29613 Members
98800 Topics
1553485 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1001271 - 12/31/13 01:16 PM
Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Hallo liebe Foristen, gerade habe ich ein 25-559 Schwalbe-Felgenband in eine Exal XL 25 Felge eingelegt (25-559) und bin mit dem losen Sitz des Bandes nicht zufrieden. Schwalbe bietet außerdem ein Band in 32mm Breite an, hat jemand Erfahrungen damit in Kombination mit einer 25C-Felge? Vorschläge von anderen FBn mit gutem Sitz in entsprechender Felge werden ebenfalls sehr gern angenommen.  Viele Grüße, Philip
|
Top
|
Print
|
|
#1001272 - 12/31/13 01:20 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Philueb]
|
Member

Offline
Posts: 25,244
|
Immer wenn ich länger mit ordentlich Druck gefahrene Räder ihrer Bereifung beraube, finde ich die Eindellungen der Schwalbebänder nicht gerade vertrauenserweckend, auch wenn mir noch keins kollabiert ist. Ich gehe daher zunehmend auf die klebenden Velox-Textilbänder über. Alternativ könnte ich mir bei ausreichend breiten Felgen auch das Tesa-Textilband vorstellen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1001275 - 12/31/13 01:52 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 338
|
Ich habe die Kombination in einem meiner Terra´s drin. Hält seit Jahren super.
|
Top
|
Print
|
|
#1001279 - 12/31/13 02:04 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Hi Andreas,
meinst Du die Eindellungen an den Speichenlöchern? Die beobachte ich eigentlich an den FBn aller langgefahrenen Laufräder, egal ob auf dem FB Schwalbe, Velux oder Continental draufsteht. Bisher ist mir ein FB ebenfalls noch nie zerrissen, bzw. wurde's bei beginnender Porösität vorsorglich ausgetauscht. Habe irgendwie eine Tendenz zu nicht-klebenden Bändern, weil diese im Fall der Fälle leichter ab- und aufziehbar sind. (Nagut, sind wir ehrlich - wie oft kommt das vor..?!)
Das Tesa-Gewebeband ist sicherlich solide und erfahrungsgemäß recht gut verarbeitet, zwei laufende Meter für einen Euro ist aber nun auch kein echtes Schnäppchen..
|
Top
|
Print
|
|
#1001287 - 12/31/13 02:34 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: 2171217]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Gut, angesichts Deiner guten Erfahrungen werd ich die 32er FBer dann auch mal probieren. Vielen Dank für Deine Erfahrungen und auch Danke nochmal an Dich, Andreas!
Noch einen schönen Abend und einen angenehmen Jahreswechsel wünscht
Philip
|
Top
|
Print
|
|
#1001290 - 12/31/13 02:50 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Philueb]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
gerade habe ich ein 25-559 Schwalbe-Felgenband in eine Exal XL 25 Felge eingelegt (25-559) und bin mit dem losen Sitz des Bandes nicht zufrieden. Könntest du vielleicht erklären, was du mit "losen Sitz" genau meinst? Es gibt bei Schwalbe extra ein PDF mit Empfehlungen zur richtigen Größe und dort wird der 559er Exal XL25 ein 25er Felgenband zugeordnet. Edit: Sorry, hatte eben zuerst bei der 622er XL25 geschaut, dort wird ein 16er Felgenband empfohlen.  Für die 559er Felge hingegen eben tatsächlich das 25er. Daher frage ich mich noch intensiver, was es mit dem losen Sitz auf sich hat. Vielleicht wurde versehentlich ein 622er Felgenband anstelle eines 559er verwendet?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (12/31/13 02:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1001311 - 12/31/13 04:41 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Moin jochen,
mit 'lose' meinte ich mit geringer Handkraft ausloesbare links-rechts-Bewegungen des Felgenbandes im Felgenbett, wie sie auch im Fahrbetrieb bei einem FB mit zu geringer Breite auftreten koennen. Felgenmaulweite + 3-4mm hat sich bei mir fuers FB bisher als guter Richtwert erwiesen.
Gruesse!
|
Top
|
Print
|
|
#1001314 - 12/31/13 04:48 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Die 16mm-Empfehlung ist wahrscheinlich durch die etwa ebenso breite, mittige Vertiefung der Felge zu erklaeren! Alles andere wuerd fuer mich keinen Sinn machen..
|
Top
|
Print
|
|
#1001318 - 12/31/13 05:03 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Philueb]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
mit 'lose' meinte ich mit geringer Handkraft ausloesbare links-rechts-Bewegungen des Felgenbandes im Felgenbett, Hm, seltsam, aber wenn es von Schwalbe ist, dann könnte es eine von deren Abweichungen vom Sollwert sein. Vielleicht ein Gewebefelgenband einer anderen Firma verwenden?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1001325 - 12/31/13 05:31 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,090
|
Jochen (diesmal großgeschrieben  ), ich werd mir aufgrund der im dritten Post dargelegten guten Erfahrungen nun das 32er Band besorgen und denke, damit sollte der Drops dann gelutscht sein. Danke für Deine Anregung! Noch einen schönen Abend und Jahreswechsel! 
|
Top
|
Print
|
|
#1001334 - 12/31/13 06:04 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Philueb]
|
Member

Offline
Posts: 405
|
gibt es bestimmte Felgenbänder die Ihr empfehlen könnt?
|
Top
|
Print
|
|
#1001343 - 12/31/13 07:04 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: coseil]
|
|
Hallo coseil, gibt es bestimmte Felgenbänder die Ihr empfehlen könnt? Velox ist ganz gut. Klebt aber nicht so stark, daher Felge vorher gut reinigen. Zur Breite: In der Regel sollte die Breite die Felge voll ausfüllen, was wegen der Form des Felgenhorns breiter ist als die Maulweite. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1001349 - 12/31/13 08:15 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 338
|
In einem Terra mit BigBull Felgen 25-559 habe ich 18mm Klebeband drin. Habe eben noch mal nachgesehen. Die Felge st aber von innen aber auch ganz anders "geformt". Bei den XL25 sind 32er HP-Bänder drin.
|
Top
|
Print
|
|
#1001360 - 12/31/13 11:52 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 25,244
|
Ich bin mir zum Zwecke der Reifenmontage und des anschließenden Rundlaufs und der anschließenden Demontage noch nicht so sicher, ob ich die all inclusive Abdeckung so toll finden soll, womöglich noch mit seitlicher Aufkantung des Bandes. Eigentlich reicht es ja, wenn das Band die gelegentlich vorhandene Rille im Felgenboden abdeckt oder aber den Bereich der wirklichen Löcher, das dann aber tunlichst geklebt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1001440 - 01/01/14 01:17 PM
Re: Passt 32-559 Felgenband für eine 25-559 Felge?
[Re: iassu]
|
|
Hallo Andreas, Ich bin mir zum Zwecke der Reifenmontage und des anschließenden Rundlaufs und der anschließenden Demontage noch nicht so sicher, ob ich die all inclusive Abdeckung so toll finden soll[...] Genau. Immer so, dass keine seitliches Verschieben möglich ist. Also entweder volle Breite, das Tiefbett ausfüllend oder geklebt. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
|