29553 Members
98574 Topics
1550456 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#101510 - 07/13/04 12:32 PM
Schutzfolien TUBUS-Träger
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 106
|
Hallo, ich habe neue schwarze Tubus-Träger. Tubus bietet ein Schutzfolienset, welches die Trägeroberfläche zusätzlich vor Abrieb durch die Ortliebs schützen soll. Ist das sinnvoll? Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#101512 - 07/13/04 12:36 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 5,037
|
Hallo, natürlich ist der Abrieb nicht sinnvoll, deshalb gibt es ja dieses Klebezeug. Kannst aber auch anderes stabiles Klebeband nehmen. Die Pulverbeschichtung ist aber sehr robust und scheuert nicht in drei Wochen durch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#101513 - 07/13/04 12:36 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 730
|
Moin Peter!
Ich habe mir damals mit dem Träger zusammen die Folien bestellt und habe mich erst mal gleich geärgert: Bei mir waren die Folien schon im Lieferumfang des Trägers enthalten. Grmpf!
Als ich die dann auf dem Träger anbringen wollte, die zweite Enttäuschung. Die Folien kleben so schwach, dass sie sich ständig wieder ablösen und keine fünf Minuten halten. Ich hatte dann mit SeamGrip nachgeholfen und so hielten wenigstens einige ein bisschen. Als es dann in Italien allerdings recht warm wurde...
Diese Folien von Tubus sind m.E. also gar nicht zu gebrauchen. Vielleicht gibt es ja irgendeine andere gute Lösung, die jemand hier parat hat?
Viele Grüße Tristan
|
|
Top
|
Print
|
|
#101518 - 07/13/04 12:42 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Tristan]
|
Member
Offline
Posts: 1,229
|
Vielleicht gibt es ja irgendeine andere gute Lösung, die jemand hier parat hat?
Gewebeklebeband (auch Panzertape genannt) von ATU. Hält auch einfach gewickelt sehr viel aus...und gibts auch in schwarz
|
Top
|
Print
|
|
#101522 - 07/13/04 12:46 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Tristan]
|
Member
Offline
Posts: 210
|
Moin
Es gibt doch diese selbstklebenden Flicken, probiert hab ich es noch nicht aber vorstellen könnte ich es mir.
Das Panzerband ist dafür nicht so geeignet, mit der Zeit und Wärme wird der Klebstoff schmierig und das ist dann ziemlich ekelig.
Gruss, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#101526 - 07/13/04 12:51 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 90
|
Hallo Peter, mein Tipp: fahre einmal so richtig kreuz und quer durch den Matsch, dann werden Dich leichte Spuren am Gepäckträger nicht stören Im Ernst: ich benutze Tubus und Ortlieb im heftigen Alltags- und Urlaubseinsatz und ja, man kann auf dem Träger die Einraststellen erkennen. Aber störend ist das wirklich nicht. Ein Fahrrad ist ein Gebrauchsgegenstand und so darf es auch aussehen (Putzen kann man ja trotzdem mal). Die durch schutzfoliennichtaufkleben gesparte Zeit investiere lieber in sinnvollere Wartungsarbeiten. Grüße, Arne
|
Top
|
Print
|
|
#101527 - 07/13/04 12:58 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Arne]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Warum denn solchen Aufwand? Die Wandung ist bei mir auch nach 4 Jahren noch nicht durch.... Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
#101553 - 07/13/04 02:45 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 268
|
Einfach ein wenig Flies aufgebracht an die "reibenden" Stellen bei Taschen (bei mir MSX Taschen) .... geht wunderbar gibt es für 1,00 Euro um Baumarkt (meist 5/6 Bögen) und damit verhindert man 1. das "rappeln" der Taschen 2. verhindert den direkten Kontakte von Tasche zum Gepäckträger und 3. hat man auch gleich ne gute Unterlage um die Taschen hinzustellen -)
Also sichern wir die Taschen gegen den Träger.
Natürlich die Folie kannst eigentlich auch 0815 Isolierband aus'm Baumarkt nehmen: Sprich 100m für ca. 1 Euro -)
Geht genauso. Bei unseren Gepäckträgern hinten haben wir bereits Rostspuren, wegen den ganzen Kratzeraktiven Körben gehabt. Alles mal abgeschmirgelt und dann mit Klebeband umwickelt. Ergebniss : Schöne Schwarze Einheitssuppe :-)
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! |
Edited by VigarLunaris (07/13/04 02:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#101569 - 07/13/04 03:36 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: LunaRadler]
|
Member
Offline
Posts: 262
|
Wie wär's mit sticknormalem Tesa der ein paar Mal um den Träger gewickelt wird?
|
|
Top
|
Print
|
|
#101659 - 07/13/04 08:04 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: schneemann]
|
Member
Offline
Posts: 732
Underway in Germany
|
Hi, von Tesa gibt es auch ein klasse Gewebeband, sehr stabil und dünn. Damit kannste dann auch gleich eine defekte Decke von innen flicken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#101661 - 07/13/04 08:08 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 379
|
Für Motorradfahrer mit Tankrucksack gibt es eine relativ zähe Klebefolie, die den Tank vor Kratzern schützen sollte. Dürfte aber nur in einem großen Bogen bekommen zu sein.
Bezugsquelle: Motorradhändler deines Vertrauens Preis: ??? (fahre nur muskelbetriebene Zweiräder)
Viele Grüße
Andi
|
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal. | |
Top
|
Print
|
|
#101703 - 07/13/04 10:00 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Andi]
|
Michi G.
Unregistered
|
Hallo zusammen,
es gibt doch dieses "gummiartige" Isolierband, das nicht klebend aber extrem dehnbar (und dadurch natürlch sehr dünn wird) und beim Rumwickeln trotzdem hält (Macguyver lässt grüßen...). Ich erkundige mich mal, wie dieses Band genau heißt - aber so wie ich es in Erinnerung habe, könnte das für das Ummanteln des Gepäckträgers ganz gut klappen!
Viele Grüße Michi
|
Top
|
Print
|
|
#101754 - 07/14/04 08:18 AM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 210
|
Moin
Meinst du Teflon Band? Könnte klappen, sieht aber auch nicht wirklich hübsch aus, ich teste mal.
Gruss, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#101895 - 07/14/04 06:46 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Landmark117]
|
Michi G.
Unregistered
|
Hallo, hab' mich mal ein bisschen schlau gemacht bezüglich des Isolierbandes, das ich mein'. Also, das Ding nennt sich "Selbstverschweißendes Isolierband" - leider nicht ganz billig: 10m kosten locker mal um die € 8,- Viele Grüße Michi
|
Top
|
Print
|
|
#101945 - 07/14/04 09:25 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 268
|
Weiss nicht ob man wirklich soviel für sowas ausgeben sollte.
Hatten heute wieder den Effekt das bei meiner Freundin die Vaude Taschen die "Haken" an der Hinterseite doch an "Hinterseite" scheuern.
Da habe Ich nun einfach mit der Methode X das billig Flies (selbstklebend) drauf gemacht und siehe da ... 1. wiede ruhe und 2. muss das nun (wenn es weiter kratzen will) erstmal ca. 1 cm dicken Flies durchdringen. Zum Gewicht: Die gesamte Fliesplatte (10x20cm) wiegt gerade mal 10g !!! inkl. dem Klebematerial+Hinterpapier. :-) Und davon nehme Ich nun schon für das 2te Paar taschen.
Ab und an tun es wirklich die einfachen Dinge und die halten meist auch am besten.
Was das Tapen angeht : 0815 Isolierband ist einfach am besten. Hält gut feuchtigkeit und Hitze stand und isoliert einfach prächtig :-)
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! | |
Top
|
Print
|
|
#101952 - 07/14/04 09:39 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: Peter_L]
|
Member
Offline
Posts: 471
|
Also bei mir waren die Tubus-Folien auch mal in der Verpackung dabei. Die kannst Du aber getrost gleich in den Mülleimer werfen, weil sie nicht heben. Sollte also das Zubehör identisch sein, dann kannst Du Dir den Kauf echt sparen. Frag doch einfach mal bei tubus nach, ob sie hier nachgebessert haben. Mir sagte mal ein tubus-Gesprächspartner am Telefon, daß zwei Kundenbeschwerden zum gleichen Sachverhalt sofort eine Nachbesserung in der Produktion zur Folge haben(?)
Ansonsten kann ich Dir noch sagen: falls es Dir um das Durchrosten geht, mach Dir keine Sorgen; das erlebst Du nicht!
Grüße
|
|
Top
|
Print
|
|
#101982 - 07/15/04 07:08 AM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: StefanK]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Also bei mir waren die Tubus-Folien auch mal in der Verpackung dabei. Die kannst Du aber getrost gleich in den Mülleimer werfen, weil sie nicht heben.
Dazu ist ja uch der Träger bzw. beim Beladen der Radler da Ansonsten kann ich Dir noch sagen: falls es Dir um das Durchrosten geht, mach Dir keine Sorgen; das erlebst Du nicht!
Grüße Stimmt. Selbst beim Regenalltagsradel dauerts noch... Gruß Jan13
|
Top
|
Print
|
|
#102041 - 07/15/04 12:16 PM
Re: Schutzfolien TUBUS-Träger
[Re: jan13]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
hallo zusammen!
da bin aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der mit den supertollen tubus-folien nicht zurechtkommt. ich habe mich jetzt auch damit abgefunden, dass der träger oberflächlich beginnt zu rosten.
mit den folien ist bei mir auch das problem, dass die adapterstücke der ortliebtaschen (von 16 auf 10 mm rohrdurchmesser) immer am träger hängenbleiben, wenn ich die tasche abnehme. aber verzichten möchte ich nicht auf die zwischenstücke, da die tasche mit ihnen sehr gut fixiert wird.
markus
|
Top
|
Print
|
|
|