International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#10062 - 05/15/02 03:44 PM Deutschland-Abenteuer ?
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
Hi all !
2 Wochen vor dem Ederseetreffen hatte ich noch etwas Zeit. Was tun?
Da ich in Deutschland im Prinzip nur zur Arbeit geradelt bin, wollte ich schauen ob es nicht möglich ist abseits der Autostrassen auf Rad-Wald-und Feldwegen durchs Land zu fahren.
Von Berlin ging es auf dem Spreeradweg nach Zittau. So macht radeln Spass. Da die Saison noch nicht so richtig in Schwung kommt, bin ich meisten allein mit der Natur auf meist asphaltierten und gut ausgeschilderten Radwegen unterwegs.
Von Zittau gehts mit einem Schlenker über Dresden auf dem Zittau-Bayreuther und dem Silberradweg nach Bayern.
Nix für Weicheier.
Jede menge Hügel, schlechtes Wetter, eigentlich nicht vorhandene Radwege, fehlende oder in die Irre führende Schilder machen das Chaos perfect.
In Dresden hab ich mir noch einen Kompass gekauft, sonst wäre ich immer noch auf der Suche nach dem richtigen Weg. Der Untergrund fordert dem Delite eine Menge ab. Ich fühle mich wie auf einer Schnitzeljagd. Der Wind kann mich auch nicht leiden, er kommt volle Pulle von vorn. Natürlich mit Regen.

Bayern.
Radlerparadies !!!!!!!!
Der Wahnsinn, abseits vom Verkehr ein in alle Richtungen führendes Radwegesystem, meistens asphaltiert. An einigen Stellen wird mit riesen Aufwand an der Erweiterung gearbeitet.
Jedes Touristenamt biete kostenlos eine Übersichtskarte an, im Internet ist diese Kostenlos abrufbar und kann mit den Top50 CD´s zum High-Tec-Navigieren genutzt werden. Leider nehmen mich hier die JuHe´s nicht, aber es hat preiswerte Gasthöfe. Das Wetter ist weiterhin sch......
Von Bamberg gehts dann entlang dem Main bis Schweinfurt, dann nach Fulda usw.

Radeln in Deutschland macht Spass. Wer sich mit der entsprechenden Ausrüstung auch abseits der Strassen bewegt wird mit teilweise atemberaubender Natur belohnt. Der ständige Blick nach hinten zu den Truckis erübrigt sich natürlich.

Jörg
Top   Email Print
#10254 - 05/19/02 02:15 PM Re: Deutschland-Abenteuer ? [Re: Joerg(kajakfreak)]
Anonym
Unregistered
Hallo ,hab deine Deutschlandreisebeschreibung gelesen, was mich interessieren würde, wieviel muß man für 2 Leute in Bayern für Übernachtung so rechnen ? Privatzimmer oder Gasthöfe, und gibts da Probleme wegen nur einer Übernachtung ?Viele Grüße Martin
Top   Email Print
#10258 - 05/19/02 03:29 PM Übernachtungen? [Re: Anonymous]
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
Hi Martin !
Jetzt wo es wärmer ist, würde ich das "Wildzelten" vorziehen. Ich habe aber immer ein Einzelzimmer in Landgasthöfen um die 20 € bekommen. Ein Doppelzimmer dürfte unwesentlich teurer sein, so das der pro-Person-Preis sinkt.
Viel Spass wünscht
Jörg
Top   Email Print
#10343 - 05/21/02 07:13 AM Re: Übernachtungen? [Re: Joerg(kajakfreak)]
ansgar
Member
Offline Offline
Posts: 220
hab auch schon recht günstig in bayern übernachtet, wenn man die touri-gebiete meidet, kann man schöne gasthöfe finden. bei kurzübernachtungen wirds nur immer etwas teurer und in der hochsaison bekommt man nur was, wenn kein anderer kommt.

ansgar
Top   Email Print
#10349 - 05/21/02 07:51 AM Re: Deutschland-Abenteuer ? [Re: Anonymous]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Wie einige andere ADFC-Landesverbände auch, gibt der Landesverband Bayern einen "Bett & Bike"-Führer über fahrradfreundliche Beherbergungsbetriebe heraus. Eines der Kriterien, dass ein Betrieb in dieses Verzeichnis aufgenommen wird, ist die Zusicherung der Übernachtungsmöglichkeit auch für nur eine Nacht.
Die "Bett & Bike"-Führer sind im Buchhandel oder im ADFC-Shop erhältlich.

Noch zwei Links:
Homepage des "Bett & Bike"-Projekts.
Pressemitteilung des LV Bayern zur zweiten Auflage von "Bett & Bike Bayern".

Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de