International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (nebel-jonny, HC SVNT DRACONES, mühsam, Hansflo, Räuber Kneißl, Shimpagnolo, 6 invisible), 744 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550829 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#100512 - 07/09/04 07:19 AM Federgabel für 28" - Auswahlhilfe
Anonym
Unregistered
Hallo,

ich möchte mir an mein 28" Treckingrad eine Federgabel anbauen und habe aber keine Ahnung von Federgabeln. Ich dachte an eine TR-PRO 1, AET 7.

Einsatzbereich sollen lange Touren mit Gepäck sein, die Gabel sollte also relativ robust sein.


Welche Rolle spielt der Federweg ?

Vielen Dank für alle Anmerkungen.


Gruss
Albrecht
Top   Email Print
#100516 - 07/09/04 07:30 AM Re: Federgabel für 28" - Auswahlhilfe [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Anonym

Einsatzbereich sollen lange Touren mit Gepäck sein, die Gabel sollte also relativ robust sein.


nimm eine Starrgabel, dann kannst du einen Lowrider ohne Probleme tief montieren.


Zitat:
Welche Rolle spielt der Federweg ?


Weniger als man denkt. Viel Federweg könnte lästig werden, wenn du auf ebener Strecjke dauernd die Federn mit deiner Tretleistung zusammendrückst. Dickere Reifen sind imho sinnvoller: weniger Komplexität, leichter und preisgünstiger
HS
Top   Email Print
#101079 - 07/11/04 11:20 PM Re: Federgabel für 28" - Auswahlhilfe [Re: Anonym]
vitruv
Member
Offline Offline
Posts: 6
Ich bin mit der TR Pro 1 SL 28 von RST sehr zufrieden. Der Federweg ist nicht zu groß, außerdem noch ölgedämpft und von Hand per Knopfdruck blockierbar. Die blanken Cromo-Rohre habe ich noch damit :
http://fahrradversand.de/bikes/catalog/p...8c5a88607eeb163 geschützt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de