Interessant - woher hast du diese Info ? Lt. der hier verlinkten offiziellen Seite ist der 3-Pagogen-Pass bei den offiziellen Grenzübergängen dabei. Vielleicht weiß noch wer anderer näheres...
Danke und Gruß Gerold
ich denke du meinst diesen offizielen link, der hier schon gepostet wurde:
http://www.myanmargeneva.org/visa/Ministry%20of%20Immigration%20and%20Population%20%C2%BB%20Permission%20of%20Entry%20into%20and%20Departure%20from%20Myanmar%20%E2%80%93%20Thai%20Border%20Gates.htm
dort ist der 3 pagoden pass nicht dabei!
einen erfahrungsbericht vom grenzübergang Htee Kee/Phunaron findest du auf dieser seite:
http://nat.pedscapades.com/blog/page/3/ die jungs fanden die strecke ziemlich tough und nicht für empfehlenswert, hatten aber auch ein schlechtes erlebnis am letzten abend (lese tag 129a).
ganz im norden Mae Sot /Tachileik war ich schon mit dem Rad, allerdings nicht mit einem Touristen Visa, sondern diesem 14 Tage Pass den man an der Grenze bekommt(man muss dafür seinen Pass abgeben). Mit diesem sollte es möglich sein nach Keng Tung zu fahren, ich wurde jedoch nach 10 kilometern gestoppt und durfte nicht weiterradeln. Es hieß ich bräuchte eine sondergenehmigung und einen guide. Ich habe jedoch von leuten gehört die diese strecke ohne probleme im bus zurückgelegt haben (ohne spezielle genehmigung).
In Keng Tung spätestens ist Schluss mit Radeln: Ausländern ist es nicht erlaubt den Shan state auf dem landweg zu durchqueren, es muss geflogen werden. Informationsstand von vor 2 Monaten, Quelle Grenzbeamte Tachileik plus andere Reisende. Ich denke daran hat sich bis heute nichts geändert.
grüße aus thailand,kurs auf myanmar(grenze myawaddy)
florian