International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (avwings, Biketourglobal, Heiko69, Uli S., irg, 8 invisible), 220 Guests and 868 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553408 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
iassu 24
Topic Options
#1015143 - 02/13/14 01:37 PM "Rohloff-Rennlenker"
apfelgrün
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Für alle Rohloff-Fahrer/innen mit Rennlenker

http://www.aktiv-radfahren.de/inhalt/van-nicholas-rennlenker-fuer-rohloff-speedhub

Kann man da dann auch "normale" Schalthebel (z.B.Slx oder XT) verwenden oder haben die wieder eine andere Klemmung

Simon
fahr Rad
Top   Email Print
#1015162 - 02/13/14 02:10 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: apfelgrün]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,989
Wieso willst du einen Lenker kaufen, der speziell angefertigt wird um den Drehgriff für eine Rohloff verwenden zu können (und vermutlich relativ teuer ist), wenn du was anderes als die Rohloff / den Drehgriff am Rad verbaut hast? Oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015166 - 02/13/14 02:16 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: Uli]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,075
Also, sofern ich das richtig verstehe, fragt er ob oder besser wie seine Bremshebel vom Rennlenker auf diesen dünneren Lenker passen könnten. Gibt es denn passende Rennlenkerbremshebel für den dünneren 'Durchmesser ?

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#1015168 - 02/13/14 02:18 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: lufi47]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,989
Von Bremshebeln ist in dem Beitrag nicht ansatzweise die Rede. Ganz im Gegenteil steht da deutlich Schalthebel.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015170 - 02/13/14 02:20 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: Uli]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,075
Naja, macht sonst keine Sinn ?
Warten wir ab was er dazu schreibt. Bleibt trotzdem meine Frage.

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1015172 - 02/13/14 02:29 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: lufi47]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Auch wenn nur der Fragesteller die spannende Frage auflösen kann: Rohloff + Spanner + mehrfaches Kettenblatt + Umwerfer wäre ein Motiv für Bremsschalthebel
Top   Email Print
#1015173 - 02/13/14 02:32 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: apfelgrün]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Ne hundertprozentige Aussage dazu kann ich dem Artikel nicht wirklich entnehmen, habe auch selbst keine Rohloff. Aber wenn der Rohloff Hebel für den normalen MTB Durchmesser von 22.2mm gemacht ist, könnte ich mir das schon vorstellen. Alternativ ginge wohl auch der teilbare von Patria(?), der war mir für solche Experimente letztendlich nur zu teuer zwinker
Top   Email Print
#1015175 - 02/13/14 02:38 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: apfelgrün]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: apfelgrün
Für alle Rohloff-Fahrer/innen mit Rennlenker

http://www.aktiv-radfahren.de/inhalt/van-nicholas-rennlenker-fuer-rohloff-speedhub

Kann man da dann auch "normale" Schalthebel (z.B.Slx oder XT) verwenden oder haben die wieder eine andere Klemmung

Simon


Ja, geht.
Der VN-Lenker ist extra für den "dünnen" Rohloff-Durchmesser von 22,2 mm gefertigt. Alle MTB-Schalt- und Bremshebel haben ebenfalls 22,2 Duchmesser in der Befestigungsschelle.

Ohne das Ding in den Händen gehabt zu haben - ich vermute, dass dieser dünne Duchmesser lediglich im Oberlenkerbereich zu finden ist, während an den Bögen das Ganze auf 23,8/24 mm normales RR-Griffmaß aufgeweitet ist.
Damit wären aber MTB-Schalthebel am Oberlenker, kombiniert mit RR-Bremshebel in üblicher Montageposition, möglich.
Da der Lenker in der Mitte unter der Vorbau-Klemmhülse teilbar sein soll, würden die Schalthebel von innen auf die Lenkerhälften aufgeschoben (wie der Rohloff-Griff auch), der Renn-Bremshebel kann ganz normal von den Lenkerenden her montiert werden.

Das Teil soll im Paket mit einem zugehörigen Vorbau zusammen "ab 125 € kosten".

Matthias
******************************


Edited by Behördenrad (02/13/14 02:42 PM)
Edit Reason: Ergänzung vorgenommen.
Top   Email Print
#1015203 - 02/13/14 04:45 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: apfelgrün]
brandy9111
Member
Offline Offline
Posts: 20
so ein Lenker hört sich doch interessant an...ist das der, der auch auf der Rohloffseite verbaut zu sehen ist neuerdings?

http://www.rohloff.de/typo3temp/pics/027f7d9059.jpg

Bitte keine fremden Bilder posten!

Edited by Uli (02/13/14 04:55 PM)
Edit Reason: Bild in Link umgewandelt
Top   Email Print
#1015204 - 02/13/14 04:49 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: brandy9111]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,426
Underway in British Indian Ocean Territory

Hallo

In Antwort auf: brandy9111
so ein Lenker hört sich doch interessant an...ist das der, der auch auf der Rohloffseite verbaut zu sehen ist neuerdings?


Für die DAUs: Ansonsten nimmt man seinen Lieblingsrennlenker (z.B. mit ner 25,4er Klemmung) und kauft sich den Berthoudschalter. Sollte preislich vergleichbar sein, oder?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1015213 - 02/13/14 05:36 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: panta-rhei]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,431
Ja,laut Rohloff soll er ab 125€ kosten Klick , das wäre ungefähr der Preisrahmen des Drehgriffs (und der funzt auch bei ner gängigeren Klemmung von 26mm).
Oder man greift (sofern noch verfügbar) auf den etwas günstigeren Utopia Lenker zurück. Klick , Klack
Top   Email Print
#1015215 - 02/13/14 05:37 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: apfelgrün]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,431
Du kannst auch deinen "geraden" Lenker zum Rennlenker umrüsten: Klick
Top   Email Print
#1015249 - 02/13/14 07:55 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: Behördenrad]
apfelgrün
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Danke!
Das wollte ich wissen!

Simon
fahr Rad
Top   Email Print
#1015255 - 02/13/14 08:25 PM Re: "Rohloff-Rennlenker" [Re: BaB]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
99Euro kostet der mittlerweile? Ich hatte ihn vor ein paar Jahren für nicht mal die Hälfte bekommen: war egtl. ganz gut, nur etwas zu breit. Problematisch war, dass die Klemmung nicht richtig fest zu bringen war, d.h. beim starken Ziehen am Lenker hat es sich verstellt. Ziemlich blöd unterwegs, wenn auch noch das Lenkerband drüber ist...ich habe ihn dann getauscht.

Mich würde interessieren, ob VN das Problem gelöst hat: Rasterung o.ä.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de