International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 599 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1013577 - 02/07/14 11:34 AM Re: Schlossfrage [Re: JohnyW]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: JohnyW
Ich habe zwar den Tubus Locc, aber die Bügelschloßhalterung abmontiert.

Dann kannste bei Optimierungsbedarf an dieser Stelle bei Gelegenheit noch mal ein ganz paar Gramm einsparen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1013578 - 02/07/14 11:35 AM Re: Schlossfrage [Re: Mike42]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: StephanBehrendt
Erstens nimmt "man" Gott sei Dank in zivilisierten Ländern ein (bepacktes) Rad Gott sei Dank nicht mit in ein Geschäft und wird ansonsten hoffentlich hochkannt wieder rausgeschmissen.
Wo ist der große Unterschied zum Einkaufswagen?
Na ja,
wenn du den Unterschied nicht kennst oder er für dich unwichtig ist, dann geh doch gleich mit dem Einfkaufswagen auf Tour, wie es hier in der Stadt so mancher Obdachlose auch tut.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1013579 - 02/07/14 11:39 AM Re: Schlossfrage [Re: Mike42]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Wo ist der große Unterschied zum Einkaufswagen?

Der Einkaufswagen gehört dem Supermarkt, das Rad nicht. Die Frage stellt sich aber nicht. Wenn der Hausherr sagt, das Rad kommt nicht rein, dann ist das so, jede Diskussion überflüssig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1013580 - 02/07/14 11:42 AM Re: Schlossfrage [Re: derSammy]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

gut da bin ich ja gespannt:

- 26" Träger
- Taschen tief hängen
- Rücklicht soll vom Gepäckträger geschützt sein (für Flug- bzw. Bus-Transporte)
- schwarz
- stabil

Um das Gewicht geht es mir ja gar nicht, aber wenn Du preiswerte und noch leichtere Alternativen für die obengenannten Punkte hast...

Gruß
Thomas

PS: Ich habe die abmontiert, weil ich am Reiserad kein Bügelschloß verwenden werde.. und mir nicht gefallen hat
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (02/07/14 11:44 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1013586 - 02/07/14 12:17 PM Re: Schlossfrage [Re: JohnyW]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hm, sind alle 5 Punkte bei dir Ausschlusskriterien? Dann wirds schwierig. Sehr vergleichbar ist der Tubus Cosmo, aber Edelstahl und unisize 26/28", ähnlich der Carry in der sehr leichten Titanversion. Die Logos kämen am ehesten in Frage, bieten etwas weniger Schutz für das Rücklicht als der Locc, da die untere Aufhängeachse aber nach hinten übersteht m.E. noch deutlich mehr als andere.
Von Racktime gibt es wiederum Träger, die das Rücklicht sogar integriert haben (I-Valo-Tour), Alu und auch Unisize.
Den Unterschied 28"/26" würde ich aber nicht überbewerten., ein 559er Laufrad mit breiten Reifen hat einen vergleichbaren Umfang wie ein 622er mit schmaleren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1014501 - 02/11/14 12:38 PM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
In Antwort auf: StephanBehrendt
[
Erstens nimmt "man" Gott sei Dank in zivilisierten Ländern ein (bepacktes) Rad Gott sei Dank nicht mit in ein Geschäft und wird ansonsten hoffentlich hochkannt wieder rausgeschmissen.


Erstens bin ich kein man - sondern habe 2 "n" - zweitens bedanke ich mich bei keinem, den es nicht gibt und drittens bin ich auch schon des öfteren im zivilisierten Europa mit meinem 2-rädrigen Einkaufswagen durch Supermärkte gebummelt, ohne rausgeschmissen zu werden. grins In großen Läden hab ich auch das Rad schon bei der Information abgestellt - die waren in der Regel freundlich und zivilisiert........

Auf Gepäck-Tour habe ich nur ein Klettband zum Bremse anziehen und ein 100g-Schloß (3,95Euro) dabei.


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (02/11/14 12:39 PM)
Top   Email Print
#1014509 - 02/11/14 01:29 PM Re: Schlossfrage [Re: FordPrefect]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Und viertens bist du nicht Mike42.

Aber ich wunderer mich. Da beschwert "man" oder "Mann" sich über Autos auf dem Radweg; Fahrräder in den Gängen eines Supermarkts hält "man" oder "Mann" aber für ganz normal. Die Welt ist doch seltsam.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/11/14 01:32 PM)
Top   Email Print
#1014636 - 02/11/14 08:40 PM Re: Schlossfrage [Re: iassu]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,340
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Rollnet
Mal ehrlich fallen 1,25 kg wirklich ins Gewicht bei den was du sonst noch alles mit dir führst, ich denke mal nicht.
Oder kommst du damit den nächsten Berg nicht hoch?!

Das Argument hört man immer und immer und immer und immer und immer wieder. Und es ist jedesmal extrem oberflächlich und untauglich. Wer mit dieser Einstellung an jeden in Frage kommenden Ausrüstungsgegenstand rangeht, einschließlich dem Fahrrad und sich selber, der kann wirklich zuhause bleiben.

- 1 kg beim Schlafsack mehr oder weniger? kommst du deswegen den Berg nicht mehr hoch?
- 2 kg beim Zelt mehr oder weniger, macht dir das etwa was aus?
- 2 Paar oder 4 Paar Schuhe - kommschon, die anderthalb Kilo machen den Kohl auch nicht fett.
- Sattel wiegt 900 Gramm, das spielt jetzt auch keine Rolle mehr.
- Reifen und Schläuche Modell erdbebensicher bringen zusammen 2,1 kg, die Normalversionen 1 kg weniger? Beim Reiserad kommt es aufs Gewicht nicht an.
- Das gute Schloß wiegt poplige 1,8 kg inkl Schlaufenkabel und Halterungen, die einfache Lösung die Hälfte - schwächelst du schon vor Fahrtantritt oder wie oder was?
- Forumslader,
- Smartfone,
- GPS,
- Forumshocker,
- Ständer vorn und hinten,
- 2 x 0,7 L Wasser nebst Flaschen oder lieber gleich 2 x 1,5 L,
- Stativ für gute Fotos,
- Edelstahlgeschirr statt des billigen Aluzeugs,
- Lieber 5 Konservendosen statt einer, man kann nie wissen

uswuswusw............

Wenn man überall so bedenkenlos zulangt, wie beschrieben, dann summiert sich das Materialgewicht schnell aufs Doppelte und das ist dann wunderlicherweise nicht mehr völlig egal. Man kommt vielleicht einen Berg hoch, aber dann hat man womöglich genug.


Genau meine Meinung.

Auf Radreise würde ich niemals ein schweres Prügelschloss mitschleppen wollen. Auch Pitlock erachte ich als überflüssig, das verkompliziert nur das Leben.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#1014715 - 02/12/14 09:19 AM Re: Schlossfrage [Re: derSammy]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Vom Boldo kann ich nur Abraten, genauso vor allen anderen Gliederschlössern.
10 sec. und ein guter 80cm Bolzenschneider und das Schloss ist auf, und lässt sich auch mit diesen bBlzenschneider in Mundgerechte stücke zerlegen.


10 sec. adé bordo granit x-plus 6500/85 von kuschelkustom auf Flickr

Mein tipp ist das Abus Granit O Flex X Plus 1050/80 oder das USchloss Granit X Plus.
Top   Email Print
#1014730 - 02/12/14 10:12 AM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Wie wurde das Bordo Granit auf dem Foto geknackt? Mit einer Brechstange?
Top   Email Print
#1014735 - 02/12/14 10:18 AM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: eisenbart
Vom Boldo kann ich nur Abraten, genauso vor allen anderen Gliederschlössern.
Was liebe ich doch solche Verallgemeinerungen.
Welches der vielen und unterschiedlich sicheren Modelle meinst du?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1014963 - 02/12/14 11:07 PM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Hallo Ozzy, nein keine Brechstange, ein einfacher Bolzenschneider hat zum aufhebeln ausgereicht.


@StephanBehrendt, Verallgemeinernd?

Polterst du immer los ohne Texte zu Lesen die zum Bild gehören, und dieses erklären könnten??
oder was hast du an "10 sec. adé Bordo Granit x-plus 6500/85" nicht Verstanden?

AHHH.. es war also ein Granit x - plus, das die Höchste ( 15 ) von Abus bekommen hat, so wird alles darunter genauso leicht aufgehen.

Wenn man dann noch auf denn link zum Bild klickt, gibt's sogar noch ne Erklärung;)

s.
Top   Email Print
#1014996 - 02/13/14 07:04 AM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
Ich will ja gar nicht behaupten, man könne ein Bordo Granit nicht knacken, aber einfach ein Bild im Internet aus unbekannter Quelle mit einer unbewiesenen Behauptung garniert, ist für mich kein Beleg oder Beweis. Ein 20 sek Video läßt sich heute so billig produzieren und hat deutlich mehr Aussagekraft über die Parameter und Umstände. So hat das Foto genau so viel Aussagekraft, wie ein Ja/Nein/Vielleicht von jedem anderen auch - also KEINE
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1015018 - 02/13/14 08:45 AM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: eisenbart
@StephanBehrendt, Verallgemeinernd?
Polterst du immer los ohne Texte zu Lesen die zum Bild gehören, und dieses erklären könnten??
oder was hast du an "10 sec. adé Bordo Granit x-plus 6500/85" nicht Verstanden?

Erstens handelt es sich um eine unbewiesene Behauptung. Wenn der Hebel lang genug ist, so kann ich jedes Schloss zerstören.
Zweitens ordne ich das Bild einem einfacheren Bordo 6000 zu.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1015034 - 02/13/14 09:39 AM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
so wird alles darunter genauso leicht aufgehen.

Genau das ist die Verallgemeinerung, die (offensichtlich nicht nur) ich für unzulässig halte.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015155 - 02/13/14 01:56 PM Re: Schlossfrage [Re: Uli]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
hulle @ die unbekannte Bildquelle bin ich, das Bild habe ich gemacht und es ist auf meiner flickr:seite.

stephanb = unbewiesene Behauptung? was willst du denn bewiesen haben? ich hab das schloss im Beisein zweier Polizisten geöffnet, dien gerufen worden weil das Rad einer jungen Dame mit einem fremden schlossabgeschlossen wurden, nachdem diese zweifelsfrei klären konnte das es ihr Fahrrad ist, bat mich einer der Polizisten das schloss zu öffnen. soll ich dir die Dienstnummer und Namen geben?

wo du anhand eines Bildausschnitts das Modell eines Schlosses erkennen willst ist mir schleierhaft, vielleicht hast du zulange Akte X geguckt?

uli = unzulässig? ( Forumsrichtlinie?? ) wenn Ich aus einer Baureihe das Top Schloss knacke, dann geh ich davon aus das alle niedrigeren baugleichen modele ebenso einfach aufgehen, zumindest bei meinem 6000 so war, das light geht auch einfach auf.

Weis ja nicht warum ihr so Misstrauisch seid? ich hatte 3 Bordos und dachte immer das waer ein gutes schloss, hatte dann bei einer Tour in Freiburg meinen Fahrradschlüssel verloren und bin in einem Radladen, und habe gefragt ob er mir das auf flext, er meinte das geht mit dem Bolzenschneider, schnipp schnapp auf wars.

da war ich baff..
Top   Email Print
#1015163 - 02/13/14 02:13 PM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
unzulässig?

Logisch unzulässig. Nur weil das beste Produkt von Firma A nicht besonders gut ist, heißt das nicht, dass ein vergleichbares Produkt von Firma B genauso schlecht ist.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015167 - 02/13/14 02:17 PM Re: Schlossfrage [Re: Uli]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,198
...aber vermutbar immerhin. Freunde der Wahrscheinlichkeitsberechnung würden hier kaum zögern, das so einzuordnen, denke ich. Und ich hatte nicht den Eindruck, daß er von Fabrikaten anderer Hersteller sprach, oder?
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/13/14 02:18 PM)
Top   Email Print
#1015171 - 02/13/14 02:21 PM Re: Schlossfrage [Re: iassu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
In Antwort auf: iassu
Und ich hatte nicht den Eindruck, daß er von Fabrikaten anderer Hersteller sprach, oder?

Doch, sprach er: "Vom Boldo kann ich nur Abraten, genauso vor allen anderen Gliederschlössern."
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015196 - 02/13/14 03:53 PM Re: Schlossfrage [Re: Uli]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Gesprochen hatte ich eigentlich gar nicht! sondern geschrieben;)

Gemeint war das Allgemein, weil ich die gleichen Erfahrungen mit verschiedenen Trelock Modellen, vor Jahren mal ein Specialized Gliederschloss, aufgehebelt habe.

Uli @ ich versteh immer noch nicht wie du auf Unzulässig kommst, darf ich hier nicht meine Meinung schreiben??

stephan
Top   Email Print
#1015206 - 02/13/14 04:51 PM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Natürlich darfst du deine Meinung äussern. Mein Widerspruch bezieht sich aber nicht auf deine Meinung, sondern auf die von dir geäusserte Schlußfolgerung aus dem Ergebnis deines Experiments (,die die Grundlage deiner Meinung bildet). Wäre deine Meinung zur allgemeinen Qualität dieser Art von Schlössern eine andere, wenn danach jemand geschieben hätte, dass er mit genau einem solchen Aufbruchversuch bei einem anderen Schloß kläglich gescheitert ist?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1015223 - 02/13/14 06:09 PM Re: Schlossfrage [Re: Uli]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Ich versteh die Frage, würde aber bei meiner Meinung bleiben! denn die Positive Erfahrung von "jemand" steht mehreren Negativen von mir gegenüber.

Dazu kann ich bei Meinungsbildung ja nicht davon ausgehen das "jemand" mit dem selben Wissen und handwerklichen Fähigkeiten wie ich an die Sache herangeht wie ich.

Stellt "jemand" sich unbedarft an bekommt er das schloss auch mit ner Hydraulikschere nicht auf.

Klar die Werkstatt in der ich arbeite ist ein Prüflabor, und die herangehensweise an ein Schloss welches gewaltsam geöffnet werden muss ist spontan und selten, dokumentiert. meist mach ich die Experimente erst nach Feierabend nach dem ich zuvor das Schloss mit der Trennscheibe geöffnet habe.

stephan
Top   Email Print
#1015256 - 02/13/14 08:29 PM Re: Schlossfrage [Re: eisenbart]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hallo Stephan,

hast schon recht, dass so ziemlich alle Faltschlösser nix taugen. Das Bordo 6000 und das vergleichbare Trelock (FS 455 glaube ich) kann man nach meinen Recherchen (z.B. Galileo TV auf Pro7) mit dem Bolzenschneider knacken, die Stäbe sind schnell durch.

Dagegen sind die Stäbe des Bordo Granit nach meinen Recherchen mit dem Bolzenschneider nicht zu knacken. Das man den Bolzenschneider auch an den Nieten ansetzen kann und so das Schloss knacken kann ist mir neu. So hast du es doch gemacht, oder?

Das neue Trelock Toro wäre auch noch einen Test wert.
Top   Email Print
#1015257 - 02/13/14 08:51 PM Re: Schlossfrage [Re: Ozzy]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
In Antwort auf: Ozzy
Hallo Stephan,


Dagegen sind die Stäbe des Bordo Granit nach meinen Recherchen mit dem Bolzenschneider nicht zu knacken. Das man den Bolzenschneider auch an den Nieten ansetzen kann und so das Schloss knacken kann ist mir neu. So hast du es doch gemacht, oder?



Hi,

man kann´s evtl. erahnen ich hab Versuchen das Glied ( granit ) durch zuknipsen, was aber nicht ging.
FS 455 ist aus Pudding zwinker

grussstephan
Top   Email Print
#1023396 - 03/13/14 09:40 AM Re: Schlossfrage [Re: brandy9111]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Hallo,

in anderem Zusammenhang kam ich wieder mal auf die holländische Seite von Stichting ART.
Dort gibt es eine ausführliche Übersicht in vier Sicherheitsstufen über die Qualität von Fahrradschlössern.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1023432 - 03/13/14 10:53 AM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: StephanBehrendt
eine ausführliche Übersicht in vier Sicherheitsstufen über die Qualität von Fahrradschlössern.

Und wie setzen sich diese "Sicherheitsstufen zusammen?" Wenn man das mal transparent darstellen würde, würde das meiner Kaufentscheidung wohl eher helfen als 2 vs. 4 Sterne oder Sicherheitsstufe 16 statt 7,23. Gut, auf der anderen Seite verstehe ich auch, dass keiner mit "üblichen" Aufbruchsmöglichkeit hausieren gehen möchte. Aber die Einstufung der verlinkten Seite versteh ich z.B. garnicht. Da bekommt ein Bügelschloss 4 Sterne, kombiniere ich das gleiche Schloss mit einer Kette gibts 5 Sterne. Wenn ich das Schloss knacke, hab ich das Rad frei, in beiden Fällen! wirr
Das man sein Rad an- und nicht nur abschließen sollte versteht sich von selbst, und das dafür bestimmte Schlosstypen besser geeignet sind als andere, ist auch klar (ebenso wie Fahrradteilediebstahl ein Thema sein kann), aber das mit in die Sicherheitsstufenzertifizierung einfließen zu lassen, sehe ich kritisch!
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1025181 - 03/18/14 02:11 PM Re: Schlossfrage [Re: derSammy]
masanella
Member
Offline Offline
Posts: 162
hat jemand Erfahrung mit den Schlössern.
Taugen sie mechanisch was,abgesehen vom Alarm.
"Alarmschloss 110dB Bremsscheibenschloss"
Für den Fall,das ich das Fahrrad mit einer langen Kette sichere.
Beschreibung:

Bitte keine fremden Texte posten. Zur Erläuterung siehe hier.

Hermann

Edited by Toxxi (03/19/14 09:04 AM)
Edit Reason: Fremden Text entfernt
Top   Email Print
#1025192 - 03/18/14 02:34 PM Re: Schlossfrage [Re: masanella]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Lieber Hermann,

es wäre nett gewesen, wenn du einen Link zu deiner Sirene gepostet hättest.

Schlösser, die bei Erschütterung Alarm geben, sind - wie hier schon mehrfach geschrieben wurde - prinzipiell untauglich, da es andauernd zu Fehlalarmen kommt. Sobald dein Rad berührt wird oder das Nachbarrad im Fahrradständer bewegt wird, geht die Sirene los. Im Übrigen darfst du es aus eigener Tasche bezahlen, falls Rennleitung doch die Sirene beim Fehlalarm ernst nehmen würde.

Wie sagte letze Woche eine Besucherin des Offenbacher Wochenmarktes zu mir, als ich für eine ARD Ratgebersendung solche Heulbojen testete: "Sie stören den Marktfrieden" und ließ mich weiterfahren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1025277 - 03/18/14 06:21 PM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
masanella
Member
Offline Offline
Posts: 162
Das Schloß wollte ich,wenn,nur im Keller bei mir benutzen und damit eine starke Kette abschliessen.Vibrationen gibt es da wohl nicht.

Links zu ebay-Auktionen und ähnlichen Plattformen sind unerwünscht.

Hermann

Top   Email Print
#1025288 - 03/18/14 06:49 PM Re: Schlossfrage [Re: masanella]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: masanella
Das Schloß wollte ich,wenn,nur im Keller bei mir benutzen und damit eine starke Kette abschliessen.Vibrationen gibt es da wohl nicht.
Ich hoffe, du wohnst im Einfamilienghaus. Ansonsten bedauere ich jetzt schon deine Nachbarn.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de