International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (HC SVNT DRACONES, 2 invisible), 788 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1008130 - 01/22/14 03:48 PM GPS-Gerät für Radtour
stoffl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Liebe Experten,

habe vergangenen Sommer die TransAlp mit dem MTB bestritten, überlege für die nächste Tour ein GPS-Gerät zu kaufen, denke dabei an Oregon 450 oder GPS 62s. Ich möchte über die Navigation hinaus auch Auswertungen über KM, Höhenmeter/Tag, etc. haben. Oregon 600 hat schlechte Rezensionen aber es gibt zahlreiche Alternativen ...

Welche Erfahrungen habt auf dem GPS-Navigations-Sektor? Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG stoffl
Top   Email Print
#1008142 - 01/22/14 04:29 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: stoffl]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Hierzu gibt es gefühlt 1000 Beiträge im Forum.

Meine Präferenz ist das GPSMap 62s mit ganz bewusstem Verzicht auf Touchscreen. Die Tasten kann ich bequem bedienen und bestenfalls für das Zoomen und Verschieben des Kartenausschnitts mag hier der Touchscreen Vorteile haben. Der Bildschirm ist ohne Hintergrundbeleuchtung tagsüber hervorragend ablesbar. Der Batterieverbrauch ist gering, so dass zwischen 15 und 20 Stunden Laufzeit zu erreichen sind. Das GPSMap 62s hat die meisten Kinderkrankheiten hinter sich (im Gegensatz zu den neuen Oregons und dem eTrex 30). Das Oregon 450 mag ich persönlich nicht, da ich die Ablesbarkeit des Bildschirms in vielen Fällen (abhängig von den Lichtverhältnissen, die man sich gerade beim Radfahren nicht aussuchen kann) für schlecht halte (Vergleich GPSMap).

Du wirst aber auch andere Meinungen hören ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1008146 - 01/22/14 04:43 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Keine Ahnung]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Hierzu gibt es gefühlt 1000 Beiträge im Forum.

Mein Gefühl sagt: "Es sind mehr!"
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1008192 - 01/22/14 06:11 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Uli]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Hierzu gibt es gefühlt 1000 Beiträge im Forum.

Mein Gefühl sagt: "Es sind mehr!"
Gruß
Uli


Da hast Du als Moderator den besseren Überblick zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1008196 - 01/22/14 06:27 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Keine Ahnung]
Tarrega62
Member
Offline Offline
Posts: 567
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe ein ganzes Jahr überlegt was ich wohl nehmen soll, und bin nun mit meinem 62s voll und ganz zu frieden.
Top   Email Print
#1008221 - 01/22/14 07:25 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: stoffl]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Ich hab ein 62s , und bin zufreiden. Schilder mal dien Erwartungshaltung möglichst präziese. Dann kann man vielleicht sagen ob Du das auch sein wirst.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1008318 - 01/22/14 09:07 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: stoffl]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,028
Hallo Stoffl,

zuerst einmal Herzlich Willkommen im Forum. Und ja, warum nicht einmal eine Frage nach einem Navi?
Tipp: Suchfunktion - dort kannst du heute Abend bereits lesen, was in den nächsten Tagen an Antworten kommen wird.

Hans
Top   Email Print
#1008367 - 01/23/14 01:31 AM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Hansflo]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 364
In Antwort auf: Hansflo
Hallo Stoffl,

zuerst einmal Herzlich Willkommen im Forum. Und ja, warum nicht einmal eine Frage nach einem Navi?
Tipp: Suchfunktion - dort kannst du heute Abend bereits lesen, was in den nächsten Tagen an Antworten kommen wird.

Hans


... bravo bravo ...bin gespannt, was da alles kommt...
es gibt so viele Experten...

ach ja, wir haben seit letzten Sommer ein Aldi-Medion GPS (Navi), je nach Ansprüche und Anforderungen die wir stellen, genügt es...vielleicht schaffen wir es noch, die Erfahrungen dazu în einem Faden über unsere Tour durch SüdTirol, Kärnten u Friaul vergangenes Jahr zu berichten ...

Gruss Rainrer u Beate
Top   Email Print
#1008372 - 01/23/14 06:08 AM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Pfannastieler]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,028
In Antwort auf: Pfannastieler
... bravo bravo ...bin gespannt, was da alles kommt...
es gibt so viele Experten...

besonders spannend wird wieder die heftige Diskussion, ob Tatsch-Schirm oder nicht.

In Antwort auf: Pfannastieler
ach ja, wir haben seit letzten Sommer ein Aldi-Medion GPS (Navi), je nach Ansprüche und Anforderungen die wir stellen, genügt es...vielleicht schaffen wir es noch, die Erfahrungen dazu în einem Faden über unsere Tour durch SüdTirol, Kärnten u Friaul vergangenes Jahr zu berichten ...
Gruss Rainrer u Beate

Ich fahre seit vier Jahren mit einem Garmin Oregon 550 und bin recht zufrieden damit. Meine Forums-Beiträge dazu möchte ich jetzt aber wirklich nicht wiederholen; die kann der Fragesteller wie ein paar tausend andere in den Tiefen des Forums nachlesen.

Hans
Top   Email Print
#1008502 - 01/23/14 12:39 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Keine Ahnung]
redorbiter
Member
Offline Offline
Posts: 142
In Antwort auf: Keine Ahnung

Meine Präferenz ist das GPSMap 62s mit ganz bewusstem Verzicht auf Touchscreen.

Dem 62s kann ich zustimmen. Ich hab noch das alte aber bewährte 60CSx, was es als Neugerät nicht mehr gibt.
ABER ich würde ganz bewusst bis März warten. Dann kommt der direkten Nachfolger Garmin GPSmap 64s neu in den Laden.
Ich habe mal für mich die Unterschiede der Garmin 64 62 60 GPS Geräte zusammmengetragen und verglichen. Allerdings ist "Garmin üblich" erst nach ca. einem Jahr mit einer einigermassen brauchbaren Firmware zu rechnen... Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Wenn's billiger sein soll geht auch das Garmin Etrex 30.

Ich fahre heute mit einem Smartphone 5.5" und möchte diese Bildschirmgrösse unterwegs auf dem Bike/zum Wandern nicht mehr missen. Mit den Nachteilen wie schlecht ablesbares Display bei Sonne und nur bedingte Outdoortauglichkeit bei schlechtem Wetter.
Und ich erwische mich deshalb immer öfter ganz ohne Papierkarten unterwegs zu sein.

Edited by redorbiter (01/23/14 12:39 PM)
Top   Email Print
#1008547 - 01/23/14 02:54 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: redorbiter]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
In Antwort auf: redorbiter

ABER ich würde ganz bewusst bis März warten. Dann kommt der direkten Nachfolger Garmin GPSmap 64s neu in den Laden.


Hierzu gibt es (auch von mir) im Nachbarfaden einige Aussagen!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1008550 - 01/23/14 02:58 PM Re: GPS-Gerät für Radtour [Re: Keine Ahnung]
Groooveman
Member
Offline Offline
Posts: 84
Also ich bin mit ein Etrex 20 ohne vorheriges Konfigurieren von Berlin nach hause gefahren (65 km) d.h einfach ziel eingegeben und navigieren lassen(es war dunkel und ich hab mich voll und ganz auf das Navi verlassen). Installiert war OSM (ka welche es genau war). Finde das ist schon einen Beachtliche Leistung für ein Vergleichsweise Günstiges Outdoor Navi!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de