weil an den neuen Rädern das Felgenband zu schmal war und die Speichenlöcher nicht entgrätet waren und einen weil die Lufthansa die komplette Luft aus den Reifen ließ und wir beim Aufpumpen den Schlauch einklemmten. Wir nehmen in letzter Zeit immer den Marathon XR, wechseln ihn alle 1 - 2 Jahre ohne Gnade aus und hatten ansonsten nie Probleme. Wir haben immer 4 - 5 atü auf den Reifen. Ich habe schon ein ganz komisches Gefühl, wenn ich das anderen Radlern erzähle, aber es ist wirklich so, absolut pannenfrei (auch sonst ist uns nie irgendwas an den Rädern kaputtgegangen -> Island, Norwegen, Schweden).
|
Top
|
Print
|
|
#101344 - 07/12/04 09:53 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 1,290
|
Ich habe in den letzten 2 Jahren keine Platten gehabt. Allerdings steht auf meinen Reifen auch nicht Schwalbe sondern Avocet.
Mfg Günter
|
Top
|
Print
|
|
#101367 - 07/13/04 03:45 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 307
|
Die Platten durch Fahrfehler ausgenommen hatte ich mit dem Lieger auf den letzten 7TKm 2 Platte, mit dem Tandem auf 11TKm 1 Platten
Arno
|
Top
|
Print
|
|
#101368 - 07/13/04 05:05 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 63
|
Ich fuhr mit dem alten Fahrrad (Schwalbe Marathon) über Jahre und viele Tausend Kilometer absolut pannenfrei. Mein neues Rad hat die Marathon Slick drauf. Die rollen zwar recht gut und haben auch sonst ein angenehmes Fahrverhalten. Aber zwei Pannen auf 3000 km finde ich nicht mehr normal (Defekt jedes mal genau neben der Pannenschutzlage). Um das vergleichen zu können, habe ich die Umfrage gestartet. Ich werde die Reifen wohl demnächst den Müllmännern überlassen.
Kilomterfresser
|
Top
|
Print
|
|
#101369 - 07/13/04 05:11 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 917
|
Hallo Kilometerfresser, ich denke, dass die Reifenmarke auf die Pannen nur einen sehr kleinen Einfluss hat. Eine große Rolle spielt der Luftdruck, ist dieser zu gering, kommt es häufig zu Rissen neben der Felge. Ich fahre grobstollige Reifen, weil in der Großstadt Berlin bei den Idioten zu Lust daran zunimmt, Glasscherben auf die Radwege und Straßenränder zu schmeißen - aus den Autos heraus oder als Fußgänger mit lockerer Hand an den Straßenrand. Ich hatte auch schon Krammen von Europaletten im Reifen, dagegen gibt es kein Mittel. Ich selbst fahre seit Jahren mit Pegasusreifen, die mit dem grobstolligem Profil ca. 5.000 km halten. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#101384 - 07/13/04 06:01 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 975
|
ohne die Strecken zu kennen, ist das nicht vergleichbar. Im letzten Urlaub in Südfrankreich hatte ich innerhalb von 10 Tagen 5 mal einen defekt, da ich mir immer wieder die Dornen des dortigen Gestrüpps eingefangen habe. Auf Asphalt wäre ich pannenfrei geblieben. Mit meinem Reiserad und so einem "protective Mantel" hatte ich einen Platten nach 8000 km.
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#101401 - 07/13/04 07:38 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 403
|
Hallo Hatte auf den letzten über 15'000km noch keinen einzigen Platten. Davon waren sogar 9'000 km durch Afrika, wo nicht gerade immer die besten Strassen vorzufinden waren. Ich sage nur: Schwalbe-Reifen Gruss Michi www.bikevisions.ch.vu
|
Top
|
Print
|
|
#101405 - 07/13/04 07:54 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 278
|
Also ich habe jetzt auf meinem Tacho gerade die 10000 km Marke überschritten und hatte noch keinen einzigen Platten. Mein Fahrrad ist drei Jahre alt, zu Beginn hatte ich den Schwalbe Landcruiser als Reifen (war drauf, als ich das Fahrrad kaufte) und letztes Jahr kam dann der Marathon XR drauf. Urlaube in Spanien, Neuseeland, Deutschland und Österreich auf vielen nicht so tollen Belägen ohne Panne gut überstanden! Bin also mit Schwalbe auch sehr zufrieden, wie viele hier... Gruß BEatrix
|
Top
|
Print
|
|
#101415 - 07/13/04 08:28 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,909
|
Den letzten Plattfuss hatte ich vor knapp 3 Wochen , da hatte sich am hinteren Reifen (Schwalbe Marathon) ein aufgelesenes spitzes Steinchen langsam durchgedrückt. Im März auf'm Rennrad in Andalusien hatte ich trotz gut 8 bar (Reifentyp ?) einen Durchschlag am Vorderrad (Schlagloch nicht gesehen). Letztes Jahr auf der Tour haben mir die schlechten Wege auf dem Radweg "Grünes Dach" drei Plattfüsse am Hinterrad in drei aufeinander folgenden Tagen = innerhalb weniger als 200 km beschert. Der Reifen (Conti TT 2000) war allerdings auch schon an die 20 TKM drauf. Davor hatte ich ca. 7 Jahre = an die 30 TKM keinen Plattfuss , was ich sehr stark auf das in die Schläuche eingefüllte "Pannenstop" zurück führe. Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#101462 - 07/13/04 10:30 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 1,146
|
Hallo Kilometerfresser, In letzter Zeit häufen sich auch bei mir die Reifenpannen. Zwar habe ich Schwalbe, aber erstaunlicherweise hatte ich immer dann die meisten Platten, wenn ich im Ruhrpott unterwegs war. Dort liegen wohl auch die meisten Scherben. Ich hatte ausschliesslich schleichende Platten, das sind die fiesesten Pannen, wo die Luft sehr langsam entweicht und dann irgendwann immer öfters wieder nachpumpen muss. Hatte ich einmal in Finnland, 3x in Deutschland und einmal in Luxemburg (Irgendein Schlauer hatte Reisszwecken auf die Strasse gestreut). In Bochum an einem ausrangierten Bahnhof hatte eine Scherbe gleich auch noch den Reifenmantel aufgerissen! In den letzten beiden Monaten hatte ich allerdings keine Platten gehabt. Gruss Alex Kilometerstand 42.718 km
|
Top
|
Print
|
|
#101468 - 07/13/04 10:42 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Tourenradler
Unregistered
|
Ich hatte letztjährig sehr gehäuft Plattfüsse. D.h. mindestens einmal die Woche war Putz- und Flickstunde angesagt. Seit Anfang dieses Jahres jedoch keine Platten mehr. War allerdings nicht auf Qualitätsschläuche oder -reifen zurückzuführen, sondern hatte menschliche Ursachen. Eine Bekannte, die ich öfters besuche, ist umgezogen und sie erzählte mir, daß der Mieter unter ihr sich als Hausmeister aufspielen würde, und u. a. auch keine Fahrräder im Hof abgestellt haben wolle. Und wenn da doch mal ein Rad stünde, dann käme er mit einer Nadel ...
Tja, das hatte sie leider erst kurz vor ihrem Umzug erfahren.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101473 - 07/13/04 11:10 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 248
|
Jungs - doch bitte kein Raid0 .. wer denkt denn da an die DatenSicherheit, auch "Platten" machen nicht nur, sondern - gehen auch - kaputt!
/me hat dafuer so ca. 100 Platten in einer sog. EMC3430, die gibt zusaetzlich schoenen Windschatten und macht im Umkreis von ein paar Metern auch alles schoen warm .. und die Daten fuelen sich wohl auf den Platten (Raid 1).
;-) Sven!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101474 - 07/13/04 11:14 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Radlfreak]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
In Bochum an einem ausrangierten Bahnhof Wo treibst Du Dich denn rum?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101485 - 07/13/04 11:37 AM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Jau, ich auch so Stücker 400. Die werden jetzt im Laufe der Zeit digitalisiert. Grüße aus Landsberg Jürgen ... der bei einer Festplatte immer ans kalte Buffett denken muß.....
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101498 - 07/13/04 12:20 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Beberich]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
doch bitte kein Raid0 ... gehen auch - kaputt! Ja, da ist was dran. Aber die Performance lockt einfach... hast Du Erfahrung mit verschiedenen Stripesizes bei RAID0? Zum Thema MTBF habe ich dafür gesorgt, dass die Platten unter 30 °C bleiben, dann dürften sie lange genug leben.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101508 - 07/13/04 12:32 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Beberich]
|
Member
Offline
Posts: 886
|
/me hat dafuer so ca. 100 Platten in einer sog. EMC3430, die gibt zusaetzlich schoenen Windschatten und macht im Umkreis von ein paar Metern auch alles schoen warm .. ;-) Sven!
Sind das Heizplatten? Ich halte es da doch lieber mit den "Schwarzradel-platten" die gibts nicht nur in Vinyl sondern auch in Schellack. Letztere haben besonders gute Notlaufeigenschaften. War schon mal jemand am Plattensee? Das muß ja furchtbar sein dort...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101511 - 07/13/04 12:35 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: BastelHolger]
|
Member
Offline
Posts: 1,146
|
In Bochum an einem ausrangierten Bahnhof Wo treibst Du Dich denn rum? Freiwillig bin ich ja auch nicht hingefahren, frag mal cyclist Gruss Alex Kilometerstand 42.719 km
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101534 - 07/13/04 01:16 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: wolf]
|
Member
Offline
Posts: 1,131
|
War schon mal jemand am Plattensee? Das muß ja furchtbar sein dort... Ja, ich glaube, das ist die höchste Erhebung in Ungarn
|
|
Top
|
Print
|
|
#101551 - 07/13/04 02:40 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 268
|
NoName Reifen NoName Felgen ...
einsatz der Bereifung + Felgen seit Mai 04 ... Kilometer seitdem ca. 2500 km ... Platten an zwei Rädern 0 .. das nenne ich doch gut :-)
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#101621 - 07/13/04 06:02 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Beberich]
|
Member
Offline
Posts: 307
|
hier: 4*scsi 40GB in Raid0 das rennt!
Arno
|
Top
|
Print
|
|
#101633 - 07/13/04 06:26 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 65
|
Moin,
die Platten häufen sich bei mir, wenn der Reifen heruntergefahren ist. Wenn der zweite Platten da ist, habe ich meistens auch kein Profil mehr auf dem Reifen. Vielleicht sollte ich die Reifen vorher wechseln?.
Gruß bogu
|
Top
|
Print
|
|
#101635 - 07/13/04 06:32 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: bogu]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Stimmt, die Karkasse wird mürbe. Wenn Du dem aber zuvorkommst, nutzt Du die Reifen nicht aus. Mehrbereichsschläuche werden in den oberen Regionen durch die starke Dehnung deutlich anfälliger. Falk
|
Top
|
Print
|
|
#101669 - 07/13/04 08:26 PM
Re: Wieviele Platten habt ihr denn?
[Re: Kilometerfresser]
|
Member
Offline
Posts: 6,629
|
ich habe "über 10" angekreuzt. Davon fahre ich mir schätzungsweise 8 im Winter. Markus
|
Top
|
Print
|
|
|