International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (nebel-jonny, HC SVNT DRACONES, mühsam, Hansflo, Räuber Kneißl, Shimpagnolo, 6 invisible), 744 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#100860 - 07/10/04 06:41 PM Adapter für Handbremsen
Herr Bolsch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Tach!

Ich habe ein vier Jahre altes Kettlerrad mit Nabenschaltung. Zu dem Zeitpunkt haben die ja noch keine hinterrad-Handbremse verbaut, wenn 'ne Rücktrittbremse dran war.

Ich hätt' aber gern eine.

Leider hat der Rahmen keine Sockel dafür. Kann man sowas nachrüsten? Oder sogar selbst bauen? (Mittel vorhanden) Hat da mal jemand was von gehört?

Vielen Dank, Herr Bolsch
Schlimm wird's erst, wenn mal alles so gut läuft, daß man nichts mehr zu schrauben hat.
Top   Email Print
#100879 - 07/10/04 08:35 PM Re: Adapter für Handbremsen [Re: Herr Bolsch]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Ja, das hatten wir hier erst vor kurzem. Such mal nach Umbau Hollandrad, Magura HS11, Adapter, Cantisockel anlöten oder so. Der Radler heisst Webmantz. Er hat dann aber einen Adapter zum anschrauben für die HS11 bekommen.
Holger
Top   Email Print
#100880 - 07/10/04 08:41 PM Re: Adapter für Handbremsen [Re: Herr Bolsch]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hallo,
ehe Du am Rahmen herumkleisterst, ist es m.Ea. sinnvoller, wenn Du die Nabe bzw. das Laufrad wechselst. Bei Fichtel & Sram gibt es die Schaltnaben mit Trommel-, bei Shimano mit Rollenbremse. Falls Du lieber Sturmey-Archer hast, wenn es noch etwas gibt, die haben auch Trommelbremsen. Alles ist besser als Schweißarbeiten am Rahmen ohne Not und die Bremskraft reicht am Hinterrad.
Falk
Top   Email Print

www.bikefreaks.de