International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rolf7977, Jan-V, CarstenR, Kettenklemmer, 4 invisible), 310 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1009566 - 01/26/14 11:57 AM Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

Hallo zusammen,

im kommenden Jahr möchte ich eine Weltreise mit dem Fahrrad machen und bin grade auf der Suche.
Mehr dazu hier:
Weltreise - Karten und Moneten?! (Ausrüstung unterwegs)

Nun wurde mir folgendes Fahrrad angeboten:

Patria Terra Rohloff 14 Gang
- Lenker Xtasy Riser Schwarz
- Kettenschutz Chainglider 42
- Kette Wippermann Connex 9sX
- Sattelmuffe normal
- Untersteg Rundsteg
- Griffe Ergo
- Ritzel hinten Rohloff 16 Zähne
- Schutzblech B65 schwarz
- Sattel SR Freccia Athletic
- Gepäckträger Tubus Logo
- Bremmssockel am Rahmen
- Bremsen HS33 2-Finger silver VR + HR
- Gabel 60-550 CrMo 26" 11/8"
- Schalter Drehgriff Rohloff 14 Gang
- Entfalltung 1,50m - 7,90m
- Speichen Niro Race hinten / Leader vorn
- Rücklich BuM Toplight Line Plus
- Hinterbauständer Pletscher Comp
- Nabe vorn Dyn. SONdelux
- Nabe hinten CC EX OEM schwarz
- Felgen Big Bull schwarz 26"
- Sattelstütze Hook schwarz
- Scheinwerfer SON Edelux
- Dynamo SONdelux

Das Fahrrad kommt auf einen Neupreis von 3100 Euro und soll für 2485 Euro verkauft werden. Es wurde sogt wie nicht benutzt.

Was denkt ihr dazu? Weiterhin würde mich interessieren, was ihr an dem Fahrrad noch verändern/ergänzen würdet. Bisher dachte ich daran natürlich vorne noch einen Gepäckträger und Ständer zu installieren. Weiterhin würde ich noch einen Kettenspanner anbauen, da ich alleine Reise und es so angenehmer ist. Auch ein paar Horngriffe an der Seite, um die Sitzposition ein wenig mehr variieren zu können.

Aber wie sieht es mit z. B. einer gefederten Sattelstütze und so etwas aus? Beim Sattel habe ich an einen Brooks Swift Chrome gedacht. Zumindest nachdem was ich so lese. Ich bin wie geschrieben ein Anfänger, habe aber viel vor und möchte ein zuverlässiges Fahrrad, an dem ich unterwegs möglichst nicht schrauben muss.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Kritiken schmunzel
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
#1009571 - 01/26/14 12:12 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Hallo Jakob,

Rad ist top, ist immer die Frage was man will.
Da werden jetzt wahrscheinlich viele Beiträge kommen, benutze mal die Suchfunktion zu Weltreiserad, ist eine Glaubensfrage. Da gibts die einen die mit Maguras, Rohloff, Federgabel usw. durch die Welt gurken und dann die anderen die rein puristisch mit V-Brakes, Kettenschaltung, Starrahmen sich abquälen (ich gehöre übrigens zur zweiten Fraktion). Was besser ist muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:
Bisher dachte ich daran natürlich vorne noch einen Gepäckträger und Ständer zu installieren

Gepäckträger vorne ist ganz wichtig, Ständer brechen alle einmal bei voller Beladung

Zitat:
Weiterhin würde ich noch einen Kettenspanner anbauen, da ich alleine Reise und es so angenehmer ist

Was meinst du damit ? Nehme an der Rahmen ist auf Rohloff ausgelegt, da brauchst normal keinen Spanner mehr.

Zitat:
Auch ein paar Horngriffe an der Seite, um die Sitzposition ein wenig mehr variieren zu können.

Mehrere Griffmöglichkeiten zu haben ist sehr angenehm, vorher testen was dir taugt

Zitat:
Aber wie sieht es mit z. B. einer gefederten Sattelstütze und so etwas aus? Beim Sattel habe ich an einen Brooks Swift Chrome gedacht.

Nicht notwendig aber sehr bequem, such mal unter Thudbuster, Brooks ist super

lg
Christian
Top   Email Print
#1009574 - 01/26/14 12:14 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Ich weiss ja nicht, wie groß Du bist, aber passt dir ein 50er Rahmen?
Ausserdem ist der Rahmen nicht für Scheibenbremsen vorgerüstet und die Bohrungen für den Flaschenhalter am Sitzrohr sind bei dem kurzen Rahmen sehr weit oben.
Ob die Rohloff mit externer Ansteuerung ausgerüstet ist, musst Du fragen, kann ich auf dem Photo nicht sehen.

Gruß aus Neuss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1009577 - 01/26/14 12:17 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
ist es dieses? Beim Sattel würde ich Probesitzen machen, da kann der abgebildeter gut passen aber auch gar nicht. Kettenspanner? wozu da? Lenkergriffe ist wie Sattel, ausprobieren, wenn du vorne Taschen brauchst , dann schraub sie dir dran.

Preis ist OK, der Laden auch. Auch wenn Chefin gewöhnungsbedürftig ist zwinker
Top   Email Print
#1009585 - 01/26/14 12:49 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Oldmarty]
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

Jaaaa genau das ist es schmunzel Ich bin 1,71 groß und habe mich bei einer kurzen Probefahrt sehr gut darauf gefühlt. Für eine "Ausmessung" hat die Zeit bisher leider noch nicht gereicht, wird aber natürlich noch gemacht. Würdet ihr denn schätzen, dass ein 50er Rahmen bei meiner Größe passt?

Scheibenbremsen möchte ich garnicht haben, da ich hier zum einen weniger Ersatzteile für im nahen Osten finde, sowie die Gefahr, dass sie kaputt gehen von mir einfach mal höher eingeschätzt wird (evtl schon beim umfallen mit voller Beladung? Nur mal eine Vermutung eines Leihen).

Das Rad ist für Rohloff ausgelegt, aber jemand im Globetrotter hat mir empfohlen, sich hier noch einen Spanner zu holen, da man sich dann das wohl aufwändige spannen alleine etwas leichter mache? Werde ich aber noch mal prüfen schmunzel
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
#1009598 - 01/26/14 01:22 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Kann passen und kann nicht, bin 172cm gross/klein aber mit langen Beinen und Armen. Das muss du selbst rausfinden. Die Beratung da ist aber ganz gut. Ob deine Weltreise klappt oder nicht wird nicht an den Bremsen liegen.

Weiss jetzt ob der Rahmen überhaupt ein Schaltauge hat, zum anbringen des Kettenspanners.



Und mach die nicht Verrückt , bzw lass dich nicht verrückt machen mit dem was alles passieren kann. Wenn du Pech hast scheiterst du schon in Offenbach zwinker und wenn du Glück hast , kommst ohne Pannen/Pleiten an den Strand von Bali schmunzel
Top   Email Print
#1009601 - 01/26/14 01:26 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich fahr mit Spanner und 2 blättern vorne. Bequemer geht es kaum Ketten Spanne ist kein thema und Bandbreite hab ich ohne Ende.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1009606 - 01/26/14 01:33 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Deul]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Ich fahr mit Spanner und 2 blättern vorne


Hast du da einen Umwerfer montiert oder machst du das händisch ?
Bringt das überhaupt was bei der Rohloff mit 2 Blättern ?

Edited by silkroad (01/26/14 01:33 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1009607 - 01/26/14 01:36 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: silkroad]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Mit Umwerfer (Campa Chorus). Ob das was bringt hängt von den Kettenblättern ab. Das kleine ist bei mir 38 das große momentan 42 man hat mindestens noch einen Gang mehr nach unten, eher 2. Wenn es hauptsächlich Hügelig ist fahr ich auf dem 38iger Blatt, dann ist die Abstufung auch etwas enger.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1009610 - 01/26/14 02:15 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
In Antwort auf: Lampenschirm
Weiterhin würde ich noch einen Kettenspanner anbauen


Der montierte Chainglider ist inkompatibel zu Kettenspannern. Das Rad hat bereits eine Spannvorrichtung,ich glaube Rohloff-Ausfallenden.

Ich würde es zumindest erstmal mit dem Chainglider versuchen. Bei mir hat dieser sich bewährt.
Top   Email Print
#1009621 - 01/26/14 02:58 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Scheibenbremsen möchte ich garnicht haben, da ich hier zum einen weniger Ersatzteile für im nahen Osten finde, sowie die Gefahr, dass sie kaputt gehen von mir einfach mal höher eingeschätzt wird (evtl schon beim umfallen mit voller Beladung? Nur mal eine Vermutung eines Leihen).

Umfallen ist auch beladen bei Scheibenbremsen völlig Wurscht. Was soll passieren? Das mit den Ersatzteilen vergessen wir besser sofort wieder. Für HS33 gibt es die fern der Heimat genausowenig wie für vernünftige Bremsen, die die Felgen nicht zerspanen.
Laie sein ist keine Schande. Nicht lernen wollen dagegen schon. Hast Du ein Kraftfahrzeug und wenn ja, was für Bremsen gibt es dort – und haben sich die Konstrukteure möglicherweise was dabei gedacht?
Bei einem industriell gefertigten »Reiserad« mit R-Getriebe und verstellbaren Ausfallenden gehe ich, da wir kein Bild haben, aus trauriger Erfahrung von interner Ansteuerung und Leitungsführung über das Tretlager aus. Viele Käufer mögen diese »unauffällige Verlegung« und außerdem kennt man das von den Helden der Tour de Apotheke. Trotzdem ist genau diese eine Kombination voll daneben. Du musst beim Kettespannen durch Versetzen des Hinterrades diese Lageveränderung auch bei den Schaltseilen mitmachen. Dafür müssen die Seile im Neuzustand so genau abgelängt sein, wie es die Industrie unter Akkordbedingungen gar nicht hinbekommen kann. Zusätzlich kann das im Betrieb nicht kontrollierbare interne Schaltseil reißen. Die Reparatur erfordert das Öffnen des Getriebes durch Ausbau der Achsplatte. Dieses Seil gibt es bei externer Ansteuerung einfach nicht. von daher, sollte es so sein: Hände weg, spar Dein Geld für was Besseres.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1009627 - 01/26/14 03:15 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Falk]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: Falk
da wir kein Bild haben


Schaust Du beim "Post" von oldmarty. Da ist ein Bild und für mich als Rohloff-Laie sieht es nach externer Ansteuerung aus.
Gruß
Volker
Top   Email Print
#1009629 - 01/26/14 03:19 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Pedalpetter]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
War wirklich gut versteckt. Ja, diese Mühle hat externe Ansteuerung.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1009643 - 01/26/14 04:06 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Falk]
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

Ah wollte das Bild grade posten. Also ist es mit der externen Anbringung der Kabel so gut?
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
#1009644 - 01/26/14 04:08 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

und was haltet ihr so vom Bremssystem? Punkt ist für mich grade halt auch - So steht es da und wenn es reicht, würde es mir reichen. Die Bremsen wirken super auf mich, von der Bremsleistung her und ich habe die Möglichkeit hier ganz normale v-brakes zu montieren. (deswegen habe ich denke ich nach mit ohne Scheibe Ausschau gehalten )
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
#1009653 - 01/26/14 04:39 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
gute Bremsbelege zur Reserve wie die von Koolstop mitnehmen, die kriegst zwischen Istanbul und Thailand nicht und sonstiges wie Ersatzleitung, Befüllungsset mitnehmen.
Top   Email Print
#1009667 - 01/26/14 05:22 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
In Antwort auf: Lampenschirm
Scheibenbremsen möchte ich garnicht haben, da ich hier zum einen weniger Ersatzteile für im nahen Osten finde, sowie die Gefahr, dass sie kaputt gehen von mir einfach mal höher eingeschätzt wird (evtl schon beim umfallen mit voller Beladung? Nur mal eine Vermutung eines Leihen).

Das ist deine Entscheidung und niemand hier möchte dir da was überstülpen (außer vielleicht in Schaltjahren ganz manchmal teuflisch ) . Nur fällt es etwas, schwer nix zu erwidern, wenn jemand von erkennbar falschen Voraussetzungen ausgehend und erfahrungsarm einen Komplettneukauf ansteuert.

Die Vorteile der SB sind evident. Wenn man nicht den Faktor Handkraft vorsichtshalber von vornherein ausklammert, liegen sie zuallererst in der Verzögerungsleistung im Verhältnis zur Anstrengung in den Händen, das wollte ich nie mehr missen. Dann das wunderbar eindeutige Ansprechverhalten: es bremst oder nicht. Reibungsbedingte Zwischenzustände, die sich beim wartungsintensiven Seilzugsystem notwendigerweise mit der Zeit einstellen, entfallen. Dann der Naßbremsvorteil. Und der Materialschonungsvorteil. Und das kinderleichte Einstellen und Belagwechseln.

Die Nachteile werden entweder aus Unerfahrenheit, Ängstlichkeit oder Zweckpessimismus aufgebauscht und überbewertet und als "Siehste-ich-habs-ja-gewußt"-Horrormeldungen aus dem feindlichen Lager weitergeflüstert. Das war in den Anfangszeiten immer so. Als der Rücktritt abgeschafft wurde, als Schaltungen erfunden wurden, als ....usw. Die Zeiten haben sich nicht nur geändert, sondern auch in beruhigender Weise für wirkliche Ausfallsicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit des Systems hydraulische Scheibenbremse gesorgt. Das ist schlicht etabliert.

Da reißt nix ab, da wird nix undicht, auch sonstiges voodoo kommt nicht vor, jedenfalls nicht in relevantem Verhältnis zu anderen Katastrophen, die das ganze Rad als solches heimsuchen können. Es "kann" der Lenker brechen, die Kette reißen, das Innenlagergehäuse einen Riß kriegen, die Sattelstütze kollabieren, der Rahmen....usw. Wer danach geht, bleibt besser zuhause oder stürzt sich ins tollkühne Abenteuer Spazierengehen.

Hydraulische Felgenbremsen sind nur die halbe Miete. Materialabtrag an tragenden Teilen, Naßbremsverhalten und die nicht bessere Verzögerungsleistung im Vergleich zu V-Brakes stehen als minus auf dem Konto.

So und nun wähle das System, wie du möchtest.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1009679 - 01/26/14 05:38 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
In Antwort auf: Lampenschirm
Scheibenbremsen möchte ich garnicht haben,
.........bei meiner Bestellung vor 2 Jahren (wie die Zeit doch vergeht) habe ich den Terra Rahmen mit Scheibenbremsaufnahme gewählt, weil ich die Option haben wollte! Dabei habe ich dann erfahren, dass die Gabel damit auch kräftiger ausgeführt wird. Ich bin zufrieden und werde die SB beim nächsten Laufrad mal ausprobieren. vor dem Kauf

Nochwas: Bevor Du auf große Tour gehst, nimm den Hobel bis aufs letzte Schräubchen auseinander und schraub alles wieder zusammen. Macht ein gutes Gefühl! Klick

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1009744 - 01/26/14 07:53 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Lampenschirm
Beim Sattel habe ich an einen Brooks Swift Chrome gedacht.


Diesen Sattel würde ich aus eigener Erfahrung nur verwenden, wenn Du in entsprechend sportlicher Haltung mit ordentlich Druck im Pedal fährst. Das ist ein ausgewiesener Sportsattel mit sehr gewöhnungsbedürftiger Form der Lederdecke.
Ich habe diesen Sattel letztes Jahr gekauft und fand ihn für sonntägliche Trainigsfahrten top (2 - 3 Stunden). Nach der ersten mehrtägigen Langstreckenfahrt über 3 Tage (um 150 km/Tag und ca. >6 Stunden netto im Sattel) habe ich ihn entsorgt, da er ein sehr spitzes Profil hat. Man sitzt also mehr auf dem Damm/Weichteilen und weniger auf den Sitzknochen, was mir nach mehreren Stunden unerträglich wurde. Obwohl mein Sitzknochenabstand nur ca. 8,5 cm beträgt, ging der Sattel garnicht. Egal welche Einstellung der Sattelneigung ich probiert habe.
Wenn Du einen schmalen Sattel von Brooks suchst, würde ich eher empfehlen, den "Team Pro" oder "B17 narrow" zu probieren. Die sind im hinteren Sattelteil im Profil flacher und bieten so mehr nutzbare Fläche im Sitzknochenbereich. Ich zumindest komme mit beiden Sätteln deutlich besser klar, auch wenn die Fahrzeit über 5 - 6 Stunden hinausgeht. Und mir graust es auch nicht davor, am nächsten Tag wieder draufsitzen zu müssen.
Bei Brooks (oder anderen Ledersätteln) aber unbedingt daran denken, dass die nutzbare Sitzbreite ca. 5 - 6 cm weniger ist, als die angegebene Sattelbreite. Im hinteren Sitzbereich ist da unter dem Leder eine unnachgiebige Stahlkonstruktion. Der Team Pro hat bei ca. 160 mm nominaler Breite letztlich nur max. 100 mm nutzbare Sitzbreite. Für meinen Sitzknochenabstand also ideal, mehr wird dann aber schon knapp.

Matthias
******************************

Top   Email Print
#1009769 - 01/26/14 10:00 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Salut


Vorweg: Finde, fast 2500E sind eine Menge Geld für ein Reiserad, für die Hälfte kommste auch gut um die Welt. Aber wenn Dir das Geld locker sitzt, ok.

In Antwort auf: Lampenschirm

Nun wurde mir folgendes Fahrrad angeboten:
Patria Terra Rohloff 14 Gang

Rohloff: nicht nötig, aber sicher geeignet. Denke daran, dass die Primärübersetzung ausreichend klein ist.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Lenker Xtasy Riser Schwarz

Mit Hörnchen vermutlich erträglich.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Kettenschutz Chainglider 42
- Kette Wippermann Connex 9sX
- Sattelmuffe normal
- Untersteg Rundsteg

egal

In Antwort auf: Lampenschirm

- Griffe Ergo


Würde ganz klar GrabOn MaxiKits bevorzugen -> mehr Griffpositionen

In Antwort auf: Lampenschirm

- Ritzel hinten Rohloff 16 Zähne


Sicher was grösseres

In Antwort auf: Lampenschirm

- Sattel SR Freccia Athletic


Sattel ist Geschmacksache, wird sich vermutlich erst im Verlaufe Deiner Probetour in D klären - praktischerweise kannste da ja auch regelmässig nen neuen ausprobieren schmunzel . Würde mal so mit 2-3 rechnen, bis zum definitiven. Ich habe den Brooks Flyer.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Gepäckträger Tubus Logo

Gut. Tubus Tara für vorne nehmen.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Bremmssockel am Rahmen

Gut.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Bremsen HS33 2-Finger silver VR + HR

meinetwegen, KISS = V-Brakes

In Antwort auf: Lampenschirm

- Entfalltung 1,50m - 7,90m

7.90m sind mit viel Gebäck (muss ja bis Asien langen, gell zwinker ? ) für so eine Reise völlig überflüssig. 6m reichen locker. Würde versuchen, dass nach UNTEN auszureizen.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Hinterbauständer Pletscher Comp

Gut.

In Antwort auf: Lampenschirm

- Nabe vorn Dyn. SONdelux

Sehr schoen, aber an einem Weltreiserad nicht gerade wichtig - ausser für Dein Elektrospielzeug

In Antwort auf: Lampenschirm

- Scheinwerfer SON Edelux

Sehr schoen, aber an einem Weltreiserad nicht gerade wichtig


Würde mal - mit Gepäck (!) eine Probetour in hügeligem Gelände machen, so 50+KM. Wenns Dir von der Sitzposition gut passt, why not? Geht aber auch viel einfacher und preiswerter ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (01/26/14 10:02 PM)
Top   Email Print
#1009772 - 01/26/14 10:18 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Lampenschirm
und was haltet ihr so vom Bremssystem? Punkt ist für mich grade halt auch - So steht es da und wenn es reicht, würde es mir reichen. Die Bremsen wirken super auf mich, von der Bremsleistung her und ich habe die Möglichkeit hier ganz normale v-brakes zu montieren. (deswegen habe ich denke ich nach mit ohne Scheibe Ausschau gehalten )



Das ist sicher eine gute Idee. Ersatzteile (und Service, falls Du das nicht selber kannst) für eine Scheibe findest Du auf Deiner Strecke kaum, ebenso für eine HS33. Aber letztere kannst Du wenigstens problemlos gegen eine V-Brake tauschen - und die (oder Cantis) sind an allen Schrotto - MTBs von hier bis Thailand montiert - und ja, Deine Felgen halten das viele Jahre ohne Probleme durch teuflisch!

Insgesamt ist es für die Reise, die Du planst, sinnvoll, wenn Dein Rad nicht zu inkompatibel zu eben dieses Schrotto-MTBs ist. SIE sind die übiquitäre Ersatzteilquelle und die (einzigen reiseradähnlichen schmunzel ) Räder, für die Du unterwegs Service kriegst.
Ansonsten gibts nur die ulkigsten chinesischen Eingänger ...


Im Einzelnen heisst das (in absteigender Wichtigkeit):

- 559er Laufräder mit Autoventilen
- Stahlrahmen
- Rahmen sollte auch mit Kettenschaltung benutzbar sein
- die Rohloffausführung, die Du nimmst, sollte sich auch in 08/15 Rahmen nutzen lassen können (also: diese hässliche lange Drehmomenstütze währe eigentlich ein Feature, nicht ein Bug grins )
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1009784 - 01/26/14 11:21 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
In Antwort auf: panta-rhei
...und Service, falls Du das nicht selber kannst...

....wäre das hier dringend zu unterstreichen:
In Antwort auf: Juergen
Nochwas: Bevor Du auf große Tour gehst, nimm den Hobel bis aufs letzte Schräubchen auseinander und schraub alles wieder zusammen.


Gruß Andreas,
der sich nicht vorstellen kann, auf Weltreise oder überhaupt auf Reise außerhalb Mitteleuropas zu gehen, ohne wirklich in allen Schrauberfragen kompetent zu sein. Würde niemals unterwegs irgendjemanden an mein Rad lassen. Und auch in D dürften die meisten Defekte zwischen zwei weit auseinanderliegenden Ortschaften Samstagabends im Regen und bei vergessenem Händi auftreten.

Edited by iassu (01/26/14 11:22 PM)
Top   Email Print
#1009786 - 01/26/14 11:25 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: iassu]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
der sich nicht vorstellen kann, auf Weltreise oder überhaupt auf Reise außerhalb Mitteleuropas zu gehen, ohne wirklich in allen Schrauberfragen kompetent zu sein. Würde niemals unterwegs irgendjemanden an mein Rad lassen. Und auch in D dürften die meisten Defekte zwischen zwei weit auseinanderliegenden Ortschaften Samstagabends im Regen und bei vergessenem Händi auftreten.


Kann aber vorkommen - Steuersatz zum Beispiel, hat aber ganz gut geklappt in den Weiten Asiens !
Top   Email Print
#1009820 - 01/27/14 07:15 AM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: iassu

der sich nicht vorstellen kann, auf Weltreise oder überhaupt auf Reise außerhalb Mitteleuropas zu gehen, ohne wirklich in allen Schrauberfragen kompetent zu sein.


Wenn du dieses Ziel erreichen kannst, ist das schön für dich. Eine unbedingte Voraussetzung ist es m.E. aber genausowenig wie z.B. die Sprache der bereisten Länder *perfekt* zu sprechen.

Martina
Top   Email Print
#1009988 - 01/27/14 04:09 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: panta-rhei]
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

Wow gibt ja scheinbar zwei Lager, was das Thema Bremsen angeht. Ich denke, da sie schon drauf sind, werden sie es bleiben. Einfach um die Ausgaben die eh schon sehr hoch sind, nicht noch größer zu machen an dieser Stelle.

Was die Nutzbarkeit einer Kettenschaltung angeht, da glaube ich nicht, dass es hier möglich ist, oder? Wobei ich auf die Rohloff gesetzt habe, um mich auf die Langlebigkeit zu verlassen. Das es hier ein Eventuell gibt, ist mir bewusst. Hatte jemand denn schon mal auf einer Reise einen Schaden an seiner Rohloff, so das er abbrechen musste?

Was das Auseinander- und wieder Zusammenbauen angeht, war es mein Plan eine längere Einweisung in der Werkstatt zu bekommen und wenn möglich vielleicht 1-2 Tage dabei sein zu dürfen, um die Tipps und Kniffs der Profis zu erlernen. Dann natürlich alles mal demontieren, um es wieder zusammen zu bauen schmunzel

Was den Sattel angeht, so ist mir gestern auch der Flyer von Brooks ins Auge gefallen. Habe mir ehrlich gesagt schon ein wenig Sorgen, um die Funktion meiner Weichteile gemacht, nach 1-2 Jahren auf dem Fahrrad. Da sieht der schon Familienfreundlicher aus schmunzel

Ich denke morgen werde ich mal einen Termin beim Händler machen. Danach werde ich berichten schmunzel

Danke für das große Interesse und die Rad-Schläge *hihi*
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
#1009992 - 01/27/14 04:18 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
horstkotte
Member
Offline Offline
Posts: 233
Gib nicht soviel Geld aus. Für den Preis ist mehr drin, grad gebraucht...
Top   Email Print
#1010017 - 01/27/14 05:42 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Wow gibt ja scheinbar zwei Lager, was das Thema Bremsen angeht

Nein - 3 Lager: V-Brake, Scheibe, Magura Felgenbremsen lach

Zitat:
Wobei ich auf die Rohloff gesetzt habe, um mich auf die Langlebigkeit zu verlassen. Das es hier ein Eventuell gibt, ist mir bewusst. Hatte jemand denn schon mal auf einer Reise einen Schaden an seiner Rohloff, so das er abbrechen musste?

Brechen kann immer irgendwas, nur abbrechen wird kaum jemand eine Lange Reise nur weil die Knatterdose eingeht, nur Not musst halt pausieren. Ich habe Leute getroffen die sind noch tausende Kilometer mit gerissenen Nabenflansch gefahren, musst halt dann immer regelmäßig nachzentrieren. Und dass das Innenleben plötzlich den Geist aufgibt habe ich zumindest noch nie gehört.

lg
Top   Email Print
#1010044 - 01/27/14 06:23 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: horstkotte]
Lampenschirm
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 70
Underway in Turkey

Zitat:
Gib nicht soviel Geld aus. Für den Preis ist mehr drin, grad gebraucht...


Ja das mag wohl stimmen, doch ist es für mich als Leihe leider sehr schwierig schon alleine Neuteile auf ihre Qualität hin zu beurteilen. Wenn ich mich jetzt noch auf den Gebrauchtradmarkt mache, um hier dann evtl. noch die Teile separat zusammen zu kaufen, würde denke ich alleine das Aufbauen ein Jahr in Anspruch nehmen, da ich leider aktuell sehr wenig Zeit habe. Ich denke nach meiner Reise werde ich in der Lage sein, mich auf ein Rad zu setzten und zu beurteilen, ob es mir (alleine bezogen auf die Sitzposition) zusagt, oder nicht. Dann wäre auch ein Gebrauchtkauf möglich schmunzel
Stop the train - I'm leaving... schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1010046 - 01/27/14 06:28 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,904
Hallo Jakob,

möchtest du das Rad kaufen oder leihen? Oder was meinst du mit Leihe? Nix für ungut. lach

Gruß Andreas,

auch in vielen Bereichen Laie. zwinker

Edited by iassu (01/27/14 06:29 PM)
Top   Email Print
#1010059 - 01/27/14 06:48 PM Re: Anfänger braucht Kaufberatung: Patria Terra [Re: Lampenschirm]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Hatte jemand denn schon mal auf einer Reise einen Schaden an seiner Rohloff, so das er abbrechen musste?

Abspanner wegen Getriebeschäden hatten wir, wenn ich mich richtig erinnere, noch nicht. Gerissene Nabenflansche würde ich mal nicht als »R-typisch« bezeichenen. Sie sind selten und R-Geräte bilden dabei keinen Ausreißer nach oben. Eher das Gegenteil, schon wegen der kräftigen Bauart.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de