Posted by: CC2013
Re: Kirgistan Irkeshtam Pass im Jan/Feb - 02/06/14 01:54 PM
Uns wurde erklärt, es gäbe einen guten Räumdienst, der die Wege frei hält. Zwischen Bishkek und Osh hat diese Aussage schon einmal gestimmt. 4x4 Fahrzeuge haben wir bisher nicht gesehen und man scheint sie auch nicht zu brauchen. Gesperrt ist der Weg zudem nur bei sehr extremen Wintereinbrüchen, wie etwa letzter Woche, und Lawinen(-gefahr).
Uns wurde nun 110 US-Dollar für die Fahrt bis zur Grenze angeboten. Dafür wurde versprochen, dass der Fahrer die Grenzer kennt und uns bis zur chinesischen Kontrolle fahren darf/kann. Zudem ist der Montag der 10. ein besonderer Tag. Die LKWs warten seit dem 29.01. um die Grenze wieder überqueren zu dürfen. Es werden daher nicht alle LKW an diesem und vielleicht auch nicht am nächsten Tag über die Grenze schaffen. Die Unterkünfte Entlang der Straße sollen demnach auch überfüllt sein. Wir wollen also einen Fahrer, der uns sicher noch am 10. über die Grenze bekommt.
Zu unserer Ausrüstung kann ich bisher nur gutes sagen. Alles hat sich bisher bestens bewährt. Vor allem unsere Dauenjacken halten gut bis -20/-25 Grad. Die Schuhe könnten wärmer sein, aber wir halten es 3 Stunden bei -17 Grad in ihnen in einem Bummeltempo aus. Das ist schon recht ordentlich! Dickere Schuhe machen auf so einer Tour keinen Sinn. Wir sind also sehr zufrieden soweit. Leider kann man sich nur selten zwischendurch aufwärmen, da viele Restaurants ebenfalls nur "jackenwarm" sind.
Im Augenblick hängt die Kaltluft-Front in China fest. Wir hoffen aber sehr, dass die uns nicht mehr zu lange nachhängt. Heute hatte es hier immerhin schon angenehme -5 Grad!
Grüße aus Osh,
Sebastian
Uns wurde nun 110 US-Dollar für die Fahrt bis zur Grenze angeboten. Dafür wurde versprochen, dass der Fahrer die Grenzer kennt und uns bis zur chinesischen Kontrolle fahren darf/kann. Zudem ist der Montag der 10. ein besonderer Tag. Die LKWs warten seit dem 29.01. um die Grenze wieder überqueren zu dürfen. Es werden daher nicht alle LKW an diesem und vielleicht auch nicht am nächsten Tag über die Grenze schaffen. Die Unterkünfte Entlang der Straße sollen demnach auch überfüllt sein. Wir wollen also einen Fahrer, der uns sicher noch am 10. über die Grenze bekommt.
Zu unserer Ausrüstung kann ich bisher nur gutes sagen. Alles hat sich bisher bestens bewährt. Vor allem unsere Dauenjacken halten gut bis -20/-25 Grad. Die Schuhe könnten wärmer sein, aber wir halten es 3 Stunden bei -17 Grad in ihnen in einem Bummeltempo aus. Das ist schon recht ordentlich! Dickere Schuhe machen auf so einer Tour keinen Sinn. Wir sind also sehr zufrieden soweit. Leider kann man sich nur selten zwischendurch aufwärmen, da viele Restaurants ebenfalls nur "jackenwarm" sind.
Im Augenblick hängt die Kaltluft-Front in China fest. Wir hoffen aber sehr, dass die uns nicht mehr zu lange nachhängt. Heute hatte es hier immerhin schon angenehme -5 Grad!

Grüße aus Osh,
Sebastian