International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (MaSeRad, Norfri, amati111, Heiko69, Marcin, DenkDirNix, KaRPe, 1 invisible), 732 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551132 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1007633 - 01/21/14 10:20 AM Neue Laufräder
kawa9999
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 363
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein neues paar Laufräder zu bauen.

Fakten:

28 Zoll
Disc vorne
V Brake hinten
Shimano Nabendynamo
Kettenschaltung
Bereifung max 42 mm, eventuell auch 32/35 mm
Gewicht Rad+fahrer ~100 kg, dazu zirka 25 Kg Gepäck
Benutzung Asphalt und nicht allzu schlechte Pisten
Geplant ist auch eine längere Reise Richtung SO Asien.

Ich bin ziemlich fest entschieden vorne das DH3D72 und hinten einen MTB Nabe mit Industrielager mit denen ich ganz zufrieden bin zu benutzen.
Speichen werden 36 vorne und hinten, DT Alpine III, 3 Fach gekreuzt.

Nur das Felgenwahl bereitet mir ein bisschen Probleme.
Ich möchte einen V-Brake Felge hinten UND vorne einbauen, auch wenn ich vorne Disc fahre.
Zweck, da kann ich im schlimmsten Fall die Felgen umtauschen falls kein neues verfügbar ist da wo ich mich gerade befinde.
Ich gehe davon aus ich muss das gleiche Modell vorne und hinten haben oder?? Weil wenn die ein unterschiedliche ERD hätten, dann würde das mit dem Umtauschen nicht funktionieren.

Anfang dachte ich Mavic A719 hinten, A319 vorne.
Habe aber gelesen dass die Mavic zwar performant aber nicht allzu robust sein sollte.
Dann habe ich gesehen dass Rigida Sputnik, sieht sehr robust aus, nur fast 200 Gramm schwerer.
Ich fahre in Moment einen relativ leichte Felge, 480 Gramm.

Nun die Frage, wirkt das Sputnik wirklich viel schwerer als die Mavic? Der wäre auch etwas günstiger zu bekommen.
Welche Felgen würdet Ihr nehmen vorne und hinten?
Besten Dank!
Freundliche Grüßen
manuel
Top   Email Print
#1007690 - 01/21/14 12:59 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
Nordisch
Unregistered
Nimm die Sputnik hinten und die Mavic A719 oder DT Swiss TK540 vorn.

Die Sputnik hat neben dem Stabilitätsplus noch den Vorteil recht dicke Bremsflanken zu haben.

Die Kombi A719/Spuntnik (bzw. baugleiche Exal SP19) bin ich problemlos mit 85 kg selbst und 40 kg Gepäck/Wasser gefahren.
Top   Email Print
#1007691 - 01/21/14 01:01 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Bei 15kg Rad+25kg Gepäck müsstest Du durch die 200g schwereren Felgen 1% mehr "Fremdgewicht" bewegen.
Bei Beschleunigung und Bremsung fühlt sich dieses Fremdgewicht doppelt so schwer an, also ganze 2% schwerer.

Ich habe bei mir den Felgenwechsel am VR von A319 auf Andra40(800g) rein fahrdynamisch nicht registriert.

Bei mittelstarken Felgen wie A319 erachte ich AlpineIII Speichen als überdimensioniert.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Edited by Tillus (01/21/14 01:04 PM)
Top   Email Print
#1007714 - 01/21/14 01:32 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
Wolfram64
Member
Offline Offline
Posts: 101
In Antwort auf: kawa9999
… Ich fahre in Moment einen relativ leichte Felge, 480 Gramm. …

Und hält/passt diese?
Wenn ja, dürfte auch die Mavic reichen. Die Sputnik ist eher eine Hardcore-Felge. Mir gefällt die hohe Bremsflanke.

Der saubere Aufbau ist eventuell bedeutsamer wie die Materialauswahl, wenn man bei den Komponenten nicht in die komplett falsche Schublade greift.
Top   Email Print
#1007715 - 01/21/14 01:32 PM Re: Neue Laufräder [Re: Tillus]
Nordisch
Unregistered
Die Alpine III verhält sich nicht anders als die DT Comp, ist aber haltbarer wegen des dickeren Bogens.

Ich würde sie auf der Antriebsseite einsetzen.

Anders sieht es mit einer Sapim Strong aus.
Mit 2 mm und 2,3 mm Bogen ist sie Oversized für eine A319 oder A719.
Top   Email Print
#1007728 - 01/21/14 02:05 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ein bisschen widersprichst Du Dir selber. Einmal willst Du identische Felgen, dann doch unterschiedliche. Nicht klar ist mir, wie es sich anfühlt, wenn eine Felge »performant«.

Die Idee mit dem Quertauschen klingt zu Anfang gar nicht so schlecht. Wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, nicht mehr. Einmal bedeutet quertauschen, dass Du zwei verspannte Radsterne auseinanderreißt. Hinterher hast Du zwei unter Feldbedingungen zusammengeschusterte eiernde Krücken, von denen die Führende noch dazu angeknackt ist. Ein dann doch kollabierendes Vorderrad macht deutlich mehr Schaden.
Besser ist es, die Gefahr von Felgenschäden so weit wie möglich auszuschließen und bei einem Laufradschaden, sollte er doch eintreten, nötigenfalls Fremdtransport in Anspruch zu nehmen. Natürlich sind stabilere Felgen auch schwerer, aber das ist vollkommen unproblematisch. Du willst doch Reisen und keine Beschleunigungsrennen fahren. In der Beharrung spielen auch die umlaufenden Massen keine Rolle.
Nochwas, eine konservative Felge-Reifen-Kombination ist ein weiterer Schritt in Richtung standfeste Laufräder. Das Problem ist allerdings bei 622er Laufrädern wegen der meist engeren Rahmen und Gabeln nicht so dramatisch, aber möglich ist dieser Fehler auch da.
Top   Email Print
#1007741 - 01/21/14 02:36 PM Re: Neue Laufräder [Re: Falk]
kawa9999
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 363
Hallo,
und erstmals herzlichen Dank an alle.
Die Felge die ich in Moment fahre hält eigentlich gut, wir sind aber fast nur auf Asphalt unterwegs und mit nicht allzu viel Gepäck.
Was Falk schreibt hatte ich auch mal darüber nachgedacht, dass das mit dem felgentausch halt nicht so einfach ist.
Welche felge würdet Ihr dann für vorne empfehlen?? Also 36 Loch, und für Disc.
Müsste Robust sein, Gewicht ist erst das zweite kriterium.
Ich glaube Sputnik ist etwas übertrieben für vorne oder doch nicht?

Freundliche Grüße
manuel
Top   Email Print
#1007756 - 01/21/14 03:25 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Manuel,

unser Wiki bietet Dir schon mal eine gute Auswahl. Seit kurzen kann man die Tabelle sogar nach Belieben sortieren.

Generell ist die Auswahl an breiten und stabilen Felgen in 622 mm klein. Die meisten breiten Felgen sind ausdrücklich für den Mountainbike-Einsatz gedacht und dürfen daher mit maximal 3-4 Bar gefahren werden; abgesehen davon sind die meisten nicht für Felgenbremsen geeignet.

Sehr gut, leicht - aber nicht billig - ist die H plus SON Archetype. Du kannst Reifen bis 35 mm fahren. Felgenbremse ist auch möglich, dann verliert man die schwarze Beschichtung. Die DT Swiss TK 540 ist bereits genannt worden.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1007863 - 01/21/14 08:50 PM Re: Neue Laufräder [Re: kawa9999]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Salut Kawa

In Antwort auf: kawa9999
Hallo,
Welche felge würdet Ihr dann für vorne empfehlen??


Natuerlich dieselbe für wie für hinten!

Freiwillig würde ich die Felgen natuerlich nicht tauschen, aber wenn es auf einer sehr langen Reise möglich ist, wiegt das sicher mehr als "150g gespart".
Falls das mit "SO-Asien" ernst gemeint ist, hast du 10 000km vor dir, da ist die Beschleunigungsgeschichte und schon eh 2 Tafeln Schoko Gewichtsunterschied DERARTIG egal ...

In Antwort auf: kawa9999
und für Disc.

Wiederum völlig irrelevant - jede robuste Felgenbremsfelge ist auch was für Disk - nur halt nicht umgekehrt.

Faustregel: Nicht leichter als 600g
Sputnik, Xplorer oder eine andere radial steife, aussreichend breite Felge für v-h und gut ist. Da Du die Dinger ja selber baust, sind sie dann auch ordentlich eingepeicht, gelle zwinker ? Ist nämlich ebenfalls sehr wichtig.

Reifengrösse für 3.Welt latuernich die coolen, brandneuen twentysixer schmunzel ... aber da haste Dich ja schon anders entschieden...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (01/21/14 08:55 PM)
Top   Email Print
#1007884 - 01/21/14 09:59 PM Re: Neue Laufräder [Re: panta-rhei]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo panta-rhei,

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: kawa9999
Welche felge würdet Ihr dann für vorne empfehlen?

Natuerlich dieselbe für wie für hinten!

Freiwillig würde ich die Felgen natuerlich nicht tauschen, aber wenn es auf einer sehr langen Reise möglich ist, wiegt das sicher mehr als "150g gespart".

Wenn eine Felge beschädigt ist, warum sollte man sie dann am anderen Laufrad verwenden wollen?

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1007951 - 01/22/14 08:00 AM Re: Neue Laufräder [Re: Andreas]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Das kann als Notlösung schon mal in Frage kommen, und zwar nicht nur in exotischen Gegenden. Ich durfte einem zeitweiligen Mitfahrer in Nordschweden auf diese Weise aus der Bredoillie helfen, als weder in Jokkmokk, noch im größeren Gällivare eine passende Felge aufzutreiben war. Thomas1976 ist auch dabei gewesen und hatte das gleiche Problem. Für sein Rad konnten wir uns mit einer Felge aus der Schrottecke einer Fahrradwerkstatt helfen.
Beide sind übrigens mit dieser Notlösung zum Ziel der Reise Nordkapp gekommen.
Top   Email Print
#1007952 - 01/22/14 08:04 AM Re: Neue Laufräder [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: panta-rhei
Wiederum völlig irrelevant - jede robuste Felgenbremsfelge ist auch was für Disk ...

Bist du dir das sicher und hast eine belastbare Quelle? verwirrt Ich meine, mal gelesen zu haben, dass Disc-Felgen einen stärkeren Felgenboden haben als Felgenbremsfelgen. Und das bei Felgenbremsfelgen, die in Disclaufrädern verbaute werden, dann eher die Gefahr des Ausreißens der Ösen besteht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/22/14 08:04 AM)
Top   Email Print
#1007960 - 01/22/14 08:15 AM Re: Neue Laufräder [Re: rayno]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Lothar,

In Antwort auf: rayno
Das kann als Notlösung schon mal in Frage kommen, und zwar nicht nur in exotischen Gegenden. Ich durfte einem zeitweiligen Mitfahrer in Nordschweden auf diese Weise aus der Bredoillie helfen

Das ist interessant! Kannst Du bitte näher beschreiben, was kaputt war und warum die Felge trotzdem noch nutzbar war?

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1007966 - 01/22/14 08:34 AM Re: Neue Laufräder [Re: Andreas]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Es war der übliche Defekt, der mir auf meinen Radreisen begegnet ist, nicht natürlich an meinen Rädern - Ausbrüche aus dem Felgenbett in Bereich der Speichenlöcher.

Ein Foto hier!

Und hier ein Foto von der Umspeichaktion.

Es handelte sich in einem Fall übrigens um ein Rad mit Scheibenbremsen und bei dem anderen (Thomas) mit Felgenbremsen.

Dass die Felgen noch nutzbar waren, ist wohl damit zu erklären, dass sie im Vorderrad weniger belastet war als im Hinterrad der beiden ziemlich schwer beladenen Räder.

Edited by rayno (01/22/14 08:36 AM)
Top   Email Print
#1007999 - 01/22/14 10:22 AM Re: Neue Laufräder [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass Disc-Felgen einen stärkeren Felgenboden haben als Felgenbremsfelgen. Und das bei Felgenbremsfelgen, die in Disclaufrädern verbaute werden, dann eher die Gefahr des Ausreißens der Ösen besteht.

Wird oft gemutmaßt, ist aber nicht so. Möglicherweise gibt es Felgen mit verstärktem Boden, Risse im Bereich der Bohrungen hatte ich aber nur bei Laufrädern ohne Bremsscheibe. Die Bremskraft wird durch 18 oder 16 Speichen übertragen und das sind außerdem noch die, die von der Zugkraft kaum betroffen sind. Bei meinen Rissen im Felgenboden waren übrigens nicht speziell die zugkraftübertragenden Speichen betroffen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals Berichte von im Bodenbereich gerissenen Vorderradfelgen hatten. Zumindest haben es die Fahrer nie ausdrücklich dazugeschrieben. Wenn, dann trifft es hochbelastete Hinterräder und ich habe den Eindruck, dass es dann vor allem an zu geringer und zu ungleichmäßiger Speichenspannung liegt.
Top   Email Print
#1008010 - 01/22/14 11:03 AM Re: Neue Laufräder [Re: Falk]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Ich habe solche Risse bzw. Ausbrüche im Felgenboden nicht nur in dem geschilderten Fall auch bei Laufrädern für Scheibenbremsen gesehen!
Aber Du liegst völlig richtig mit der Aussage, dass es wohl immer die hochbelasteten Hinterräder betrifft. In geschildeten Fall konnte der Mitfahrer ja mit der geschädigten ins Vorderrad gewechselten Felge die Fahrt zum Nordkapp fortsetzen. Ich hatte ihn allerdings eindringlich gemahnt, nicht wie zuvor kiloweise Nahrungsmittel und gleich mehrere Liter Getränke mit herumzuschleppen.
Top   Email Print
#1008095 - 01/22/14 02:07 PM Re: Neue Laufräder [Re: rayno]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das glaube ich Dir sofort. Nur hieß es doch ein Stück weiter oben, dass Scheibenbremslaufräder besonders betroffen wären. Wäre die Bremskraft ausschlaggebend, dann müssten Vorderräder viel stärker oder besser überhaupt anfällig sein.
Ich wäre allerdings nicht weitergefahren. Das Rausfahren aus der Alpujarra granadiense nach Málaga 2001 hat mir gereicht. Dort wäre ich wenigstens nicht in der Wildnis liegengeblieben.
Top   Email Print
#1008119 - 01/22/14 03:12 PM Re: Neue Laufräder [Re: Toxxi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Hallo Toxxi

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: panta-rhei
Wiederum völlig irrelevant - jede robuste Felgenbremsfelge ist auch was für Disk ...

Bist du dir das sicher und hast eine belastbare Quelle?


Nein, ehrlicherweise, habe ich nicht. Ich denke halt, dass die Speichen-Belastung durch das gewicht viel höher ist als hin und wieder mal ein paar Sekunden bremsen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1008129 - 01/22/14 03:48 PM Re: Neue Laufräder [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: panta-rhei
Wiederum völlig irrelevant - jede robuste Felgenbremsfelge ist auch was für Disk ...
Bist du dir das sicher und hast eine belastbare Quelle?
Nein, ehrlicherweise, habe ich nicht.

Das gilt aber als vorherrschende Meinung. Ich habe das auch von Whizz Wheels und vielen anderen Seiten so zur Kenntnis genommen. Wäre ja auch seltsam, der Felgenboden kann auch bei einer Felgenbremsfelge nicht so hauchzart sein, daß er beim Scheibengebrauch reissen würde.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1008186 - 01/22/14 06:04 PM Re: Neue Laufräder [Re: iassu]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Habe auch vor kurzem beim Whizz Wheels nachgefagt, da ich mir ein Rennrad mit Scheibenbremse zulegen möchte. In meiner Radgröße gibt es nur noch die open pro und bei der haben sie keine Bedenken.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de