International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (iassu, MaSeRad, Tobi-SH, sascha-b, Bahnhofsradler, HanjoS, 9 invisible), 428 Guests and 956 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538446 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1007367 - 01/20/14 12:35 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Naja, ich muss ja niemanden meine Nummer geben, aber es ist schön zu wissen, dass man im Notfall telefonieren kann. Plus: In weiten Teilen der Welt hat die Entwicklung Festnetz einfach übersprungen und es gibt fast keine öffentlichen Telefone mehr...
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
Off-topic #1007368 - 01/20/14 12:39 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Wills auch gar nicht kritisieren, hoffe das ist nicht falsch rübergekommen, mich wunderts nur da 2008 so gut wie kein Reiseradler den ich getroffen habe eins dabei hatte und für mich wahrs auch unvorstellbar, da hat das "Ausbrechen" einen zusätzlichen Abenteuerschub zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1007378 - 01/20/14 01:04 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Habe es nicht als Angriff verstanden.
Ich mache es wie ich es auch in den Alpen mache: Ich nehme ein Handy mit, schalte es aber aus. Es wird erst und nur angeschaltet, wenn ein Notfall eintreten sollte und ich es brauche.
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
Off-topic #1007409 - 01/20/14 03:57 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: silkroad
da 2008 so gut wie kein Reiseradler den ich getroffen habe eins dabei hatte

Mittlerweise ist es genau umgekehrt: Du triffst fast niemanden mehr, der ohne Telefon unterwegs wäre. Selbst in entlegenen Ecken Zentralasiens schaut man überrascht, wenn Du auf die Frage nach Deiner Mobilnummer nur mit den Schultern zuckst. Die Netzabdeckung entlang der Hauptstraßen ist heute selbst im hintersten Pamir beinahe lückenlos, in Kirgisien ebenso.

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #1007415 - 01/20/14 04:29 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: zaher ahmad]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Dass die Backpacker das ganze Zeugs mitschleppen war früher auch so, aber bei den Radlern hats mich echt gewundert. Erinnere mich noch an einige Diskussion zwischen Radlern und Backpackern in diversen Unterkünften..
Meine letzten Reisen ausserhalb Europas waren leider ohne Rad aber glücklicherweise auch ohne Handy (ausser Dienstreisen), und mir gings keine Minute ab - im Gegenteil richtig entspannend und ich werds auch sicher so beibehalten.
Im LP-Forum hab ich sogar schon Postings gelesen dass sich Leute bezüglich der Netzabdeckung erkundigen, wahrscheinlich so nach dem MOtto wo kein Netz da fahre ich nicht hin...

lg
Christian
Top   Email Print
Off-topic #1007418 - 01/20/14 04:37 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: silkroad
Im LP-Forum hab ich sogar schon Postings gelesen dass sich Leute bezüglich der Netzabdeckung erkundigen, wahrscheinlich so nach dem MOtto wo kein Netz da fahre ich nicht hin...

Kann gut sein, falls sie vor der Abreise versprochen haben, der Mama zu Hause jeden Abend eine SMS zu schicken träller
Aber mal im Ernst - für manche Leute heutzutage scheinen Funklöcher irgendwas Bedrohliches zu haben, das möchte man lieber vermeiden. Man könnte dort ja verlorengehen und keiner kriegts mit oder so...

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #1007421 - 01/20/14 04:52 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: zaher ahmad]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
für manche Leute heutzutage scheinen Funklöcher irgendwas Bedrohliches zu haben, das möchte man lieber vermeiden. Man könnte dort ja verlorengehen und keiner kriegts mit oder so...


Das stimmt grins

Es ist ja nicht schlecht eins mitzuhaben, ich wills halt nicht. Wennst dir die Reiseberichte von Christian ("dcjf") über den afghanischen Wakhan durchliest wo er einige Tage festgesessen ist, naja da bist wahrscheinlich dann schon froh wennst mit der "Aussenwelt" ordentlich reden kannst.

lg
Christian

Edited by silkroad (01/20/14 04:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1007426 - 01/20/14 05:02 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: zaher ahmad]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Das ist eines was ich auf die schnelle gefunden habe... grins
Top   Email Print
Off-topic #1007439 - 01/20/14 06:02 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: silkroad
Zitat:
Und am besten eine kirgisische Simkarte kaufen (kostet nen Appel und n Ei)


Echt - nimmt man jetzt schon Handy's mit auf Radreise, das wäre mir ausserhalb Europas auch noch nie eingefallen, da will ich doch meine Ruhe haben... entsetzt

Geht mir auch so, zumal man in solch entfernten Ländern eh niemand anrufen kann, der einen auch versteht. An den Straßen mit Netzabdeckung ist auch genug Verkehr, um damit schneller und einfacher jedes Problem zu lösen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #1007461 - 01/20/14 07:23 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: HyS]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Naja, mein iPhone ist dabei auch mehr als nur eine Handy. Es ist auch noch GPS und MP3-Player. Ich gehöre zudem zu den Leuten die auch in Deutschland mit ihrem Prepaid nur knapp 40 Euro im JAHR brauchen!
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
Off-topic #1007574 - 01/21/14 07:30 AM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: HyS]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: HyS
Geht mir auch so, zumal man in solch entfernten Ländern eh niemand anrufen kann, der einen auch versteht.

Das stimmt nicht. Zimmervermietungen o.ä. erreicht man oft nur telefonisch. Und dann steht auch nicht selten ein Schild, welche Fremdsprachen sie sprechen (so erlebt in Rumänien im Apuseni-Gebirge, ich war froh, mein Handy dabei zu haben, wollte endlich mal duschen). Ähnlich ist es mit einer Bahnauskunft oder so. Ebenso Flugtickets für die Rückreise bestätigen.

Selbstverständlich ging das früher alles auch ohne. Aber in dem Maße, wie sich Handy und Smartphone durchsetzen, werden andere Informationsmöglichkeiten sukzessive abgebaut. Man kann ja froh sein, wenn irgendwo noch ein Fahrplan rumhängt, der einfach so abzulesen ist. traurig Und Festnetz, das man ggf. nutzen könnte, gibt es in vielen Gegenden (Ländern?) auch nicht (mehr).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1007642 - 01/21/14 11:01 AM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: HyS]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: HyS
Geht mir auch so, zumal man in solch entfernten Ländern eh niemand anrufen kann, der einen auch versteht.

Das stimmt so nicht. Auch ohne Telefon verständigst Du Dich ja mit den Menschen vor Ort, z.B. wenn Du ein Zimmer suchst oder rauskriegen willst, wann der Zug fährt. Da findet sich in der Regel eine gemeinsame Sprache. Gerade in Zentralasien kommt man mittlerweile mit Englisch sehr viel besser durch als noch vor ein paar Jahren; ein bisschen Russisch schadet natürlich nach wie vor nicht. Das geht per Telefon ganz ähnlich, wird teilweise sogar erwartet (z.B. wenn beim Guesthouse gerade keiner da ist und nur ein Zettel mit der Handynummer an der Tür hängt). Wenn man möchte, kann man es also recht sinnvoll einsetzen.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1007679 - 01/21/14 12:49 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Fast jeder hat Freunde/Bekannte, die dann uebersetzten koennen. Also im Notfall kann man schon immer kommunizieren.
Top   Email Print
Off-topic #1007793 - 01/21/14 05:27 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: Toxxi]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Da hast du nicht unrecht, das Handy wird langsam wieder wichtiger für solche Dinge, irgendwann vielleicht sogar zwingend.
Ich hatte dieses Jahr in Norwegen auch einen Campingplatz, da stand nur eine Handynummer, die man anrufen sollte. Bin dann einfach weitergefahren, finde das einfach einen schlechten Service wenn man da stehen und warten soll, bis einer kommt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #1013000 - 02/04/14 11:38 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: HyS]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Jetzt hab ich mal auf der website geschaut - es ist wohl so, dass man heute wegfährt, um dann jeden Tag mit Daumen-hoch-Fotos im Internet zu erzählen ... da lob ich mir doch ein schlichtes Handy für den Notfall ;-)
Top   Email Print
Off-topic #1013117 - 02/05/14 11:59 AM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Hallo,

Wie ich sehe seid ihr gut in Osch angekommen ! Weiter so ! Ist im Hostel immer noch der usbekische Besitzer der kein Bier (Alkohol) erlaubt ?
Und warm anziehen : klick

lg
Christian
Top   Email Print
#1013240 - 02/05/14 06:24 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo Christian,
ja, wir haben es nach Osh geschafft. Wie du vielleicht gelesen hast, war die Fahrt jedoch wirklich ein Abenteuer. Im Hostel ist noch immer alles beim alten. :-)

Auch die Kirgisen meckern sehr übers Wetter. Am 10.02. öffnet die chinesische Grenze wieder. Dann versuchen wir unser Glück und fahren über den Irkeshtam. Die Sonne soll dann laut Wetterbericht wieder scheinen, aber es sind -33 Grad vorgesagt. Wir sind etwas traurig, dass wir so eine Schlecht-Wetterphase hier erwischt haben, aber der Winter hat definitiv etwas für sich. So erlebt nicht jeder dieses Land.
Viele Grüße,
Sebastian
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
#1013243 - 02/05/14 06:39 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Das es sehr kalt für euch wird war mir bewusst, nur eben nicht in diesem Ausmaß.

Nehme an ihr fährt mit einem Geländewagen zum Irkeshtam? Bucht es selbst am Basar und nicht übers Hostel, die schneiden da auch noch mal ziemlich mit. Aber wenn die Strasse jetzt fertig gebaut ist braucht man wahrscheinlich keinen 4x4 mehr ? Dürfte dann auch billiger geworden sein ?!

Viel Glück !

Edited by silkroad (02/05/14 06:41 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1013282 - 02/05/14 09:39 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: silkroad
Aber wenn die Strasse jetzt fertig gebaut ist


Ist sie das? Stand August war sie es zumindest noch nicht.
Top   Email Print
Off-topic #1013287 - 02/05/14 09:51 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: dhomas]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Echt - bauen die da jetzt schon so lange herum ? Ich habs auch nur angenommen.
Top   Email Print
Off-topic #1013300 - 02/05/14 10:37 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Sie haben eine Woche Zeit, um das rauszufinden.
Das ist jetzt natürlich Pech mit der Kälte. Dafür gibt es sicher keine Unruhen. schmunzel Ich würde die Unterkunft wechseln, Gas und überhaupt. Biy Ordo Guest House klingt ganz nett, nicht so zentral, aber ihr habt ja Zeit. Schuhe kaufen.
Top   Email Print
#1013395 - 02/06/14 01:54 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: silkroad]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Uns wurde erklärt, es gäbe einen guten Räumdienst, der die Wege frei hält. Zwischen Bishkek und Osh hat diese Aussage schon einmal gestimmt. 4x4 Fahrzeuge haben wir bisher nicht gesehen und man scheint sie auch nicht zu brauchen. Gesperrt ist der Weg zudem nur bei sehr extremen Wintereinbrüchen, wie etwa letzter Woche, und Lawinen(-gefahr).

Uns wurde nun 110 US-Dollar für die Fahrt bis zur Grenze angeboten. Dafür wurde versprochen, dass der Fahrer die Grenzer kennt und uns bis zur chinesischen Kontrolle fahren darf/kann. Zudem ist der Montag der 10. ein besonderer Tag. Die LKWs warten seit dem 29.01. um die Grenze wieder überqueren zu dürfen. Es werden daher nicht alle LKW an diesem und vielleicht auch nicht am nächsten Tag über die Grenze schaffen. Die Unterkünfte Entlang der Straße sollen demnach auch überfüllt sein. Wir wollen also einen Fahrer, der uns sicher noch am 10. über die Grenze bekommt.

Zu unserer Ausrüstung kann ich bisher nur gutes sagen. Alles hat sich bisher bestens bewährt. Vor allem unsere Dauenjacken halten gut bis -20/-25 Grad. Die Schuhe könnten wärmer sein, aber wir halten es 3 Stunden bei -17 Grad in ihnen in einem Bummeltempo aus. Das ist schon recht ordentlich! Dickere Schuhe machen auf so einer Tour keinen Sinn. Wir sind also sehr zufrieden soweit. Leider kann man sich nur selten zwischendurch aufwärmen, da viele Restaurants ebenfalls nur "jackenwarm" sind.

Im Augenblick hängt die Kaltluft-Front in China fest. Wir hoffen aber sehr, dass die uns nicht mehr zu lange nachhängt. Heute hatte es hier immerhin schon angenehme -5 Grad! cool
Grüße aus Osh,

Sebastian
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
Off-topic #1014412 - 02/10/14 11:30 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
Tasting Travels
Member
Offline Offline
Posts: 304
Underway in United States of America

In Antwort auf: CC2013
Dafür wurde versprochen, dass der Fahrer die Grenzer kennt und uns bis zur chinesischen Kontrolle fahren darf/kann. Zudem ist der Montag der 10. ein besonderer Tag. Die LKWs warten seit dem 29.01. um die Grenze wieder überqueren zu dürfen. Es werden daher nicht alle LKW an diesem und vielleicht auch nicht am nächsten Tag über die Grenze schaffen. Die Unterkünfte Entlang der Straße sollen demnach auch überfüllt sein. Wir wollen also einen Fahrer, der uns sicher noch am 10. über die Grenze bekommt.

Moin Sebastian,
will der Fahrer euch bis zum chinesischen Grenzposten (der erste Zaun steht keine 2 km vom kirgisischen Grenzposten entfernt und der "richtige" Grenzposten weitere ca 2 km weiter) fahren oder nach Wuquia, der Ort in China, an dem man endlich seinen Stempel kriegt?
Wuquia und die "Grenze" liegen nämlich ein paar LKW-Stunden voneinander entfernt und radeln darf man dort nicht.

Versucht, vor der Mittagspause den Grenzposten zu erreichen, dann stehen die Chancen dass ihr in einem Tag durch könnt, ganz gut.
Lasst es euch gut gehen und passt gut auf euch auf!
Annika
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen

Edited by Tasting Travels (02/10/14 11:33 PM)
Top   Email Print
#1014980 - 02/13/14 03:40 AM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: Tasting Travels]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo!

Wir haben es wohlbehalten über den Irkeshtam geschafft. Es war traumhaft schön! Wir durften sogar im ersten Sonnenschein die 5 Km zwischen dem Kirgisischen Grenzposten und dem 2. chinesischen Kontrollpunkt radeln (bei -35 Grad!). Ein tolle Gefühl. Alles in allem war es deutlich lockerer und ging viel schneller als wir erwartet hatten. Mehr natürlich auch auf unserem Blog.

Ein wichtiger Hinweis für alle die etwas ähnliches vorhaben: Die Grenze ist um diese Jahreszeit fast verweist. Es war nichts los! Anhalter ab Sary-Tash oder ab der Grenze in beide Richtungen wäre nicht möglich gewesen. Die Strassen auf beiden Seiten sind aber fertig und gut geräumt (auf der chinesischen Seite lag jedoch kaum Schnee).
Grüße,

Sebastian
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
#1015131 - 02/13/14 01:21 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
B-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 103
Na dann steht dem Abenteuer Chinacrossing ja nichts mehr im Wege! Viel Glück und Erfolg und macht weiter so mit dem Blog. Einfach traumhaft toll!
Grüße, Stefan
Top   Email Print
#1015176 - 02/13/14 02:39 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: B-Radler]
CC2013
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo B-Radler,
vielen Dank!
Ende der Woche machen wir uns auf den Weg nach Hotan. Die Kaltluftfront ist auch am abziehen, wir freuen uns. schmunzel
Grüße,

Sebastian & Melanie
www.chinacrossing.de / www.bishkek2bali.de

Zu zweit 8.000 Km auf dem Fahrrad quer durch China und Asien.
Top   Email Print
#1015211 - 02/13/14 05:22 PM Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb [Re: CC2013]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Schöner Bericht schmunzel
Dann habt ihr wohl das Kälteste überlebt! Es sei denn ihr fahrt durch Qinghai?
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de