International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (velopiti, Heiko69, tuxfan1, amati111, EmilEmil, 6 invisible), 779 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550579 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 38
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#978302 - 09/30/13 03:21 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Die Darstellungen unter deinen Links haben mich neugierig gemacht. In manchen Teilen der Konstruktion entspricht das "Hubba Hubba NX" meinem bewährten "Soulo". Ich bin schon länger auf der Suche nach einem reinen Sommerzelt, auch für Italien geeignet. Was ich bis jetzt ausprobierte, entsprach nicht meinen Ansprüchen.

Sobald Globetrotter das "NX" in seinem Angebot hat, werde ich es mir kommen lassen zum Probeliegen im Wohnzimmer. Zelte kaufe ich nur bei Globetrotter, weil sich dort die Rückgabe unkompliziert gestaltet. Für ein bestimmtes Zelt bekam ich noch ein Jahr nach dem Kauf den vollen Kaufpreis erstattet wegen eins offensichtlichen Qualitätsmangels. Ich bin bei Globetrotter allerdings schon seit einem Jahrzehnt Kunde mit einem umfangreichen Bestellkonto, wie die Kunden-Datenbank nachweist. Bis jetzt schreckt mich nur der unsagbare Name "Hubba Hubba" ab. Aus dem Krabbelalter bin ich schon längst 'raus. Es brauchte viel Kreativität, um diese Wortschlange noch zu verwinden. "NX" kling aber zumindest geheimnisvoll - und vielversprechend.

Als umwälzende Neuheit auf dem Markt empfinde ich die graue Außenhaut. Bis jetzt haben die Zeltbauer besonders für Innenzelte gerne Farbvarianten gewählt, die wie Gelb oder Orange als Signalfarben Insekten zum Sonnenuntergang anlocken.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (09/30/13 03:25 PM)
Top   Email Print
#978336 - 09/30/13 04:53 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,843
Die "umwälzende Neuheit" graue Außenhaut hat Tarptent seit Jahren.

Der rote Boden der NX wird im Halbdunkel fürs menschliche Auge sozusagen schwarz.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#978493 - 10/01/13 03:14 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
HansCastorp
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,
ein Zelt, dass alle deine Kriterien erfüllt ist das Hogan UL von Vaude....
LG
Top   Email Print
#1010484 - 01/28/14 05:03 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
In Antwort auf: Wendekreis
Sobald Globetrotter das "NX" in seinem Angebot hat, werde ich es mir kommen lassen zum Probeliegen im Wohnzimmer.
outdoortrends sind in diesem unseren Lande wohl die schnellsten. HubbaHubba NX für 359,-
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1010497 - 01/28/14 05:15 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Das Hubba Hubba NX stand für meine USA-Reise im Sommer auch schon auf meiner Einkaufsliste bei REI in Seattle. Das Außenzelt ist mir aber zu hell. Ich werde mir ein billigeres Zelt der Hausmarke in gedeckteren Farbtönen (grün/schwarz) zulegen, und zwar dieses hier!
Top   Email Print
#1010502 - 01/28/14 05:23 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
2.55145708 kilograms?
Dann kann ich ja auch weiter in meiner Hütte schlafen.

Bis zum Forumstreffen bier
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1010551 - 01/28/14 07:47 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Ist mir schon klar, Jürgen. Vielleicht nehme ich auch die 1-Personenversion oder das leichtere Gegenstück vom Marmot oder Kelty. Muss ohnehin das nehmen, was REI in Seattle gerade vorrätig hat. Wird nach der Reise ohnehin gleich wieder verscherbelt. Auf jeden Fall fliege ich ohne Zelt nach Seattle.
Top   Email Print
#1010645 - 01/28/14 10:17 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
denkfisch
Member
Offline Offline
Posts: 169
Ich habe das Rejka Agadir - weiter oben wurde ja danach gefragt. Habe bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Einzig der Aufbau gestaltet sich etwas kompliziert, da oben über dem Gestängekreuz noch eine kurze Stange drapiert werden muss, welche von unten in zwei Laschen des Oberzeltes geschoben wird. Schafft viel Platz im Zelt und zwei großzügige Apsiden, aber ein bisschen fummelig. Im Regen möchte ich das Zelt nicht aufbauen müssen. Meines Erachtens aber ein sehr gutes PReis-Leistungsverhältnis für knapp über 200 Eus....
Peter
Top   Email Print
#1010826 - 01/29/14 02:41 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Du hast den Zeltmarkt genau im Auge, auch wenn es draußen schneit. Danke dass Du mich aufmerksam gemacht hast.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1018601 - 02/25/14 05:44 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: Juergen
...outdoortrends sind in diesem unseren Lande wohl die schnellsten...
Das Hubba Hubba NX ist jetzt lieferbar bei Outdoortrends. Ich war drauf und dran, es zu bestellen. Eine "Review" bei dem von mir geschätzten "Outdoor GearLab" hielt mich im letzten Moment davon ab: http://www.outdoorgearlab.com/Backpacking-Tent-Reviews

Das Hilleberg Anjan 2 hat bei deren Ranking Position Eins. Ich hatte letztes Frühjahr ein Anjan 2 ein halbes Jahr im Einsatz. Ich habe es wegen offenkundiger Mängel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben. Wenn ich nicht schon das Soulo hätte, würde ich mir zur Probe das Rogen kommen lassen.

Neben dem "Hubba Hubba" für den kleinen Krabbler hat MSR auch ein Hubba Papa für den werdenden Vater.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (02/25/14 05:49 PM)
Top   Email Print
#1018631 - 02/25/14 07:01 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
Pununu
Member
Offline Offline
Posts: 340
Was hat dich denn konkret vom Kauf abgehalten. Soweit ich gelesen habe, haben sie das NX noch nicht eingehend getestet. Oder übersehe ich was? verwirrt

Chris
Top   Email Print
#1018640 - 02/25/14 07:17 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Wirklich schade am NX ist, dass MSR die Konstruktionsmängel am HH nicht beseitigt hat. "Getestet" wurde wohl das (zumindest zurzeit noch) weiterhin erhältliche "normale" HH, nicht das NX als Nachfolger des HP. Das Elixir könnte vllt. noch ganz interessant sein Klick (soll es wohl u.a. schon bei Globi in den Filialen geben).
Top   Email Print
#1018646 - 02/25/14 07:22 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Pununu]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1018660 - 02/25/14 08:07 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Auch dieses "Review" verwundert etwas. Hier wird wieder mit dem alten HH statt dem HH-HP verglichen. Sonderlich hilfreich ist das nicht, da auch das HP ja schon ein paar dieser Verbesserungen hatte...
Z.B. mit einem zu geringen Abstand w . IZ u AZ hatten wir noch nie Probleme, mangelnde Abspannmöglichkeiten hätten schon eher eine Überarbeitung beruft.
Top   Email Print
#1018663 - 02/25/14 08:14 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: BaB]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Das liegt wohl daran, dass es das HP in Nordamerika nie gab. Die halten jetzt eben das NX für eine tolle Verbesserung von wegen hochgezogenes Innenzelt und mehr Stoff und Lüfter ...
Ich hab das so verstanden, dass das HH durch das NX ersetzt wird (das reine Mesh ist nicht mehr auf der Homepage) und das HP - gibt es eben weiter in Europa.
Ich würde jederzeit weiter das HP nehmen, rein von Internetansichten eben. Die Maße sind minimal anders, allerdings denke ich nicht, dass die paar Zentimeter den entscheidenden Unterschied machen und die Tür schon garn icht. Vor allem ist mir auch das NX einfach zu luftig.
Nordamerikan. Zelte sind gerne mal nur Mesh - leicht. Bzw. gewesen, gerade heute schaute ich mich durch so ein paar Kuppelzelte - sie kommen wohl langsam dahinter, dass man nicht sofort erstickt, wenn nicht alles Netz ist, und finden daher paar Stoff-Flecken schon unglaublich toll. schmunzel

Find das immer recht amüsant - die Sichtweise auf Zelte in verschiedenen Ländern ... umgekehrt machen die nicht so einen Bohei drum von wegen es muss so ein megastabiler Sturmbunker gegen Starkregen sein.

Edited by Katun (02/25/14 08:23 PM)
Top   Email Print
#1018773 - 02/26/14 07:11 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Wendekreis]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,861
Bei meinem alten HubbaHubba hats einmal an der Stirnseite reingeregnet. Da hat es aber so stark gewindet, dass der Regen waagerecht fiel. weinend
Das neue NX hab ich erst einmal im WoZi aufgebaut und bin ganz angetan vom neuen Schnitt. Der Zeltboden ist an den Stirnseiten sehr weit hochgezogen, sodass dort eigentlich nix mehr reinkommen kann.
Auch die neue Türsituation gefällt mir, weil der Reißverschluss seitlich angebracht ist und ich aus dem Innenzelt heraus im Liegen den Lüfter öffnen oder schliessen kann. Einen weiteren Vorteil sehe ich, wenn ich bei Regen raus will.

Das Gewicht ist klasse und das Packmasz ist gefühlt nur die Hälfte! lach

Das Zelt ist etwas kürzer, es stört mich aber nicht. Es fehlt die Abspannöse an der unteren Stirnseite, durch die ich die Leine vom First gezogen habe (sh. Photo) Ob ich diese nachrüste, muss ich noch klären, wenn ich mal drin geschlafen hab. Dann baue ich das gelbe auch noch mal auf und vergleiche es genau. Muss ja noch Photos für den Marktplatz machen. cool

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (02/26/14 07:12 AM)
Top   Email Print
#1019999 - 03/02/14 12:18 PM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: jochenfranke
Hallo,

bin auf der Suche nach einem 1 - 2 Personenzelt.
Höchstens 2,5 kg besser weniger Gewicht, unter 2 kg wäre Klasse aber kein Muss.
(...)

Das Zelt sollte zumindest ein großes Raumgefühl geben, das ist natürlich relativ zu sehen.

(...)

Hauptaugenmerk wären zusammenfassend,

leicht, bis 450 Euro, "Wohlfühlfaktor" zu den oben genannten Regionen und ihren geplanten Reisezeiten, relativ guter Schutz gegen Insekten (effektives Moskitonetz), sowie guter Durchlüftung.




Bei Nutzung mit Bodenplane kann ich dir das hier empfehlen. Lässt sich auch recht gut transportieren.

Edited by Velocio (03/02/14 12:24 PM)
Top   Email Print
#1029121 - 03/31/14 10:05 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: jochenfranke]
jochenfranke
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 525
Hallo,

als Themenersteller möchte ich mich nochmals für all eure Antworten und Anregungen bedanken,

geworden ist es dann doch das MSR Hubba Hubba HP.

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#1029350 - 04/01/14 08:53 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
German Tourist
Member
Offline Offline
Posts: 141
In Antwort auf: rayno
Muss ohnehin das nehmen, was REI in Seattle gerade vorrätig hat. Wird nach der Reise ohnehin gleich wieder verscherbelt. Auf jeden Fall fliege ich ohne Zelt nach Seattle.


Du musst nicht unbedingt nur das nehmen, was REI gerade vorrätig hat. Du kannst Dir jeden Artikel, den REI führt, als sogenannten "Store Pick up" an eine gewünschte Filiale liefern lassen und dort dann mitnehmen. D.h. Du suchst Dir das gewünschte Zelt in Ruhe noch in Deutschland aus, lässt es Dir nach Seattle liefern und nimmst es dann dort mit. So stellst Du sicher, dass Dein Wunschzelt auch tatsächlich vorrätig ist.
The big trip - an outdoor life hiking, cycling and paddling: 32.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot
Top   Email Print
#1029366 - 04/01/14 09:57 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: German Tourist]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Danke für den Hinweis! Ich würde das machen, wenn ich nur wüsste, welches Zelt ich haben will. Im Moment neige ich zum Big Agnes Copper Spur 2L , welches in allen sechs REI's in Seattle und Umgebung vorrätig ist. Ich aber noch Zeit, Mitte Juni fliege ich nach Seattle.
Top   Email Print
#1029371 - 04/01/14 10:09 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
German Tourist
Member
Offline Offline
Posts: 141
Vielleicht noch als Tip: Globetrotter hat seit diesem Jahr auch einige Big Agnes Zelte mit ins Programm genommen, darunter auch das Copper Spur, allerdings nur in der 3 und 4-Personen-Variante. Falls Du mal an einem Globetrotterladen vorbei kommst, kannst Du dann ja schon mal einen Blick drauf werfen - vielleicht hilft das in der Entscheidungsfindung.
Dort gibt es z.Zt. übrigens auch die Big Agnes Fly Creek, das MSR Hubba NX und Elixir.
The big trip - an outdoor life hiking, cycling and paddling: 32.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot
Top   Email Print
#1029375 - 04/01/14 10:22 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: German Tourist]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Wundert mich, dass es so lange gedauert hat, bis Globetrotter Big Agnes-Zelte ins Programm genommen hat. Habe schon mal dort danach gefragt. Ein Fly Creek konnte ich beim Besuch eines niederländischen Freundes am letzten Wochenende in Augenschein nehmen. Es kommt für mich wegen des Einzelbogens am Fußende nicht in Frage. Außerdem habe ich lieber einen seitlichen Eingang. Materialqualität und vor allem Gewicht und Packvolumen haben mich aber sehr beeindruckt.
Top   Email Print
#1029378 - 04/01/14 10:32 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: rayno]
German Tourist
Member
Offline Offline
Posts: 141
Ich habe das Fly Creek 2 für Rad- und Paddeltouren in Gebrauch. Bisher hat es ca. 100 Nächte Nutzung ohne Schaden überstanden. Dennoch kann ich es nicht uneingeschränkt empfehlen. Der Vordereingang ist leider so konstruiert, dass sich das obere Zeltende genau über dem Liegeplatz des Kopfes befindet. Dadurch regnet es sofort rein, wenn man den Eingang öffnet. Auch etwaiger Kondens tropft dann sofort auf das Kopfkissen. Damit ist auch Kochen bei Regen im Vestibül nur sehr erschwert - bei halb geöffnetem Eingang - möglich. Ansonsten erstaunlich robust, trotz des eher filigranen Materials.

Wenn das BA Fly Creek seinen Geist aufgibt, werde ich mir wohl das MSR Hubba NX für eine Person in USA kaufen. Ich habe die 2-Personen-Variante schon ausführlich bei Globetrotter begutachtet und bin ganz begeistert. Durch den seitlichen Eingang hat man auch nicht das oben beschriebene Problem.
The big trip - an outdoor life hiking, cycling and paddling: 32.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot
Top   Email Print
#1029382 - 04/01/14 10:49 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: German Tourist]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Mir wäre das Hubba NX mit dem Grundmaß 215 x 76 cm zu klein. Von der Größe her interessant ist das Big Agnes Jack Rabbit SL1 mit 229 x 107 cm. Wenn es im Juni bei REI vorrätig ist, werde ich es mir auch ansehen. Es ist vom Material her einfacher und dadurch etwas schwerer als die superleichten Copper Spur's, dafür aber auch deutlich billiger.
Top   Email Print
#1029930 - 04/03/14 11:15 AM Re: 1-2 Personenzelt Hubba Hubba oder ähnliches [Re: Juergen]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Juergen

Das Zelt ist etwas kürzer, es stört mich aber nicht.

Kürzer in erster Linie auf dem papier, d.h. auf 0cm Höhe oder auch auf der praxisrelevanten Höhe von ~20cm über dem Boden?

Edit: 20D-Auzenzeltgewebe und 30D-Bodenmaterial. Bei so filigranem Material hat es sich dann eh für mich erledigt. Fürchterlicher Trend mit diesen superdünnen Materialien. Viele altbewährte Modelle mit hoher Langzeithaltbarkeit werden wegen max. 100g Gewichtsersparnis bei 20D gegenüber 40D-Nylon zugunsten der ganzen Superlight-Modelle aus dem Programm genommen. So dünnes Material wird nicht nur mechanisch sondern auch durch UV-Strahlung wesentlich schneller verschleissen. Ärgerlich auch der Trend zu dieser SI-außen/PU-innen-Kombibeschichtung. Die zusätzliche Reißfestigkeit durch Silikonisierung ist bei diesen einseitigen Silikonbeschichtung nämlich nicht vorhanden. Leider greifen auch immer mehr europäische Zelthersteller auf diese SI-/PU-Mischbeschichtung zurück, weil sie dann für Exporte in die USA (reines Silnylon verboten wg. Brandschutz) keine zwei unterschiedlichen Versionen produzieren müssen.

Edited by weasel (04/03/14 11:26 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de