hallo,
auf der suche nach ein paar details zu meiner neuen tourenbaustelle, bin ich über das forum hier gestolpert. und auch hier ist mir aufgefallen das ich über eins der themen die ich noch etwas mehr durchleuten wollte, nix gefunden hab.
deshalb hier ne kleine übersicht was es alles an lademöglichkeiten dynomo vs. usb gibt.
was gibts?
- bumm´s luxos ( 150€ )
link - Supernova The Plug II ( 160€ + leuchte )
link - axa nano 50+ ( 70€ )
link - cycle 2 charge lader ( 85€ + leuchte )
link - bumm usb werk ( 70 € )
link - bumm ewerk ( 100€ )
link - stollberg dynalader ( 29 bis 130€ )
- KE-Charger ( 50 € )
link ne kleine linksammlung von leuten die sich mit dem thema beschäftigen
-
http://fahrradbeleuchtung-info.de/-
http://fahrradzukunft.de/11/steckdose-unterwegs/-
http://fahrradzukunft.de/12/steckdose-unterwegs-2/-
http://fahrradzukunft.de/13/steckdose-unterwegs-3/selbstbau
Minimal-Lader
von Andreas Oehler
http://fahrradzukunft.de/12/minimal-lader/mein hintergrund war / ist, das ich eine möglichkeit gesucht hab mein smartphone während der fahrt zu laden, da die navigation doch ganz schön strom frist.
hab mich jetzt entschieden, und denn cycle 2 charge lader fürs eierfon bestellt, dazu gibts dann einen EasyAcc 5600mAh pufferakku...
ich würde mich freuen wenn ihr das hier nicht nur kommentiert sondern auch mit eurem wissen, erfahrungen und meinungen ergänzt.
danke für zuhörn;)
stephan
Low-Drop-Lader
von Michael Paudler
http://fahrradzukunft.de/12/low-drop-lader/kennt jemand noch andere möglichkeiten???
[KB] NaDy-gespeistes USB-Ladegerät
hier da, gibts auch noch nen faden. hilft mir aber nicht;(