29613 Members
98806 Topics
1553591 Posts
During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#998452 - 12/18/13 06:46 PM
Tschechien, Slowakai 2014
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 95
|
Hallo, für 2014 habe ich mir eine Radltour durch Tschechien und/oder Slowakai, eventl. auch durch Teile von Polen, ins Auge gefaßt. Von der Zeit her dachte ich an 2-3 Wochen, entweder Mitte/Ende August, Anfang Semptember oder im Juli. Zu mir, ich bin 32 und wohne in der Nähe von Stuttgart. In den letzten Jahren bin viel allein gereist, nun würde ich gern mal wieder mit anderen gemeinsam eine Tour fahren. Ich reise stets mit dem Zelt, campe zwischen durch gerne auch mal wild und plane meine Routen meißt nur sehr wage und änder sie oft unterwegs spontan ab. Ich liebe es mich unterwegs von Tipps von Einheimischen etc. inspirieren zulassen, zuviel Planung ist mir dabei im Wege. Am Tag fahre ich je nach Wetter, Anzahl der Sehenswürdigkeiten auf dem Weg etc. zw. 50 und 150km, im Durchschnitt so um die 80/90km.
|
Top
|
Print
|
|
#999880 - 12/23/13 03:57 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 1,367
|
Hört sich gut an, wie hast du dir die Anreise nach Tschechien/Slowakei vorgestellt?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#999919 - 12/23/13 06:57 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
kangari
Unregistered
|
Kann ich mich anschliessen? Das neue Rad, das ich mir heuer anschaffen muß, sollte eingefahren werden.
Was hast du dir als Ausgangspunkt vorgestellt?
Sowohl Tschechien als auch Slowakei sind nicht gerade üppig mit CP gesegnet, dafür ist Wildcampen sehr beliebt. Auch bei den Einheimschen. Für Europa plan ich übrigens auch nicht gerade viel.
LG peter
|
Top
|
Print
|
|
#1000256 - 12/26/13 02:30 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 95
|
Mein Plan war entweder von zuhause (Stuttgart) los zuradeln oder wozu ich mehr tendiere mit der Bahn nach Passau und von dort über die Grenze, dann nach Prag und übers Riesengebirge nach Polen zufahren oder Plan B, von Passau übern den Böhmerwald und Mähren in die Slowakai zuradeln. Ich bin aber gerne auch für Anregungen und alternativ Ideen offen. Sollten wir uns zu einer Reisegruppe zusammen tun, kann die Tour (Ausgangspunkt, Anreise etc) gern gemeinsam diskutiert werden. Wie würdet ihr anreisen wollen? Welcher Ausgangspunkt schwebt euch vor?
|
Top
|
Print
|
|
#1000259 - 12/26/13 02:42 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
kangari
Unregistered
|
Ist für mich ja sowas wie ein Heimspiel, da ich nur ca. 80 km von der tschechischen Grenze wohne. Evtl. würde ich auch nach Kosice fahren (Direktzug teils ohne Umsteigen ab Eger) und von dort zurückfahren.
LG
|
Top
|
Print
|
|
#1000295 - 12/26/13 05:55 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 130
|
moin moin ich selber habe ja vor von Bratislava zur Donau zu radeln und über Eger in die Theiß-Ebene und dann weiter sehen wie weit ich komme  und zusehen das man wieder pünktlich zurück kommt  . Start wäre dann bei mir Himmelfahrt und zum sommeranfang wieder zu Hause ankommen
|
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1000964 - 12/30/13 06:44 AM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 378
|
Sowohl Tschechien als auch Slowakei sind nicht gerade üppig mit CP gesegnet, dafür ist Wildcampen sehr beliebt. Auch bei den Einheimschen. Wie legal ist das Wildcampen da denn? Ich plane für kommenden Sommer eine Tour von Wien über Prag, Dresden, Leipzig Magdeburg und Hannover nach Bremen und war am überlegen, in Tschechien auch aufs Wilcampen zurückzugreifen, sofern es da legal ist.
|
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1000972 - 12/30/13 08:46 AM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: EisbaerLES]
|
kangari
Unregistered
|
Wie legal ist das Wildcampen da denn? Ich plane für kommenden Sommer eine Tour von Wien über Prag, Dresden, Leipzig Magdeburg und Hannover nach Bremen und war am überlegen, in Tschechien auch aufs Wilcampen zurückzugreifen, sofern es da legal ist. Eigentlich nicht legal, aber Theorie und Praxis klaffen ziemlich weit auseinander. Aber mit Alkohol am Steuer ist das ja ähnlich (0 % in Tschechien). Im Zweifel einfach jemanden fragen, ob das Zelt aufgestellt werden darf.
|
Top
|
Print
|
|
#1001773 - 01/02/14 06:18 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 836
|
Dein Vorhaben klingt gut...Tschechien habe ich für dieses Jahr auch auf dem Schirm...  ...z.B.: Klick [zitat=kangari]Wie legal ist das Wildcampen da denn? Meine Erfahrungen sind die gleichen wie die von Peter: Wenn man sich rücksichtsvoll verhält, niemanden stört und andere Grundregeln beachtet, wird es toleriert. Sowohl in Tschechien wie auch in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern. VG Christoph
|
Edited by faltblitz (01/02/14 06:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1002137 - 01/04/14 09:08 AM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Andruschka]
|
Member

Offline
Posts: 300
|
moin moin ich selber habe ja vor von Bratislava zur Donau zu radeln und über Eger in die Theiß-Ebene und dann weiter sehen wie weit ich komme  und zusehen das man wieder pünktlich zurück kommt  . Start wäre dann bei mir Himmelfahrt und zum sommeranfang wieder zu Hause ankommen Ähm, Bratislava liegt AN der Donau 
|
Top
|
Print
|
|
#1002291 - 01/04/14 06:02 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 689
|
Mein Plan war entweder von zuhause (Stuttgart) los zuradeln oder wozu ich mehr tendiere mit der Bahn nach Passau und von dort über die Grenze (...) Ich werde zwar nicht mitfahren, würde aber empfehlen, mit der Bahn nicht nach Passau sondern nach Deggendorf zu fahren. Von Deggendorf 10km auf dem Donauradweg bis Niederalteich. Von dort auf der Querverbindung Donau - Böhmerwald über Haidmühle nach Tschechien. Diese Route besteht überwiegend aus seperaten Radwegen (teils ehemalige Bahntrasse), ist landschaftlich sehr reizvoll und für Bayerwaldverhältnisse relativ steigungsarm. Die möglichen Routen von Passau nach Böhmen sind alle bergiger. Eine weitere Möglichkeit wäre mit der Bahn bis Bayerisch Eisenstein, von dort direkt an der Grenze zu starten und dann die Šumavska Magistrala zu nutzen. Grüße Gregor
|
|
Top
|
Print
|
|
#1002391 - 01/04/14 11:58 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Hasenbraten]
|
Member

Offline
Posts: 4
|
Hallo,
ich finde die Überlegung auch sehr interessant. Wollte dieses Jahr auch in die Richtung, ohne schon konkrete Überlegungen gemacht zu haben. Ich komme aus Esslingen, vielleicht trifft man sich mal.
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#1002400 - 01/05/14 12:58 AM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 29
|
Wenn es mich nicht heuer stark in den Süden zöge, hätte ich mich durchaus angeschlossen  Tschechien ist ein tolles Reiseland (schöne Landschaft, gutes Essen und noch besseres Bier!  Soweit das auf eurer Routenvorstellugn liegt, kann ich euch den oberen Teil des Moldauradwegs sehr empfehlen; und Cesky Krumlov ist wunderschön! Den unteren Teil der Moldau Richtung Prag fand ich dagegen weniger interessant und in der Nähe von Prag katastrophal verkehrsreich. Aber ihr zieht vmtl. eh eher Richtung Brno weiter ... Viel Spaß jedenfalls!
|
Top
|
Print
|
|
#1002582 - 01/05/14 04:17 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Yasec69]
|
Member

Offline
Posts: 130
|
moin moin
klar liegt die Slowakische Haupstadt an der Donau, wie auch die Östereichische oder Ungarische Hauptstadt. Meinte auch das ich ab Bratislava auf dem Donauradweg Richtung Esztergom fahren möchte, und dann Ungarn abseits von Buda und Balaton kennen lernen will.
Bis Neulich
Andreas
|
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße. | |
Top
|
Print
|
|
#1003316 - 01/07/14 06:56 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Andruschka]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 95
|
Hej,mein Plan sieht nun vor anfang September nach Teschechien zu reisen. Konkret dachte ich an die ersten zwei September Wochen, alternative dazu ginge es auch ein/zwei Wochen früher oder später. Ist dieser Zeitraum für den einen oder anderen unter euch denkbar? Beim Startpunkt und der Route, bin ich nach wie vor offen. Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1003328 - 01/07/14 07:23 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 95
|
Oh, da hat sich ein Fehler eingeschlichen, ich wollte natürlich Tschechien schreiben, ohne e :-) :-)
|
Top
|
Print
|
|
#1007460 - 01/20/14 07:22 PM
Re: Tschechien, Slowakai 2014
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 3
|
Hallo Wetterhex, ich habe 2013 eine Tour durch die Slowakei gemacht. Start war in Kosice bis fast zurück nach Sachsen. Durch das Hochwasser musste ich in Melnik umplanen. Die Tour dauerte 14 Tage, die Stecken findest du bei gpies.com Strecken von "eulawade". Geschlafen wurde in Pensionen. Anfangs waren wir 4 Leute, ganz am Schluss ich allein. Wir haben wirklich sehr geile Stäcte gesehen und dort genächtigt. Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Uwe
|
Top
|
Print
|
|
|