International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobi-SH, busjoe58, jeromeccc, Mooney, Stefan aus B, dmuell, bodu, Wiedereinsteiger, 4 invisible), 666 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550256 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#1010765 - 01/29/14 11:52 AM Jacke wieder wasserdicht machen
orschiro
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo zusammen,

ich habe seit gut einem Jahr diese Regatta Delaney Doppeljacke .

War soweit auch immer zufrieden. 5000 mm Wassersäule hat gehalten, was sie versprochen hat. Ueber die Zeit habe ich aber das Gefuehl, dass die Wasserdurchlaessigkeit zugenommen hat.

Ein Freund von mir hat mir dieses Harmisol Waschmittel gegeben, das laut Herstellerangabe Textilien wieder komplett wasserdicht macht. War schon beinahe dabei, meine Jacke mit diesem Zeug in die Waschmaschine zu geben, als ich dann noch rechtzeitig den Hinweis gelesen habe:

Nicht geeignet fuer reine Synthetik

Meine Jacke ist aus Polyester, ergo Synthetik. Ist das ein Hinweis, den ich ignorieren kann, oder mache ich mit dem Mittel meine Jacke komplett hinueber?

Wenn ja, wie bekomme ich meine Jacke wieder am besten wasserdicht?

Danke schmunzel
Top   Email Print
#1010783 - 01/29/14 12:21 PM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: orschiro]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Du solltest noch einmal genau schauen, WAS das Problem ist, > Wasserdurchlässigkeit< kann einiges bedeuten bzw. so empfunden werden und ist in Wirklichkeit was anderes.

* Wie oft wurde die Jacke schon gewaschen? Die Membranen können sich relativ schnell zu setzen und dann ist es Essig mit "Wasserdurchlässigkeit" aber von innen nach außen, das ist dann häufig Konsens, der für einen Wassereinbruch gehalten wird.

* Weiss jetzt nicht, was für eine Material die Jacke ist und wie die Schichten aufgebaut sind, aber ein weiteres Problem ist, dass die Imprägnierung des Obermaterials flöten geht, btw. die kann man i. d. R. durch Wäschetrockner bzw. entsprechend angepasstes Bügeln häufig reaktivieren. Dann wird die oberstes Schicht nass, die Membran verkleistert von außen ... s. o. zusätzlich verstärkt komplett durchweichtes Außengewebe häufig noch den Kondenseffekt.


* Ist es beides nicht, sondern die Jacke wirklich undicht, wird es schwer werden, sie wieder dicht zu bekommen. Imprägnierung kann die Zeit bis zum Wassereinbruch deutlich verlängern, verhindern wird sie es nicht. Da gibt es diverse Mittel, ich bevorzuge eher die zum Aufsprühen und dann von links bügeln oder Wäschetrockner, aber da gehen die Erfahrungen wohl auseinander.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#1011033 - 01/30/14 07:33 AM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: haegar]
orschiro
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Danke Thorsten.

* Die Jacke habe ich vielleicht 10 mal in diesem einen Jahr gewaschen. Also sollte Wasserdurchlaessigkeit nach aussen ja eigentlich gegeben sein.

* Beim Material steht `PU-beschichtetes Polyester`

* Kann ich die Jacke durch Waschen mit Waschmittel kaputt gemacht haben?

* Ist das Mittel was ich da habe, ein geeignetes Mittel?
Top   Email Print
#1011035 - 01/30/14 07:40 AM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: orschiro]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hallo Frabbel

In Antwort auf: frabbel
Danke Thorsten.

* Die Jacke habe ich vielleicht 10 mal in diesem einen Jahr gewaschen

Das ist sehr viel.

In Antwort auf: frabbel

* Beim Material steht `PU-beschichtetes Polyester`
* Kann ich die Jacke durch Waschen mit Waschmittel kaputt gemacht haben?

Bei PU-Poly ganz sicher.
Auch ohne Waschmittel schmunzel
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1011039 - 01/30/14 07:56 AM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: panta-rhei]
orschiro
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Ohje, also am besten nie wieder in die Waschmaschine und auch nicht mit diesem Mittelchen bei kalter Handwaesche behandeln?
Top   Email Print
#1011056 - 01/30/14 08:34 AM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: orschiro]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Nein,natürlich solle Jacke gepflegt und gereinigt werden, viele ruinieren ihre eher sehr anfällige PTFE-Membran (=hauptsächlich GoreTex) damit,dass sie die viel zu wenig waschen. Für den Bereich Boot und See wird z. B. mittlerweile als Alternative gerne Dermizax genommen, weil das von dem Zusetzen in dem Fall von Meersalzen nicht so extrem betroffen ist, wie PTFE-Membranen.

Btw. auch interessant zu wissen, nach anfänglich noch viel, viel mehr Problemen mit den Membranen ist Gore wohl dazu übergegangen und beschichtet seine eigentliche PTFE-Membran wiederum mit dünnem PU um sie widerstandsfähiger zu bekommen, wirbt bzw. lässt aber damit werben, dass sie halt KEINE PU-Membran haben wirr

Als geneigter Leser von einschlägigen Foren, z. B. outdoorseiten, hat man aber gelernt, dass auch und gerade Membran-Jacke ein gebrauchsabhängiges Verschleissteil sind. So wie hier Leute diskutieren, nach wie viel Jahren Leute Ihren Brooks-Sattel ersetzen müssen, während die "Nachbarn" nebenan Ihren schon (bei Ihrer Verwendung) in den 3. Generation weitervererbt haben (war nur fiktives Beispiel!), so ist halt anderen Nutzern mit hohem Anspruch und Nutzungsintensität klar, dass Membran-Jacke mehr oder weniger schnell "aufgebraucht" sein können.


Btw. fällt mir gerade noch ein, während man / ich das früher nicht wusste, steht bei allen neuen Jacken aus dem letzten Jahr von mir extra dabei: NICHT SCHLEUDERN! auch das kann die Membran zerstören.

Kein Weichspüler ist klar, aber moderne Waschmittel enthalten häufig trotzdem welchen, oder aufhellende, färbende, pflegende, ... Bestandteile auch das ist alles zu meiden.

Es gibt also noch mehr Wege, seine Membran zu zerstören, auch wenn Wäsche wichtig und richtig ist.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#1011066 - 01/30/14 08:47 AM Re: Jacke wieder wasserdicht machen [Re: orschiro]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: frabbel
Ohje, also am besten nie wieder in die Waschmaschine und auch nicht mit diesem Mittelchen bei kalter Handwaesche behandeln?


Hi, hier mal eine IsoTex Pflegeanleitung. Dort steht u.a. sinngemäß: .... müssen Sie den Oberstoff nach jedem Waschgang imprägnieren.

Ich würde mir an deiner Stelle ein Imrägnierspray kaufen und die Jacke damit nur außen behandeln (kein Imprägniermittel für die Hand- bzw. Maschinenwäsche nehmen). Vielleicht reicht das schon.

Gruß Ulli

Edited by Ulli Gue (01/30/14 08:50 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de